Neurologische Klinik Westend

Neurologische Klinik Westend Die Neurologische Klinik Westend Bad Wildungen ist eine moderne Fachklinik für neurologische Rehabilitation.

Heute am Mitarbeiter-Mittwoch stellen wir Euch Lia vor ✨🧹"Lia" mit vollem Namen 𝗔𝗺𝗮𝗹𝗶𝗮 𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗶𝘀𝘁 𝘀𝗲𝗶𝘁 ü𝗯𝗲𝗿 𝟯𝟭 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗯𝗲...
30/07/2025

Heute am Mitarbeiter-Mittwoch stellen wir Euch Lia vor ✨🧹

"Lia" mit vollem Namen 𝗔𝗺𝗮𝗹𝗶𝗮 𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗶𝘀𝘁 𝘀𝗲𝗶𝘁 ü𝗯𝗲𝗿 𝟯𝟭 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝘂𝗻𝘀 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗹𝗶𝗻𝗶𝗸 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗛𝗮𝘂𝘀𝘄𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 tätig. Lia, die mit ganz viel Herz, Sorgfalt und einem Lächeln immer dafür sorgt, dass bei uns alles blitzblank ist und sich alle wohlfühlen.

Besonders schätzt sie den guten 𝗭𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁 𝗶𝗻 𝗶𝗵𝗿𝗲𝗺 𝗧𝗲𝗮𝗺 aber auch berufsgruppen übergreifend. Für die Zukunft wünscht sie sich vor allem Gesundheit und dass das 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝗳𝗲𝗹𝗱 𝗱𝗲𝗿 𝗛𝗮𝘂𝘀𝘄𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵ä𝘁𝘇𝘁 wird.

Wir sind unendlich stolz jemanden wie Dich im Team zu haben und sagen Danke! ✨🧹

Eɪɴʙʟɪᴄᴋ ɪɴ ᴅɪᴇ Eʀɢᴏᴛʜᴇʀᴀᴘɪᴇ ✍️✋🥄🍴Eine 𝙨𝙚𝙡𝙗𝙨𝙩 𝙢𝙤𝙙𝙚𝙡𝙡𝙞𝙚𝙧𝙩𝙚 𝙂𝙧𝙞𝙛𝙛𝙫𝙚𝙧𝙙𝙞𝙘𝙠𝙪𝙣𝙜 kann in der Ergotherapie eingesetzt werden, um...
28/07/2025

Eɪɴʙʟɪᴄᴋ ɪɴ ᴅɪᴇ Eʀɢᴏᴛʜᴇʀᴀᴘɪᴇ ✍️✋🥄🍴

Eine 𝙨𝙚𝙡𝙗𝙨𝙩 𝙢𝙤𝙙𝙚𝙡𝙡𝙞𝙚𝙧𝙩𝙚 𝙂𝙧𝙞𝙛𝙛𝙫𝙚𝙧𝙙𝙞𝙘𝙠𝙪𝙣𝙜 kann in der Ergotherapie eingesetzt werden, um das Halten von Gegenständen wie Stiften oder Besteck zu erleichtern. Dabei wird der Griff durch Anbringen von Material wie Moosgummi, Schaumstoff oder anderen geeigneten Materialien verdickt, um den Durchmesser des Griffes zu vergrößern und so die Handhabung zu verbessern.

➡️𝗭𝗶𝗲𝗹 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗿𝗴𝗼𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲:
Ergotherapie zielt darauf ab, die Handlungsfähigkeit und Selbstständigkeit von Menschen mit Einschränkungen zu verbessern.

➡️𝘼𝙣𝙬𝙚𝙣𝙙𝙪𝙣𝙜:
Griffverdickungen sind eine von vielen ergotherapeutischen Maßnahmen, die bei eingeschränkter Handfunktion eingesetzt werden können, um das Halten von Gegenständen zu erleichtern.

➡️𝙑𝙤𝙧𝙩𝙚𝙞𝙡𝙚:
Eine Griffverdickung kann den Kraftaufwand beim Halten reduzieren, eine ergonomischere Schreibhaltung ermöglichen und das Abrutschen des Gegenstandes verhindern.

Eine 𝘼𝙥𝙝𝙖𝙨𝙞𝙚 𝙞𝙨𝙩 𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙎𝙥𝙧𝙖𝙘𝙝𝙨𝙩ö𝙧𝙪𝙣𝙜, 𝙙𝙞𝙚 𝙙𝙞𝙚 𝘽𝙚𝙚𝙞𝙣𝙩𝙧ä𝙘𝙝𝙩𝙞𝙜𝙪𝙣𝙜 𝙫𝙤𝙣 𝙒𝙤𝙧𝙩𝙫𝙚𝙧𝙨𝙩ä𝙣𝙙𝙣𝙞𝙨 𝙤𝙙𝙚𝙧 𝙒𝙤𝙧𝙩𝙥𝙧𝙤𝙙𝙪𝙠𝙩𝙞𝙤𝙣 𝙤𝙙𝙚𝙧 𝙣𝙞𝙘𝙝𝙩𝙫𝙚𝙧𝙗𝙖𝙡𝙚𝙣...
23/07/2025

Eine 𝘼𝙥𝙝𝙖𝙨𝙞𝙚 𝙞𝙨𝙩 𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙎𝙥𝙧𝙖𝙘𝙝𝙨𝙩ö𝙧𝙪𝙣𝙜, 𝙙𝙞𝙚 𝙙𝙞𝙚 𝘽𝙚𝙚𝙞𝙣𝙩𝙧ä𝙘𝙝𝙩𝙞𝙜𝙪𝙣𝙜 𝙫𝙤𝙣 𝙒𝙤𝙧𝙩𝙫𝙚𝙧𝙨𝙩ä𝙣𝙙𝙣𝙞𝙨 𝙤𝙙𝙚𝙧 𝙒𝙤𝙧𝙩𝙥𝙧𝙤𝙙𝙪𝙠𝙩𝙞𝙤𝙣 𝙤𝙙𝙚𝙧 𝙣𝙞𝙘𝙝𝙩𝙫𝙚𝙧𝙗𝙖𝙡𝙚𝙣 𝙀𝙣𝙩𝙨𝙥𝙧𝙚𝙘𝙝𝙪𝙣𝙜𝙚𝙣 𝙫𝙤𝙣 𝙒ö𝙧𝙩𝙚𝙧𝙣 umfasst. Sie resultiert aus einer Funktionsstörung der Sprachzentren in der Großhirnrinde und in den Basalganglien oder den verbindenden Bahnen in der weißen Substanz 🗣🧠👂

▶𝘽𝙧𝙤𝙘𝙖-𝘼𝙥𝙝𝙖𝙨𝙞𝙚:
Betrifft vor allem die Sprachproduktion.
Die Betroffenen haben Schwierigkeiten beim Sprechen, oft mit stockender, mühsamer Sprache und verkürzten Sätzen.
Sie können zwar oft das Gesprochene verstehen, aber Schwierigkeiten haben, selbst zu sprechen.
Oft ist die Sprache agrammatisch, also ohne korrekte Grammatik.

▶𝙒𝙚𝙧𝙣𝙞𝙘𝙠𝙚-𝘼𝙥𝙝𝙖𝙨𝙞𝙚:
Betrifft vor allem das Sprachverständnis.
Die Betroffenen können zwar flüssig sprechen, aber ihre Sprache ist oft unverständlich, mit vielen Wortverdrehungen und Neologismen (neue, erfundene Wörter).
Sie haben Schwierigkeiten, Gesprochenes zu verstehen, und können oft auch selbst nicht richtig verstehen, was sie sagen möchten.

▶𝘼𝙢𝙣𝙚𝙨𝙩𝙞𝙨𝙘𝙝𝙚 𝘼𝙥𝙝𝙖𝙨𝙞𝙚:
Betrifft vor allem das Wortfinden.
Die Betroffenen haben Schwierigkeiten, bestimmte Wörter zu finden und zu benutzen.
Ihre Spontansprache ist flüssig, aber sie verwenden oft Umschreibungen oder machen Wortverwechslungen.
Sie verstehen die Sprache in der Regel gut und merken auch ihre eigenen Fehler.

▶𝙂𝙡𝙤𝙗𝙖𝙡𝙚 𝘼𝙥𝙝𝙖𝙨𝙞𝙚:
Ist die schwerste Form der Aphasie.
Betrifft sowohl die Sprachproduktion als auch das Sprachverständnis.
Die Betroffenen können kaum sprechen und haben große Schwierigkeiten, Gesprochenes zu verstehen.
Ihre Sprache ist oft auf wenige Worte oder Silben beschränkt.

̈die ̈rung

Uɴꜱᴇʀᴇ Aᴢᴜʙɪꜱ, ᴀᴜᴄʜ Dᴜ ᴋᴀɴɴꜱᴛ ᴅᴇʀ ɴäᴄʜꜱᴛᴇ ꜱᴇɪɴ!Heute stellen wir Michael vor. Michael ist 56 Jahre und im 𝗱𝗿𝗶𝘁𝘁𝗲𝗻 𝗔𝘂𝘀𝗯𝗶𝗹...
18/07/2025

Uɴꜱᴇʀᴇ Aᴢᴜʙɪꜱ, ᴀᴜᴄʜ Dᴜ ᴋᴀɴɴꜱᴛ ᴅᴇʀ ɴäᴄʜꜱᴛᴇ ꜱᴇɪɴ!

Heute stellen wir Michael vor. Michael ist 56 Jahre und im 𝗱𝗿𝗶𝘁𝘁𝗲𝗻 𝗔𝘂𝘀𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗷𝗮𝗵𝗿 𝘇𝘂𝗺 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗳𝗮𝗰𝗵𝗺𝗮𝗻𝗻. Er absolviert aktuell den Aufbaukurs, das heißt, das er die Ausbildung innerhalb von zwei Jahren macht, da er vorher eine Ausbildung als Krankenpflegehelfer hatte.

Die Ausbildung in der 𝗻𝗲𝘂𝗿𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗞𝗹𝗶𝗻𝗶𝗸 𝗪𝗲𝘀𝘁𝗲𝗻𝗱 𝗯𝗲𝘀𝗰𝗵𝗿𝗲𝗶𝗯𝘁 𝗲𝗿 𝗮𝗹𝘀 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗮𝗻𝘁, 𝗮𝗯𝘄𝗲𝗰𝗵𝘀𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝘂𝗻𝗱 𝘀𝗽𝗮𝗻𝗻𝗲𝗻𝗱. In seiner Freizeit lebt er ganz dem Motto "Lebe, Liebe, Lache" für seine Harley und für Bikertreffen deutschlandweit👨‍⚕️🏍. Für die Zukunft wünscht Michael sich das er 𝙜𝙚𝙨𝙪𝙣𝙙 𝙗𝙡𝙚𝙞𝙗𝙩 𝙪𝙣𝙙 𝙚𝙞𝙣𝙚𝙣 𝙜𝙚𝙨𝙞𝙘𝙝𝙚𝙧𝙩𝙚𝙣 𝘼𝙧𝙗𝙚𝙞𝙩𝙨𝙥𝙡𝙖𝙩𝙯.

Hast Du auch Lust auf einen abwechslungsreichen Job? Dann lass uns zusammen die Pflege neu gestalten und melde Dich bei uns👨‍⚕️🏥🩺

Der 𝗟𝗼𝗸𝗼𝗺𝗮𝘁® 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗶𝗻 𝗿𝗼𝗯𝗼𝘁𝗲𝗿𝗴𝗲𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝘁𝗲𝘀 𝗚𝗮𝗻𝗴𝘁𝗿𝗮𝗶𝗻𝗶𝗻𝗴𝘀𝗴𝗲𝗿ä𝘁, 𝗱𝗮𝘀 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗚𝗮𝗻𝗴𝘀𝘁ö𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗲𝗿 𝗥𝗲𝗵𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀...
16/07/2025

Der 𝗟𝗼𝗸𝗼𝗺𝗮𝘁® 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗶𝗻 𝗿𝗼𝗯𝗼𝘁𝗲𝗿𝗴𝗲𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝘁𝗲𝘀 𝗚𝗮𝗻𝗴𝘁𝗿𝗮𝗶𝗻𝗶𝗻𝗴𝘀𝗴𝗲𝗿ä𝘁, 𝗱𝗮𝘀 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗚𝗮𝗻𝗴𝘀𝘁ö𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗲𝗿 𝗥𝗲𝗵𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝘁. Es handelt sich um ein Exoskelett, das am Körper befestigt wird und dem Patienten hilft, auf einem Laufband zu gehen. Der Lokomat® kann die Gangbewegung simulieren und dem Patienten durch eine computergestützte Sensoren- und Antriebstechnik helfen, seine Gehfähigkeit wiederzuerlangen oder zu verbessern.

Der Lokomat® wird vor allem bei 𝗻𝗲𝘂𝗿𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗘𝗿𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗲 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗮𝗴𝗮𝗻𝗳𝗮𝗹𝗹, 𝗤𝘂𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗻𝗶𝘁𝘁𝗹ä𝗵𝗺𝘂𝗻𝗴, 𝗠𝘂𝗹𝘁𝗶𝗽𝗹𝗲𝗿 𝗦𝗸𝗹𝗲𝗿𝗼𝘀𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗭𝗲𝗿𝗲𝗯𝗿𝗮𝗹𝗽𝗮𝗿𝗲𝘀𝗲 eingesetzt, aber auch bei orthopädischen Problemen wie Hüft- oder Knieendoprothesen. Durch die Unterstützung beim Gehen und die Möglichkeit, die Intensität des Trainings individuell anzupassen, kann der Lokomat® die Rehabilitation deutlich unterstützen und die Motivation der Patienten steigern.

Hier sind einige der wichtigsten Merkmale und Vorteile des Lokomats®:

▶️𝗥𝗼𝗯𝗼𝘁𝗲𝗿𝗴𝗲𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝘁𝗲 𝗚𝗮𝗻𝗴𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲:
Der Lokomat® ist ein robotergestütztes Gerät, das den Patienten beim Gehen unterstützt und die Gangbewegung simuliert.

▶️𝗜𝗻𝗱𝗶𝘃𝗶𝗱𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗔𝗻𝗽𝗮𝘀𝘀𝘂𝗻𝗴:
Die Intensität des Trainings kann an die individuellen Bedürfnisse des Patienten angepasst werden, was eine maßgeschneiderte Therapie ermöglicht.

▶️𝗠𝗼𝘁𝗶𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗙𝗲𝗲𝗱𝗯𝗮𝗰𝗸:
Der Lokomat® bietet dem Patienten direktes Feedback zu seiner Leistung, was die Motivation und das Engagement im Training steigern kann.

▶️𝗩𝗲𝗿𝗯𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗮𝗻𝗴𝗳ä𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁:
Das regelmäßige Training mit dem Lokomat® kann zu einer Verbesserung der Gehfähigkeit, der Gangsicherheit und der Ausdauer führen.

▶️𝗩𝗶𝗲𝗹𝘀𝗲𝗶𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇𝗺ö𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗸𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻:
Der Lokomat®kann bei verschiedenen neurologischen und orthopädischen Erkrankungen eingesetzt werden, um die Rehabilitation zu unterstützen.

1. 𝙒𝙖𝙨 𝙞𝙨𝙩 𝙉𝙋Klinische Neuropsychologie – im Haus kurz „NP“ genannt – ist die Wissenschaft davon, wie unser Gehirn nach ...
07/07/2025

1. 𝙒𝙖𝙨 𝙞𝙨𝙩 𝙉𝙋
Klinische Neuropsychologie – im Haus kurz „NP“ genannt – ist die Wissenschaft davon, wie unser Gehirn nach Verletzungen unser Wahrnehmen, Denken, Fühlen und Verhalten beeinflusst.
Sie hilft, diese Veränderungen besser zu verstehen und zu behandeln.

𝟮. 𝗗𝗶𝗲𝘀𝗲 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗯𝗲𝗵𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗼𝗳𝘁
🔍👁 Sehen & Wahrnehmen
🎯🧠 Aufmerksamkeit & Konzentration
💾🧠 Gedächtnis
🧍🤝 Verhalten
😃😡😥 Emotionen

Ziel ist es, verloren gegangene Funktionen zu verbessern oder neu zu kompensieren.

𝟯. 𝗦𝗼 𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿
Neuropsychologie ist mehr als nur Gespräch – es finden Diagnostik und Therapie mit gezielten Übungen, u.a. am Tablet oder PC statt.
Das Training ist dann immer auf die Bedürfnisse der Patient*innen abgestimmt.

𝟰. 𝗡𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗻𝘂𝗿 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗮𝗴𝗮𝗻𝗳𝗮𝗹𝗹
NP-Behandlung kann nicht nur nach primärer Hirnschädigung wichtig sein, auch nach langer oder komplexer intensivmedizinischer Behandlung. Stichwort ‚PICS‘, das Post-Intensive-Care-Syndrom

𝟱. 𝗗𝗮𝘀 𝗡𝗣-𝗧𝗲𝗮𝗺
In der NKW arbeiten Neuropsychologinnen, Psychotherapeutinnen und neuropsychologische Assistentinnen im Team zusammen.

Anfang Juni wurde wieder ein 𝙈𝙞𝙩𝙖𝙧𝙗𝙚𝙞𝙩𝙚𝙧𝙟𝙪𝙗𝙞𝙡ä𝙪𝙢 gefeiert!Wir möchten uns für die 𝙡𝙖𝙣𝙜𝙟ä𝙝𝙧𝙞𝙜𝙚 𝙏𝙧𝙚𝙪𝙚 𝙪𝙣𝙙 𝙙𝙚𝙣 𝙪𝙣𝙚𝙧𝙢ü𝙙𝙡𝙞𝙘𝙝𝙚...
30/06/2025

Anfang Juni wurde wieder ein 𝙈𝙞𝙩𝙖𝙧𝙗𝙚𝙞𝙩𝙚𝙧𝙟𝙪𝙗𝙞𝙡ä𝙪𝙢 gefeiert!

Wir möchten uns für die 𝙡𝙖𝙣𝙜𝙟ä𝙝𝙧𝙞𝙜𝙚 𝙏𝙧𝙚𝙪𝙚 𝙪𝙣𝙙 𝙙𝙚𝙣 𝙪𝙣𝙚𝙧𝙢ü𝙙𝙡𝙞𝙘𝙝𝙚𝙣 𝙀𝙞𝙣𝙨𝙖𝙩𝙯 bedanken. Ihre Erfahrung und Ihr Wissen sind eine große Bereicherung für unser Team. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum🥂🎉

Zu sehen sind die Jubilare und unser Geschäftsführer Herr Jäger:

▶️ Elisa Jayona-Braubach 𝟭𝟬 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲
▶️ Rita Schegolew 𝟭𝟬 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲
▶️ Tatjana Rath 𝟮𝟬 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲
▶️ Isabel Werner 𝟮𝟬 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲
▶️ Gerline Sörmann 𝟮𝟱 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲
▶️ Yvonne Zinn 𝟮𝟱 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲
▶️ Heike Guthardt 𝟮𝟱 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲
▶️ Christine Klose 𝟯𝟬 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲
▶️ Kerstin Güth 𝟯𝟬 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲

̈um

Heute heißt es wieder Mitarbeiter-Mittwoch!𝗦𝗮𝘀𝗰𝗵𝗮 𝗙𝗿𝗶𝗱𝗲𝗿𝗿𝗶𝘁𝘇𝗶 ist seit dem Jahr 2014 in der 𝘼𝙗𝙩𝙚𝙞𝙡𝙪𝙣𝙜 𝙙𝙚𝙧 𝙃𝙖𝙪𝙨𝙩𝙚𝙘𝙝𝙣𝙞𝙠 𝙖𝙡...
25/06/2025

Heute heißt es wieder Mitarbeiter-Mittwoch!

𝗦𝗮𝘀𝗰𝗵𝗮 𝗙𝗿𝗶𝗱𝗲𝗿𝗿𝗶𝘁𝘇𝗶 ist seit dem Jahr 2014 in der 𝘼𝙗𝙩𝙚𝙞𝙡𝙪𝙣𝙜 𝙙𝙚𝙧 𝙃𝙖𝙪𝙨𝙩𝙚𝙘𝙝𝙣𝙞𝙠 𝙖𝙡𝙨 𝙈𝙖𝙡𝙚𝙧👨‍🎨 angestellt.
Zu seine Aufgaben gehören das 𝙏𝙖𝙥𝙚𝙯𝙞𝙚𝙧𝙚𝙣 𝙪𝙣𝙙 𝙎𝙩𝙧𝙚𝙞𝙘𝙝𝙚𝙣 𝙫𝙤𝙣 𝙣𝙚𝙪 𝙧𝙚𝙣𝙤𝙫𝙞𝙚𝙧𝙩𝙚𝙣 𝙍ä𝙪𝙢𝙚𝙣. 𝙇𝙖𝙘𝙠𝙞𝙚𝙧𝙚𝙣, 𝙎𝙥𝙖𝙘𝙝𝙩𝙚𝙡𝙣 𝙪𝙣𝙙 𝙑𝙚𝙧𝙥𝙪𝙩𝙯𝙚𝙣 zählen außerdem zu seinen täglichen Aufgaben, sowie die anfallenden Aufgaben aus dem Bereich der Haustechnik.

Er 𝙨𝙘𝙝ä𝙩𝙯𝙩 𝙗𝙚𝙨𝙤𝙣𝙙𝙚𝙧𝙨 𝙨𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙆𝙤𝙡𝙡𝙚𝙜𝙚𝙣 𝙪𝙣𝙙 𝙙𝙖𝙨 𝙛𝙖𝙢𝙞𝙡𝙞ä𝙧𝙚 𝙐𝙢𝙛𝙚𝙡𝙙 ❤️hier bei uns in der Klinik und wünscht sich für die Zukunft einen sicheren Job.

Danke Sascha, das Du Teil der Neurologischen Klinik Westend bist!🙂

𝘿𝙪 𝙗𝙞𝙨𝙩 𝙈𝙚𝙙𝙞𝙯𝙞𝙣𝙞𝙨𝙘𝙝-𝙩𝙚𝙘𝙝𝙣𝙞𝙨𝙘𝙝𝙚/-𝙧 𝙇𝙖𝙗𝙤𝙧𝙖𝙩𝙤𝙧𝙞𝙪𝙢𝙨𝙖𝙨𝙨𝙞𝙨𝙩𝙚𝙣𝙩/-𝙞𝙣 𝙙𝙖𝙣𝙣 𝙠𝙤𝙢𝙢 𝙞𝙣 𝙪𝙣𝙨𝙚𝙧 𝙏𝙚𝙖𝙢!💉🩸🧬Es handelt sich um einen Beruf i...
18/06/2025

𝘿𝙪 𝙗𝙞𝙨𝙩 𝙈𝙚𝙙𝙞𝙯𝙞𝙣𝙞𝙨𝙘𝙝-𝙩𝙚𝙘𝙝𝙣𝙞𝙨𝙘𝙝𝙚/-𝙧 𝙇𝙖𝙗𝙤𝙧𝙖𝙩𝙤𝙧𝙞𝙪𝙢𝙨𝙖𝙨𝙨𝙞𝙨𝙩𝙚𝙣𝙩/-𝙞𝙣 𝙙𝙖𝙣𝙣 𝙠𝙤𝙢𝙢 𝙞𝙣 𝙪𝙣𝙨𝙚𝙧 𝙏𝙚𝙖𝙢!💉🩸🧬

Es handelt sich um einen Beruf im Gesundheitswesen, bei dem man im Labor Untersuchungen von Körperflüssigkeiten und Gewebeproben durchführt, um Ärzte bei der Diagnose, Behandlung und Prävention von Krankheiten zu unterstützen.

𝗔𝘂𝗳𝗴𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗠𝗧𝗟𝗔:
▶️Laboruntersuchungen: MTLA führen eigenverantwortlich laboratoriumsmedizinische Untersuchungen durch.
▶️Probenanalyse: Sie analysieren Körperflüssigkeiten (z.B. Blut, Urin) und Gewebeproben.
▶️Befunderstellung: Sie erstellen detaillierte Berichte für Ärzte, die als Grundlage für Diagnosen dienen.
▶️Unterstützung bei der Diagnostik: Die Ergebnisse der MTLA tragen wesentlich zur Krankheitserkennung bei.
▶️Qualitätssicherung: MTLA sind für die Einhaltung von Qualitätsstandards im Labor verantwortlich.
▶️Technische Aufgaben: Sie bedienen und warten Laborgeräte und -ausrüstung.

Du hast Interesse, dann bewirb Dich direkt auf unser Karriereseite

https://wicker-gesundheit-und-pflege.softgarden.io/job/57042823/MTLA-m-w-d-?jobDbPVId=225411348&l=de

- 𝗙𝗘𝗘𝗦 - Ist die Abkürzung für 𝗙𝗶𝗯𝗲𝗿𝗲𝗻𝗱𝗼𝘀𝗸𝗼𝗽𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗘𝘃𝗮𝗹𝘂𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗱𝗲𝘀 𝗦𝗰𝗵𝗹𝘂𝗰𝗸𝗲𝗻𝘀. Es handelt sich um eine endoskopische Unter...
16/06/2025

- 𝗙𝗘𝗘𝗦 -
Ist die Abkürzung für 𝗙𝗶𝗯𝗲𝗿𝗲𝗻𝗱𝗼𝘀𝗸𝗼𝗽𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗘𝘃𝗮𝗹𝘂𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗱𝗲𝘀 𝗦𝗰𝗵𝗹𝘂𝗰𝗸𝗲𝗻𝘀. Es handelt sich um eine endoskopische Untersuchung des Schluckvorgangs, bei der ein dünnes, flexibles Endoskop durch die Nase eingeführt wird, um den Schluckakt zu beurteilen
Es wird zur Diagnose von Schluckstörungen (Dysphagie) verwendet.
Die Untersuchung wird oft bei Patienten nach Schlaganfall, Operationen oder mit neurologischen Erkrankungen durchgeführt.

𝙒𝙞𝙚 𝙬𝙞𝙧𝙙 𝙁𝙀𝙀𝙎 𝙙𝙪𝙧𝙘𝙝𝙜𝙚𝙛ü𝙝𝙧𝙩?
Ein dünnes, flexibles Endoskop wird über die Nase in den Rachenraum eingeführt.
Der Patient schluckt verschiedene Substanzen (flüssig, breiig, fest), die oft mit Farbstoffen eingefärbt sind.
Der Schluckakt wird mit der Kamera des Endoskops gefilmt und live beurteilt.
Die Bilder werden analysiert, um Auffälligkeiten beim Schlucken zu erkennen und die Ursachen zu identifizieren.

𝙒𝙖𝙧𝙪𝙢 𝙞𝙨𝙩 𝙁𝙀𝙀𝙎 𝙬𝙞𝙘𝙝𝙩𝙞𝙜?
FEES ermöglicht eine detaillierte Beurteilung des Schluckaktes, auch von Anteilen, die von außen nicht sichtbar sind.
Es hilft, Schluckstörungen zu erkennen und deren Schweregrad zu beurteilen.
Die Untersuchung kann zur Planung der Therapie und zur Verlaufskontrolle eingesetzt werden.
FEES kann auch dazu beitragen, Komplikationen wie eine Aspiration (Eindringen von Nahrung oder Flüssigkeit in die Luftröhre) zu vermeiden.

𝙒𝙚𝙧 𝙛ü𝙝𝙧𝙩 𝙁𝙀𝙀𝙎 𝙙𝙪𝙧𝙘𝙝?
Die Untersuchung wird in der Regel von Ärzten, Logopäden oder anderen medizinischen Fachkräften mit entsprechender Qualifikation durchgeführt.

̈die

Herzlich Willkommen an unser brasilianisches Team!𝘼𝙢𝙖𝙣𝙙𝙖 𝙆𝙖𝙩𝙡𝙞𝙣 𝘼𝙧𝙖𝙪𝙟𝙤 𝙎𝙖𝙣𝙩𝙤𝙨, 𝙎𝙩𝙚𝙡𝙡𝙖 𝙙𝙖 𝙎𝙞𝙡𝙫𝙖 𝘼𝙨𝙩𝙤𝙡𝙥𝙝𝙤 𝙪𝙣𝙙 𝘼𝙡𝙞𝙣𝙚 𝙏𝙝𝙞𝙖𝙣𝙮...
12/06/2025

Herzlich Willkommen an unser brasilianisches Team!

𝘼𝙢𝙖𝙣𝙙𝙖 𝙆𝙖𝙩𝙡𝙞𝙣 𝘼𝙧𝙖𝙪𝙟𝙤 𝙎𝙖𝙣𝙩𝙤𝙨, 𝙎𝙩𝙚𝙡𝙡𝙖 𝙙𝙖 𝙎𝙞𝙡𝙫𝙖 𝘼𝙨𝙩𝙤𝙡𝙥𝙝𝙤 𝙪𝙣𝙙 𝘼𝙡𝙞𝙣𝙚 𝙏𝙝𝙞𝙖𝙣𝙮 𝙙𝙖 𝙎𝙞𝙡𝙫𝙖 (von links nach rechts) sind aktuell in der Anerkennung zur Pflegefachkraft.

Wir freuen uns auf die Zeit der Anerkennung und wünschen viel Erfolg.

Adresse

Dr. Born Str. 9
Bad Wildungen
34537

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Neurologische Klinik Westend erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Neurologische Klinik Westend senden:

Teilen

Kategorie

Wir sind Wicker | Gesundheit und Pflege

Wicker | Gesundheit und Pflege ist ein moderner und zukunftsorientierter Verbund in privater Trägerschaft. Zu unseren Einrichtungen in Hessen und Thüringen gehören zwei Fachkliniken für Rehabilitation mit den Schwerpunkten Neurologie, Onkologie und Lymphologie sowie vier Pflege- und Betreuungszentren.

Herzlich willkommen in der Neurologischen Klinik Westend!

Seit über 25 Jahren beschäftigt sich unsere Klinik mit der Rehabilitation neurologisch erkrankter Menschen. Zum Schwerpunkt unserer Tätigkeit hat sich die Frührehabilitation entwickelt.

Um der stetig wachsenden Zahl intensiv- und beatmungspflichtiger Patienten gerecht zu werden, setzen wir auf modernste Intensivtechnik und zeitgemäße Therapiekonzepte. So schaffen wir die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Weiterbehandlung in unserem Haus.