Rehaklinik Höhenblick

Rehaklinik Höhenblick Eine Klinik der RehaZentren Baden-Württemberg: Fitness, Beweglichkeit und Schmerzlinderung

Folgen Sie unserem Account Rehazentrenbw auf dem unsere zukünftigen Beiträge veröffentlicht werden!
17/01/2025

Folgen Sie unserem Account Rehazentrenbw auf dem unsere zukünftigen Beiträge veröffentlicht werden!

17/01/2025

Übungsreihe Kräftigung Hand/Finger:
Teil 1: „Wäscheklammer“

5 bis 10 Wiederholungen pro Finger durchführen

Wichtig:
- Einzelne
Fingergelenke dürfen
nicht abknicken!
- Die Wäscheklammer
darf nicht zu stark
sein, je länger die
Klammer(Hebel),
desto einfacher!
- schmerzangepasst
Durchführen!

2025 nützen……und die Gesundheit schützen! Unser Raucherseminar informiert sie über den Ablauf, über den Nutzen und die H...
14/01/2025

2025 nützen……und die Gesundheit schützen!
Unser Raucherseminar informiert sie über den Ablauf, über den Nutzen und die Hilfsmittel beim Rauchstopp.
Sind Sie bereit für den Quantensprung in ein Leben ohne Rauch?
Die Reha bietet eine gute Gelegenheit
und wir unterstützen Sie dabei!

10/01/2025

Willkommen zu unserer heutigen Übung mit dem Gymnastikball!
Wir trainieren heute die Rückseite unseres Körpers, denn: Auch ein schöner Rücken kann entzücken!

Ausführung:
Sie befinden sich in Rückenlage auf der Matte, die Beine liegen hüftbreit auf dem Ball. Die Arme ruhen neben dem Körper. Ziehen Sie den Bauchnabel Richtung Wirbelsäule.
Spannen Sie Ihre Bein- und Gesäßmuskulatur an und heben Sie langsam das Becken nach oben an bis der Oberkörper und die Beine eine Linie bilden. Halten Sie die Position für ca. 10 Sek. und senken Sie langsam wieder nach unten ab. Wiederholen Sie die Übung 10x in 3 Serien.

Variante:
Während Sie das Becken oben halten können Sie versuchen, die Arme vor der Brust zu kreuzen.

Gesund ins neue Jahr – nach Weihnachten Nach dem schweren, reichhaltigen Festessen wieder frisches mit Viel Vitaminen un...
07/01/2025

Gesund ins neue Jahr – nach Weihnachten
Nach dem schweren, reichhaltigen Festessen wieder frisches mit Viel Vitaminen und Mineralstoffen, z.B. Feldsalat mit Orangenfilets, Parmesan-Rosenkohl oder Grünkohl-Bananen-Smoothie.
Auch Porree/Lauch wird im Januar geerntet , seine ätherischen Öle fördern die Verdauung und wirken entzündungshemmend.


#2025

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und wir möchten einen Moment innehalten, um uns bei all unseren Rehabilitand:innen...
31/12/2024

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und wir möchten einen Moment innehalten, um uns bei all unseren Rehabilitand:innen zu bedanken! 💙
Ihre Entschlossenheit, Ihr Vertrauen und Ihre positive Energie haben unseren Alltag in der Rehaklinik Höhenblick bereichert.
Gemeinsam haben wir Herausforderungen gemeistert, Fortschritte gefeiert und unvergessliche Momente geschaffen. Ihr Mut inspiriert uns jeden Tag aufs Neue.
Wir freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr auf Ihren Weg zur Gesundheit und Genesung zu begleiten. Vielen Dank für Ihre wertvolle Zeit mit uns! 🙏🌟

Was hat jetzt Priorität?Weihnachten ist vorbei und das neue Jahr steht bevor!Viele Lebensbereiche sind uns wichtig,meist...
27/12/2024

Was hat jetzt Priorität?

Weihnachten ist vorbei und das neue Jahr steht bevor!
Viele Lebensbereiche sind uns wichtig,
meistens konzentrieren wir uns gerade auf einen.
War vielleicht an Weihnachten die Familie im Vordergrund?
Oder waren es die Freizeitbeschäftigungen?
Wie wäre es denn, wenn die Gesundheit mal wieder oben liegen würde?
Wir, das Höhenblick-Team, zeigen Ihnen wie!

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten!
23/12/2024

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten!

🍂🤧 Bereit für die Erkältungszeit! Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür, und es ist wichtig, gut vorbereitet zu sein! H...
21/12/2024

🍂🤧 Bereit für die Erkältungszeit!

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür, und es ist wichtig, gut vorbereitet zu sein! Hier sind einige Tipps, um Ihrem Körper zu helfen, gesund zu bleiben:

1. Stärkung des Immunsystems: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse. Vitamine, insbesondere Vitamin C, sind Ihre besten Freunde! 🍊🥦

2. Genug Schlaf: Ausreichend Schlaf hilft, das Immunsystem zu stärken. Versuchen Sie regelmäßig zu schlafen und Stress zu reduzieren. 😴

3. Händehygiene: Waschen Sie sich regelmäßig die Hände, um Keime fernzuhalten. Eine gute Hygiene ist der beste Schutz! 🧼

4. Bewegung an der frischen Luft: Auch wenn es kühler wird, bleiben Sie aktiv! Spaziergänge im Freien stärken Körper und Geist. 🌳🚶♂️

5. Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie genügend Wasser oder Kräutertees, um hydratisiert zu bleiben und Ihre Schleimhäute zu schützen. 💧

6. Kräutermedizin: Ingwer, Kurkuma und Honig sind natürliche Helfer zur Unterstützung Ihres Immunsystems. 🫖

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gewappnet für die Erkältungszeit! Bleibt gesund und passt auf euch auf! 💪✨

Gibt es nach dem Check-Up nach dem Anreisetag Auffälligkeiten werden diese mit unseren Rehabiltand:Innen besprochen, ent...
17/12/2024

Gibt es nach dem Check-Up nach dem Anreisetag Auffälligkeiten werden diese mit unseren Rehabiltand:Innen besprochen, entsprechende Empfehlungen daraus abgeleitet oder weitere diagnostische oder therapeutische Schritte mit Ihnen festgelegt.

Wir gehören zu Deutschlands Top-Rehakliniken – auch in 2025!Das Nachrichtenmagazin FOCUS hat auch in diesem Jahr Rehakli...
16/12/2024

Wir gehören zu Deutschlands Top-Rehakliniken – auch in 2025!

Das Nachrichtenmagazin FOCUS hat auch in diesem Jahr Rehakliniken in ganz Deutschland einem umfassenden Qualitätsvergleich unterzogen. Alle Kliniken unseres Verbunds konnten dabei erneut ihre Spitzenplätze verteidigen und wurden als „TOP-Rehaklinik 2025“ ausgezeichnet. In 14 der untersuchten Kategorien gehören wir zu den führenden Rehaeinrichtungen in Deutschland. Diese Auszeichnung bestätigt uns eine überdurchschnittliche Behandlungs- und Strukturqualität, ein vielfältiges Therapieangebot, höchste Hygienestandards, umfassende Sicherheit für unsere Rehabilitanden sowie ein breites Serviceangebot. Wir freuen uns, weiterhin zu den Besten zu zählen und unseren Patientinnen und Patienten ein qualitativ hochwertiges Umfeld zur Genesung zu bieten!

̈t ̈die

Heute gibt es eine neue Rezept Inspiration 😋Lassen Sie es sich schmecken!
13/12/2024

Heute gibt es eine neue Rezept Inspiration 😋
Lassen Sie es sich schmecken!

11/12/2024

Sind Sie und Ihr Gymnastikball startklar? Denn unsere Gymnastikreihe geht weiter!

Die heutige Übung trainiert sowohl die Bauch- als auch die Rückenmuskulatur. Viel Spaß!

Ausführung:
Sie befinden sich im Fersensitz, der Gymnastikball befindet sich vor Ihnen und Sie halten ihn mit Ihren Armen fest.
Mit leichtem Schwung rollen Sie mit dem Oberkörper auf den Ball, mit den Händen „laufen“ Sie am Boden entlang nach vorne bis sich der Ball unter Ihren Oberschenkeln befindet. Jetzt ziehen Sie die Beine Richtung Bauch und halten den Rücken gerade. Dann rollen Sie wieder in die Stützposition zurück. Wiederholen Sie die Übung 10x in 3 Serien.

Variante:
Wenn Sie die Knie rangezogen haben, strecken Sie die Beine Richtung Decke. Dabei werden auch die Arme gestreckt, Ihr Oberkörper senkt sich Richtung Boden ab. Halten Sie diese Position kurz und ziehen Sie die Knie auf dem Ball wieder Richtung Bauch.
Wiederholen Sie die Übung mehrmals.

Unser zertifiziertes Energiemanagementsystem ermöglicht es unseren Kliniken nicht nur, die aktuellen Energiebedürfnisse ...
06/12/2024

Unser zertifiziertes Energiemanagementsystem ermöglicht es unseren Kliniken nicht nur, die aktuellen Energiebedürfnisse und -verbräuche zu erkennen und zu erfassen, sondern stellt auch die Grundlage dafür dar, den Energieverbrauch systematisch, kontinuierlich und nachhaltig zu verringern. Energieeffizienz betrifft praktisch alle Bereiche unseres Klinikalltags. Wo möglich - setzen wir auf neue Energiekonzepte. Weitere Informationen rund um unser Energiemanagement finden Sie auf unserer Website.

Obstruktive Schlafapnoe – Was ist das? Wenn im Schlaf die Atmung aussetzt.Mehrere hundert Atemaussetzer, die in der Nach...
05/12/2024

Obstruktive Schlafapnoe – Was ist das?

Wenn im Schlaf die Atmung aussetzt.
Mehrere hundert Atemaussetzer, die in der Nacht bis zu zwei Minuten andauern können, verringern die Sauerstoffsättigung des Blutes auf ein Niveau, das multiples Organversagen auslösen und zum Tode führen kann.

Atemaussetzer, die länger als eine Minute dauern, können zu Entwicklungsausfällen führen, die einen extrem hohen Blutdruck entwickeln, der weit über 200 mmHg gehen kann.

Die Tradition der Weihnachtsbäckerei reicht in Deutschland mehrere Jahrhunderte zurück. Die traditionellen Rezepte aus d...
29/11/2024

Die Tradition der Weihnachtsbäckerei reicht in Deutschland mehrere Jahrhunderte zurück. Die traditionellen Rezepte aus dieser Zeit wurden mit Gewürzen und Trockenfrüchten zubereitet, Zutaten die im Winter oft schwer zu bekommen waren. Diese Tradition hat sich bis heute erhalten und hier im Höhenblick halten wir diese Tradition hoch! Unsere Küchen Feen erfreuen sich jedes Jahr dieses ganz besondere Gefühl, getragen durch den Duft von frisch gebackenen Plätzchen für unsere Rehabilitanden auf diese Weihnachtliche Zeit einzustimmen.🎄🎅

Die Diagnose einer Erkrankung ist für viele Betroffene und deren Angehörige ein einschneidendes Ereignis und meist mit e...
28/11/2024

Die Diagnose einer Erkrankung ist für viele Betroffene und deren Angehörige ein einschneidendes Ereignis und meist mit einer Fülle von medizinischen, emotionalen oder sozialen Fragen und Problemen verbunden. Ergänzend zur Behandlung durch erfahrene Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte benötigen viele Betroffene Zeit und Unterstützung, um ihre Erkrankung annehmen und mit ihr leben zu können. Ein wichtiger Schritt, um dieses Ziel zu erreichen, ist der Kontakt zu Selbsthilfegruppen.

Aktive Unterstützung erhalten die Betroffenen in den Kliniken der RehaZentren Baden-Württemberg, denn wir arbeiten intensiv mit regionalen Selbsthilfegruppen aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammen. Dieses große Engagement und die professionelle Zusammenarbeit honorierte das Netzwerk "Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen" und verlieh unseren Kliniken die Auszeichnung "Selbsthilfefreundliche Rehaklinik".

Igelball ist der Eine der alles kann- Fuß ausrollen - Wirbelsäule ausrollen- Unterarm/   Hand/Finger  ausrollenBei Besc...
26/11/2024

Igelball
ist der Eine der alles kann
- Fuß ausrollen
- Wirbelsäule ausrollen
- Unterarm/
Hand/Finger
ausrollen

Bei Beschwerden am ganzen Körper, zur Lockerung der Muskulatur bzw. der Faszien

Adresse

Leopoldstraße 23
Baden-Baden
76530

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rehaklinik Höhenblick erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie