24/02/2025
Ich grüße Euch!
Danke für den tollen, gemeinsamen Seminarstart in diesem Jahr !!!
Es hat mir große Freude gemacht mit Euch allen!
Ich finde mich nach der heutigen Körperarbeit gut aufgestellt, ruhig, müde und zufrieden wieder.
Wir haben überzogen und einige konnten leider beim Abschluss nicht mehr dabei sein.
Deshalb sende ich jetzt nochmal die wichtigsten Impulse für die tägliche Kiefer, Nacken Routine.
Kiefer Übungen im Sitzen oder im Liegen:
- Unterkiefer öffnen
- Unterkiefer öffnen und zur Seite, nach R oder L bewegen
- Unterkiefer öffnen und die untere Zahnreihe vor die obere Zahnreihe bewegen (wie eine Unterkiefer-Schublade)
Diese Bewegungen finden sehr langsam, achtsam statt und können auch von den Fingern begleitet, am Kiefergelenk getastet werden.
Kopf Nacken und Kieferübung im Liegen:
- Hinterkopf verlagern, das Kinn entfernt sich vom Brustbein. Dabei öffnet sich der Mund
- Ohne die Auflagefläche des Kopfes zu verändern, öffnet sich der Unterkiefer
Ausstreichen von Gesicht (Trigeminus Nerv siehe Bild272)– Nacken und Hals (Bild 755) – Das lässt sich toll am Morgen umsetzen
- An den 3 Hauptästen entlang, mit sanftem Druck das Gesicht ausstreichen. Von den Ohren aus über den Augen entlang zur Nasenwurzel. Unter den Augen entlang zu den Nasenflügeln. Am gesamten Unterkiefer entlang bis zum Kinn. Die Häufigkeit der Wiederholungen bleibt selbstbestimmt. Es soll eine sinnliche Wohltat sein, die den Trigeminus Nerv belebt und er sich dadurch in all seinen Wirkungsbereichen, bestmöglich entfalten kann. (Siehe Bildbeschreibung272).
- Auch die beiden großen Kaumuskeln (Masseter) und (Temporalis) Bild574, können mit den Fingern oder den Handballen massiert und ausgestrichen werden.
- Der gr. Kopfwender, M.Sternocleidomastoideus (Bild755), kann entlang des Nacken-, Halsbereiches, beginnend vom Schädelrand hinter dem Ohr, bis zum Schlüsselbein ausgestrichen werden. Die Hände arbeiten dabei immer weich und freundlich.
- Auch der Halsmuskel M. Platysma Bild755 (er ist direkt mit der Haut verbunden), mag es sanft ausgestrichen zu werden. Von den Schlüsselbeinen ausgehend, dem Hals entlang, bis zum Kinn.
Tägliche Routinen zur Stressreduktion (Arbeit mit dem Vagus Nerv) – kann in akuten Situationen und wunderbar am Abend gemacht werden
- Massage am Ohreingang, der ersten Ohrwindung und hinter dem Ohr. Ausstreichen der gesamten Ohrmuschel
- Tiefes Einatmen bis in den Bauch und verlängertes Ausatmen (wunderbar zum Einschlafen)
- Augenbewegung mit geschlossenen Augen, nach rechts, links, oben, unten und im Bogen von rechts nach links
- In akuten Situationen kann tönen oder summen zur Beruhigung eingesetzt werden.
- Auch das Ausatmen auf „oooooooh“ oder „aaaaaaah“ kann beruhigend wirken.
Viel Freude bei der Umsetzung!
Ein Lavendeltee am Abend, ist für eine ruhige Nacht, sehr zu empfehlen.
So genieße ich jetzt auch noch diesen Tee und wünsche Euch eine gute Nacht.
Viele Grüße
Katja