CS-pferdetherapie

CS-pferdetherapie Leben ist Bewegungsfreude! Pferdephysiotherapie
Osteopathie
Trainingstherapie

Extended Lope please Extended Lope🤩Ranch Rail reiten macht einfach Spaß! 🥈.platz Junior Ranch Rail AQ Turnier Karlsbad  ...
08/07/2025

Extended Lope please Extended Lope🤩

Ranch Rail reiten macht einfach Spaß!
🥈.platz Junior Ranch Rail AQ Turnier Karlsbad

2. Teil der Bilder vom AQ/C Balingen Junior Ranch Rail und Jupf Ranch Riding Und Catalena im Lk2 Trail und Horsemanship ...
06/05/2025

2. Teil der Bilder vom AQ/C Balingen

Junior Ranch Rail und Jupf Ranch Riding

Und Catalena im Lk2 Trail und Horsemanship

Bilder von .media.production

Saisonauftakt beim AQ / C Balingen Das erste Turnier für GRR Sheza Ruffmelody// Freya in Balingen hat sie souverän gemei...
06/05/2025

Saisonauftakt beim AQ / C Balingen

Das erste Turnier für GRR Sheza Ruffmelody// Freya in Balingen hat sie souverän gemeistert!
Völlig entspannt im Stallzelt und auf dem Abreiteplatz und auch in der Showarena hat sie sich von dem ganzen Turniertrubel und der Atmosphäre nicht beeindrucken lassen. Sie war die ganze Zeit bei mir, hat zugehört und sich reiten lassen und konnte schon einiges von ihrem Potenzial zeigen
Bin so stolz auf meine kleine 😍

7 Starts und 4 Platzierungen
2x 5. In der Lk3 Showmanship mit
6. Jupf Basis
5. Jun Rail

Vielen Dank nochmal an das ganze Team .sturm und die tolle Vorbereitung von

Next stop ➡️ AQ/C Karlsbad

GRR Sheza Ruffmelody vom Ruffcommander .ranch_ aus der Melody Dad



Bitz 2021 -  Balingen 2025Time flies..... 2021 waren wir zur  Fohlenschau in Bitz -  jetzt der erste Start bei  zum EWU ...
05/05/2025

Bitz 2021 - Balingen 2025

Time flies..... 2021 waren wir zur Fohlenschau in Bitz - jetzt der erste Start bei zum EWU AQ/C Turnier in Balingen!

GRR Sheza Ruffmelody vom Ruffcommander .ranch_ aus der Melody Dad

Ausführlicher Bericht folgt 🤠🏅

Danke an das beste Team .sturm und an für die Vorbereitung!

Vom Fohlen zum Reitpferd...Eben noch als Fohlen bei  über die Wiese galoppiert und jetzt heute 4jährig unter dem Sattel-...
05/04/2025

Vom Fohlen zum Reitpferd...

Eben noch als Fohlen bei über die Wiese galoppiert und jetzt heute 4jährig unter dem Sattel- im Trab kommt sie definitiv nach ihrem tollen Papa Ruff Commander .ranch_ 😍
Bald steht unser erstes Turnier an - ich bin so gespannt!

Happy birthday Freya❤️- GRR Sheza Ruffmelody vom Ruff Commander aus der Melody Dad
5.4.2021

Wielang kennt ihr eure Pferde schon? Oder plant ihr gerade ein Fohlen ? Gerne in die Kommentare 🥰

Will sie oder kann sie nicht?Pferdetraining, besonders mit Jungpferden ist immer wieder jeden Tag aufs Neue herausforder...
03/02/2025

Will sie oder kann sie nicht?

Pferdetraining, besonders mit Jungpferden ist immer wieder jeden Tag aufs Neue herausfordernd und es geht stets einige schnelle Schritte vorwärts und dann wieder ein- zwei Schritte zurück. Was ist aber wenn es auf einmal gar nicht mehr geht wie vorher?
Dinge die vorher gut geklappt haben werden auf einmal vom Pferd verweigert oder nicht mehr so ausgeführt wie gewohnt. Sollte man dann "drüber weg reiten" oder direkt Ursachenforschung betreiben?
Meine 3.5j Stute Freya hatte vor einiger Zeit deutlich gezeigt dass sie das Gebiss nicht mehr gut toleriert und ging schon beim auftrensen "dagegen". Nach einem kurzen Blick vom Tierarzt ins Maul war klar- der Zahnwechsel der Schneide- und Backenzähne war so aktiv dass ihr ein Stellen oder ans Gebiss reiten aktuell nicht möglich ist. Daher sind wir aufs Bosal umgestiegen- und die Lenkung war wieder so fein möglich wie zuvor. Doch kurz danach fehlte auf einmal das vorwärts&der Linksgalopp war kaum möglich, ständiges verwerfen+verweigern .. und eine Stute weiß wie man diskutiert 😅aber auch im Freilauf zeigte sie auf der linken Hand fast nur Außengalopp und das Gangbild wirkte im Gegensatz zu sonst sehr Unharmonisch...
Beim Untersuchen konnte ich Blockaden im CTÜ - dem cervikothorakalen Übergang&auch in der BWS feststellen. Ein Aufwölben des Rückens war ihr damit nicht wirklich möglich.
Nach Muskel- und Faszienbehandlung per Hand&mit dem und anschließenden manuellen Techniken waren die Läsionen behoben.
Nach 2d Reitpause zeigte Freya unter dem Sattel wieder ihr normales Tempo&ging schon nach schnellem Traben wie von selbst in den Linksgalopp...Da man ja beim eigenen Pferd gerne etwas betriebsblind ist habe ich tatsächlich nicht sofort nach der Ursache gesucht. Aber eigentlich hat sie mir sehr deutlich gezeigt dass bei beiden Problemen es ihr einfach nicht möglich ist das bereits gelernte umzusetzen.
Daher der Appell- hört auf eure Pferde!Wenn ihr den Eindruck habt das etwas nicht mehr funktioniert schaut woran es liegen könnte- Zähne, der Sattel oder muskuläre Einschränkungen können Rittigkeitsprobleme verursachen&leicht behoben werden.

Trainingsziele und Planung Was sind eure Trainingsziele und wie legt ihr diese fest? Habt ihr einen Trainingsplan und do...
16/12/2024

Trainingsziele und Planung

Was sind eure Trainingsziele und wie legt ihr diese fest? Habt ihr einen Trainingsplan und dokumentiert ihr euer Training?

Training sollte immer mit System erfolgen-
aktueller Stand mit Einschätzung vom Fitnesszustand und Exterieur, Festlegen der Ziele unter Berücksichtigung von Zeitmanagement, Trainingsmöglichkeiten und Einschränkungen und Umsetzung mit Struktur, Kontinuität und Dokumentation.

Braucht das Pferd mehr Schub - oder Tragkraft, fehlt noch Ausdauer oder Koordinationstraining?
Wann nutze ich die Dauermethode oder das Intervalltraining, wann ist ein Reiz überschwellig und was mache ich an aktiven Pausentage um die Regeneration zu fördern?

Trainingseffekte wie Muskelaufbau und Stabilisierung und Konditionsverbesserung erfolgen an den trainingsfreien Tagen, nicht beim Training.
Daher ist es wichtig zu wissen wann ich wie oft und wie trainiere um mein Pferd gesunderhaltend zu fördern und aufzubauen. Wenn ich weiß was ein überschwelliger Trainingsreiz ist, den ich gezielt einsetze kann ich je nach Regenerationszeit des Gewebes- zB bei Muskeln 48h, bei Sehnen bis 72h- mein Training planen und an den Pausentagen mit einem unterschwellige Reiz arbeiten- je nach Pferd kann dies ein Lockerer Ausritt, Spaziergang oder Bodenarbeit sein oder auch eine kurze Reiteinheit.

Gern besprechen wir beim nächsten Termin eure Ziele und ich helfe dir bei der Trainingsplanung und kann dein Pferd mit Physiotherapeutischen und Osteopathischen Maßnahmen dabei unterstützen eure Ziele zu erreichen.

Für uns war die Turniersaison 2024 erfolgreich mit Platzierungen im Trail, Horsemanship, Ranch Klassen und in der Western Riding 🥳
2025 geht's weiter in der LK2 mit Schwerpunkt Jungpferdeklassen und Junior/Seniorpferd🤠





Terminplanung 2025Nach der Turniersaison ist vor der Turniersaison!Daher jetzt schon an den Check Up fürs Frühjahr denke...
30/11/2024

Terminplanung 2025

Nach der Turniersaison ist vor der Turniersaison!
Daher jetzt schon an den Check Up fürs Frühjahr denken wenn ihr eure Saison plant, die Turniertermine sind ja schon veröffentlicht🤠

Aber auch für alle Freizeitreiter ist eine gute Trainingsplanung für die Winterzeit wichtig um im neuen Jahr wieder gut durchstarten zu können.

Vor allem durch weniger Koppelzeit und die kalten Temperaturen können leichter Verspannungen entstehen und zu Rittigkeitsproblemen führen.

Daher gute Neuigkeiten- ab Januar 2025 kann ich euch auch Mittwoch Nachmittags Behandlungstermine anbieten 😊
Also jetzt schon Termine für 2025 vereinbaren- ich freu mich auf euch und eure Pferde 🐎🐴🦄

Kontakt@cs-pferdetherapie oder per WhatsApp☎️




Reiten macht Spass!Egal ob ihr Turnier reitet, zuhause trainiert oder Ausreiten geht- vergesst nie das euer Hobby euch u...
25/09/2024

Reiten macht Spass!

Egal ob ihr Turnier reitet, zuhause trainiert oder Ausreiten geht- vergesst nie das euer Hobby euch und dem Pferd Spaß machen soll !
Euer Pferd interessiert nicht die Farbe der Schleife oder ob ihr euch ärgert dass eine Übung schon mal besser geklappt habt.
Pferde sind sehr sensibel und jede Stimmung von euch überträgt sich - negative Emotionen können Pferde nicht deuten und gehören damit nicht in den Sattel!
Also genießt jede Minute mit euren Vierbeinern die ihr mit ihnen verbringen könnt 🤠

2021- 2024 Time flies...Meine Mädels❤️Catalena Tivio und Freya - GRR Sheza Ruffmelody
17/08/2024

2021- 2024 Time flies...
Meine Mädels❤️
Catalena Tivio und Freya - GRR Sheza Ruffmelody

Physiotherapie nach Zahnbehandlung?Meist steht einmal jährlich die Zahnkontrolle durch den Tierarzt an. Hier wird das Pf...
09/07/2024

Physiotherapie nach Zahnbehandlung?

Meist steht einmal jährlich die Zahnkontrolle durch den Tierarzt an. Hier wird das Pferd in der Regel sediert und bekommt ein Maulgatter, sodass die Zähne gut zugänglich sind für Inspektion und Behandlung.

Je nach Ausmaß und Dauer können dadurch das Genick, das Kiefergelenk- auch Temporomandibulargelenk, kurz TMG und der Musculus masseter- der große Kaumuskel- unter Stress stehen und sich verspannen bzw kleine Läsionen oder Blockaden entstehen.

Neben dem Fütterungsmanagement und ggf Anpassung des Equipments ( Gebiss) in den ersten Tagen sollte man auch die genannten Strukturen nach dem Zahnarzttermin beobachten ob es Anzeichen für Verspannungen/Läsionen gibt und diese ggf. behandeln.

Daher empfiehlt es sich wenn ihr Termine plant erst den Zahnarzt und am besten ab einer Woche danach den Pferdetherapeuten kommen zu lassen.

Gerne zeige ich euch auch beim nächsten Termin was ihr selbst tun könnt um euer Pferd dabei zu unterstützen.

C Turnier SalemMarepower 😍 Was seid ihr - Team Stute oder Team Wallach/ Hengst? Danke für die tollen Bilder!
03/07/2024

C Turnier Salem

Marepower 😍

Was seid ihr - Team Stute oder Team Wallach/ Hengst?

Danke für die tollen Bilder!

Adresse

Balingen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von CS-pferdetherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an CS-pferdetherapie senden:

Teilen