
Förderverein Brücke Balingen-Bangladesch e.V. - Gisela Hospital
- Startseite
- Deutschland
- Balingen
- Förderverein Brücke Balingen-Bangladesch e.V. - Gisela Hospital
Die NRO Förderverein Brücke Balingen-Bangladesch e.V setzt sich ein für Bildung und ärztlicher Behandlung für arme Menschen im Norden von BD.
Adresse
Balingen
Telefon
Webseite
Benachrichtigungen
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Förderverein Brücke Balingen-Bangladesch e.V. - Gisela Hospital erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Praxis Kontaktieren
Nachricht an Förderverein Brücke Balingen-Bangladesch e.V. - Gisela Hospital senden:
Verknüpfungen
Our Story
„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar“ sagt der Fuchs zum kleinen Prinz bei Antoine de Saint-Exupéry. Das Alltägliche ist jedoch ohne das Augenlicht nur schwer und manchmal gar nicht zu bewältigen, sagen die Menschen, die ihres verloren haben und jetzt blind auf die Hilfe der Sehenden angewiesen sind. Besonders schwer haben es in dieser Hinsicht Blinde in den Entwicklungsländern: Auf Grund der fehlenden Unterstützung durch den Staat, struktureller Probleme des Gesundheitssektors und des Mangels an ausgebildeten Fachkräften führt Blindheit dort häufig zu Armut und Ausgrenzung. Dabei wäre dies durchaus vermeidbar durch gesundheitliche Aufklärung, gesündere Ernährung und rechtzeitige Behandlung von Kindern, Kranken und Verletzten . In Bangladesch sind mehr als 750.000 Menschen erblindet und in 80% der Fälle wird dies durch den grauen Star verursacht, der meist in einer 10minütigen Operation zu beseitigen ist! Bei Kindern entsteht Blindheit in gleichem Maße auch durch falsche Ernährung und Vitaminmangel. In dieser Situation braucht man dringend Projekte als Hilfe zur Selbsthilfe, die langfristig die Betroffenen in die Lage versetzen, ihre gesundheitlichen Belange nach einer Anschubphase selbst zu managen, und ihnen eine Chance geben, selbstverantwortlich und soweit wie möglich selbständig ihr Leben zu führen. Seit 2010 bestehen enge Kontakte zwischen Balinger Bürgern, Ärzten und Apothekern mit 2 einheimischen Nichtregierirungsorganisationen im Norden von Bangladesch
Mit Dr. Akhter Uddin Murad, einem Augenarzt in Dhaka, der Hauptstadt von Bangladesch wurde in Habiganj/Sylhet (130 km nördlich von Dhaka) das Projekt Gisela Hospital in Habiganj aufgebaut. Seit Dezember 2016 wird zusammen mit der NGO Mati mit Sitz in Mymensingh/BD das Medizinische Kompetenzzentrum Huzurikanda aufgebaut, hoch im Norden von Bangladesch nahe der Grenze zu Indien gelegen. Die Bevölkerung in dieser Region ist besonders arm. Für die meisten ist weder der Zugang zu Bildung und Ausbildungsberufen noch zu medizinischer Behandlung erschwinglich.
In dem Medizinischen Kompetenzzentrum erhalten Menschen augenärztliche Behandlung, individuell angepasste Brillen und junge Menschen eine Ausbildung zu Optikern, Paramedics und Gesundheitshelfern. Ausserdem ist es die ausgangsstation für Grasroot-Einsätze in die umliegenden Dörfer, die teilweise nur zu Fuß oder während des Monsuns per Boot erreichbar sind.
Besonderes Anliegen der Brücke Balingen-Bangladesch ist neben der medizinischen Versorgung und Blindheitsverhütung die Verhinderung von Kinderheirat bei 12-14 jährigen Mädchen . Durch Schulpatenschaften und durch Aufklärung der Familien über die großen Risiken von Frühschwangerschaften bei Kindern sowie Kostenübernahme der Schulgebühren kann den Kindern, die in das Program Asha Aloe aufgenommen werden können, eine Frühverheiratung erspart werden. Gleichzeitig werden diese Mädchen zu Botschafterinnen für ein besseres Leben durch Bildung und Ausbildung.