Sozialstiftung Bamberg

  • Home
  • Sozialstiftung Bamberg

Sozialstiftung Bamberg Erfahren Sie mehr über die Sozialstiftung Bamberg Unsere Behandlungs- und Hygienestandards entsprechen dabei immer dem höchsten Niveau.

Im Jahr 2004 wurden das Klinikum Bamberg, die Nervenklinik St.-Getreu und die beiden Seniorenheime Antonistift und Bürgerspital zu einem gemeinsamen Unternehmen zusammengefasst. Die bestehenden Mutterstiftungen – Krankenhausstiftung, St.-Getreu-Stiftung, Antonistiftstiftung und Bürgerspitalstiftung – gründen die Sozialstiftung Bamberg. Hier geht es zu der offiziellen Website: www.sozialstiftung-ba

mberg.de

Das Klinikum Bamberg sichert die medizinische Versorgung in der Region – für jedes Lebensalter. Als Krankenhaus der Maximalversorgung sind wir von der Grundversorgung bis hin zu hochspezialisierten Leistungen überregional führend. Durch die Vernetzung mit weiteren Einrichtungen der Sozialstiftung Bamberg können wir Medizin, Pflege, Therapie und Beratung aus einer Hand anbieten. Die Ärztlichen Praxiszentren der Sozialstiftung Bamberg sichern die wohnortnahe ambulante Versorgung in der Region. Durch ein breites medizinisches Spektrum, enger Vernetzung untereinander und mit dem Klinikum Bamberg kann so ein hohes Maß an Sicherheit und eine schnelle, kompetente Rundum-Versorgung gewährleistet werden. Mit dem Zentrum für Senioren unterstützt die Sozialstiftung Bamberg ein würdevolles Altern. Angefangen bei Beratungs- und Hilfsangeboten, gefolgt von der ambulanten Betreuung und dem selbstbestimmten Servicewohnen bis hin zur stationären Pflege stellen wir alle Leistungen zur Verfügung. Das Zentrum für rehabilitative Medizin - saludis der Sozialstiftung Bamberg ist der wohnortnahe Gesundheitsversorger für medizinische Rehabilitation, Therapie und Prävention. Unsere qualifizierten MitarbeiterInnen gewährleisten hier eine Behandlung und Betreuung in höchster Qualität. Mit unseren vier Quartiersbüros bieten wir einen wohnortnahen Ansprechpartner, Unterstützung und Freizeitangebote für alle Bewohner der Quartiere am Michelsberg, Bamberg Mitte, am Tivolischlösschen und im Ulanenpark. Mit Engagement, enger Zusammenarbeit und menschlicher Zuwendung schaffen wir ein Umfeld, in dem sich PatientInnen, Angehörige und MitarbeiterInnen gut aufgehoben fühlen. Unter Trägerschaft der Sozialstiftung Bamberg handeln wir gemeinnützig und erfüllen eine soziale Aufgabe.

Am vergangenen Freitag, den 25.7., fand im Quartiersbüro Ulanenpark das Nachbarschaftsfest🥳statt. Eröffnet wurde das Fes...
31/07/2025

Am vergangenen Freitag, den 25.7., fand im Quartiersbüro Ulanenpark das Nachbarschaftsfest🥳statt. Eröffnet wurde das Fest von Frau Struß, Koordinatorin der Quartiersbüros, und dem 3. Bürgermeister Herrn Metzner.🎊Trotz des unstabilen Wetters freuten sich die kleinen und großen Besucher:innen über das Angebot des Fests. Highlights waren u.a. die Fotobox📸, die Clownin Radi Radieschen🤡, das Origami der Tiere, die musikalischen Einlagen vom Musiksingkreis und die leckeren Cocktails der Kolleg:innen des Zentrum von Senioren. Großer Dank gilt den ehrenamtlichen Helfer:innen, Clownin Lisanne Bendig, Fotobox-Mainfranken, Paul - mehr als Kaffee, SKF Bamberg - Familienstützpunkt und der Stadtbau GmbH für die Unterstützung. Vielleicht klappt es nächstes Jahr mit der Strandparty 😊.

Unsere Ehrenamtliche Maria Landvogt hat am 23.07.2025 das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen 🎖️ ✨👕 Die 74-Jährige u...
30/07/2025

Unsere Ehrenamtliche Maria Landvogt hat am 23.07.2025 das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen 🎖️ ✨

👕 Die 74-Jährige unterstützt als Ehrenamtliche seit seiner Eröffnung im Februar 2012 den Kleiderladen Antoni des Zentrums für Senioren. Der Laden stellt Kleidung für die Bewohnerinnen und Bewohner zur Verfügung, die sich selbst keine neue Kleidung leisten können.

🏠 Neben der Arbeit im Kleiderladen Antoni engagiert sich Frau Landvogt in ihrer Heimat-Gemeinde Viereth-Trunstadt, beispielsweise bei Altennachmittagen. Allerdings stehen für sie das fünfköpfige Team ihrer „Boutique“, wie sie den Kleiderladen selbst nennt, immer an erster Stelle.

Wir sagen Danke an Frau Landvogt für ihr Engagement und dafür, dass sie so beispiellos ihr Ehrenamt lebt 💖

Der Bunte Kreis freut sich über eine Spende von Stefan Drescher! 🎉Er hatte anlässlich seines Geburtstages um Spenden geb...
29/07/2025

Der Bunte Kreis freut sich über eine Spende von Stefan Drescher! 🎉
Er hatte anlässlich seines Geburtstages um Spenden gebeten, wobei insgesamt 2.650€ zusammen kamen. ✨
Vielen Dank für die Spende und das großzügige Engagement! ❤️

🧒 Der Bunte Kreis ist eine Einrichtung der Sozialstiftung Bamberg und bietet Frühgeborenen, sowie schwer, chronisch kranken und behinderten Kindern sozialmedizinische Nachsorge nach der Entlassung aus der Klinik.

Ohne Labor ist die medizinische Versorgung von Patient:innen nicht möglich. 🔬 Das Institut für Labordiagnostik, Mikrobio...
26/07/2025

Ohne Labor ist die medizinische Versorgung von Patient:innen nicht möglich. 🔬 Das Institut für Labordiagnostik, Mikrobiologie und Transfusionsmedizin versorgt nicht nur das Klinikum Bamberg und die Praxen der Sozialstiftung Bamberg, sondern auch weitere Kliniken in Ober-, Mittel- und Unterfranken mit Blutprodukten und Laborleistungen. Dadurch kommen dort jährlich mehr als 3,2 Millionen Analysen zustande! 🤯 So tragen die 70 Mitarbeiter:innen des Instituts entscheidend zur Erkennung von Krankheiten und deren Heilung bei! 🫶🏻
Damit unser Labor dieser Verantwortung auch in Zukunft gerecht werden kann, nehmen der Leitende Abteilungsarzt Dr. Martin Ehrhardt und sein Team im August eine neue Laborstraße in Betrieb. In dieser Laborstraße alleine können ein Viertel aller im Klinikum Bamberg angebotenen Parameter gemessen werden. 😲

Das Quartiersbüro am Ulanenpark freut sich über die Auszeichnung als "Ort der Hoffnung" 😊. Frau Struss und Herr Pauer na...
21/07/2025

Das Quartiersbüro am Ulanenpark freut sich über die Auszeichnung als "Ort der Hoffnung" 😊. Frau Struss und Herr Pauer nahmen von Vertreterinnen des Pfarrgemeinderats Maria Hilf/St. Wolfgang diese Woche die Auszeichnung entgegen.
"Hierzu gratulieren wir Ihnen von Herzen und bedanken uns für Ihr Engagement für und um die Menschen, die zu Ihnen kommen." so Frau Böhmer vom Pfarrgemeinderat.
Zu den Orten der Hoffnung gehören u.a. auch die Stadtbücherei Bamberg sowie die Pfarrkirche St. Anna in Bamberg.

Schon gesehen?👀 Unser Stellenportal erstrahlt in neuem Glanz.✨😎Mit einer übersichtlichen Auflistung und praktischen Filt...
10/07/2025

Schon gesehen?👀 Unser Stellenportal erstrahlt in neuem Glanz.✨😎
Mit einer übersichtlichen Auflistung und praktischen Filtermöglichkeiten erhältst Du den optimalen Überblick über unsere aktuellen Stellenausschreibungen. Per Klick auf die jeweilige Ausschreibung gelangst Du zu weiteren Details über die gesuchte Stelle.Einfach stark.💪
Schau doch mal rein, ob auch was für dich dabei ist?😉
Jetzt erkunden und die passende Stelle finden! 🙌
➡ sozialstiftung-bamberg.de/stellenangebote

Von Rückenfit über Dance Yoga bis hin zur Babymassage: Das neue saludis-Kursprogramm ab Herbst 2025 hat einiges zu biete...
08/07/2025

Von Rückenfit über Dance Yoga bis hin zur Babymassage: Das neue saludis-Kursprogramm ab Herbst 2025 hat einiges zu bieten! Die Kurse starten in der Woche vom 22.09.2025 🏃⭐
Da die Teilnehmeranzahl bei den Kursen begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung notwendig ❗
👉 Weitere Informationen findet ihr unter www.saludis.de unter dem Reiter „Therapie und Prävention“.
👉 Wer sich direkt für einen Kurs anmelden will, findet das Anmeldeformular unter www.t1p.de/fhk5. ⛹️

Vergangene Woche konnten unsere Bewohner:innen aus dem Haus Altenburgblick bei herrlichstem Wetter und wunderschöner Umg...
02/07/2025

Vergangene Woche konnten unsere Bewohner:innen aus dem Haus Altenburgblick bei herrlichstem Wetter und wunderschöner Umgebung ein ganz besonderes Sommerfest genießen. 😊 Bei bester Stimmung und Musik konnten die Bewohner:innen dieses Fest in kühler, schattiger Atmosphäre verbringen und vom Grillen gut gestärkt feiern. 🥳

Im Klinikum Bamberg gab es gestern eine tolle Aktion. Radio Bamberg besuchte unser Team der Notaufnahme mit einer großen...
28/06/2025

Im Klinikum Bamberg gab es gestern eine tolle Aktion. Radio Bamberg besuchte unser Team der Notaufnahme mit einer großen Ladung Eis am Stiel im Gepäck. 🍦🤩 Die Freude über den Besuch war unübersehbar.😊Für die Mitarbeitenden, die jeden Tag schwierigen Situationen mit einem kühlen Kopf entgegentreten, war es eine wohltuende Abkühlung.
Wir bedanken uns recht herzlich bei für die tolle Aktion! 🙏👏

Am gestrigen Tag feierte das Quartiersbüro am Tivolischlösschen ein fröhliches Nachbarschaftsfest! 🎉🌞 Bei bestem Wetter ...
27/06/2025

Am gestrigen Tag feierte das Quartiersbüro am Tivolischlösschen ein fröhliches Nachbarschaftsfest! 🎉🌞 Bei bestem Wetter konnten es sich die Gäste bei Gegrilltem und kühlen Getränken so richtig gut gehen lassen. Es wurde geschunkelt, gelacht und einfach eine tolle Zeit miteinander verbracht! 🎶🍻 Ein herzliches Dankeschön geht an die vielen ehrenamtlichen Helfer und unseren Auszubildenden aus dem Zentrum für Senioren, die dieses Fest tatkräftig unterstützt und somit zu einem rundum gelungenen Tag beigetragen haben.🙏👏

Die Tagespflegen waren im Juni zu Besuch im Franziskanerkloster Vierzehnheiligen. 😊 Bei blauem Himmel und Sonnenschein g...
26/06/2025

Die Tagespflegen waren im Juni zu Besuch im Franziskanerkloster Vierzehnheiligen. 😊 Bei blauem Himmel und Sonnenschein genossen unsere Gäste, von denen viele schon lange nicht mehr die schöne Basilika gesehen hatten, Kaffee und Kuchen. In den Tagen danach gab aber auch einiges zu tun. Die Tagespflege am Ulanenpark machte mit den Gästen Petersilienbutter wie in alten Zeiten, die sie sich alle bei einer Brotzeit schmecken ließen.
Es war ein Rückblick in die Vergangenheit, der für alle Beteiligten eine Bereicherung darstellte.

Diese Woche finden die urologischen Da Vinci Tage im Klinikum Bamberg statt.🏥Neben verschiedenen Fortbildungen und Vortr...
24/06/2025

Diese Woche finden die urologischen Da Vinci Tage im Klinikum Bamberg statt.🏥
Neben verschiedenen Fortbildungen und Vorträgen informierte Prof. Dr. Vahudin Zugor, Chefarzt der Klinik für Urologie am Klinikum Bamberg, heute während eines Pressetermins über das roboterassistierte Operationssystem Da Vinci.✅
Es wird in der Chirurgie eingesetzt und ermöglich präzise, minimalinvasive Eingriffe. Für Patient:innen bedeutet das kleinere Schnitte während der Operation, was anschließend zu einer schnelleren Erholung führt.😊
Wie auch anschließend in einer Live-OP gezeigt, wird das OP-System durch Chirurg:innen über eine Konsole ferngesteuert. Allein dieses Jahr sollen in der Urologie ca. 400 Patienten roboterassistiert behandelt werden, so Prof. Zugor.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Sozialstiftung Bamberg posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Sozialstiftung Bamberg:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Sozialstiftung Bamberg

Das Klinikum Bamberg sichert die medizinische Versorgung in der Region – für jedes Lebensalter. Als Krankenhaus der Maximalversorgung sind wir von der Grundversorgung bis hin zu hochspezialisierten Leistungen überregional führend. Durch die Vernetzung mit weiteren Einrichtungen der Sozialstiftung Bamberg können wir Medizin, Pflege, Therapie und Beratung aus einer Hand anbieten. Die Ärztlichen Praxiszentren der Sozialstiftung Bamberg sichern die wohnortnahe ambulante Versorgung in der Region. Durch ein breites medizinisches Spektrum, enger Vernetzung untereinander und mit dem Klinikum Bamberg kann so ein hohes Maß an Sicherheit und eine schnelle, kompetente Rundum-Versorgung gewährleistet werden. Unsere Behandlungs- und Hygienestandards entsprechen dabei immer dem höchsten Niveau. Mit dem Zentrum für Senioren unterstützt die Sozialstiftung Bamberg ein würdevolles Altern. Angefangen bei Beratungs- und Hilfsangeboten, gefolgt von der ambulanten Betreuung und dem selbstbestimmten Servicewohnen bis hin zur stationären Pflege stellen wir alle Leistungen zur Verfügung. Das Zentrum für rehabilitative Medizin - saludis der Sozialstiftung Bamberg ist der wohnortnahe Gesundheitsversorger für medizinische Rehabilitation, Therapie und Prävention. Unsere qualifizierten MitarbeiterInnen gewährleisten hier eine Behandlung und Betreuung in höchster Qualität. Mit unseren vier Quartiersbüros bieten wir einen wohnortnahen Ansprechpartner, Unterstützung und Freizeitangebote für alle Bewohner der Quartiere am Michelsberg, Bamberg Mitte, am Tivolischösschen und im Ulanenpark. Mit Engagement, enger Zusammenarbeit und menschlicher Zuwendung schaffen wir ein Umfeld, in dem sich PatientInnen, Angehörige und MitarbeiterInnen gut aufgehoben fühlen. Unter Trägerschaft der Sozialstiftung Bamberg handeln wir gemeinnützig und erfüllen eine soziale Aufgabe.