
21/12/2020
Liebe Palliative Care Gemeinde,
liebe Freunde,
von ganzem Herzen wünschen wir Euch/Ihnen und Euren/Ihren Familien alles erdenklich Liebe und Gute zu Weihnachten, vor allem aber Zeit für Ruhe und Entspannung. Zeit für körperliche und seelische Gesundung. Zeit zum Innehalten in dieser so besonderen Zeit, die alles von uns allen abzuverlangen scheint.
Dieses Jahr hat uns in viele Grenzbereiche geführt - fast ein wenig wie die Geister der Weihnacht in Charles Dickens „Weihnachtsgeschichte“.
Die Pandemie hat uns gezeigt, dass es nur gemeinsam funktioniert und wir nur gemeinsam das Ganze irgendwie bewältigen können. Aber genau das ist doch auch Weihnachten: Gemeinsam. Und auch wenn wir das Fest nicht in gewohnter Form direkt gemeinsam feiern können, so bleibt doch die Verbundenheit mit den Menschen, die wir lieben und brauchen. Und diese innere und emotionale Verbundenheit kann uns das aktuelle Geschehen nicht nehmen. Lassen wir es einfach nicht zu.
In diesem Sinne noch ein paar Gedanken von Lothar ZenettI (1926-2019)
Was keiner wagt, das sollt Ihr wagen,
was keiner sagt, das sagt heraus,
was keiner denkt, das wagt zu denken,
was keiner ausführt, das führt aus.
Wenn keiner ja sagt, sollt Ihr´s sagen,
wenn keiner nein sagt, sagt doch nein,
wenn alle zweifeln, wagt zu glauben,
wenn alle mittun, steht allein.
Wo alle loben, habt Bedenken,
wo alle spotten, spottet nicht,
wo alle geizen, wagt zu schenken,
wo alles dunkel ist, macht Licht!
Bitte passen Sie gut auf sich und Ihre Lieben auf, kommen Sie gut ins Neue Jahr und bleiben oder werden Sie gesund. All denen, die an den Feiertagen für die Patienten in irgendeiner Form da sind, sagen wir Danke für Ihre Arbeit.
Herzliche Grüße