Elternberater/ Elternbegleiter

Elternberater/ Elternbegleiter Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Elternberater/ Elternbegleiter, Bargteheide.

Die Aufgaben eines Erziehungsberater bestehen darin, die Eltern in ihren Kompetenzen zu stärken und ihnen bei erzieherischen Entscheidungen zu helfen https://www.elternchance.de/elternbegleitung/imagefilm/

23/07/2025
30/06/2025
25/06/2025

Immer öfter verlieren Mütter das Sorgerecht für ihre Kinder, selbst wenn der Vater gewalttätig ist. Der Vorwurf der „Entfremdung“ – das sogenannte „Parental-Alienation-Syndrom“ (PAS) ist zu einem schlagkräftigen Instrument an Familiengerichten geworden.

Dabei ist das angebliche Syndrom unwissenschaftlich und frauenfeindlich. Einige Länder haben es als Argument in Sorgerechtsverfahren bereits verboten. In anderen europäischen Ländern ist es dagegen auf dem Vormarsch. Auch in Deutschland.
Das Bundesverfassungsgericht hat im November 2023 auf diesen Missstand hingewiesen und auch der Europarat ermahnt Deutschland für viele familiengerichtliche Verfahren, in denen mit PAS argumentiert wird. Denn der Vorwurf der angeblichen „Entfremdung“ des Kindes durch die Mutter gegenüber dem Vater führt regelmäßig zu einer Täter-Opfer-Umkehr.

In Verfahren wird Frauen ohne wissenschaftliche Grundlage eine psychische Störung attestiert und das Sorgerecht eingeschränkt oder entzogen. Wenn sie den Kontakt zum Kind nicht verlieren wollen, werden sie zum Umgang mit dem gewalttätigen Ex-Partner genötigt.

Wer hat ein Interesse daran, Frauen an Täter zu binden und das Vertrauen in den Rechtsstaat zu erschüttern? Auf einem Männerkongress in Deutschland beschließen 2012 führende Akteure der Väterrechtler- und der Gutachterszene eine Offensive. In den Folgejahren treten diese Akteure durch radikale Lobbyarbeit in Deutschland und auch international auf.

Wie das umstrittene Konzept des „Parental Alienation Syndrome“ Sorgerechtsentscheidungen beeinflusst, hört ihr in diesem Feature: https://x.swr.de/s/familienrecht

25/06/2025

https://youtu.be/drW5aYQBSd0 Cindy (45) ist alleinerziehende Mutter von vier Söhnen. Sie kümmert sich Vollzeit um Haushalt und Familie. Für einen Job bleibt keine Zeit. Das Geld reicht kaum aus – Autoreparatur und Zahnfüllung kann sie sich nicht leisten. Sie spart, wo sie kann. Hilfe sucht sie erst, als sie völlig erschöpft ist. Den ganzen Film über Cindy seht ihr über den Link oben.

25/06/2025
01/06/2025

Wir wünschen allen Kindern heute einen schönen internationalen Kindertag!

„Politik muss Rahmenbedingungen schaffen, in denen jedes Kind sich entfalten kann – unabhängig von sozialer Herkunft. Und wenn wir heute in ihre Zukunft investieren, handeln wir auch generationengerecht“, so Kinderministerin Karin Prien.

19/11/2024
28/09/2024

Stellt euch vor: Zwei Kinder, gleich clever und motiviert, doch mit völlig unterschiedlichen Bildungschancen. Der Grund - eines von ihnen wächst in Armut auf. Doch neben finanziellen Aspekten tragen auch Stigmatisierung, Vorurteile von Lehrkräften und eingeschränkte soziale Teilhabe zur Bildungsungleichheit bei.
👉 www.ndr.de/fernsehen/dasx37206.html

Eine tolle und wichtige Arbeit!Besonders zunehmend im heutigen Zeitalter
10/09/2024

Eine tolle und wichtige Arbeit!
Besonders zunehmend im heutigen Zeitalter

Triggerwarnung: In diesem Beitrag geht es um psychische Erkrankungen, Depression und Suizid von Schüler*innen. 'tomoni mental health' ist ein Programm, das Lehrkräften helfen soll, Warnsignale für psychische Erkrankungen bei Schüler*innen besser zu erkennen. 'tomoni mental health' wurde von Alix...

14/07/2024

Bei Familien häuft sich oft viel "Mental Load" an. Die Dauerbelastung und Stress können zu Beziehungsproblemen und Erschöpfung führen. Studien zufolge übernehmen überwiegend Mütter die organisatorischen Aufgaben rund um das Familienleben - selbst, wenn sie in Vollzeit arbeiten. Die Folgen: Frust, Streit und Erschöpfung. 👉 ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/mentalload108.html

06/05/2024

Kinder und ihre Bedürfnisse ernst nehmen, sodass sie zu selbstbewussten und empathischen Menschen heranwachsen - darauf zielt die bedürfnisorientierte Erziehung ab. Welche Vor- und Nachteile hat der Erziehungsstil? 👉 www.ndr.de/ratgeber/verbraucher,erziehung158.html

Adresse

Bargteheide
22941

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 15:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Elternberater/ Elternbegleiter erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Elternberater/ Elternbegleiter senden:

Teilen