21/11/2025
Die genetisch vorgegebene Grösse eines Hundes ist fix, doch die Geschwindigkeit, mit der er diese Grösse erreicht, ist veränderbar.
Zu hohe Energiezufuhr —> zu schnelles Längenwachstum —> überlastete Wachstumsfugen, muskuläre Unterdeckung, mechanische Instabilität
Zu niedrige Eiweißzufuhr—> schwacher Muskelaufbau —> unzureichende Gelenkführung
Die Orthopädie eines Welpen entscheidet sich daher nicht nur in der Bewegung, sondern ebenso am Futternapf. Ein Welpe mit genetischer Disposition kann vollkommen unauffällig bleiben, wenn Wachstum kontrolliert, Muskulatur gefördert und Belastung moderat gehalten wird.