01/10/2025
Heute fand in der Mehrzweckhalle der Bezirksklinik Rehau die Auftaktveranstaltung der Hochfränkischen Wochen für seelische Gesundheit statt. Sie war zugleich die öffentliche Sitzung der PSAG-Arbeitskreise Psychiatrie und Gerontopsychiatrie Hof-Wunsiedel und stand unter dem Thema „Seelische Gesundheit im Alter – Verstehen, Begleiten, Entlasten“.
Begrüßt wurden die Gäste von Landrat Dr. Oliver Bär, dem Chefarzt der Bezirksklinik Rehau Dr. Torsten Brückner und Jürgen Schöberlein von der Diakonie Hochfranken. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Frage, was ältere Menschen für ihr seelisches Wohlbefinden brauchen, wie Angehörige und Fachkräfte sie dabei unterstützen können und wo es vor Ort konkrete Hilfen gibt. Fachliche Impulse gaben Dr. Torsten Brückner, der über typische Krankheitsbilder in der Gerontopsychiatrie referierte, sowie Dipl.-Psychologin Barbara Karger, die in ihrem Vortrag unter dem Titel „Was tun bei Überforderung?“ praxisnahe Anregungen gab. Ergänzt wurde das Programm durch die Vorstellung regionaler Ansprechpartner und die Möglichkeit zum Austausch und zu Fragen im Plenum.
Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig es ist, die seelische Gesundheit älterer Menschen in den Blick zu nehmen, Verständnis zu schaffen und Wege zur Entlastung aufzuzeigen – für Betroffene ebenso wie für ihre Angehörigen und die Fachkräfte in der Region.
.schramm_500