25/11/2023
Irgendwie fühlt man sich als öffentliche Apotheke verarscht. Jawohl verarscht!
Um uns herum sterben die Apotheken weg wie die Fliegen. Die Übriggebliebenen strampeln sich einen ab, um bei gleichbleibender Beratungsqualität die Kundenströme zu bewältigen und die Mitarbeiter bei der Stange zu halten, die für ihre Qualifikation und Verantwortung die sie tragen zu wenig verdienen. Neue nicht in Sicht, da unter den aktuellen Bedingungen niemand mehr den Job will.
Wir streiken um darauf aufmerksam zu machen und dann kommt dieser ‚Experte‘.
Professor Matusiewicz.
Schlagsätze: Wir haben die Digitalisierung verschlafen😂
Quasi jede deutsche Apotheke ist schon ewig E-Rezept-bereit. Onlineshops sind nicht die Ausnahme sondern die Regel (siehe meineApo.express). KI-unterstützte Lieferprogramme sind bockteuer und Auslieferungen (bei uns und quasi überall Standard) sind sehr aufwändig und kosten- personalintensiv .
Man kann die Dörfer mit einem Medikamentenbus anfahren😂
Klar, wenn dieser telematisch ausgestattet ist wie Groundcontrol in Houston. Das sind nämlich die digitalen Grundanforderungen an eine Apotheke.
Abgesehen davon: Mobile Apotheken sind schlicht verboten, Sie Profi!
In Zukunft sieht er den Apotheker als ganzheitlich betreuende Persönlichkeit. Dafür müssten wir nur eigene Lösungsansätze entwickeln😳
Sie sind offensichtlich kerngesund und das freut mich für Sie. Kommen Sie bitte einmal für ein Praktikum in unsere Apotheke und erfahren Sie ganzheitliche Betreuung am Patienten. Das leisten wir seit langem. Gemütlich auf ihren Juniorprofessorenstühlen sitzende, staatlich bezahlte Experten wissen das aber offensichtlich nicht.
Die Einladung steht!
Danke lieber Nordbayerischer Kurier für das Abdrucken dieses ‚Bullsh*t-Interviews‘