Kaktus im Kopf

Kaktus im Kopf Der Kaktus ist das Symbol für alle, die an Kopfschmerzen und Migräne leiden. Hier findest du Infor

(*Werbung) 🌵🫖 Darf ich vorstellen: Mein neuer Alltagshelfer bei Spannungskopfschmerzen: Der Kopf-Entspannungs-Tee von Ba...
18/01/2025

(*Werbung) 🌵🫖 Darf ich vorstellen: Mein neuer Alltagshelfer bei Spannungskopfschmerzen: Der Kopf-Entspannungs-Tee von Bad Heilbrunner!

🫖 Er ist oft meine letzte Rettung bei anhaltenden Spannungskopfschmerzen, bevor ich zu Tabletten greifen muss. Er enthält. u. a. Guarana - einen koffeinhaltigen Muntermacher – Grüntee, Pfefferminz und Lavande und hat mir schon oft dabei geholfen, meine Spannungskopfschmerzen loszuwerden.

🫖 Da es diesen Tee bei uns im Supermarkt und in der Drogerie oft nicht zu kaufen gibt, bestelle ich ihn mittlerweile online (natürlich auf Vorrat 😎), z.B. hier:

🏥 Shop-Apotheke: https://tidd.ly/4h9kzp9
🏥 Doc Morris: https://tidd.ly/3WpLG71

🫖 Ich kann euch diesen Tee als kleine Kopfschmerzhilfe im Alltag wirklich von Herzen empfehlen. Ich habe ihn immer auf Vorrat daheim, obwohl ich eigentlich keine Teetrinkerin bin 🫣

👉 Frage an euch: Kanntet ihr diesen Tee schon und habt ihr ihn schon einmal probiert? Ich bin gespannt!

*Werbehinweis: Wenn du über den obigen Afffilate Link etwas kaufst, erhält der Kaktus eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Dein Beitrag füllt meine virtuelle Kaffeekasse und ermöglicht es mir, meine ganze Leidenschaft in den Blog zu stecken und meine sorgfältig recherchierten Tipps und Erfahrungen mit dir zu teilen.

🌵Es ist mal wieder an der Zeit für ein paar positive Vibes, oder wie seht ihr das? Im täglichen Migränekampf vergessen w...
31/08/2024

🌵Es ist mal wieder an der Zeit für ein paar positive Vibes, oder wie seht ihr das? Im täglichen Migränekampf vergessen wir ganz oft uns selbst bewusst zu machen, wie stark wir eigentlich sind und was wir Tag für Tag leisten.

🌵 Und natürlich ist nicht jeder Tag gleich. Und selten fühlt sich das, was wir täglich tun, um zu funktionieren und den normalen Alltag zu bewältigen, toll oder gar heroisch an.

🌵Aber dennoch tut es gut, uns selbst ab und zu dafür auf die Schulter zu klopfen, dass wir das alles trotz der Einschränkungen und trotz der häufigen Rückschläge so gut meistern!

🌵Also, falls es dir heute noch keiner gesagt hat, hier kommt dein Reminder: Du machst das großartig, sei stolz auf das, was du jeden Tag aufs Neue schaffst und gibst! 💪🌵☀️

👉 Frage: Was würdest du jemandem in deiner Situation sagen, um ihn daran zu erinnern, dass sie oder er eine echte Kämpferin/ ein echter Kämpfer ist? Lass uns ein paar positive Vibes in den Kommentaren da! 🥳 🌵👏

#🌵

🌵 Über meinen heutigen Kaktus-Post habe ich länger nachgedacht, denn ich möchte ein sehr persönliches Thema mit euch tei...
30/06/2024

🌵 Über meinen heutigen Kaktus-Post habe ich länger nachgedacht, denn ich möchte ein sehr persönliches Thema mit euch teilen: Wie ihr sicher bemerkt habt, war es lange still um den Kaktus.

🌵 Die Zeit meiner Inaktivität war privat und beruflich sehr tough, aber auch ein wichtiges Learning: Nicht länger versuchen, alle Baustellen gleichzeitig anzugehen, um mit Überforderung und Dauerstress einem meiner größten Migräne-Trigger Tür und Tor zu öffnen. 🤯🤯🤯

🌵 Nach all der Arbeit, die ich in Kaktus im Kopf gesteckt hatte, fühlte sich eine Pause für mich lange wie ein Rückschlag an. Mittlerweile bin ich jedoch dankbar für die Erkenntnis, die ich daraus gewonnen habe, und die ich heute umso lieber mit euch teilen möchte:

💡 Du kannst nicht alles gleichzeitig machen. Manches braucht einfach mehr Zeit und manchmal muss man auch zu etwas "nein" sagen oder sich – wie in meinem Fall – eingestehen: Ich kann das aktuell nicht leisten, kümmere mich aber darum, sobald ich ausreichend Kapazitäten dafür habe. End of story. 💪

🌵 Noch dankbarer macht es mich, so viele großartige Mitstreiter, Partner, Freunde und interessierte Menschen in der Kaktus-Community zu haben, die mir treu geblieben sind! Ich danke euch von Herzen dafür und kann euch versichern: Für den Kaktus gibt es bald ein wirklich scharfes Comeback! 🥳

🌵Kennt ihr das? Migräne wird gerne als etwas heftigere Kopfschmerzen abgetan. Mein Lieblingssatz in diesem Zusammenhang ...
28/06/2024

🌵Kennt ihr das? Migräne wird gerne als etwas heftigere Kopfschmerzen abgetan. Mein Lieblingssatz in diesem Zusammenhang ist ja nach wie vor: "Du hast Migräne? Ich hab ja auch manchmal schlimme Kopfschmerzen".

🌵 Auch, wenn sich mir dabei selbst nach so vielen Jahren immer noch innerlich die Kaktusnadeln aufstellen, versuche ich es mit Gelassenheit zu sehen. Denn wer sich mit dem Thema Migräne etwas beschäftigt weiß Dahinter steckt so viel mehr! Oder wie es gerne formuliere: "Eine Migräne kommt selten allein".

🌵 Oft sind die heftigen Kopfschmerzen – so meine persönliche Erfahrung – die schlimmste Ausprägung einer Migräne-Attacke. Aber Übelkeit, Schwindel, Sprach- und Gefühlsstörungen, Licht- und Lärmempfindlichkeit und Schüttelfrost machen es ja auch nicht besser. Andersherum gibt es auch Migräne-Formen, bei denen gar keine Kopfschmerzen mit im Spiel sind (so z. B. bei der Bauchmigräne, die oft bei Kindern vorkommt und deshalb gar nicht erst als Migräne erkannt wird).

🌵 Wir könnten noch eine ganze Menge darüber schreiben (und das werde ich sicherlich auch bald in einem neuen Blogbeitrag, sobald die Seite wieder online geht). Ins wohlverdiente Wochenende entlasse ich euch daher dieses Mal mit folgender Frage:

❓ Was sind deine häufigsten Migräne-Symptome?
❓Bist du von einer Migräne-Variante ohne Kopfschmerzen betroffen?
👉 Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten!

🌵 Migräne und Hitze sind für mich genauso ein schlagkräftiges Duo wie Bud Spencer und Terence Hill – einmal auf der Matt...
26/06/2024

🌵 Migräne und Hitze sind für mich genauso ein schlagkräftiges Duo wie Bud Spencer und Terence Hill – einmal auf der Matte und im Doppelback, sind sie kaum zu bändigen.

🌵Obwohl ich mich nach den wochenlangen Regenfällen sehr auf den Sommer gefreut habe, habe ich ihn doch auch gefürchtet. Aus Erfahrung weiß ich, dass mit dem Wetterumschwung auch immer die Migräne kommt – sehr verlässlich sogar. Auch wenn es zum Thema Migräne und Wetter noch immer keine aussagekräftigen Studien gibt, meine persönlichen Gewitter-Vorhersagen sind leider doch immer recht treffsicher.

🌵 Das Wetter können wir zwar nicht beeinflussen, aber wir können uns natürlich so gut wie möglich gegen die Hitze wappnen. Viele Vorschläge dazu kamen von euch bereits in der letzten Kaktus-Story: Viel trinken, nicht ohne Sonnenbrille und Kopfbedeckung raus, direkte Sonne meiden und überhaupt versuchen, sich möglichst kühl zu halten. Ganz herzlichen Dank dafür!

🌵 Zuhause wie am Arbeitsplatz sorge ich auch immer für ein Kontingent an kalten Getränken und Icepacks im Kühlschrank, damit ich schnell etwas zum Runterkühlen zur Hand habe oder lege mir ein kaltes Handtuch in den Nacken.

🌵 Was macht ihr, um euch auf die Hitze und den Sommer vorzubereiten? Schreibt es mir gerne in die Kommentare! ☀️🌵

🌵 Kennt ihr das auch, dass ihr regelmäßig in Situationen geratet, in denen ihr euch aufgrund eurer Migräne rechtfertigen...
19/01/2023

🌵 Kennt ihr das auch, dass ihr regelmäßig in Situationen geratet, in denen ihr euch aufgrund eurer Migräne rechtfertigen müsst?

🌵 Ob am Arbeitsplatz oder privat, sehen wir uns häufig mit Aussagen konfrontiert, wie: „Wieso fällst du eigentlich immer nur 1 Tag aus und am nächsten Tag ist wieder alles ok? So schlimm kann’s ja nicht sein …“ oder: „Wenn die Party am Samstag ist, kannst du doch Sonntag früh wieder heim fahren, wenn du am Montagmorgen wieder fit in der Arbeit sein musst. Das wird doch mal gehen“. Oder der Klassiker: „Wir kalkulieren mittlerweile eh ein, dass du kurzfristig absagst und sind eher überrascht, wenn du doch mal zu einer Verabredung kommst …“

🌵Zugegeben sind die obigen Aussagen sehr kompakt formuliert, jedoch spiegeln sie alle den täglichen Kampf gegen Windmühlen, den wir führen.

🌵Es ist auch für Menschen ohne Migräne oder chronische Erkrankungen täglich eine Herausforderung, Beruf, Haushalt, Familie, Freunde und Hobbys unter einen Hut zu bringen. Für uns ist es zusätzlich zu den Schmerzen und den Einschränkungen, die die Migräne mit sich bringt, oftmals eine echte Kraftanstrengung, bei der dieses „mehr“, das für andere normal sein mag, oft nicht drin ist.

🌵Um das Bild nicht zu verfälschen: Ich stoße mittlerweile auch auf viel Verständnis für meine Situation. Dass die Migräne jedoch als ernsthafte Erkrankung überhaupt wahrgenommen und als solche akzeptiert wird, und dass ich es wirklich ernst und nicht böse meine, wenn ich sage „ich kann nicht“, hat Jahre in Anspruch genommen, in denen ich viel erklärt und mich noch mehr gerechtfertigt habe.

🌵Wie ihr seht erkläre ich immer noch viel, versuche mich jedoch weniger zu rechtfertigen. Das wäre auch mein Tipp für euch zum Start in das neue Jahr ☘️

🌵Wie geht ihr damit um?

Der 12. September ist für alle, die von Kopfschmerzen und Migräne betroffen sind, ein wichtiges Datum.Der sogenannte "Eu...
12/09/2022

Der 12. September ist für alle, die von Kopfschmerzen und Migräne betroffen sind, ein wichtiges Datum.

Der sogenannte "Europäische Kopfschmerz-und Migränetag" gibt uns die Chance, auf uns und unsere Situation aufmerksam zu machen.

Er fällt übrigens auch mit der "Migraine Awareness Week" in England zusammen, die ebenfalls das Ziel hat, mehr Sensibilität und Aufmerksamkeit für dieses wichtige Thema zu schaffen.

Ich selbst möchte den heutigen Post daher dazu nutzen, euch ein paar kurze und knappe Fakten über Migräne an die Hand zu geben:

〰️ Migräne ist eine genetisch bedingte Reizverarbeitungsstörung des Gehirns, die aktuell zwar nicht heilbar, aber behandelbar ist.

〰️ Das Gehirn der Betroffenen nimmt Reize wesentlich schneller auf, als das normaler Menschen. Die Folge: Es kommt schnell zur Überlastung - wie eine Art Kurzschluss -, der zu einem Migräneanfall führt.

〰️ Migräne gehört damit zu den neurologischen Erkrankungen; der richtige Arzt zur Behandlung ist der Neurologe.

〰️ In Deutschland leiden ca. 10-15% der Bevölkerung an Migräne, wobei Frauen dreimal häufiger betroffen sind.

〰️ Das Migräne-Hirn wird besonders durch zu schnelle Veränderungen und starke Reize belastet: Lärm, grelle Licht, starke Gerüche, Hitze, Wetterwechsel, Hormonschwankungen, Alkohol etc.

〰️ Migräne zeichnet sich in der Regel durch anfallsartig auftretende, episodische Kopfschmerzen aus

〰️ Neben den besonders heftigen, oft pulsierenden Kopfschmerzen, treten Begleiterscheinungen wie Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Lähmungen oder auch Ohnmacht auf; Betroffene müssen sich daher oft komplett von der Außenwelt abschotten, um sich so wenig äußeren Reizen wie möglich auszusetzen, bis der Anfall vor bei ist.

〰️ Es gibt spezielle Medikamente, die man bei einem akuten Migräneanfall nehmen kann, sog. Triptane. Diese Medikamente dürfen jedoch nicht öfter als 10x im Monat eingenommen werden.

Kurz: Migräne beeinflusst den Alltag von Betroffenen enorm und in jeder Hinsicht. Es geht um so viel mehr, als "nur Kopfschmerzen".

»Migräne steht weltweit an zweiter Stelle der am meisten beeinträchtigenden Krankheiten« (Hartmut Göbel, Schmerzklinik K...
11/09/2022

»Migräne steht weltweit an zweiter Stelle der am meisten beeinträchtigenden Krankheiten« (Hartmut Göbel, Schmerzklinik Kiel). Ein lesenswerter Artikel, der die Situation für Betroffene gut zusammenfasst!

Millionen Menschen leiden an Migräne, fehlen bei der Arbeit, setzen sich unter Druck – und doch wissen wir noch viel zu wenig über die Krankheit, mahnen Experten. Was kann helfen?

🌵Diese Frage scheint sehr banal, ist aber gerade für uns Migräne-Geplagte oft eine Trickfrage.🌵Wenn mich die Leute frage...
24/02/2022

🌵Diese Frage scheint sehr banal, ist aber gerade für uns Migräne-Geplagte oft eine Trickfrage.

🌵Wenn mich die Leute fragen, wie es mir geht, setze ich normalerweise mein Standart-Gute-Laune-bei-mir-ist-doch-immer-alles-ok-Face auf und sage dann: Danke, mir geht's gut!

🌵Wie es hinter dieser Fassade allerdings wirklich aussieht, wissen nur diejenigen, die mich wirklich gut kennen, denn tatsächlich habe ich auch ein typisches Kopfschmerz-und Migräne-Gesicht.

🌵Wichtigen Menschen in meinem Leben, die wissen, wie mein Migräne-Alltag wirklich aussieht, bin ich da mittlerweile wesentlich offener gegenüber und sage ganz frei heraus, wie ich mich wirklich fühle. Aber auch das ist hart erarbeiten und fiel mir lange Zeit auch sehr schwer.

🌵Doch obwohl mir der Schmerz offenbar buchstäblich ins Gesicht geschrieben steht, versuche ich ihn im Alltag trotzdem immer nich bestmöglich zu verstecken, denn irgendwie muss es ja weitergehen und schließlich ist nicht jedes dahingesagte "Wie geht's dir?" auch eine ernst gemeinte Frage, die eine ehrliche Antwort erwartet oder verdient.

🌵Unter uns ist sie aber ganz ehrlich und aufrichtig gemeint und ich freue mich über eure Antworten und Kommentare dazu! Also, hier nochmal ganz ernsthaft in die Runde gefragt: "Wie geht es dir heute (wirklich)?"

Da es vielen Betroffenen oftmals schwer fällt, anderen zu erklären, was Migräne eigentlich genau ist, hier eine kurze un...
06/02/2022

Da es vielen Betroffenen oftmals schwer fällt, anderen zu erklären, was Migräne eigentlich genau ist, hier eine kurze und knappe Definition 😊

🌵Ein kleiner Reminder zum Wochenende 😊
05/02/2022

🌵Ein kleiner Reminder zum Wochenende 😊

🌵Blogger Adventskalender 2021 – Türchen Nr. 24 🌵🎄Das letzte Türchen des tollen Adventskalenders, den sich die liebe Anna...
24/12/2021

🌵Blogger Adventskalender 2021 – Türchen Nr. 24 🌵

🎄Das letzte Türchen des tollen Adventskalenders, den sich die liebe Anna von für dieses Jahr ausgedacht hat, darf ich heute noch füllen.

🎄Tatsächlich haben der Kaktus und ich ein sehr anstrengendes Jahr 2021 hinter uns. Umso mehr habe ich die Hoffnung, dass das nächste Jahr weniger Turbulenzen mit sich bringt. Vielleicht zeigt dann auch der Kaktus wieder seltener seine Stacheln – er meint es ja eigentlich gar nicht so – das behauptet er zumindest immer.

🎄Ein bisschen erinnert mich der Kaktus ja an das Känguru aus Marc-Uwe Klings ✨°Känguru-Chroniken° ✨. Genau wie das Känguru, stand er eines Tages einfach vor meiner Tür und ist seitdem geblieben – ungefragt versteht sich. Was soll man also machen? Was mir in der dunklen Jahreszeit und besonders während der Feiertage immer hilft, ist nicht nur ein bisschen Entschleunigung, sondern vor allem eine ordentliche Portion Humor.

🎄Deshalb enthält mein Türchen heute einen Buchtipp, der euch hoffentlich genauso viel Freude macht, wie mir und euch die Migräne zwischendurch auch mal vergessen lässt. bezeichnet sich ja selbst auch als °Kleinkünstler mit Migränehintergrund° 😅. Also, ab in die nächste Buchhandlung und einmal mit allen Bänden der Känguru-Chroniken eindecken. Tipp: Richtig lustig sind übrigens auch die Hörbücher, die Marc Uwe Kling selbst liest 😎

🎄Und noch ein Tipp: Schaut doch gerne mal bei den vielen anderen Migränehelden vorbei, die euch hier regelmäßig mit wertvollen Tipps versorgen, z. B. .begleiten, und .migraene.1x1

🎄Der Kaktus und ich wünschen euch Fröhliche Weihnachten und hoffentlich schmerzfreie Festtage!

Adresse

Bayreuth

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kaktus im Kopf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kaktus im Kopf senden:

Teilen