MBA Health Care Management - Universität Bayreuth

MBA Health Care Management - Universität Bayreuth Berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang
der Campus Akademie der Universität Bayreuth & For-Med GmbH An investment in your future!

Our German-language degree programme is now finally available in English. The MBA International Health Care Management programme combines business, legal, tax and medical expertise to help you on your career path. You will be prepared for a position in management by our experienced lecturers.

Der MBA Health Care Management an der Universität Bayreuth startet in eine neue Runde! In den nächsten zwei Jahren haben...
20/10/2024

Der MBA Health Care Management an der Universität Bayreuth startet in eine neue Runde!

In den nächsten zwei Jahren haben die Teilnehmer die Chance, tiefgreifende Kenntnisse zu erwerben und wertvolle Netzwerke zu knüpfen.

Wir freuen uns auf eine spannende und lehrreiche Zeit! 😁

** Studienreise Budapest 2024 **Unsere Exkursion des MBA Health Care Management führte uns vom 31. Mai bis 2. Juni 2024 ...
28/07/2024

** Studienreise Budapest 2024 **

Unsere Exkursion des MBA Health Care Management führte uns vom 31. Mai bis 2. Juni 2024 nach Budapest und war ein echtes Highlight. Am Donnerstag reisten wir an und erkundeten gemeinsam die ersten Ecken der Stadt. Am Freitag wurden wir herzlich begrüßt und zur Semmelweis Universität gebracht, wo wir einen spannenden Überblick über die Institution bekamen. Anschließend ging es weiter zur Andrássy-Universität. Dort veranstaltete Prof. Dr. Stefan Okruch ein kreatives Planspiel, bei dem wir Volkswirtschaft einmal anders kennenlernen und für die Wissenschaft basteln durften.

Der Samstag war geprägt von inspirierenden Vorträgen zu aktuellen Themen aus verschiedenen Bereichen. Unter anderem referierte Dr. Felix Dörstelmann über nachhaltige Lebensstandardsicherung im Alter in Deutschland. Herr Dr. Jörg Dötsch ging auf die wirtschaftspolitische Rolle des Eigenheims in Ungarn ein und Frau Dr. Orsolya Tamássy-Lénárt schloss die Vortragsreihe mit einem Beitrag zum Ungarnbild in den deutschsprachigen Piroschka-Filmen.
Der Tag endete mit einer nächtlichen Bootsfahrt, bei der viel gelacht und angeregt diskutiert wurde.

Am Sonntag ging es weiter mit einem faszinierenden architektonischen Stadtrundgang quer durch Budapest, der uns die Schönheit und Geschichte der Stadt näherbrachte. Wir verabschiedeten uns mit einem Lächeln und vielen neuen Erkenntnissen im Gepäck.

Ein lehrreiches Wochenende, das nicht nur unser Wissen bereicherte, sondern auch für wunderbare gemeinsame Erlebnisse sorgte!

31/03/2024

Fröhliche Ostern 🐤🐣
Happy Easter 🐇🌺🌼

May we introduce: Our MBA International Health Care Management! Our German-language MBA Health Care Management programme...
23/03/2024

May we introduce: Our MBA International Health Care Management!

Our German-language MBA Health Care Management programme has been running for 20 years now. And because it's going so well, we thought: Hey, why not a degree programme for the global market?

And now we are here and look forward to receiving your applications!

For more information, please visit our website at www.mba-international-health-care.com

*
*
*
*

-time

+++ Nathalie Krebs gewinnt medhochzwei Stipendium 2023 +++Zum dritten Mal in Folge hat der medhochzwei Verlag ein Vollst...
05/07/2023

+++ Nathalie Krebs gewinnt medhochzwei Stipendium 2023 +++

Zum dritten Mal in Folge hat der medhochzwei Verlag ein Vollstipendium für den berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang MBA Health Care Management der Universität Bayreuth in Höhe von 17.200 € vergeben.

In einem dreistufigen Assessment Center setzte sich die akademisch ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin mit Heilkundekompetenz Nathalie Krebs erfolgreich gegen ihre Mitbewerberinnen und Mitbewerber durch und erhielt das ausgeschriebene Vollstipendium für ein berufsbegleitendes Studium an der Universität Bayreuth.

Als Stipendiatin des medhochzwei Verlags wird sie ab Oktober 2023 den MBA-Studiengang Health Care Management an der Universität Bayreuth aufnehmen. In diesem auf zwei Jahre angelegten Studiengang erweitern die Teilnehmenden theoretisch fundiert und praxisorientiert ihr Wissen um einschlägige Management-, gesundheitsökonomische- und rechtliche Aspekte. Neben Medizinmanagement sind auch Leitung und Führung Bestandteil des Pflichtmodulbereichs.

Wer sich für ein Studium des MBA Health Care Management interessiert, kann sich noch bis zum 25. September 2023 für das Wintersemester 2023/24 anmelden. Auf der Website der Campus-Akademie für Weiterbildung sowie auf der offiziellen Homepage des MBA Health Care Management findest du weiterführende Informationen zu Studium und Bewerbung:
https://www.mba-health-care.de/

https://www.campus-akademie.uni-bayreuth.de/de/studiengaenge/mba-health-care-management/index.html

In diesem Jahr vergibt der medhochzwei Verlag in Zusammenarbeit mit dem Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschla...
22/05/2023

In diesem Jahr vergibt der medhochzwei Verlag in Zusammenarbeit mit dem Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands (VLK) und der FOR-MED Gesellschaft für Betriebswirtschaft in der medizinischen Praxis mbH wieder ein Vollstipendium für den berufsbegleitenden Masterstudiengang MBA Health Care Management der Universität Bayreuth.
Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 09. Juni 2023.

Bewirb dich jetzt und starte zum Wintersemester 2023/2024 mit dem Stipendium in der Tasche durch! Den Link zur Anmeldung findet ihr hier: https://lnkd.in/eveGbEek

Universität Bayreuth

Ein erfolgreiches aber auch turbulentes Jahr mit vielen unerwarteten Herausforderungen neigt sich dem Ende entgegen.In d...
23/12/2022

Ein erfolgreiches aber auch turbulentes Jahr mit vielen unerwarteten Herausforderungen neigt sich dem Ende entgegen.
In diesem Sinne fand am vergangenen Wochenende ein Kaminabend für alle aktiven und ehemaligen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des MBA Health Care Management statt. Neben einem spannenden Impulsvortrag zum Thema "Digitale Gesundheitsanwendungen im Gesundheitswesen" (Referent: Dr. Michael Renz) wurde der Abend durch ein anschließendes Get-together mit dem ein oder anderem netten Gespräch abgerundet.

Nun ist wieder die stille Zeit gekommen, in der wir alle einmal innehalten und uns auf das Wesentliche besinnen. Das Team der FOR-MED GmbH wünscht euch in diesem Sinne ein gesegnetes Weihnachten im Kreis eurer Lieben und einen guten Start in ein neues spannendes Jahr 2023!

22/09/2022

+++ DGGÖ Ausschusssitzung Versorgung und Vergütung am 17. Oktober 2022 +++

Die Kooperation zwischen der For-Med GmbH und der DGGÖ – Ausschuss Versorgung und Vergütung – ermöglicht unseren Studierenden und Ehemaligen des MBA Health Care Managements die Teilnahme an der nächsten Ausschusssitzung am 17. Oktober 2022. Das Oberthema der Sitzung lautet „Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Versorgungsstrukturen und deren Vergütungsinstrumente“. Hierzu werden sechs Forschungsbeiträge vorgestellt.
Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der KBV Berlin von 10:00 bis 15:30 Uhr statt. (Konferenzraum E.1 KBV II, Herbert-Lewin-Platz 2, 10623 Berlin). Für die Teilnahme wird um eine kurze Rückmeldung an philippe.diserens@uni-bayreuth.de bis zum 6. Oktober gebeten.

Begrüßung & Vorträge

Dr. Philippe Diserens (Vorsitzender DGGÖ-Ausschuss Versorgung & Vergütung) Veranstaltungseröffnung, Agenda, Kurzvorstellung der Veranstaltungsteilnehmenden
Dr. Bernhard Gibis (Leiter des Dezernats 4 der KBV, Geschäftsbereich Sicherstellung und Versorgungsstruktur) Grußwort der Kassenärztlichen Bundesvereinigung KBV Berlin
Florian Rinsche (Senior Referent des Dezernats 4 der KBV, Geschäftsbereich Sicherstellung und Versorgungsstruktur) „Die ambulante Notdienstversorgung vor dem Hintergrund der anstehenden Reform der Notfallversorgung“
Prof. Dr. Silke Arnegger (Hochschule RheinMain) „Sektorengleiche Vergütung - Analyse in Orthopädie und Unfallchirurgie“
Robert Messerle (HCHE Universität Hamburg) „ESV - Konzept für ein einheitliches, sektorengleiches Vergütungssystem“
Fenja Hoogestraat (HCHE Universität Hamburg) „Variability in hospital outpatient care provision - Why are they (not) doing it? Empirical findings from Germany“
Christopher Heins (IU Internationale Hochschule) „Strukturreform der Krankenhauslandschaft - Wie sich junge Politik für eine bessere Gesundheitsversorgung einsetzt“
Dr. Frédéric Pauer (Ärztekammer Niedersachsen ÄKN) „Regionale Gesundheitszentren Niedersachsen - Überwindung von politischen und rechtlichen Hürden“

Du bist Mediziner*in im stationären oder ambulanten Bereich, Pharmazeut*in, Angestellte*r einer Krankenkasse, eines Verb...
02/09/2022

Du bist Mediziner*in im stationären oder ambulanten Bereich, Pharmazeut*in, Angestellte*r einer Krankenkasse, eines Verbandes oder Krankenhauses, oder strebst eine Führungsaufgabe im Gesundheitswesen an und möchtest in diesen besonderen Zeiten optimal auf den zunehmenden ökonomischen Druck, die Umbrüche und Herausforderungen im Gesundheitsmarkt vorbereitet sein?

Der berufsbegleitende MBA Health Care Management verschafft dir hierzu das notwendige Rüstzeug. Ziel des Studiengangs ist es, den Teilnehmern ein wissenschaftlich fundiertes Instrumentarium in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Medizinmanagement sowie Leitung und Führung an die Hand zu geben, mit dem sie in der Lage sind, komplexe Entscheidungssituationen im Gesundheitswesen in ihrer strategischen und operativen Dimension zu erkennen, zu analysieren und einer erfolgreichen Lösung zuzuführen.

Die Bewerbungsfrist endet in wenigen Wochen am 26. September 2022.
Weitere Informationen findet ihr auf unserer Website https://www.mba-health-care.de/

+++ Das medhochzwei Stipendium 2022 geht an Paul Greve +++Das Vollstipendium für den berufsbegleitenden Weiterbildungsst...
06/08/2022

+++ Das medhochzwei Stipendium 2022 geht an Paul Greve +++

Das Vollstipendium für den berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang MBA Health Care Management – Universität Bayreuth umfasst eine Förderung von 17.200 €.
Der 34-jährige Jurist Paul Greve überzeugte in einem mehrstufigen online Assessment-Center gegen eine starke Konkurrenz. Aktuell ist er als Compliance-Beauftragter beim Klinikum Vest GmbH angestellt und leitet die Stabsstelle Recht & Compliance. Außerdem ist er Lehrbeauftragter für „Recht im Gesundheits- und Sozialwesen“. Das Stipendium ermöglicht Herrn Paul Greve, LL.M. den berufsbegleitenden MBA-Studiengang Health Care Management an der Universität Bayreuth ab dem 14. Oktober 2022 aufzunehmen.

+++ Budapest Exkursion 2022 +++Drei wunderschöne Tage in Budapest liegen hinter unseren Exkursionsteilnehmern. Neben int...
27/06/2022

+++ Budapest Exkursion 2022 +++
Drei wunderschöne Tage in Budapest liegen hinter unseren Exkursionsteilnehmern. Neben interessanten Vorlesungen an der Andrássy Universität Budapest und einer Stadtführung hatten unsere Studierenden genügend Zeit die Stadt zu erkunden. Dabei kam auch das kulinarische Wohl nicht zu kurz. Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die schöne Zeit und freuen uns auf die nächste Exkursion😊!

+++ 🥂 FOR-MED GMBH FEIERT 25. JÄHRIGES JUBILÄUM 🥂 +++Genau ein Vierteljahrhundert ist es her, als die FOR-MED GMBH in Ba...
11/05/2022

+++ 🥂 FOR-MED GMBH FEIERT 25. JÄHRIGES JUBILÄUM 🥂 +++
Genau ein Vierteljahrhundert ist es her, als die FOR-MED GMBH in Bayreuth gegründet wurde. Neben den 25 Jahren Erfahrung in der Weiterbildung im Gesundheitswesen hat sich vor allem der Studiengang MBA Health Care Management - Universität Bayreuth in Kooperation mit der Campus-Akademie der Universität Bayreuth als Erfolgsprodukt etabliert.

+++ Exkursion Budapest 2022 +++Endlich ist es wieder soweit! Für unsere Studierenden geht es vom 16. – 18. Juni auf Stud...
03/05/2022

+++ Exkursion Budapest 2022 +++
Endlich ist es wieder soweit! Für unsere Studierenden geht es vom 16. – 18. Juni auf Studienexkursion nach Budapest. Bist du ein/e (ehemalige/r) Teilnehmer oder Teilnehmerin und würdest gerne mitfahren? Dann melde dich einfach bei markus.doering@mba-health-care.de. Anmeldeschluss: 09. Mai 2022.

+++ Stellenausschreibung: Facharzt/Fachärztin für Frauenheilkunde gesucht +++
25/01/2022

+++ Stellenausschreibung: Facharzt/Fachärztin für Frauenheilkunde gesucht +++

22/10/2021
+++ Neuer MBA-Jahrgang 2021 startet ins Studium +++Am 15. Oktober startete der 22te MBA Health Care Management erfolgrei...
22/10/2021

+++ Neuer MBA-Jahrgang 2021 startet ins Studium +++

Am 15. Oktober startete der 22te MBA Health Care Management erfolgreich in das Wintersemester 2021/2022. Studiengangskoordinator und Geschäftsführer Markus Döring nahm die Studierenden sowohl an der Universität Bayreuth als auch online über Zoom in Empfang.
Wir wüschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen erfolgreichen Start ins Studium, viele spannende Themen und viel Spaß an der schönsten Campusuniversität Deutschlands!

+++ Abschlussfeier 2021 +++Mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium verlässt der MBA Jahrgang 2018 die schönste Cam...
07/09/2021

+++ Abschlussfeier 2021 +++

Mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium verlässt der MBA Jahrgang 2018 die schönste Campus-Universität Deutschlands. Wir sagen Danke für zwei schöne Jahre mit euch!
Im Rahmen einer familiären Abschlussfeier erhielten die Teilnehmenden ihre Zeugnisse. Wir wünschen allen Absolventen und Absolventinnen für die Zukunft alles Gute! Wir hoffen, euch beim nächsten Kaminabend am 11. Dezember 2021 wieder begrüßen zu dürfen!

Adresse

Bayreuth

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00

Telefon

+4917658850221

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MBA Health Care Management - Universität Bayreuth erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an MBA Health Care Management - Universität Bayreuth senden:

Teilen