Albert Schweitzer Hospiz Bayreuth

Albert Schweitzer Hospiz Bayreuth Unsere Arbeit ist darauf ausgerichtet, dem Gast ein würdevolles Leben bis zuletzt zu ermöglichen.

Lieber Henrik, Daina und Friends vielen herzlichen Dank für die Spende in Höhe von 1.316,84 EUR aus dem Benefizkonzert a...
07/01/2025

Lieber Henrik, Daina und Friends vielen herzlichen Dank für die Spende in Höhe von 1.316,84 EUR aus dem Benefizkonzert auf dem Christkindlesmarkt, die wir uns zusammen mit der Palliativstation Bayreuth teilen dürfen! Eine wundervolle Aktion, die so viele Herzen erfreut hat. Ein herzliches Dankeschön auch an alle, die beim Benefizkonzert auf der Bühne mitgewirkt und gespendet haben. Eure großzügigen Spenden machen einen Unterschied! 🙏

Herzlichen Dank für diese großzügige Spende! Anstelle von Kundengeschenken spendete die Firma Bechert Haustechnik GmbH z...
19/12/2024

Herzlichen Dank für diese großzügige Spende! Anstelle von Kundengeschenken spendete die Firma Bechert Haustechnik GmbH zum wiederholten Male an verschiedene Organisationen aus der Region, die auf Unterstützung angewiesen sind. Neben dem Albert-Schweitzer-Hospiz wurden der Bunte Kreis, Tierhilfe Weidenberg und der Caritasverband Bayreuth bedacht.
Seit 16 Jahren bereits ist unsere stationäre Pflegeeinrichtung für schwerkranke, sterbende Menschen und ihre An- und Zugehörigen da. Unsere Arbeit ist darauf ausgerichtet, die Lebensqualität und Selbstbestimmung der Gäste zu erhalten, zu stärken und ihnen ein würdevolles Leben bis zuletzt zu ermöglichen. Dies alles wäre ohne die Spenden und den Rückhalt aus der Gesellschaft nicht möglich. DANKE!

Benefikzonzert am Bayreuther Christkidlesmarkt 30.11.24 um 18 Uhr:Henrik Vorbroeker und Diana Vorbröker & FRIENDS laden ...
21/11/2024

Benefikzonzert am Bayreuther Christkidlesmarkt 30.11.24 um 18 Uhr:
Henrik Vorbroeker und Diana Vorbröker & FRIENDS laden herzlich zum Benefizkonzert ein: Kommt vorbei zum Genießen und Mitsingen. Alle Einnahmen, Spenden und Zuwendungen, die im Gitarrenkoffer landen, gehen an das Albert-Schweitzer-Hospiz und die Palliativstation in Bayreuth.

Die Hospizarbeit in der Region Bayreuth ist Thema der heutigen Kurier-Telefonaktion: drei Experten stehen am heutigen Di...
22/10/2024

Die Hospizarbeit in der Region Bayreuth ist Thema der heutigen Kurier-Telefonaktion: drei Experten stehen am heutigen Dienstag, den 22. Oktober zwischen 18 Uhr und 19 Uhr den Kurierlesern telefonisch zur Verfügung. Zu Fragen rund um die Aufnahme und den Aufenthalt im Hospiz ist Hospizleiter Andreas Hummel unter: 0921/294166 telefonisch erreichbar.

Dr. Sabine Gerhardt ist Anspechpartnerin bei Fragen zur stationären Behandlung auf der Palliativstation Klinikum Bayreuth: 0921/294163.

Dr. Susanne Dietze beantwortet Fragen rund um die spezielle ambulante Palliativ-Versorgung SAPV: 0921/294164.

Fachveranstaltung:
Am Mittwoch, den 23. Oktober um 19 Uhr findet im Ärztehaus Brandenburger Str. 4 in Bayreuth eine Fortbildung des Ärztlichen Kreizverbandes Bayreuth für interessierte ÄKV-Mitglieder statt. Neben den oben genannten Experten:Innen wird auch Frau Antje Fischer, Koordinatorin des Hospizverein Bayreuth e.V. die Tätigkeit der ehrenamtlichen Hospizbegleiter und des Hospizvereins Bayreuth vorstellen. Die Anmeldung für ÄKV-Mitglieder erfolgt über den Ärztlichen Kreisverband Bayreuth.

Die Hospizarbeit in unserer Region ist das Thema einer Telefonaktion, in der drei Experten am Dienstag, 22. Oktober, zwischen 18 und 19 Uhr Fragen der Kurier-Leser beantworten.

STARTEN SIE IHRE SPENDENAKTION FÜR UNSER HOSPIZ: Zu Weihnachten, zum Geburtstag, Jubiläum, geschäftlichen Erfolg, sportl...
17/10/2024

STARTEN SIE IHRE SPENDENAKTION FÜR UNSER HOSPIZ: Zu Weihnachten, zum Geburtstag, Jubiläum, geschäftlichen Erfolg, sportlicher Herausforderung oder einfach so - mit unserem Parnter betterplace können Sie ganz einfach Ihre eigene Spendenaktion starten und das Hospiz unterstützen. Jetzt Spendenaktion anlegen: https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/registration/new?project_id=97537&tracking_via=project-promoter-link Dort können Ihre Gäste/Freunde/Gratulanten/Community/Geschäftspartner:innen spenden - die Spende kommt dem Hospiz zugute. Herzlichen Dank für Ihren Support!

Anlässlich des Welthospiztages 2024 unter dem Motto „Hospiz für Vielfalt“ fand am Sonntag, den 13.10.24 um 17 Uhr ein Be...
15/10/2024

Anlässlich des Welthospiztages 2024 unter dem Motto „Hospiz für Vielfalt“ fand am Sonntag, den 13.10.24 um 17 Uhr ein Benefizkonzert für das Albert-Schweitzer-Hospiz in der Heilig Kreuz Kirche in Bayreuth statt. Es war ein berührendes Konzert mit Songs wie Halleluja von L.Cohen, Sailing von Rod Stewart, The Sound of Silince von Simon & Garfunkel und noch anderen Liedern, die von den zahlreichen Besuchern zum Teil auch mitgesungen werden konnten. Der zwischen den Liedern vorgetragene Text von der Maus „Frederick von Leo Lionni“ griff auch das diesjähre Hospizmotto auf und machte deutlich, dass es eine Bereicherung sein kann, anders zu sein und zum anderen, dass es außer Materiellem auch andere Dinge gibt, die das Leben bereichern und lebenswert machen.

Unser ganz besonderer Dank gilt Yvonne Berg-Lehnbeuter (Gesang, Klavier), Diana Vorbröker (Gesang, Ukulele) und Henrik Vorbroeker (Gesang, Gitarre, Klavier) für diese wunderschöne musiklalische Unterhaltung an diesem Abend. Was als eine anfängliche Idee im Foyer des Hospiz entstand, wurde an diesem Abend zum Leben erweckt. Danke auch an Diakon Roland Huppmann, der die Ansprache übernahm, das Publikum begrüßte und uns die Örtlichkeit für das Kozert zur Verfügung stellte.

Das Publikum zeigte sich begeistert im Beifall nach Zugabe und auch in der Spendenbereitschaft. Die gesammelten Spenden in Höhe von 635 Euro fließen in die Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie in das umfassende hospizliche Angebot ein. Herzlichen Dank an alle Unterstützer!

Der Welthospiztag 2024 steht unter dem Motto "Hospiz für Vielfalt" - genießen Sie mit uns zusammen das Benefizkonzert zu...
10/10/2024

Der Welthospiztag 2024 steht unter dem Motto "Hospiz für Vielfalt" - genießen Sie mit uns zusammen das Benefizkonzert zugunsten des Hospizes mit Evergreens von der Klassik bis Moderne! WANN: Sonntag, 13.10.24 um 17 Uhr WO: Heilig Kreuz Kirche BT - Der Eintritt ist frei.

10/10/2024
BUFDI GESUCHT: FERTIG MIT DER SCHULE UND WAS JETZT?  Ab 1. September 2024 suchen wir noch eine/n Bundesfreiwilligendiens...
04/07/2024

BUFDI GESUCHT: FERTIG MIT DER SCHULE UND WAS JETZT? Ab 1. September 2024 suchen wir noch eine/n Bundesfreiwilligendienstleistende/n (w/m/d). Die Aufgaben umfassen: • Unterstützung in der Pflege, z.B. beim Lagern, Essen anreichen, Hilfestellungen beim Waschen • Unterstützung in der Hauswirtschaft • Betreuung und Begleitung schwerst-kranker, sterbender Menschen und ihrer Angehörigen z.B. durch Be-schäftigungsangebote, Gespräche, spielen, spazieren gehen. Mehr Infos unter: https://www.hospiz-bayreuth.de/stellenangebote/

Hört gerne rein und unterstützt diesen Beitrag über die wertvolle Arbeit der Palliativ-Station Bayreuth.
05/06/2024

Hört gerne rein und unterstützt diesen Beitrag über die wertvolle Arbeit der Palliativ-Station Bayreuth.

Eine Meldung in eigener Sache: Wir brauchen Ihre Unterstützung. Kollege Christian Höreth ist für den Bayerischen Hörfunkpreis nominiert. Mit seiner Serie "20 Jahre Palliativ-Station - Keine Angst vor dem Tod?!" hat er die Chance mit Ihrer Hilfe den Preis zu bekommen. Die Serie ist im Vorfeld zum...

Jeder von uns kann in die Situation kommen und auf Pflege angewiesen sein. Der heutige Tag der Pflege soll uns daran eri...
12/05/2024

Jeder von uns kann in die Situation kommen und auf Pflege angewiesen sein. Der heutige Tag der Pflege soll uns daran erinnern, wie wichtig dieser Beruf für unsere Gesellschaft ist. Danke an das Pflegeteam im Hospiz: ihr begleitet, versorgt und unterstützt die Gäste und ihre Angehörigen in allen Belangen rund um die Uhr - und genau diese Professionalität, Empathie und Freundlichkeit machen diesen Ort so besonders – weil Ihr besonders seid, an jedem Tag im Jahr! DANKE!

Fa. MARKGRAF spendet 4.000 Euro an das Albert-Schweitzer-Hospiz:Jedes Jahr spendet die Fa.Markgraf GmbH & CO KG an sozia...
29/02/2024

Fa. MARKGRAF spendet 4.000 Euro an das Albert-Schweitzer-Hospiz:
Jedes Jahr spendet die Fa.Markgraf GmbH & CO KG an soziale Projekte und Institutionen in der Region. Dieses Jahr durften wir und andere Projekte aus Oberfranken und der Oberpfalz davon profitieren. Herzlichen Dank dafür!
Wissen Sie, warum Hospize auf Spenden angewiesen sind? Ein Hospiz bekommt pro Gast und Tag einen gewissen Satz von der Kranken- und Pflegekasse für die Pflege des Gastes gezahlt. Dieser Satz deckt aber nicht 100% der Kosten, die beim Hospizbetrieb entstehen. Alle Hospize in Deutschland sind vom Gesetzgeber verpflichtet, einen gewissen Anteil durch Spenden aufzubringen. Hintergrund dieser gesetzlichen Regelung ist, dass das Thema Sterbebegleitung immer auch eine Aufgabe der gesamten Gesellschaft bleiben soll. Daher zählt jede Spende – sie hilft diese Lücke zu schließen und macht einen Unterschied!

Mit dem Herzenswunsch Hospizmobil erfüllt die BRK-Bereitschaft Bad Berneck und der BRK-Kreisverband Bayreuth die letzten...
06/02/2024

Mit dem Herzenswunsch Hospizmobil erfüllt die BRK-Bereitschaft Bad Berneck und der BRK-Kreisverband Bayreuth die letzten Wünsche schwerkranker Menschen. Unterstützt es gerne unter: https://www.brk-bayreuth.de/aktuelles/news/herzenswunsch-hospizmobil-erfuellt-letzte-wuensche/

Wir durften wieder einen Herzenswunsch erfüllen. Am 17.12 fuhren wir bei herrlichen Sonnenschein am Sonntagmorgen ins Albert Schweizer Hospiz nach Bayreuth umd Frau B. einen Herzenwunsch zu erfüllen. Sie möchte nochmal nach Schwarzenfeld in der Oberfalz nach Hause. Bei der Abfahrt bei schönsten Sonnenschein, fuhren wir Richtung Weiden. Leider verschlechterte sich das Wetter, wir kamen in dichten Nebel, aber trotz dem nicht so schönen Wetter sind wir gut in Schwarzenfeld angekommen. Wir fuhren Frau B. mit der Trage in die gemütliche Wohnung, wo ihr Lebensgefährte schon alles vorbereitet hatte. Wir lagerten sie in ihr Bett im Wohnzimmer um. Dort verbrachte FrauB. einen schönen Nachmittag mit Familie und Freunden. Um ca. 17:00 Uhr machte wir uns wieder Richtung Bayreuth auf. Frau B. war sehr glücklich und dankbar, das wir ihr diesen Wunsch erfüllen konnten.
Leider mussten wir erfahren das Frau B. verstorben ist. Wir wünschen der Familie recht herzliches Beileid und viel Kraft bei der Bewältigung der Trauer.
Text: Bernd Griesshammer

17/01/2024

Heute ist es endlich so weit: Die Weihnachtsgutscheine sind übergeben 😊 Statt Präsenten für meine lieben Patientinnen und Patienten gab es zu Weihnachten fünf Behandlungsgutscheine für Gäste des Albert-Schweitzer-Hospiz in Bayreuth. Ein großes Dankeschön an das wundervolle Team, ich freue mich auf meine Besuche im Hospiz 💝🥰

Frohe Weihnachten und herzlichen Dank für die Unterstützung des Hospizes! Solltest du noch auf der Suche nach einem Last...
24/12/2023

Frohe Weihnachten und herzlichen Dank für die Unterstützung des Hospizes!
Solltest du noch auf der Suche nach einem Last-Minute-Geschenk sein, das gleichzeitig Gutes tut, dann spende doch für unser Hospiz-Projekt auf betterplace.org: https://www.betterplace.org/de/projects/97537 - betterplace erhöht noch heute an Heiligabend und am Silvestersonntag deine Spende für unser Projekt um 15%*!
Frohes Fest und herzlichen Dank für deine Hilfe! 🎄

Herzlichen Dank an die Firma Bechert Haustechnik GmbH, die uns auch dieses Jahr mit einer Weihnachtsspende im Höhe von 7...
22/12/2023

Herzlichen Dank an die Firma Bechert Haustechnik GmbH, die uns auch dieses Jahr mit einer Weihnachtsspende im Höhe von 750 Euro unterstützt hat!
Warum ist ein Hospiz auf Spenden angewiesen?: Ein Hospiz bekommt pro Gast und Tag einen gewissen Satz von der Kranken- und Pflegekasse für die Pflege des Gastes gestellt. Dieser Satz deckt aber nicht 100% der Kosten, die beim Hospizbetrieb entstehen. Ca. 5% der Kosten muss das Hospiz durch Spenden selber finanzieren. Hintergrund ist, der Gesetzgeber hat es vorgeschrieben, dass das Thema Sterbebegleitung immer auch eine Aufgabe der Gesellschaft bleiben soll. Daher muss diese Lücke in Form von Spenden aufgebracht werden. Wie alle Hospize in Deutschland, ist damit auch das Albert-Schweizer-Hospiz auf Spenden angewiesen. Ohne Rückhalt im gesellschaftlichen Umfeld und ohne aktive Unterstützung von Spendern und Sponsoren kann ein Hospiz daher nicht existieren. Danke an alle Spender!

21/12/2023

🌟 Spendenübergabe 🌈 Heute durften Geschäftsführer Patrick Schneider und Bezirksleiter Maik Richter stolz einen Spendencheck über 9188,53 €* an Viktoria Winkler vom Albert Schweitzer Hospiz Bayreuth überreichen.

🤝 Ein herzliches DANKESCHÖN an unsere Kunden, die mit ihren gespendeten Leergutbon’s diese großzügige Spende ermöglicht haben! 🙏

🌱 Wusstet ihr, dass Hospize auf Spenden angewiesen sind? Ein Hospiz bekommt pro Gast und Tag einen gewissen Satz von der Kranken- und Pflegekasse für die Pflege des Gastes gezahlt. Dieser Satz deckt aber nicht 100% der Kosten, die beim Hospizbetrieb entstehen. Hospize in Deutschland, sind vom Gesetzgeber verpflichtet, einen gewissen Anteil durch Spenden aufzubringen. Hintergrund dieser gesetzlichen Regelung ist, dass das Thema Sterbebegleitung immer auch eine Aufgabe der gesamten Gesellschaft bleiben soll. Daher helfen diese Pfandspenden sehr, diese Lücke zu schließen.

🙌 Lasst uns weiterhin zusammenhalten und Gutes tun! Jede Spende zählt und macht einen Unterschied. 💖

*Der Spendenbetrag setzt sich aus den gesammelten Leergutbon’s in all unseren Schneidermärkten zusammen.

Weihnachten steht bald vor der Tür, wenn du noch nach einem Geschenk suchst, das gleichzeitig Gutes tut, dann spende doc...
20/12/2023

Weihnachten steht bald vor der Tür, wenn du noch nach einem Geschenk suchst, das gleichzeitig Gutes tut, dann spende doch für unser Hospiz-Projekt auf betterplace.org: https://www.betterplace.org/de/projects/97537 - betterplace erhöht noch am Sonntag den 24.12.23 und den 31.12.23 deine Spende für unser Projekt um 15 %*! Nutze diese Gelegenheit und unterstütze unsere Hospizarbeit. Vielen Dank für deine Hilfe! 🎄

Adresse

Preuschwitzer Straße 127
Bayreuth
95445

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Albert Schweitzer Hospiz Bayreuth erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen