16/08/2020
Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" - Anmelden und mitmachen auch jetzt noch möglich! 👍🚴
Radfahren ist gerade in Zeiten von Corona eine sinnvolle Fortbewegungsmöglichkeit. Man vermeidet beispielsweise die Enge in öffentlichen Verkehrsmitteln und kann den empfohlenen Mindestabstand besser einhalten. Außerdem ist man an der frischen Luft, beugt Bewegungsmangel vor und tut etwas Gutes für Leib, Seele und Wohlbefinden.
Wer sich an der Mitmach-Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" von ADFC und AOK beteiligen will, kann sich auch jetzt noch anmelden. Noch bis Ende September kann man Radeltage sammeln, sie können auch rückwirkend erfasst werden.
Wer die erforderlichen 20 Radfahrtage oder mehr erreicht hat, hat die Chance auf einen der vielen gesponserten Gewinne.
Bei der Aktion 2019 hat sich Tim Pletl aus Bayreuth (im Bild re.) den Hauptpreis gesichert - ein Cube-Bike. Zum Start der Radfahrsaison 2020 hat er sich seinen bei Maximilian von Schledorn, Storemanager vom Cube-Store Bayreuth (Bildmitte) und Marko Ahrens von der AOK-Direktion Bayreuth-Kulmbach (li.) abgeholt.
"Mit dem Rad zur Arbeit" ist auch eine ideale Ergänzung fürs betriebliche Gesundheitsmanagement. Denn immer mehr Unternehmen erkennen den Nutzen und das enorme Potenzial betrieblicher Gesundheitsförderung. Im Jahr 2019 stellte wieder die Klinikum Bayreuth GmbH mit 74 Teilnehmern und fast 15.900 geradelten Kilometern die stärkste Radler-Gemeinschaft der Region. Stellvertretender AOK-Direktor Markus Rother (li.) und AOK-Fachbereichsleiter Marko Ahrens (2. v. li.) ehrten stellvertretend (v. re. n. li.) Karina Demminger, Leiterin Personalentwicklung; Sebastian Schmidt, Betriebliches Gesundheitsmanagement; Jürgen Kothmann, Oberarzt Klinik für Nephrologie; Ines Westermann, Leiterin Patientenmanagement und Petra Haackert, Personaldirektorin.