Bayreuther Naturheilpraxis

Bayreuther Naturheilpraxis Praxis für Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht und Funktionelle Medizin Egal welche Schmerzen Sie haben.

Zuerst möchten wir verstehen woher Ihre Schmerzen kommen. Dann versuchen wir gemeinsam Ihre Schmerzen zu beseitigen. Dies kann uns gelingen ohne Medikamente und Operationen. Als Qualitätspartner von Liebscher & Bracht garantiere ich Ihnen die originale Liebscher & Bracht Schmerztherapie. Darüber hinaus biete ich Ihnen die ganzheitlichen Therapien der Funktionellen Medizin.

Auch ein interessanter Aspekt, hier kommt es auch noch auf die individuelle Genetik an, wie Fremdstoffe im Körper metabo...
09/11/2023

Auch ein interessanter Aspekt, hier kommt es auch noch auf die individuelle Genetik an, wie Fremdstoffe im Körper metabolisiert werden. Ein Grund mehr, sich möglichst biologisch angebaute Lebensmittel zu leisten. Und Pestizide im Trinkwasser werden m.W. zwar überwacht, aber noch nicht gefiltert. Somit sind wir wieder bei der chronischen Belastung, die dann kumuliert durch weitere Quellen.

In einer Zeit, in der die Exposition gegenüber weit verbreiteten Umweltschadstoffen, einschließlich landwirtschaftlicher Pestizide, praktisch unvermeidlich ist, haben bahnbrechende Forschungsarbei ...

Ein sehr interessanter Artikel, auch mir fällt immer wieder auf, dass Menschen die grundlegend entspannt sind und ein po...
17/03/2023

Ein sehr interessanter Artikel, auch mir fällt immer wieder auf, dass Menschen die grundlegend entspannt sind und ein positives Lebensgefühl haben, weniger Schmerzen und Erkrankungen zu haben scheinen, obwohl BIldgebende Verfahren eigentlich etwas anderes vermuten lassen. Da sind Angst & Sorge, die in den letzten Jahren bei vielen überwog natürlich kontraproduktiv... Also jeden Tag ungestörte Zeit für Musse nehmen, dass ist m.E. der größte Faktor für Gesundheit.

Forscher versuchen zu entschlüsseln, wie unser Gehirn und unser Immunsystem zusammenarbeiten, um womöglich neue Therapien für Krankheiten zu finden

08/04/2020

Kostenfreie Videos und Premium-Programme - alles was du brauchst um deine Schmerzen selbst behandeln zu können!

22/03/2020
01/03/2020

Das Coronavirus verbreitet sich weiterhin. Äußere Schutzmaßnahmen können helfen. Wie wir unsere innere Abwehr stärken und uns gegen solche Infekte schützen können, steht in diesem Blogbeitrag.

29/02/2020

Leider gibt es immer mehr Menschen, die sich mit dem Corona-Virus infizieren. 😓 In meinem heutigen Video möchte ich dir deshalb einige Tipps geben, wie du dich selbst vor dem Corona-Virus schützen kannst. 🙏
https://youtu.be/lBcwLdo7JMA
Viel Spaß beim Anhören!
Eure Dr. Petra Bracht

Wie immer ein wertvoller Infobeitrag von Dr. Koch. Wer mit Erschöpfung zu tun hat und die Pille nimmt, sollte das lesen ...
24/02/2020

Wie immer ein wertvoller Infobeitrag von Dr. Koch. Wer mit Erschöpfung zu tun hat und die Pille nimmt, sollte das lesen und sich informieren.

NNRF und die Pille Teil 2
Die Pille enthält neben Ethylestradiol jeweils ein Gestagen. Gestagene docken an die Rezeptoren für Progesteron an haben aber ansonsten biochemisch keine Gemeinsamkeiten mit Progesteron. Außer der Stabilisierung des Endometriums entfalten sie daher auch keine Wirkungen, die Progesteron hätte (Entwässerung, Beruhigung, Antientzündung, Libido u.a.m.). Je nach Präparat bedienen sie aber auch andere Rezeptoren, z.B. die von Aldosteron oder die von Cortisol. Hierdurch können sie eine Nebennierenschwäche maskieren. Der chronische Stress und vor allem die damit einhergehende stille Entzündung werden stetig schlimmer, dadurch, dass aber von extern sehr stabile Stoffe zugeführt werden, die die Rezeptoren belegen, kommt es viel weniger zu Symptomen. Dadurch das die Gestagene mit dem gleichen Transporter wie Cortisol transportiert werden, dem Transcortin, und diesen ebenfalls recht langfristig besetzen, steht zudem mehr freies Cortisol zur Verfügung, was ebenfalls maskieren kann, dass die Nebennieren partiell nicht mehr ausreichend produziert. Wird die Pille abgesetzt, schlagen Symptome wie Schwindel, Müdigkeit, Antriebslosigkeit u.ä. plötzlich voll durch. Natürlich kann man jetzt sagen: „Hey, dann nehme ich doch einfach wieder die Pille. Schließlich ging es mir damit besser!“ Die massive Belastung der Leber und aller Entgiftungssysteme besteht dann aber weiterhin. Die NNR kommt zunehmend nicht klar und die Entzündung wird still und heimlich immer schlimmer. Irgendwann können auch die künstlichen Hormone in der Pille das nicht mehr kompensieren. Es kommt zum Zusammenbruch der Kompensationsmechanismen und jetzt geht es der Betroffenen so richtig schlecht. Wer also nach dem Absetzen eine deutliche Verschlechterung seiner Symptome bemerkt, sollte zusammen mit einem Therapeuten mit einer Ergänzung mit bioidentischen Hormone wie Pregnenolon und DHEA beginnen. Sollte die Aldosteronwirkung mit den richten Mengen Salz unterstützen und konsequent nach den auslösenden Triggern in Umwelt und Ernährung suchen, um die Entzündung zu vermindern.

Gut erklärt!
23/02/2020

Gut erklärt!

😦Problem Milch! Was steckt dahinter?😦

🥛Milch ist nicht gleich Milch🥛.
Zum einem gibt natürlich nicht jede Tierart die selbe Milch, zum anderen gibt es aber auch bei Kuhmilch Unterschiede in der Zusammensetzung der Milch🥛.
Die in Europa am verbreitetste Kuhrasse🐄, also die Milch und Milchprodukte die wir jeden Tag zu uns nehmen, bildet in ihrer Milch das Alpha-1-Casein.

Dieses Casein hat eine sogenannte paradox insulinotrophe Wirkung. Das bedeutet, obwohl Milch und Milchprodukte mit diesem Casein keinen oder nur wenig Zucker enthalten, gibt es eine Insulinantwort vom Körper. Es wird also Insulin ausgeschüttet📈. Das passiert deshalb, weil das Alpha-1-Casein im Körper umgewandelt wird in Beta-Caseino-Morphin. Dieser Stoff hat zum einem eine stark abhängigmachende Wirkung (morphinartig eben😲) und kann zum anderen den Insulinrezeptor ansprechen woraufhin Insulin ausgeschüttet wird. Das kann dann wiederum zu Unterzuckerungszuständen und in deren Folge zu einer Heißhungerattacke führen😱.

Hier hinzu kommt, dass Beta-Caseino-Morphin in seiner Struktur den Lektinen sehr ähnlich ist⚠️. Und Lektine, wie zum Beispiel Gluten können zu weiteren Problemen bei Menschen mit Autoimmunerkrankungen führen🔄.
In Studien wurde festgestellt, dass ca. 50% der Hashimoto-Patienten empfindlich auf Casein reagieren und sehr viele Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit reagieren auch auf Milch🥛. Warum genau das so ist, ist leider noch ungeklärt.

Aber wie schon die Überschrift sagt: Milch ist nicht gleich Milch☝️.
Es gibt Milchkuhrassen die kein Alpha-1-Casein in ihrer Milch bilden. Das sind zum Beispiel die braunen Weidekühe🐂, die eher in Süddeutschland und Südeuropa gehalten werden. Diese Kühe bilden Alpha-2-Casein in ihrer Milch und das hat nicht die nachteiligen Wirkungen von Alpha-1-Casein. Ebenso enthält die Milch von Schafen🐑 und Ziegen🐐 kein Alpha-1-Casein, sondern Alpha-2-Casein.

Manche Menschen reagieren auch auf das Alpha-2-Casein empfindlich😕. Dennoch lohnt es sich zu versuchen, auf Alpha-2-Casein-Produkte umzusteigen, wenn man Schwierigkeiten mit Milch und Milchprodukten hat, wie zum Beispiel Akne, oder wenn man einfach gerne Käse🧀 isst und darauf nicht unbedingt verzichten möchte.

Du möchtest wissen welchen Käse du unbedenklich essen kannst🤨?
Dann schau dir gerne unseren Ratgeber an👉: https://www.autoimmunhilfe.de/ratgeber/autoimmunerkankungen-und-milch-caseinomorphin/

In diesem Video🎥 findest du ebenfalls weitere Informationen und Simone beantwortet Fragen zur Allergietestung👉: https://www.youtube.com/watch?v=e2qDUM3t6q0

Dir gefallen unsere Themen und du möchtest auf dem Laufenden bleiben🤗?
Dann trag dich gerne für unseren kostenlosen Newsletter🗞 ein! So verpasst du auch keine 📣Neuigkeiten und Aktionen📣. Klick einfach hier👉: https://www.autoimmunhilfe.de/kostenlos

22/02/2020

Spritze ins Kniegelenk und weg ist der Schmerz: Viele Arthrosegeplagte schwören auf die intraartikuläre Therapie. Doch es mehren sich Hinweise, dass der Schaden den Nutzen überwiegt.

Autsch, das tut schon beim Anschauen weh...
21/02/2020

Autsch, das tut schon beim Anschauen weh...

Haben Sie sich jemals gefragt, wie ein Fuß unter Röntgen mit High Heels aussieht? Jetzt wissen Sie es!

Studien haben gezeigt, dass High Heels in mehrfacher Hinsicht kostspielig sein können und Ihre Wirbelsäule, Hüften, Knie, Knöchel und Füße stark belasten, während Sie Ihre Haltung und Ihren Gang verändern und schädliche Auswirkungen auf den Bewegungsapparat haben.

19/02/2020
Schöne Stimmung bei der Ausbildung neuer Liebscher & Bracht Schmerztherapeuten in Bad Homburg. Ich freue mich wieder als...
16/01/2020

Schöne Stimmung bei der Ausbildung neuer Liebscher & Bracht Schmerztherapeuten in Bad Homburg. Ich freue mich wieder als AktivAssistentin Roland zu unterstützen.

Ein unglaublich tolles Partnertreffen der Liebscher und Bracht Schmerztherapie beginnt genau jetzt in Königstein im Taun...
16/11/2019

Ein unglaublich tolles Partnertreffen der Liebscher und Bracht Schmerztherapie beginnt genau jetzt in Königstein im Taunus. Ein tolles Wochenende 😜 mit großartigen Kollegen und natürlich Roland und Petra.

Für alle Schmerzgeplagten, die etwas mehr über die Liebscher und Bracht Schmerztherapie wissen wollen ist dieses Video i...
08/11/2019

Für alle Schmerzgeplagten, die etwas mehr über die Liebscher und Bracht Schmerztherapie wissen wollen ist dieses Video interessant. Ich kann die positive Wirkung nur bestätigen.LG

https://m.youtube.com/watch?v=JhSED56Sngc&feature=share

Meinungen zur Liebscher und Bracht Schmerztherapie von anderen Ärzten, Heilpraktikern und Therapeuten. Auch ich habe die Ausbildung in der Liebscher und Brac...

Adresse

Bayreuth

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

+4992175700805

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bayreuther Naturheilpraxis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bayreuther Naturheilpraxis senden:

Teilen

Kategorie