05/12/2022
Seh ich auch so .....
Hundemantel – ein Plädoyer 😉.
Kaum werden die Tage kälter ist das (Streit)Thema wieder da: der 🥶.
Wozu braucht ein Hund einen Mantel?! Der hat doch Fell! Dies eines der klassischen Argumente gegen einen Mantel.
Darauf möchte ich gerne mit einem Vergleich antworten: wer von euch hat denn schonmal im Auto gefroren – trotz Wintermantel🧣🧤? Wahrscheinlich fast jede/r. Spätestens wenn der Motor abgestellt wurde, friert man innerhalb von ca. 5 Minuten⏱️, trotz Mantel. Natürlich gibt es auch die weniger Gfrörligen, dort dauert es dann vielleicht 10 Minuten😆.
Und die Sache mit dem Fell stimmt ja auch nur, wenn unsere Hunde den Grossteil des Tages draussen leben würden🏞️. Tun die meisten aber nicht! Da reichen halt die ca. 2h draussen nicht aus, um ein so dickes Fell auszubilden, dass sie nie frieren würden – weil sie es schlicht nicht benötigen und damit im Haus zu warm hätten. Die Natur ist eben schon genial😀.
Und: auch wenn ein Hund starke Unterwolle hat, heisst das nicht, dass er nicht friert☃️.
Aus meiner Erfahrung bin ich, wie man unschwer bemerkt hat, ein klarer Fan von Hundemänteln👌👍!
🐾Ein Mantel macht für mich für alle Hunde Sinn, die bei kalten Temperaturen überlängere Zeit im warten müssen🚙. Also im Winter eigentlich IMMER, wenn ein Hund im Auto warten muss!
Er hält den Hund warm, schont so die Gelenke (z. B. beim aus dem Auto springen!) und ist somit ein wichtiges Thema in der 💪.
🐾Ein Mantel macht auch zwischen während dem oder auf dem Sinn. Der Körper bleibt wärmer und kann sich z. B. bereits um die Regeneration oder das Verarbeiten des soeben gelernten kümmern🤔. Denn Frieren ist für jeden Organismus anstrengend und 🙄😕!
🐾Ebenfalls empfehle ich einen Wintermantel insbesondere bei oder Hunden🤒🤧🤕 während dem Spaziergang. Ich habe in der Praxis der Erfahrung gemacht, dass insbesondere ältere Hunde sehr lange dran «knabbern», wenn sie mal richtig durchgefroren waren🥴! Nicht selten sieht man die Auswirkungen im noch über Tage!
🐾Für gesunde, relativ junge Hunde ist es so ein Frage, ob der Hund beim Spaziergang einen Mantel braucht🤷🏼♀️.
Dies ist einerseits vom persönlichen Gusto des Hundes abhängig (ja, einige Hunde laufen keinen Schritt mit dem Mantel!😤), aber auch vom Empfinden des Hundes abhängig. Einige Hunde frieren schnell, aber weniger schnell. Aber lasst euch auch hier NICHT vom Fell täuschen! Und denkt daran, wenn ein Hund im Alter vielleicht mal einen Mantel braucht, macht es Sinn ihn bereits in jüngeren Jahren daran zu gewöhnen 😉.
🐾Generell gilt für mich: an , ohne Sonnenschein🌪️🌫️, an feuchten/nassen Tagen🌧️🌨️, bei Spaziergängen im oder mit «Glühwein-Pause»☕ kriegt mein Hund im Winter (ab ca. 7 Grad) immer ein Mantel an!
Und bei einem Lagotto natürlich insbesondere auch nach dem Schären über einen längeren Zeitraum.
🐾Also☝️: ein Hundemantel macht absolut ❗Frieren ist anstrengend, für den Körper und den Hund ganz allgemein😒.
Ein Hundemantel in der kälteren Jahreszeit ist der Teil der Verletzungprävention👍 und insbesondere bei älteren🧓 und/oder verletzten🤧 oder wartenden🙄 Hunden ein Muss!
Darf gerne geteilt werden – in der Hoffnung, dass die Diskussionen dazu weniger und die mäntel-tragenden Hunde mehr werden 😊!
🙏Postet doch gerne Fotos eurer Hunde im Mantel unten in die Kommentare🙏.
Ein Dankeschön dem hübschen Fotomodell🤩.