07/12/2022
Kennen Sie das Gefühl von juckenden oder brennenden Augen, wenn Sie es sich in den kalten Wintermonaten Zuhause gemütlich gemacht haben?
Dies ist garnicht so ungewöhnlich!
🌬 Denn die trockene Heizungsluft kann unsere Schleimhäute austrocknen und so zu trockenen Augen führen, wenn wir nicht genügend Tränenflüssigkeit produzieren.
Unsere Augen können jucken, brennen oder sich schneller müde und erschöpft anfühlen.👀
Der Tränenfilm ist für die Gesundheit des Auges ein wichtiger Faktor. Ist das Auge trocken, so kann es wund werden, die Sehfunktion kann eingeschränkt werden und die Infektionsgefahr wird dadurch erhöht.
Wir stellen Ihnen heute ein paar Tipps vor, um trockenen Augen vorzubeugen: ⬇️
Tipp 1: Beheizte Räume🔥
Wenn Sie sich viel in beheizten Räumen aufhaltet, z.B. im Büro, dann ist gutes Durchlüften ratsam, um etwas Luftfeuchtigkeit und Frischluft hereinzulassen.
Tipp 2: Frische Luft und Bewegung im Freien 🌬🌳
Auch regelmäßiges Lüften ersetzt den Gang an die frische Luft nicht, daher sollten Sie in der Mittagspause ruhig einen Spaziergang an der frischen Luft einplanen.
Tipp 3: Augentropfen 💧
Pflegende Augentropfen sind eine echte Wohltat bei trockenen Augen. Augentropfen sind eine gängige Methode, um trockenen Augen entgegen zu wirken. Diese wirken wie echte Tränen, indem sie einen Feuchtigkeitsfilm auf den Augen hinterlassen.