Logopädie Lehrke - Ihre Praxis in Beckum

Logopädie Lehrke - Ihre Praxis in Beckum Das junge und kompetente Praxis-Team in Beckum behandelt alle logopädischen Störungbilder. Um auf dem neusten Stand zu bleiben, bilden wir uns regelmäßig fort.

Willkommen in unserer Praxis,

wir sind ein junges, kompetentes Team und behandeln alle Störungsbilder von Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Atemstörungen. Die Praxis befindet sich auf der Oststraße 15 in der Beckumer Innenstadt. Bei speziellen Fragen oder Wünschen stehen wir Ihnen gerne telefonisch, persönlich oder per E-Mail zur Verfügung. Wir freuen uns darauf Sie bei uns begrüßen zu dürfen und hoffen, dass Sie sich in der freundlichen und offenen Atmosphäre der Praxis wohlfühlen.

06/03/2025
06/03/2025

🥳 Heute ist der Europäische Tag der Logopädie!
Wir wollen in diesem Jahr gemeinsam mit euch über das wichtige Thema Sprachförderung aufklären. Zum einen soll die Relevanz einer sprachreichen Umgebung für die kindliche Sprachentwicklung deutlich werden, aber auch, wie wertvoll logopädische Unterstützung hier sein kann. Daher steht das Motto „Spielen – entdecken – Sprache fördern! Ein sprachreiches Umfeld für jedes Kind“ im Mittelpunkt.

📣 Wie macht ihr heute auf die Logopädie aufmerksam? Habt ihr zum Tag der Logopädie etwas Besonderes vorbereitet?

Liebe PatientInnen,Dieses Jahr war ein besonderes Jahr für uns. Wir sind im Sommer in größere Räumlichkeiten gezogen, ha...
22/12/2024

Liebe PatientInnen,

Dieses Jahr war ein besonderes Jahr für uns. Wir sind im Sommer in größere Räumlichkeiten gezogen, haben viele Fortbildungen gemacht und mit Frau Pietschke hat sich unser Team weiter vergrößert. Auch der gemeinsame Tag der offenen Tür mit Ihnen hat uns viel Freude bereitet und wird uns immer im Gedächtnis bleiben.

Und jetzt ist das Jahr fast wieder vorbei und schon steht Weihnachten vor der Tür.
In diesem Sinne möchten wir uns ganz herzlich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanken und freuen uns auf Sie im Neuen!

Unsere Praxis bleibt vom 23.12.24 bis zum 06.01.25 geschlossen. Danach sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Unser gesamtes Team wünscht Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Fest und einen guten Rutsch!

Ihre Logopädinnen

Weiß sind Türme, Dächer, Zweige.
und das Jahr geht auf die Neige.
und das schönste Fest ist da.
(Theodor Fontane)

Wir begrüßen Sie zum Tag der offenen Tür! 🎈🗣️✨ Nach unserem Umzug in das ehemalige Ackerbürgerhaus laden wir Sie herzlic...
19/11/2024

Wir begrüßen Sie zum Tag der offenen Tür! 🎈🗣️✨ Nach unserem Umzug in das ehemalige Ackerbürgerhaus laden wir Sie herzlich ein, die neuen Praxisräume, unser Therapieangebot und das ganze Team persönlich kennenzulernen. Gerne beraten wir Sie rund um Kindersprache, Stimme und Neurologie. 💬👂

An einem gemütlichen Nachmittag möchten wir bei Snacks und Getränken gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen und gemeinsam mit unseren kleinen Gästen den Weihnachtsbaum schmücken. 🎄

📍 Wo? In der Linnenstraße 7
📅 Wann? Am 29. November ab 14:30 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch – kommen Sie vorbei, wir sind für Sie da! 🌟

Ihre Logopädinnen

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,mit großer Freude möchten wir Sie informieren: Unsere Praxis zieht ab dem 1. Jun...
31/05/2024

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

mit großer Freude möchten wir Sie informieren: Unsere Praxis zieht ab dem 1. Juni in ihre neuen Räumlichkeiten, nur einige Straßen weiter in das ehemalige Ackerbürgerhaus. Die neue Adresse lautet:

Praxis für Logopädie Lehrke
Linnenstraße 7
59269 Beckum

Die Umbaumaßnahmen sind nun abgeschlossen, entstanden sind großzügige Räume und mehr Möglichkeiten für Ihre logopädische Behandlung.

Wir möchten uns herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Treue bedanken und freuen uns Sie ab Juni persönlich in der neuen Praxis begrüßen zu dürfen.

Ihre Logopädinnen

Ina Christin Lehrke und Ihr Team

Liebe PatientInnen,die Zeit fliegt und schon steht Weihnachten vor der Tür🎄🎁 Eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und ...
19/12/2023

Liebe PatientInnen,

die Zeit fliegt und schon steht Weihnachten vor der Tür🎄🎁 Eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und wieder Kraft für neue Taten zu schöpfen.

Wir bedanken uns ganz herzlich für die vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit im vergangenen Jahr und freuen uns auf Sie im neuen!

Unsere Praxis bleibt vom 21.12.23 bis zum 02.01.24 geschlossen. Danach sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

"Erst wenn Weihnachten im Herzen ist, liegt Weihnachten auch in der Luft" - William Turner Ellis.

In diesem Sinne wünscht Ihnen unser gesamtes Team ein gesegnetes Fest und einen guten Rutsch!

Ihre Logopädinnen

31/10/2023

🚑 Jeder Schlaganfall ist ein Notfall – Doch oft erreichen Betroffene viel zu spät die Klinik, da zu lange gezögert wird, den Notruf zu rufen. Dabei zählt jede Minute! Daher: Bei Verdacht auf Schlaganfall nicht zögern, die 112 zu wählen. Time is Brain!

💡 Nach einem Schlaganfall ist oft nichts mehr so wie vorher. Folgen können aus logopädischer Sicht zum Beispiel Schwierigkeiten mit der Verständigung oder Probleme mit dem Essen und Trinken sein. Dann kommt Logopädie zum Einsatz – sie ist ein wichtiger Teil der Versorgung nach einem Schlaganfall. Logopädinnen und Logopäden helfen den Betroffenen nach einem Schlaganfall, ihre Sprach-, Sprech- oder Schluckfunktion wiederherzustellen oder zu erhalten. Es treten beispielsweise Sprach-, Sprechstörungen oder auch Störungen der Sprechbewegungen auf (in Fachsprache: Aphasien, Dysarthrien oder Sprechapraxien). In der individuellen Therapie wird daran gearbeitet, sich wieder mitteilen und mit anderen verständigen zu können. Bei Problemen mit dem Essen und Trinken wird daran gearbeitet, wieder richtig schlucken zu können.

Anzeichen eines Schlaganfalls können Sie mittels des FAST-Tests erkennen:
😊 F ace
Kann die Person lächeln? Oder hängt ein Mundwinkel herab?
🫴 A rms
Kann die Person beide Arme gleichzeitig nach vorne heben mit den Handflächen nach oben?
🗣 S peech
Kann die Person einen einfachen Satz nachsprechen?
⏰ T ime
Schnelles Handeln ist wichtig! 112 wählen!

Weiterführende Informationen zum Schlaganfall gibt es unter anderem bei der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe.

09/05/2023

Immer mehr Kinder lernen zwei oder mehr Sprachen gleichzeitig. Wie mehrsprachige Erziehung funktioniert, warum es nicht auf die perfekte Strategie ankommt und sogar Sprachen mischen erlaubt ist.

09/05/2023

Der heutige Welttag der Stimme steht unter dem Motto „Your Voice Matters“. Der gesunde Einsatz und die Pflege der Stimme und das Wiedererlangen und Kräftigen der Stimme stehen im Fokus des Tages. Denn die Stimme ist ein wichtiges Kommunikationsmittel für uns.

In einigen Berufen, wie zum Beispiel bei Radiomoderator*innen, Fernsehsprecher*innen, Sänger*innen oder Lehrer*innen wird die Stimme viel belastet. Auch im privaten Bereich kann dies zutreffen. Logopäd*innen und Stimmtherapeut*innen können durch Beratung, Präventionsangebote und Therapie Stimmproblemen vorbeugen, Störungen abbauen und helfen, die Stimme richtig einzusetzen.

💡 Mit diesen allgemeinen Tipps können Sie Ihre Stimme fit halten:
🗣 locker und anstrengungsfrei sprechen
🗣 viel trinken (hält die Schleimhäute geschmeidig)
🗣 deutlich sprechen
🗣 in der eigenen Sprechstimmlage sprechen (nicht dauerhaft zu hoch/zu tief)
🗣 auf eine lockere Aufrichtung achten
🗣 Pausen beim Sprechen lassen (auch zum Atmen)
🗣 in angemessener Lautstärke sprechen (in Bezug auf Raum, Zuhörer, eigene Befindlichkeit)
🗣 häufiges Räuspern vermeiden (lieber locker husten, etwas trinken oder lutschen)
🗣 nicht flüstern
🗣 Stimmruhe bei Erkältung einhalten

Weitere Tipps gerne in die Kommentare ✍️.

09/05/2023

Rund 400.000 Menschen in Deutschland sind an Morbus Parkinson erkrankt. Dabei handelt es sich um eine neurodegenerative Erkrankung, bei der langsam Nervenzellen abgebaut werden. Das hat auch Auswirkungen auf das Sprechen und die Stimme, da die Partien rund um die Stimmbänder und den Kehlkopf auch betroffen sind und durch den Abbau die Muskeln immer unbeweglicher werden. Dies führt zum Beispiel zu Schluckstörungen (Dysphagien) und Sprechstörungen (Dysarthrien) bei den Betroffenen. Typische Symptome sind unter anderem eine leiser werdende und monotone Sprechweise, wechselndes Sprechtempo und eine undeutliche Aussprache. Eine frühzeitige logopädische Behandlung kann dem entgegensteuern und sich positiv auf die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten auswirken.

Adresse

Beckum

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 16:00

Telefon

+492521824109

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Logopädie Lehrke - Ihre Praxis in Beckum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Logopädie Lehrke - Ihre Praxis in Beckum senden:

Teilen

Kategorie