Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa

Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa Das Ev.
(1)

Bildungszentrum ist gemeinsam mit dem Kloster Neuenwalde und dem Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung der größte Anbieter für Fort- und Weiterbildung im Elbe-Weser-Raum.

»Die Einigkeit in der Verurteilung des maßlosen Verbrechens vom7. Oktober in Staat und Politik ist groß. Jeden Anschein ...
03/01/2024

»Die Einigkeit in der Verurteilung des maßlosen Verbrechens vom
7. Oktober in Staat und Politik ist groß. Jeden Anschein eines
irgendwie gearteten Verständnisses für die Hamas gilt es sofort
eindeutig zu verurteilen und strafrechtlich zu verfolgen. Das Existenzrecht
Israels und sein Recht, ja seine Pflicht, sich militärisch zu
verteidigen, wird von Deutschland garantiert.
Der Anschlag auf Israel hat auch zu einem nie dagewesenen Erstarken
des Antisemitismus in Deutschland geführt. Er wird offen von
islamistischen Sympathisanten des Terrors getragen und bedroht
das Leben von Jüdinnen und Juden in Deutschland. Dagegen müssen
Justiz und Polizei mit erhöhter Wachsamkeit vorgehen.
Aber das reicht nicht aus: Die Zivilgesellschaft muss ihren Kampf
gegen Antisemitismus nachhaltig verstärken. Denn es geht nicht
nur um Islamisten. Umfragen zeigen, dass mindestens 50 % der
Deutschen erschreckenderweise nichts dagegen haben, Israel mit
Nazideutschland gleichzusetzen, und so den Terror relativieren.
Aber auch die Zunahme von rassistischen Angriffen auf Muslime
in Deutschland seit dem 7. Oktober kann nicht toleriert werden.
Die weitaus allermeisten lehnen den Terror der Hamas ab, auch
wenn Distanzierungen noch deutlicher ausfallen könnten. Es kann
nicht hingenommen werden, dass rechtsradikale Kräfte unter dem
Deckmantel einer vorgetäuschten Solidarität mit Israel Freiheit
und Sicherheit einschränken wollen.«

Unser Jahresprogramm 2024 ist da! 🎉 Entdecke spannende Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung ...
28/12/2023

Unser Jahresprogramm 2024 ist da! 🎉 Entdecke spannende Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung am ev. Bildungszentrum. 📚💡 Gemeinsam gestalten wir eine inspirierende Reise durch das kommende Jahr.

Körpersprache als Ressource nutzen - Bildungsurlaub. 27.11 - 01.12.2023Tauche ein in unser Seminar und lerne, wie du mit...
11/11/2023

Körpersprache als Ressource nutzen - Bildungsurlaub. 27.11 - 01.12.2023

Tauche ein in unser Seminar und lerne, wie du mit einer kraftvollen Körpersprache und authentischem Auftreten einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Praktische Übungen, Reflexion und die Entfaltung deiner persönlichen Präsenz stehen im Fokus.

🎯 Was erwartet dich?

- Praktische Einblicke in die Macht deiner Körpersprache.
- Tipps und Tricks für ein sicheres, authentisches Auftreten.
- Reflexion und bewusster Umgang mit deinem eigenen Körperverhalten.
- Entfaltung deiner persönlichen Präsenz.

🧘‍♀️ Zusätzlich erwarten dich einfache Yoga-Sequenzen sowie Entspannungs- und Atemübungen, um das Gelernte zu vertiefen.

Sei dabei, lerne, wie du in Meetings, Vorträgen, im Kundenkontakt oder im Alltag einen positiven ersten Eindruck hinterlassen kannst.

📅 Datum: Montag 27.11.2023, 11:30 Uhr bis 01.12.2023, 13:00 Uhr
📍Ort: .bildungszentrum.bederkesa

Melde dich jetzt an und starte deine Reise zu überzeugender Kommunikation! 💼🚀

Wir freuen uns darauf, dich im Seminar willkommen zu heißen! 🌈✨

Klezmer, Balkanmusik und Ensemble-WorkshopDas Trio ›goraSon‹ gibt seit vielen Jahren Konzerte und Musikworkshops in Südf...
06/11/2023

Klezmer, Balkanmusik und Ensemble-Workshop
Das Trio ›goraSon‹ gibt seit vielen Jahren Konzerte und Musikworkshops in Südfrankreich – nun zum ersten Mal ein Workshop in Norddeutschland!

Ein Klezmer-Orchester, krummtaktige Balkanklänge und viel Raum für Improvisaton und spontane Gestaltung:
Das Seminar richtet sich an Musiker*innen mit ›tragbaren‹ Instrumenten. Unterschiedliche Niveaus sind willkommen bei begrenzter Teilnehmer*innenzahl ist Platz für Virtuosität sowie für entspannte Melodien.
Gearbeitet wird im Tutti-Ensemble sowie in kleineren Ateliers. Im Vordergrund steht das gemeinsame Gestalten kreativer und vielseitiger Klangwelten. Abendliche Sessions und Austausch runden den Workshop ab. Da mit und ohne Noten gearbeitet wird, sollten Noten / Notizpapier, Notenständer sowie ein Audioplayer (z.B: mp3 Player, Handy, Computer) mitgebracht werden.

Ehrenamtliche professionell begleiten – Weiterbildung in Bad Bederkesa Start: 15. – 17. November 2023 Eine lebendige Dem...
11/09/2023

Ehrenamtliche professionell begleiten – Weiterbildung in Bad Bederkesa



Start: 15. – 17. November 2023



Eine lebendige Demokratie lebt vom ehrenamtlichen Engagement ihrer Bürger. Ebenso benötigen viele Organisationen Ehrenamtliche, um Angebote aufrechterhalten und neu entwickeln zu können. Um dieses Engagement langfristig für sich zu sichern, brauchen sie ein systematisches und nachhaltiges Freiwilligenkonzept.

# Ehrenamt
# Freiwilligen-Agentur Bremen
# Engagement
# Freiwilligenmanagement

Fair übers Meer⚓️Seminar des Ev. Bildungszentrums in Hamburg am Sa., 09.09.2023, 10.00 – 16.00 Uhr 90% der globalen Hand...
14/08/2023

Fair übers Meer⚓️
Seminar des Ev. Bildungszentrums in Hamburg am Sa., 09.09.2023, 10.00 – 16.00 Uhr
 
90% der globalen Handelswaren werden auf dem Seeweg transportiert. Die etwa 1,6 Millionen Seeleute aus aller Welt sind für uns unterwegs. Auf den Schiffen arbeiten sie unter sehr unterschiedlichen Bedingungen. Viele Reedereien sind sich ihrer Verantwortung für die Seeleute bewusst. Aber es gibt noch einiges zu tun, damit auf allen Schiffen menschenwürdige Bedingungen herrschen.
Die Deutsche Seemannsmission e.V. arbeitet daran, die Standards im Interesse der Seeleute zu verbessern, um ihre Grundrechte zu verwirklichen.
In dem Tagesseminar „Fair übers Meer“, das das Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa gemeinsam mit der Deutschen Seemannsmission e.V. am 9. September 2023 veranstaltet, bekommen die Teilnehmenden Einblick in die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Seeleuten aus aller Welt. Das Seminar findet im Seemannshotel Hamburg-Altona statt und enthält eine informative Barkassenfahrt durch den Hamburger Hafen. Ausführliche Informationen und Anmeldung:

Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa
Telefon 04745/94 95-0
info@ev-bildungszentrum.de
www.ev-bildungszentrum.de











»Der Klimawandel ist in Niedersachsen längst Rea-lität. Konkret zeigt sich das etwa daran, dass die durchschnittlichen T...
07/07/2023

»Der Klimawandel ist in Niedersachsen längst Rea-lität. Konkret zeigt sich das etwa daran, dass die durchschnittlichen Temperaturen seit dem Jahr 1881 um 1,7°C angestiegen sind.« (Olaf Lies)

Mit der Fachtagung ›Klimaanpassung soll die Notwendigkeit ›verzögerungsreduzierten‹ politischen Handelns grundsätzlich und pointiert dargelegt werden.

Darüber hinaus werden Ideen, Konzepte und Maßnahmen sichtbar, mit denen wir gemeinsam die Klimaanpassung in Deutschland und bezogen auf die wichtigsten Handlungsfelder für den Nordwesten Niedersachsens voranbringen können.

Wir möchten informieren, inspirieren, Impulse setzen und zur Vernetzung und zum Austausch über Klimaanpassung anregen.






Wir gratulieren zum Abschluss der berufsbegleitenden Fortbildung für pädagogische Fachkräfte und Erzieher*innen ‚Bildung...
30/06/2023

Wir gratulieren zum Abschluss der berufsbegleitenden Fortbildung für pädagogische Fachkräfte und Erzieher*innen ‚Bildung lernt gemeinsam Laufen‘ 🌺📚☀️










🌺Herzliche Glückwünsche zum Abschluss der sechs- moduligen Fortbildung Qualifizierung für Leitungen von Kindertageseinri...
26/06/2023

🌺Herzliche Glückwünsche zum Abschluss der sechs- moduligen Fortbildung Qualifizierung für Leitungen von Kindertageseinrichtungen🌺🎉🌺

Die Fortbildung wurde gefördert durch das Niedersächsische Kultusministerium








Bildungsurlaub im Kloster NeuenwaldeAuf Schlaf vertrauen  Mit systematischen Entspannungsübungen, die speziell für eine ...
21/06/2023

Bildungsurlaub im Kloster Neuenwalde
Auf Schlaf vertrauen
 
Mit systematischen Entspannungsübungen, die speziell für eine bessere Schlafqualität entwickelt wurden, können die Teilnehmenden die eigene Fähigkeit wieder entdecken, zur Ruhe zu finden, um den Schlaf freundlich einzuladen.🌳🌸

Mo., 04.09.2023, 11.30 Uhr bis
Fr., 08.09.2023, 13.00 Uhr

 Danke an fionakoerner für Bild1🫶












Koordinator*innen der Elbe-Weser-Region setzen sich zwei Tage im Kloster Neuenwalde – kollegial, konstruktiv und kritisc...
19/06/2023

Koordinator*innen der Elbe-Weser-Region setzen sich zwei Tage im Kloster Neuenwalde – kollegial, konstruktiv und kritisch – mit Herausforderungen und Perspektiven der ambulanten Hospizarbeit auseinander - unter der Moderation von Frank Biehl und Renate Lohmann, Stiftung Hospizdienst Oldenburg.



*innenderhospizarbeit

Bildungsurlaub im Kloster NeuenwaldeEs sind noch Plätze freiMit den Gaben der Natur🌸Die Förderung von Wohlbefinden und S...
08/06/2023

Bildungsurlaub im Kloster Neuenwalde

Es sind noch Plätze frei

Mit den Gaben der Natur🌸

Die Förderung von Wohlbefinden und Stärkung unseres Immunsystems sind mit einfachen Mitteln erreichbar. Wasser, Bewegung und heimische Kräuter🍀 sind in altbewährten Wirk- und präventiven Heilverfahren erprobt und deren Nutzen wissenschaftlich belegt.

Im Seminar ‚Gesundheit in Beruf und Alltag‘ kann die eigene Ausgeglichenheit und Balance wieder gefunden werden.

Mo., 21.08.2022, 11.30 Uhr bis

Fr., 25.08.2023, 13.00 Uhr





















Qualitätstestiert bis 2026🎉🎉🎉Zukunftskompetent, nachhaltig und krisenresilient Nach Follow-Up-Workshop, Selbstreport, Gu...
24/03/2023

Qualitätstestiert bis 2026🎉🎉🎉
Zukunftskompetent, nachhaltig und krisenresilient
 
Nach Follow-Up-Workshop, Selbstreport, Gutachten, Visitation und Vereinbarung strategischer Entwicklungsziele sind wir in die nächste Testierungsperiode gestartet. Der Gutachter sieht im Ev. Bildungszentrum eine „hochprofessionelle, innovative und gut vernetzte Organisation, in der qualifizierte, engagierte Mitarbeiter*innen mit hohen Ansprüchen an die eigene Qualität leben und arbeiten.“
1000 Dank an alle, die daran im Ev. Bildungszentrum mitwirken.🌺 #













Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung am 04.02.23 um 19.00 im Ev. Bildungszentrum Malerei von Kathrin Lotz und C...
03/02/2023

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung am 04.02.23 um 19.00 im Ev. Bildungszentrum

Malerei von Kathrin Lotz
und Conny Wischhusen





*innen

Stille Zeit.🍃Seminar im Kloster Neuenwalde – 4. bis 7. August 2022 Zur Ruhe kommen, Stille erfahren, meditieren – das ka...
06/07/2022

Stille Zeit.🍃
Seminar im Kloster Neuenwalde –
4. bis 7. August 2022
 
Zur Ruhe kommen, Stille erfahren, meditieren – das kannst du in dem Seminar „Stille Zeit. Sammlung und Besinnung mit Achtsamkeitsmeditation“ 🌸🌺🌸
Vertraut euch dem Tagesrhythmus☀️🌜 an, der durch den Wechsel von Meditationen im Sitzen und Gehen, Mantra-Singen, inhaltlichen Impulsen und behutsamen Körperübungen 🧘🏽🧘🏻‍♂️ geprägt ist. Einfache, wiederkehrende Übungen sollen Herz und Geist erlauben, Ruhe zu finden. Freitag und Samstag sind dem Erleben der gemeinsamen Meditation im Schweigen gewidmet.

https://ev-bildungszentrum.de/veranstaltungen/stille-zeit-

# Erwachsenenbildung

🕺🏻Beerster Swing-Tanz-Wochenende💃🏻      Lindy Hop Workshop🎷Mit Petra Engel-Höhfeld und Dr.Lars Ostermann .und.dr.oVon: F...
28/06/2022

🕺🏻Beerster Swing-Tanz-Wochenende💃🏻
Lindy Hop Workshop🎷
Mit Petra Engel-Höhfeld und Dr.Lars Ostermann .und.dr.o
Von: Freitag, 01.07.2022 17 Uhr bis
Sonntag, 03.07.2022, 13 Uhr

Für das Seminar sind noch einige Plätze frei.
Anmeldung unter 👇🏼
04745/ 94 95 0 oder unter
www.ev-bildungszentrum.de

Am Donnerstag gibt es die Möglichkeit an einer spannenden Exkursion teilzunehmen. 🚎🔌Gemeinsam erforschen wir die Zukunft...
27/06/2022

Am Donnerstag gibt es die Möglichkeit an einer spannenden Exkursion teilzunehmen. 🚎🔌Gemeinsam erforschen wir die Zukunftsaussicht von Wasserstoff mit Blick auf
die Energiewende.🧐💧

Adresse

Alter Postweg 2
Bederkesa
27624

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+49474594950

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa senden:

Teilen