Recura - und an den Standorten Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen.
27/09/2025
Schritt für Schritt nach vorn. 👣 Ob nach einem Unfall oder einer schweren Krankheit – in unseren Häusern Kliniken Beelitz, Fachkliniken Radeburg und Neurokliniken Waldeck begleiten wir unsere Patient:innen auf dem Weg zurück ins Leben. 🙌
Mit Leidenschaft, Fachwissen und viel Einfühlungsvermögen helfen wir ihnen dabei, Selbstständigkeit und Lebensfreude zurückzugewinnen. Denn Reha ist mehr als nur Therapie. Sie schafft neue Perspektiven! 🌟
🙏 Danke an alle Allstars, die mit ihrer Arbeit diesen Weg möglich machen!
➡️ Rehabilitation verdient mehr Aufmerksamkeit. Teile diesen Beitrag und hilf mit, das Thema stärker ins öffentliche Bewusstsein zu bringen. 🧠💬 Jeder Klick zählt! 🙏
24/09/2025
Wertschätzung für gelebte Pflegekompetenz. Wir gratulieren unserem Allstar Alexander Bräuer herzlich zur Ehrung des Landkreises Potsdam-Mittelmark und sind stolz, einen der ausgezeichneten Pflegekräfte im Recura Verbund zu wissen.
Alexander Bräuer steht exemplarisch für die vielen engagierten Pflegekräfte in unseren Einrichtungen – Menschen, mit dem Willen, zu helfen. Wir sagen Danke für diesen Einsatz, für diese Haltung und für diese Vorbildfunktion.
Ehrung für besondere Verdienste in der Pflege!
In diesem Jahr fand erstmals die Ehrung der Pflegekräfte im Landkreis Potsdam-Mittelmark statt. Eine wunderbare Initiative, um die wertvolle Arbeit in der Pflege sichtbar zu machen.
Wir freuen uns sehr, dass Alexander Bräuer zu den sieben ausgezeichneten Pflegekräften gehört!
Er ist seit über 20 Jahren als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer in unserem Querschnittgelähmtenzentrum tätig. Mit unerschütterlicher Hingabe, tiefem Engagement und echter Leidenschaft für seinen Beruf.
Was ihn besonders auszeichnet:
🔸 seine ausgeprägte Hilfsbereitschaft
🔸 ein stets freundliches Auftreten gegenüber allen Mitmenschen
🔸 die professionelle Balance zwischen Offenheit und notwendiger Distanz
🔸 seine enorme physische und psychische Belastbarkeit
🔸 sowie seine große Bescheidenheit und Ruhe – auch in herausfordernden Situationen
All das macht ihn zu einem Vorbild in der Pflege und – ebenso wie all unsere Mitarbeitenden in der Pflege - zu einem unverzichtbaren Teil unseres Teams.
Wir gratulieren von Herzen zu dieser besonderen Auszeichnung und danken für den unermüdlichen Einsatz im Sinne unserer Patient:innen!
18/09/2025
Wir investieren – für unsere Patient:innen und Mitarbeitenden! 🚀 Seit 2020 haben wir mehrere Millionen Euro aus eigener Kraft in die Modernisierung unserer IT 💻 im gesamten Recura Verbund gesteckt. Unser Ziel: Besser versorgen, digitaler arbeiten und fit für die Zukunft sein – ganz im Sinne des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG). 🏥📈
Für die digitale Weiterentwicklung unserer Kliniken Lungenzentrum Coswig, Kliniken Beelitz, Radeburg und Neurokliniken Waldeck erhalten wir zudem 6,6 Millionen Euro an Fördermitteln von der Europäischen Union sowie den Ländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen. Zusätzlich investieren wir über 3,5 Millionen Euro selbst, um standortübergreifend
✅ die Patientenversorgung weiter zu verbessern
✅ Abläufe effizienter zu gestalten
✅ eine sichere Infrastruktur zu realisieren
Medizin trifft Digitalisierung – für eine starke, zukunftsfähige Klinikstruktur. 💡
11/09/2025
„Die kurzen Entscheidungswege und den Mut, was Neues anzustoßen; aber auch den Drang, etwas besser machen zu wollen, das schätze ich an Recura“, sagt Peter Losensky. 🙌
Er arbeitet seit zehn Jahren im Recura Verbund. Gestartet ist er mit einer Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen. Nach verschiedenen Stationen im Verbund leitet er seit einem Jahr das Programm „Medizin:Digital“ und bringt die Digitalisierung in unseren Kliniken voran. 💻🏥
Seine Arbeitsweise ist sehr strukturiert. Sie folgt Prioritäten, die zum Ziel passen, und nicht spontanen Anfragen. ✔️ Für seinen Stil standen ihm verschiedene Mentoren zur Seite. „Von Enrico Ukrow habe ich den Blick auf das große Ganze erlernt. Vor allem die Bewertung von Themen mit kühlem Kopf konnte ich mir in meinen drei Jahren als Referent der Geschäftsführung bei den Kliniken Beelitz abschauen“, erzählt Peter Losensky. ✨
Auch Recura und Recura Service haben ihn geprägt. Im Human Resources lernte er, als Dienstleister gegenüber den Kliniken im Verbund zu agieren. Marion Paech, damals Prokuristin bei Recura Service und heute Kaufmännische Leiterin der Kliniken Beelitz, zeigte ihm wie menschliche Dynamiken in Prozessen wirken. 🤝
Seine Entwicklungsmöglichkeiten im Recura Verbund hat Peter Losensky regelmäßig und wiederholt offen mit seinen Vorgesetzten besprochen. „Jeder hat einen vollen Schreibtisch. Manchmal ist eine Nachricht in der Äußerung wichtiger gemeint, als sie beim Empfänger ankommt“, erklärt er. Der fortlaufende Austausch sorge dafür, dass wichtige Anliegen nicht untergehen und eine gemeinsame Antwort gefunden werde. 💬🤗
Im Recura Verbund fördern wir persönliches Wachstum, indem wir Vielfalt gestalten, Perspektiven teilen und gemeinsam Herausforderungen in Chancen verwandeln. 💪
04/09/2025
Wenn spezialisierte Kliniken ihre Stärken bündeln, entsteht mehr als nur medizinische Qualität – es entsteht ein echtes Wir-Gefühl. Beim diesjährigen Blaulichtcup 2025 in Coswig standen Allstars der Fachkliniken Radeburg und des Lungenzentrums Coswig als Recura United auf dem Platz.
👉 Schon beim ersten gemeinsamen Auftritt haben wir gezeigt, was möglich ist, wenn Zusammenhalt, Einsatz und Engagement aufeinandertreffen. Mit Teamgeist haben wir uns den zweiten Platz geholt! 🥈👏
Doch es ging um mehr als nur Fußball: Auf dem Feld und am Spielfeldrand war zu spüren, was uns als Unternehmensgruppe ausmacht – Miteinander, Motivation und Stolz auf das, was wir gemeinsam schaffen. 💪
Ein großes Dankeschön an alle Spieler und die vielen Unterstützer:innen am Spielfeldrand. 🙌 Wir halten zusammen – auf und neben dem Platz.
02/09/2025
Eine starke Partnerschaft für die Versorgung einer alternden Gesellschaft! Die Fachkliniken Radeburg und die ELBLANDKLINIKEN Stiftung & Co. KG in Radebeul, Riesa und Meißen kooperieren für ein alterstraumatologisches Zentrum. Damit entsteht das größte alterstraumatologische Zentrum in Sachsen und eines der größten Zentren dieser Art bundesweit.
Gemeinsam für die Gesundheit im Alter: Neues alterstraumatologisches Zentrum in Sachsen
Die Fachkliniken Radeburg und die ELBLANDKLINIKEN Radebeul, Riesa und Meißen haben einen Kooperationsvertrag geschlossen und damit das größte alterstraumatologische Zentrum Sachsens gegründet. Eines der größten in ganz Deutschland.
Hintergrund: Sachsen gehört mit einem Altersdurchschnitt von 46,8 Jahren Bundesländern mit der ältesten Bevölkerung. Damit steigt der Bedarf an spezialisierter medizinischer Versorgung. Gerade ältere Patient:innen benötigen nach Stürzen, Operationen oder Verletzungen eine Behandlung, die über die reine Akutversorgung hinausgeht und auf eine schnelle Rückkehr in den Alltag abzielt.
„Wir legen in unserem gemeinsamen Zentrum besonderen Wert auf die Wiedererlangung von Sicherheit und Orientierung. Operationen, Verletzungen oder Stürze wiegen bei älteren Menschen schwerer als bei jungen; auch die Rekonvaleszenz ist länger. Genau auf diese Besonderheiten fokussieren wir uns in dem neuen, alterstraumatologischen Zentrum, damit unsere Patient:innen wieder Lebensqualität und Selbstbestimmtheit zurückgewinnen können,“ sagt Prof. Dr. Lorenz Hofbauer, Ärztlicher Direktor der Fachkliniken Radeburg.
„Mit den Fachkliniken für Geriatrie Radeburg und unseren drei Häusern schaffen wir ein alterstraumatologisches Zentrum, welches individuell die Bedürfnisse einer alternden Gesellschaft abdeckt und die ganzheitliche Versorgung der Bürger:innen sicherstellt. Diese Kooperation ist ein echter Mehrwert für unsere Patient:innen, lokal und auch überregional,“ ergänzt Rainer Zugehör, Vorstand der ELBLANDKLINIKEN Gruppe.
Das Zentrum strebt in Kürze die Zertifizierung durch den Bundesverband Geriatrie e.V. und die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie e.V. an.
28/08/2025
Helena Gomes kommt aus Brasilien. Sie studiert Medizin in ihrem Heimatland und hat vor wenigen Wochen einen ganzen Monat in unserem Lungenzentrum Coswig hospitiert.✨ Elias Frei kommt aus Italien. Er hat bei den Beelitz praktische Erfahrungen gesammelt.
Im Recura Verbund begrüßen wir Jahr für Jahr junge internationale Studierende, die in einer unserer Spezialkliniken exzellente Kenntnisse der Lungenmedizin, Thoraxchirurgie oder Neurologie von unseren Spezialist:innen hautnah lernen. 🔬
Die jungen Mitarbeitenden auf Zeit tauchen in unseren Arbeitsalltag ein: Sie nehmen an Visiten teil, beobachten, stellen Fragen und übernehmen, wenn sie als Praktikant:innen bei uns im Recura Verbund sind, bestimmte Aufgaben. Dadurch profitieren nicht nur sie – auch unser Team und unsere Kliniken gewinnen neue Perspektiven und es entstehen innovative Impulse. 🤝
Für diesen Austausch kooperieren unsere Kliniken mit verschiedenen Partnern. Dazu gehören Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e. V., Wyższa Szkoła Informatyki i Zarządzania w Rzeszowie (Universität für Informationstechnologie und Management) in Rzeszow und Claudiana - Universitäres Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe in Bozen. Durch diese Zusammenarbeit ist es uns möglich, unsere Expertise weiterzugeben und die Gesundheitsversorgung von morgen mitzugestalten. 🌟🏥
25/08/2025
Dein Sprung in die Neurokliniken Waldeck?
21/08/2025
Wir reden Klartext. In unserem neuesten Reel geht es um moderne Fachkräftegewinnung – das Active Sourcing.
Was steckt dahinter? Die Antwort gibt es im Reel von unserem Recruiting-Experten Sebastian Körner.
🎉 Die Zukunft sieht gut aus! Im Jahr 2027 werden zum ersten Mal drei Klassen ihre Pflegeausbildung an der Recura Akademie in Beelitz abschließen. Das ist super, weil wir so mehr Pflegekräfte gewinnen können und dem Fachkräftemangel in der Pflege weiter entgegenwirken. 😊
In der Vergangenheit haben wir 60 bis 80 Prozent unserer Youngstars übernommen. Das waren im Durchschnitt 50 neue Pflegefachkräfte pro Jahr. Ab 2027 rechnen wir damit, dass noch einmal zusätzlich 30 bis 40 neue Pflegekräfte dazukommen. 👩⚕️👨⚕️
Dank der Nähe unserer Recura Akademie zu den Kliniken Beelitz können wir die neuen Pflegeprofis fast alle auch für die Kliniken Beelitz gewinnen. 💪
🚀 Möchtest auch du Teil unseres Teams werden und die Pflege von morgen mitgestalten? Informiere dich jetzt über unsere Ausbildungsmöglichkeiten und Jobangebote! Klick hier für mehr Infos: https://lmy.de/dZKtF
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Recura erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Ein herzliches Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite der RECURA.
Wir betreuen als Managementholding 11 Unternehmen der Gesundheitsbranche mit ca. 1.800 Beschäftigten an verschiedenen Standorten in Berlin, Brandenburg und Sachsen. Zum RECURA Verbund gehören Fachkrankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen, Medizinische Versorgungszentren, ein Intensivpflegedienst, Schulen für Gesundheits- und Sozialberufe sowie eine Servicegesellschaft. RECURA steht für #ExzellenteMedizin in den Fachgebieten der Neurologie, Geriatrie, Pneumologie, Allergologie, Beatmungsmedizin, Thoraxchirurgie und Intensivpflege.
Hier informieren wir Sie über Aktuelles aus dem RECURA Verbund und über Job Angebote. Auf unserer Seite können Sie unter der Beachtung unserer Netiquette kommentieren und sich austauschen.
Unsere Netiquette:
Was ist dabei zu beachten? Faire und sachliche Kommentare und Postings sowie ein respektvoller Umgang miteinander sind auf unserer Chronik willkommen. Beleidigende, anstößige und kinder- und jugendgefährdende Inhalte sowie "Kraftausdrücke" werden direkt gelöscht, genauso wie Spam- und Werbeeinträge und solche, die das deutsche Recht (z. B. das Urheberrecht) verletzen. Spenden- und Hilfsaufrufe bitte nur nach Abstimmung mit uns veröffentlichen. Ansonsten werden auch sie gelöscht. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten (Patienten- und Gesundheitsdaten).
Wir übernehmen keine Haftung und Verantwortung für die von Nutzern eingestellten Kommentare, Links, Fotos und Videos.