
13/02/2023
Ein Teilgebiet der Osteopathie ist die viszerale Osteopathie.
Bei der viszeralen Osteopathie untersucht und behandelt der Therapeut Funktionsstörungen der inneren Organe sowie ihrer umgebenden Strukturen.
Ein besonderes Augenmerk liegt unter anderem auf der Beweglichkeit des Organs zum umliegenden Gewebe (Mobilität), der Eigenbewegung des Organs (Motilität), Asymmetrien oder veränderten Gewebebeschaffenheiten (z.B. Narbengewebe nach operativen Eingriffen).
Die Gesundheit eines Organs hängt von freier Beweglichkeit, guter Durchblutung und einer offenen nervalen Versorgung ab.
Durch Reflexe oder anatomische Verbindungen können Funktionsstörungen der inneren Organe auch Beschwerden des Bewegungsapparates hervorrufen.
So kann beispielsweise eine Dysfunktion zwischen Blase und Darm eine Ursache für tiefen Rückenschmerz sein.