Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig

Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig Die Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig ist ein Krankenhaus der Grundversorgung.

Es stehen 173 Betten sowie eine Zentrale Notaufnahme und ein Hubschrauberlandeplatz für die wohnortnahe Versorgung von Patient*innen im Landkreis Potsdam-Mittelmark zur Verfügung.

Vielen Dank an die zahlreichen Besucherinnen und Besucher unserer 14-tägigen Vortragsreihe „Gesundheit im Fokus“! Unsere...
20/06/2025

Vielen Dank an die zahlreichen Besucherinnen und Besucher unserer 14-tägigen Vortragsreihe „Gesundheit im Fokus“! Unsere Dozentinnen und Dozenten gehen in den wohlverdienten Urlaub und sind ab 3. September wieder für Sie da! Wir starten mit dem Vortrag von Frau Dr. Jessica Jaspers, Oberärztin aus unserer Klinik für Altersmedizin. „Natürliche Hilfe für Altersbeschwerden“ ist der Titel der Veranstaltung und sie wird erklären wie Ernährung und Schätze aus der Natur unsere Gesundheit unterstützen können. Wir haben über den großen Zuspruch im ersten Halbjahr sehr gefreut und wünschen Ihnen einen wunderschönen Sommer. Bleiben Sie gesund!

Wir haben auch in diesem Jahr wieder den Tag der Händehygiene genutzt, um unsere Mitarbeitenden für das Thema zu sensibi...
17/06/2025

Wir haben auch in diesem Jahr wieder den Tag der Händehygiene genutzt, um unsere Mitarbeitenden für das Thema zu sensibilisieren. Die Hygienefachschwestern sind durch das Haus gegangen und haben spielerisch auf das wichtige Thema aufmerksam gemacht. Die Mitarbeitenden haben das Angebot sehr zahlreich genutzt und konnten auch kleine Preise für ihr umfangreiches Wissen gewinnen. Im Rahmen der Auswertung konnten wir gute Ergebnisse für die Patientensicherheit feststellen. Vielen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen für die aktive Teilnahme an diesem Tag!

Als Stammgast der Levelup waren wir natürlich auch wieder bei der letzten Ausbildungsmesse in Bad Belzig auf dem Marktpl...
13/06/2025

Als Stammgast der Levelup waren wir natürlich auch wieder bei der letzten Ausbildungsmesse in Bad Belzig auf dem Marktplatz dabei. Bei wunderschönem Maiwetter konnten wir viele interessierte Jugendliche, teilweise auch mit ihren Eltern, bei uns am Stand begrüßen und über die große Vielfalt an Berufen in unserer Klinik informieren.

Auch wir haben am 1. Bad Belziger Sport- und Gesundheitsfest teilgenommen. Viele Interessierte haben aktiv an unserem St...
10/06/2025

Auch wir haben am 1. Bad Belziger Sport- und Gesundheitsfest teilgenommen. Viele Interessierte haben aktiv an unserem Stand die Angebote genutzt und konnten ihr Wissen über Erste Hilfe und Reanimation sowie Händehygiene auffrischen. Die Aktionen an unserer Reanimationspuppe haben für viel Spaß und Staunen gesorgt.

Herzlichen Glückwunsch!Die Klinikleitung hat allen Mitarbeitern und Schülern in der Klinik EvB Bad Belzig zum Herrentag ...
06/06/2025

Herzlichen Glückwunsch!
Die Klinikleitung hat allen Mitarbeitern und Schülern in der Klinik EvB Bad Belzig zum Herrentag gratuliert und bedankt sich für den täglichen und unermüdlichen Einsatz sowie das hohe Engagement für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten.

Mit einer besonderen Überraschung haben wir uns am Tag der Pflege bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pfleg...
04/06/2025

Mit einer besonderen Überraschung haben wir uns am Tag der Pflege bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege ganz herzlich für das große Engagement bedankt. Pflegedirektorin Jana Humberdros hat sich für den Tag viele Gedanken gemacht und sich viel Zeit genommen, sich persönlich auf allen Stationen und in allen Bereichen herzlich zu bedanken. Die individuellen Torten für die Fachbereiche sind mit einem großen Hallo in Empfang genommen worden. Zitat: “Was für eine Wertschätzung!“

Im aktuellen Vortrag aus der Reihe „Gesundheit im Fokus“ in der Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig dreht sich am Mittw...
23/05/2025

Im aktuellen Vortrag aus der Reihe „Gesundheit im Fokus“ in der Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig dreht sich am Mittwoch, 28. Mai 2025 um 16:30 Uhr alles rund um die Schulter.
„Die Schulter ist neben dem Knie eines der exponiertesten Gelenke des menschlichen Körpers, das im Beruf, im Sport und im Alltag mit am stärksten belastet wird“, so Dr. med. Thorsten Schuhr. Im Vortrag erläutert der Chefarzt der Klinik für Chirurgie unterschiedliche Erkrankungen der Schulter und deren moderne Behandlungsstrategien. Auch selten auftretende Erkrankungen, wie z.B. die Kalkschulter oder die eingefrorene Schulter, stellt er vor. Anschließend wird der Chefarzt erklären, wie Verletzungen und Unfälle die Funktion des Schultergelenks beeinträchtigen können, da die Schulter ein sehr komplexes Gelenk ist.
Im Vortrag wird Dr. Schuhr beschreiben, welche Ursachen zu Entzündungen und damit oftmals zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen können und mit welchen Therapiemöglichkeiten Erkrankungen der Schulter behandelt werden können.
Dr. med. Thorsten Schuhr ist Facharzt für Orthopädie sowie Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und leitet als Chefarzt die Klinik für Chirurgie.

Heute ist ein Tag für Wertschätzung. Für all jene, die mit Liebe und Verantwortung Familie gestalten – Tag für Tag. Nich...
11/05/2025

Heute ist ein Tag für Wertschätzung. Für all jene, die mit Liebe und Verantwortung Familie gestalten – Tag für Tag.
Nicht nur am Muttertag oder Vatertag, sondern immer.

Denn Familie bedeutet auch Care-Arbeit: kümmern, mitdenken, tragen, organisieren – oft leise, oft selbstverständlich. Und oft ungleich verteilt.

Damit sich daran etwas ändern kann, braucht es Gespräche. Ehrlich, offen und auf Augenhöhe. Der kostenlose „Mental Load & Equal Care-Test“ kann dabei eine gute Gesprächsgrundlage bieten:
equalcareday.org/mentalload-test.pdf

https://www.netzwerk-gesunde-kinder.de/infopool/

„Akute Verwirrtheit im Krankenhaus – wenn mein Bettnachbar plötzlich Dinge anders sieht“ - so der Titel unseres aktuelle...
09/05/2025

„Akute Verwirrtheit im Krankenhaus – wenn mein Bettnachbar plötzlich Dinge anders sieht“ - so der Titel unseres aktuellen Vortrags aus der Reihe „Gesundheit im Fokus“, die 14-tägig in der Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig stattfindet. Der Vortrag am 14. Mai um 16:30 Uhr in der Klinik EvB Bad Belzig richtet sich nicht nur an Betroffene, sondern ebenso an Angehörige.
Pflegefachmann Martin Krause geht in seinem Vortrag auf viele Fragestellungen rund um die Verwirrtheit ein. Er wird erklären: Warum ist man eigentlich verwirrt? Wie lange kann das andauern? Und was ist ein Delir?
Anschließend bespricht der Fachmann Therapiemöglichkeiten, vorbeugende Maßnahmen und mögliche Hilfsmittel. Martin Krause wird erläutern, welche möglichen Zusammenhänge zwischen der Verwirrtheit und den Sinnen Hören sowie Sehen bestehen können.
Und abschließend wird er sich mit der Fragestellung, spielt die Ernährung zur Vorbeugung eine wichtige Rolle, beschäftigen.
Martin Krause ist Pflegefachmann und arbeitet seit April 2023 in Bad Belzig als Bereichsleiter Pflege für die Geriatrie und unterstützt das Qualitätsmanagement der Klinik mit seiner Expertise.

Bereits zu sechs humanitären Einsätzen ist ein interdisziplinäres Team der EvB-Gruppe in die Republik Sao Tomé und Prínc...
18/04/2025

Bereits zu sechs humanitären Einsätzen ist ein interdisziplinäres Team der EvB-Gruppe in die Republik Sao Tomé und Príncipe gereist. Die Erfahrungen, die die Ärzte und Pflegekräfte vor Ort gemacht haben, sind sehr bewegend und tief beindruckend. Vor allem aber sind die Eindrücke und Erlebnisse eine große Motivation weiterzumachen. Genau von diesen Einsätzen in dem westafrikanischen Land berichtet Oberarzt Dr. medic Adrian Zaharie in seinem Vortrag am 23. April 2025 um 16:30 Uhr in der Klinik EvB Bad Belzig.
Das Team setzt sich aus Fachärzten der Plastischen Ästhetischen und Rekonstruktiven Chirurgie sowie der Anästhesiologie zusammen und wird durch eine Pflegefachkraft unterstützt. Im Rahmen ihrer Einsätze versorgen sie Menschen mit schweren Fehlbildungen, chronischen Wunden und entstellenden Tumoren. Neben den Operationen und Behandlungen vor Ort stoßen die Mediziner auch nachhaltige Maßnahmen an, wie Schulungen für das lokale Klinikpersonal oder die Einführung von neuen Anästhesieverfahren und innovativer OP-Techniken. Dank moderner Telemedizin kann auch die Nachsorge der Patientinnen und Patienten gewährleistet werden, wenn das deutsche Team wieder zurück in der Heimat ist.
Dr. medic Adrian Zaharie ist Facharzt für Viszeralchirurgie und als Oberarzt in der Klinik für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie der Klinik EvB Bad Belzig tätig.

Unsere Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig wurde vor Kurzem im Rahmen der feierlichen Preisverleihung der Unternehmen m...
11/04/2025

Unsere Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig wurde vor Kurzem im Rahmen der feierlichen Preisverleihung der Unternehmen mit herausragendem Engagement in der beruflichen Orientierung gewürdigt. Vorgeschlagen wurde die Klinik als vorbildlicher Kooperationspartner für das Schuljahr 2024/2025 durch die Krause-Tschetschog-Oberschule in Bad Belzig, mit der die Klinik im Rahmen der Berufsorientierung vielfältig, kontinuierlich und bereits frühzeitig zusammenarbeitet. Die Preisverleihung wurde vom Netzwerk Zukunft in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerkskammer veranstaltet.
Pflegedirektorin Jana Humberdros freut sich sehr über die Würdigung der geleisteten Arbeit und betont: „Diese Anerkennung gebe ich direkt weiter an all unsere aktiven Praxisanleiterinnen, Praxisanleiter und insbesondere an unsere koordinierende Praxisanleiterin, die alle durch die tägliche Arbeit und ihr überdurchschnittliches Engagement in der Begleitung, Betreuung und Ausbildung von jungen Menschen einen Riesenanteil an dieser Auszeichnung haben.“
Begleitet wurde die Pflegedirektorin von Annett Asmus, Bereichsleitung Pflege Innere Medizin und Chirurgie, von Sabrina Jaeger, Assistentin der Pflegedirektion und von Martin Krause, Bereichsleitung Pflege Geriatrie der Klinik EvB Bad Belzig, die vor allem die Organisation der Praktika und Veranstaltungen verantworten und im ständigen und engen Austausch mit den Schulen stehen.
Unsere Klinik bedankt sich auch sehr herzlich bei der Krause-Tschetschog-Oberschule Bad Belzig für die angenehme Zusammenarbeit und die Nominierung zu dieser gelungenen Veranstaltung. Neue Ideen und Projekte für die Weiterführung der Kooperation sind bereits schon in Arbeit.

„Therapie des Bluthochdrucks – warum es gut ist, dass es mir schlechter geht“ heißt der Vortrag am Mittwoch, 9. April um...
06/04/2025

„Therapie des Bluthochdrucks – warum es gut ist, dass es mir schlechter geht“ heißt der Vortrag am Mittwoch, 9. April um 16:30 Uhr in der Klinik EvB Bad Belzig. Dr. med. Christopher Gohlisch wird in seinem Vortrag die Bedeutung des Blutdrucks für unsere Gesundheit erklären. Bluthochdruck gilt als Risikofaktor Nummer Eins für Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und spielt daher für unsere Gesundheit eine entscheidende Rolle. In seinem Vortrag wird der Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie u.a. Fragen beantworten wie: Welche Faktoren beeinflussen den Blutdruck? Wie erfolgt eine richtige Diagnosestellung? Welche Folgen hat der Bluthochdruck?
Darüber hinaus stellt Dr. Gohlisch die nichtmedikamentöse und die medikamentöse Therapie vor und wird ausführlich auf die Nebenwirkungen der Blutdrucksenkung eingehen.
Dr. med. Gohlisch ist Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie und als Oberarzt in der Klinik für Innere Medizin der Klinik EvB Bad Belzig tätig.

Adresse

Belzig

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig senden:

Teilen

Kategorie