Hospiz Bergstraße

Hospiz Bergstraße Gemeinsamer Facebook-Auftritt von HospizVerein Bergstraße e.V. & Hospiz Bergstraße gGmbH
(1)

Schwerstkranke und Sterbende begleiten, Würde des Menschen bewahren und Trauernde trösten

Musik berührt dort, wo Sprache nicht hinkommt – besonders am Lebensende.Eine Feen-Harfe lässt sich im Bett spielen und k...
28/08/2025

Musik berührt dort, wo Sprache nicht hinkommt – besonders am Lebensende.
Eine Feen-Harfe lässt sich im Bett spielen und kann dabei Wunder wirken: sanfte Klänge, die Ruhe schenken, Ängste lindern und Momente der Geborgenheit entstehen lassen.

Unsere Gästinnen und Patienten erleben immer wieder, wie Musik Kraft gibt – sei es durch gemeinsames Singen, Musikinstrumente oder einfach das Zuhören. Auch die im stationären Hospiz angebotene Musik-Therapie schafft einen Raum, in dem sich Menschen fallenlassen dürfen, getragen von Tönen, die trösten und begleiten.

💛 Wir sind dankbar, solche Augenblicke miterleben zu dürfen.

👩‍🍳 „Das schmeckt wie bei Mama.“Wenn ein Gast das sagt, wissen wir: Unsere Köchin hat mehr als ein gutes Gericht gezaube...
28/08/2025

👩‍🍳 „Das schmeckt wie bei Mama.“

Wenn ein Gast das sagt, wissen wir: Unsere Köchin hat mehr als ein gutes Gericht gezaubert – sie hat Erinnerungen geweckt, Heimat auf den Teller gebracht und ein Stück Geborgenheit vermittelt. 💛

Wir freuen uns, wenn wir mit liebevoll zubereitetem Essen Freude schenken können – selbst in schweren Zeiten.

Heute teilen wir ein ganz besonderes Rezept mit euch: ein persisches Reisgericht – voller Aromen, Wärme und mit Hingabe gekocht.







🧸💛 Kuschelige SpendenfreudeDiese liebevoll genähten Kerlchen hat uns eine Trauernde geschenkt.Ab sofort könnt ihr sie in...
26/08/2025

🧸💛 Kuschelige Spendenfreude

Diese liebevoll genähten Kerlchen hat uns eine Trauernde geschenkt.
Ab sofort könnt ihr sie in unserem Spendenshop in der Geschäftsstelle gegen eine Spende mitnehmen.

Jedes Stofftier ist ein Unikat – genauso bunt und einzigartig wie die Menschen, die wir begleiten. Mit eurer Spende unterstützt ihr direkt die Hospizarbeit hier vor Ort.

👉 Kommt gerne vorbei, sucht euch euren Lieblingsbegleiter aus und helft damit zugleich, unsere Arbeit zu ermöglichen.

🐾 Unsere Hospizkatze Pepper – viele von euch kennen sie noch aus dem stationären Hospiz.Mit der ersten Gästin zog sie da...
21/08/2025

🐾 Unsere Hospizkatze Pepper – viele von euch kennen sie noch aus dem stationären Hospiz.
Mit der ersten Gästin zog sie damals ein und war seitdem ein Teil unserer Gemeinschaft.

Seit unserem Umzug in Zwischendomizil lebt die mittlerweile 15-jährige Peppi bei unserer Kollegin Claudia in Lindenfels – und genießt dort ihren wohlverdienten Altersruhesitz. 💛
Trotz gesundheitlicher Herausforderungen wie einem Polyp im Ohr geht es ihr dank regelmäßiger tierärztlicher Kontrollen von Frau Dr. Hagen und viel Fürsorge richtig gut.

Wir freuen uns, dass Pepper uns schon so lange begleitet – und wünschen ihr noch viele entspannte Jahre. 🐱✨

„Heute möchten wir Dankeschön sagen, dass Sie uns den Rollator noch am gleichen Tag unseres Kennenlernens gebracht haben...
19/08/2025

„Heute möchten wir Dankeschön sagen, dass Sie uns den Rollator noch am gleichen Tag unseres Kennenlernens gebracht haben. Mein Mann hat ihn gerne genutzt und lief damit sicher und weitere Strecken. Nun hat er einen eigenen Rollator und gibt die Leihgabe gern zurück, damit auch anderen Bedürftigen geholfen werden kann. Ihre Auswahl des ehrenamtlichen Hospizbegleiters ist für meinen Mann ebenfalls ein Glücksfall, die Chemie stimmte von Anfang an.“

Solche Rückmeldungen zeigen uns, wie wichtig kleine Gesten und praktische Unterstützung in der ambulanten Hospizbegleitung sein können. 💛
Wir sind dankbar für das Vertrauen und die Wertschätzung – und für unsere Ehrenamtlichen, die mit Herz dabei sind.



Foto: Mobio Marketing/Unsplash

Manchmal beschreiben unsere Gäste unsere Arbeit schöner, als wir es je könnten 🥰Mahmood nannte das Hospiz Bergstraße sei...
12/08/2025

Manchmal beschreiben unsere Gäste unsere Arbeit schöner, als wir es je könnten 🥰
Mahmood nannte das Hospiz Bergstraße sein „kleines Königreich“ – einen Ort, an dem Wünsche im Handumdrehen erfüllt werden und er sich wie ein König fühlte.

Seine poetischen Worte erinnern uns daran, worum es in unserer Arbeit wirklich geht:
💛 Wünsche wahr werden lassen
💛 Nähe und Geborgenheit schenken
💛 Würde und Lebensfreude bewahren

Danke, Mahmood, dass wir dein „Königreich“ sein durften.

🎨 Farbe für das Hospiz – Räume, die tragen und trösten 🕊️Unser Hospiz wird saniert – und bald ziehen Leben, Licht und Fa...
07/08/2025

🎨 Farbe für das Hospiz – Räume, die tragen und trösten 🕊️

Unser Hospiz wird saniert – und bald ziehen Leben, Licht und Farbe wieder ein. Doch damit unsere Gäste in einer Umgebung voller Wärme und Geborgenheit ankommen können, brauchen wir Ihre Unterstützung!

Mit einer Crowdfunding-Aktion finanzieren wir die letzte Phase der Sanierung: die farbliche Gestaltung der Innenräume – denn Farben beruhigen, schenken Orientierung und schaffen ein Gefühl von Zuhause. 💛 Wenn wir Spenden von 7.500 Euro einsammeln gibt Volksbank Darmstadt Mainz 2.500 Euro dazu. Jeder kleine Beitrag wirkt.

👉 Jetzt spenden und mithelfen, dass unser Hospiz ein Ort bleibt, der trägt – mit Farben, die leise sagen: Du bist nicht allein.

💡 Mehr Infos und Spendenlink https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/farbe-fuer-das-hospiz

Wir danken Darmstadt Mainz für ihren Support.

Wichtiges Thema: Schwere Erkrankung und hohe Belastung. Gut, dass es die Veranstaltung gibt. Wir kommen mit Ihnen gerne ...
01/08/2025

Wichtiges Thema: Schwere Erkrankung und hohe Belastung. Gut, dass es die Veranstaltung gibt. Wir kommen mit Ihnen gerne ins Gespräch.

📣 Rund 1,84 Millionen Menschen leben in Deutschland mit einer Demenzerkrankung – Tendenz steigend. Für Betroffene und Angehörige bedeutet das oft große Herausforderungen im Alltag. Das Netzwerk Demenz Bensheim möchte genau hier unterstützen – mit Informationen, persönlichen Gesprächen und konkreten Angeboten vor Ort. 💬

👉 Beim Forum Demenz am Donnerstag, 7. August von 15 bis 17.30 Uhr im Bürgerhaus Kronepark in Auerbach (Darmstädter Straße 166) erwartet euch:

🧾 Infomesse mit regionalen Ausstellern
🎤 Kurzvorträge zu Verkehrssicherheit und Orientierung bei Demenz
🧭 Vorstellung des Demenzlotsen-Projekts
🤝 Mit dabei sind u. a.: Netzwerk Demenz, Mehrgenerationenhaus, Compass private Pflegeberatung, SenexVital, Malteser Hilfsdienst, Home Instead, Caritasheim St. Elisabeth mit der Tagespflege, AWO Seniorenzentrum mit betreutem Wohnen, Hospizverein Bergstraße, Hörakustik Feirer

🆓 Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.

📞 Weitere Informationen zum Netzwerk Demenz bei Stephanie Gescheidle vom Team Familie, Jugend, Senioren und Vereine telefonisch unter 06251/86991-62 oder 📧 per Mail an senioren@bensheim.de

📌 Weitere Informationen: https://bensheim.de/forum-demenz-am-7-august-im-buergerhaus-kronepark-demenzlotsen-projekt-vertreten/

„Das regelt schon mein Partner …“ – leider nein.Viele Menschen, die wir im Hospiz begleiten, glauben, dass Ehepartner od...
31/07/2025

„Das regelt schon mein Partner …“ – leider nein.
Viele Menschen, die wir im Hospiz begleiten, glauben, dass Ehepartner oder Kinder automatisch für sie entscheiden dürfen, wenn sie selbst nicht mehr können. Das stimmt so nicht.

Die Vorsorgevollmacht ist der beste Weg, rechtzeitig festzulegen, wer dich vertreten darf – nicht nur medizinisch, sondern auch bei Geldfragen, Verträgen oder Behörden.

Und das betrifft nicht nur ältere Menschen. Auch junge, gesunde Erwachsene können plötzlich in Situationen geraten, in denen andere für sie entscheiden müssen.

🧠 In unserem neuen Beitrag „Endlich schlauer – FAQ zum Sterben“ erklären wir:
– Was eine Vorsorgevollmacht ist
– Warum sie wichtiger ist als das Ehegattenrecht
– Was du damit regeln kannst
– Und wie du sie rechtssicher machst

Weil Klarheit entlastet.
Für dich. Und für die Menschen, die dich lieben.

👉 Jetzt durchwischen & informieren!















Engagement beginnt mit Verständnis.Unsere Kollegin war zu Gast in einer Konfirmationsgruppe und hat dort über unsere Arb...
29/07/2025

Engagement beginnt mit Verständnis.

Unsere Kollegin war zu Gast in einer Konfirmationsgruppe und hat dort über unsere Arbeit im Hospiz berichtet.
Was uns besonders berührt hat: Die Jugendlichen haben sich anschließend ganz bewusst entschieden, ihre Kollekte für unsere Arbeit zu spenden.

Die Pfarrerin schrieb uns:
„Die Gruppe hat sich frei dafür entschieden, ihre Arbeit mit einer Kollekte zu unterstützen.“

Ja, die Spende freut uns.
Aber was uns noch mehr bewegt: das echte Interesse, die Offenheit – und das Verständnis dafür, dass Hospizarbeit auf bürgerschaftliches Engagement angewiesen ist.

Danke für diesen wertvollen Austausch. 🙏

📚 Ein Buch fürs HospizHeute war Spendenübergabe – und wir durften ein dickes, buntes Paket voller Bücher in Empfang nehm...
22/07/2025

📚 Ein Buch fürs Hospiz
Heute war Spendenübergabe – und wir durften ein dickes, buntes Paket voller Bücher in Empfang nehmen! 🙏✨

Danke an die wunderbare Buchhandlung Schlapp, die diese Aktion möglich macht – und an alle, die bereits ein Wunschbuch für unser Hospiz gespendet haben.

Mit eurer Hilfe entsteht bei uns eine kleine Bibliothek, die tröstet, erklärt und Mut macht – für Angehörige, Mitarbeitende und alle, die am Lebensende begleiten.

🎁 Die Aktion läuft weiter: Wunschbücher liegen jetzt im Kassenbereich der Buchhandlung .
💬 Eine Karte für die Spendenquittung hält die Buchhandlung bereit

Nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes geriet eine Frau in tiefe Not.An einem Samstagabend griff sie zum Telefon und wand...
15/07/2025

Nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes geriet eine Frau in tiefe Not.
An einem Samstagabend griff sie zum Telefon und wandte sich an das Hospiz Bergstraße – mit der Bitte um Trauerbegleitung.

Was dann geschah, hat sie bis heute nicht vergessen:
„Schon am Montag hatte ich einen Termin. Die Schnelligkeit, mit der mir geholfen wurde, war heilend. Ein ungewisses Warten hätte meine Not nur verstärkt.“

Noch fünf Jahre später ist sie dankbar für dieses unmittelbare Dasein, deshalb schrieb sie Ihre Geschichte für uns nieder.
💬 Den vollständigen Erfahrungsbericht findet ihr auf unserer Website.
📎 hospiz-bergstrasse.de/linksammlung



Foto: generiert mit Midjourney

Adresse

Am Wambolterhof 4-6
Bensheim
64625

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hospiz Bergstraße erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hospiz Bergstraße senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram