Triagnostiker Training Therapie

Triagnostiker Training Therapie Leistungsdiagnostik- und Triathlon Coaching, Trainingssteuerung Sportphysiotherapie, Physiotherapie, Massagen und IHHT

Heb Dein Training auf das nächste Level! Wir starten mit .coach in die neue Saison und freuen uns drauf euer Training zu...
10/10/2024

Heb Dein Training auf das nächste Level! Wir starten mit .coach in die neue Saison und freuen uns drauf euer Training zu steuern.

Du möchtest mehr über unsere Trainingssteuerung erfahren, oder wissen was die neue Plattform so alles kann?

Meld dich einfach bei uns und wir vereinbaren einen Online Termin.

Coached by A- Lizenz Trainer, Dipl. Sportwissenschaftler, Physiotherapeut, Sportphysiotherapeut, Triathlon Bundesliga Trainer

Buche jetzt schon deinen Termin für deine Leistungsdiagnostik! Die Leistungsdiagnostik ist eine IST-Stand Analyse und ze...
02/10/2024

Buche jetzt schon deinen Termin für deine Leistungsdiagnostik!

Die Leistungsdiagnostik ist eine IST-Stand Analyse und zeigt dir auf in welchen individuellen Trainingsbereichen du trainieren solltest, wo dein individueller Fatmax Bereich ist, deine VLaMax und deine VO2max.

Du absolvierst bei uns deine Rad Diagnostik auf deinem eigenen Rad! Lauf auf dem Laufband.

Zudem schauen wir uns physiothepeutisch deinen Bewegungsapparat an und geben dir hilfreiche Trainingstipps.

Zudem steuern wir bei Bedarf auf sportwissenschaftlich dein Training.

Alles in einer Hand! Leistungsdiagnostik seit über 15 Jahren.

Eine Leistungsdiagnostik ist für jedes Leistungslevel geeignet, gerade Einsteiger oder Hobbyathleten profitieren davon.

Du hast Fragen? Schreib uns eine DM.

Gesamtsieg beim ÖTRV Nachwuchs Cup der Juniorinnen.Angelina holt in Abwesenheit beim letzten Rennen des Juniorinnen Nach...
23/08/2024

Gesamtsieg beim ÖTRV Nachwuchs Cup der Juniorinnen.

Angelina holt in Abwesenheit beim letzten Rennen des Juniorinnen Nachwuchs Cup den Gesamtsieg.

Die Rennen der Cup Wertung liefen nicht alle nach Plan (Sturz, etc ). Der Coach ist mega stolz und freut sich auf viele weitere gemeinsame Trainings und Rennen.

Mit System zum Erfolg - bzw. Mit Plan zum Ziel!Du möchtest nächste Saison durchstarten, neue Bestzeiten erreichen oder e...
11/08/2024

Mit System zum Erfolg - bzw. Mit Plan zum Ziel!

Du möchtest nächste Saison durchstarten, neue Bestzeiten erreichen oder einfach mal mit strukturiertem Training beginnen?

Bei uns bekommst du keine anonymen Trainingspläne ohne Feedback. Du bekommst eine detaillierte Analyse, feste Coaching Gespräche und Wettkampfbetreuung.

Für Lizenznehmer und Nachwuchsathleten haben wir spezielle Konditionen.

Du möchtest also beim durchstarten?

Dann teste unser Coaching unverbindlich an und starte mit uns durch!

Training Facts Trainingssteuerung.Training kann sehr komplex sein. Deshalb sollte deine Trainingsplattform ein Ziel habe...
24/07/2024

Training Facts Trainingssteuerung.

Training kann sehr komplex sein. Deshalb sollte deine Trainingsplattform ein Ziel haben: Dir (und deinem Trainer) das Leben leichter zu machen.

Die wichtigsten Facts in der Plattform für dein Training:

✅ Diagnostik: deine Herzfrequenzbereiche und Pace oder Watt
✅ Kalender: zum Dokumentieren, Anzeigen lassen, Termine, Zyklus...
✅ Athletiktraining: dein Training beschrieben mit Ausführung, Fehler, Videos....
✅ Wissen: Wissenschaftliche Artikel zum nachlesen
✅ Analyse: dein Training wird analysiert nach Ausführung, Belastung, Intensität
✅ Trainingspläne: dein Plan zum Ziel. Für jeden einen individuellen Trainingsplan, oder Gruppenpläne für Vereine
✅ Chat: der Austausch zwischen Athlet und Trainer ist die wichtigste Basis für ein erfolgreiches Training.

Du möchtest 2025 durchstarten, oder nach einer Leistungsstagnation es mit einem neuen Trainer versuchen?

Das Projekt bist DU!

5 Zonen oder 3 Zone Trainingsmodell? Training Facts: Egal, ob du nach dem 5 Zonen oder 3 Zonen Modell trainierst, die An...
06/07/2024

5 Zonen oder 3 Zone Trainingsmodell?

Training Facts: Egal, ob du nach dem 5 Zonen oder 3 Zonen Modell trainierst, die Anteile am "Zone 2" Training sind bei den meisten Athleten zu niedrig. Es wird zu intensiv trainiert.

Der Klassiker: die ruhigen Einheiten nicht ruhig genug und die intensiven nicht intensiv genug.

Wie kann so etwas passieren? Durch Berechnung der Herzfrequenzbereiche, fehlerhafte Laktatmessung, oder Training nach Gefühl.

Wenn du mehr über Trainingssteuerung oder "wie trainiere ich richtig" erfahren möchtest. Meld dich einfach.

Coaching push your Limits

Spaß macht schnell. Wusstest du, dass Verbissenheit im Training und Wettkampf die Muskeln müde macht?Wenn Muskeln zu har...
03/07/2024

Spaß macht schnell. Wusstest du, dass Verbissenheit im Training und Wettkampf die Muskeln müde macht?

Wenn Muskeln zu hart und auf Dauer angespannt sind verbrauchen sie zu viel Energie und sind verletzungsanfälliger. Hat ein Athlet dagegen Freude an dem was er tut, produziert der Körper Endorphine, die das Stresslevel senken und die Schmerztoleranz verbessern.
Lachen setzt Serotonin frei, das Atmung und Herzfrequenz positiv beeinflusst.

Möchtest auch DU mit Spaß und Freude trainieren?

Dann komm in unsere Trainingssquad. Trainiere mit Gleichgesinnten. Hab Spaß und Freude an dem was du tust, auch wenn es mal eine harte Einheit ist. Gemeinsam geht es viel einfacher.

Heute gibt es einfach mal ein Athletenfeedback.Du möchtest auch strukturiert trainieren? Wissen, ob die Trainingsreize u...
27/05/2024

Heute gibt es einfach mal ein Athletenfeedback.

Du möchtest auch strukturiert trainieren? Wissen, ob die Trainingsreize und die Regeneration im Richtigen Verhältnis zueinander stehen?

Unsicher? Dann probier es doch mal aus. Wir bieten "Kennenlernenpakete" wie auch spezielle Förderung für den Nachwuchs an. Egal, ob du Triathlet oder Einzelsportler bist.

Coaching push your Limits

Training Facts: Die richtige Menge Trainings- und Wettkampfverpflegung.Wieviel Kohlenhydrate brauche ich, bzw. wieviel K...
08/05/2024

Training Facts: Die richtige Menge Trainings- und Wettkampfverpflegung.

Wieviel Kohlenhydrate brauche ich, bzw. wieviel Kohlenhydrate kann mein Körper überhaupt verstoffwechseln?

Mit unserer Stoffwechselanalyse (Ruheumsatz/Grundumsatz und Energiestoffwechsel), können wir dir da gezielt weiterhelfen und deinen Wettkampf durchplanen.

Verlass dich dabei nicht auf Faustformeln oder Diagnostiken die nicht zielführend sind!

Du möchtest mehr darüber erfahren?

Mail an info@triagnostiker.de oder DM .

# Verpflegung

Der neue Account für Physiotherapie und Sportphysiotherapie.
30/04/2024

Der neue Account für Physiotherapie und Sportphysiotherapie.

Wir nutzen für unsere Swimcoachings den .pro um unsere Athleten direkt zu coachen, Technik sofort zu korrigieren.Trainin...
11/04/2024

Wir nutzen für unsere Swimcoachings den .pro um unsere Athleten direkt zu coachen, Technik sofort zu korrigieren.

Trainingsanweisungen werden sofort via Funk durchgegeben und nicht erst bei der nächsten Wende.

Du möchtest auch dein Schwimmtraining auf ein neues Level heben?

Mail an info@triagnostiker.de

READY TO RACE unser Osterangebot für Euch.20% auf Leistungsdiagnostik (Spiroergometrie) Rad oder Lauf, damit ihr exakte ...
31/03/2024

READY TO RACE unser Osterangebot für Euch.

20% auf Leistungsdiagnostik (Spiroergometrie) Rad oder Lauf, damit ihr exakte Trainingsbereiche habt

30% auf Trainingsplanung, damit ihr euch voll und ganz auf euer Training konzentrieren könnt (online Trainingsplanung).

Anfragen unter info@triagnostiker.de

31/03/2024
BetriebsphysiotherapieMobile Physiotherapie in Firmen – aktive VorsorgeMobile Physiotherapie in Firmen ist eine Option, ...
21/03/2024

Betriebsphysiotherapie

Mobile Physiotherapie in Firmen – aktive Vorsorge

Mobile Physiotherapie in Firmen ist eine Option, um typische Berufskrankheiten zu vermeiden oder erste Anzeichen der Beschwerden zu behandeln. Insbesondere bei Rückenschmerzen und anderen orthopädischen Problemen bietet Physiotherapie für Unternehmen eine ideale Lösung. Laut einer Statistik der DAK aus dem Jahr 2019 sind Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems mit 21% die häufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeitstage in Unternehmen*, insbesondere in Büros. Umso wichtiger ist es deshalb, dass Firmen Ihre Angestellten dabei unterstützen, solche Krankheiten zu vermeiden. Wir von triagnostiker kommen deshalb gerne in Berchtesgaden und Umgebung zu Ihnen ins Unternehmen und behandeln ihre MitarbeiterInnen direkt am Arbeitsplatz / Büro.

Neben der positiven Wirkung auf die Gesundheit der MitarbeiterInnen im Betrieb spart dies Ihren MitarbeiterInnen viel Zeit und Stress, da sie nicht extra zu einer Physiotherapie-Praxis fahren müssen. Zusätzlich wirkt sich ein solcher Service positiv auf die Arbeitgeber-Attraktivität aus.

Die Therapie-Experten von triagnostiker kennen sich bestens mit modernen Behandlungsverfahren aus und werden die Übungen direkt in Ihrer Firma durchführen. Das Angebot der mobilen Physiotherapie in Firmen bietet Ihnen die Möglichkeit, sich als Arbeitgeber optimal zu positionieren und die Attraktivität Ihres Unternehmens für Bewerber zu steigern.

Akutsprechstunde - Physiotherapie bei akuten SchmerzenDu leidest an akuten Schmerzen und hast keine Zeit für längere War...
24/02/2024

Akutsprechstunde - Physiotherapie bei akuten Schmerzen

Du leidest an akuten Schmerzen und hast keine Zeit für längere Wartezeiten bei deinem behandelnden Arzt?

Dann kannst du besonders zeitnah einen Termin in unserer physiotherapeutischen Akutsprechstunde erhalten

Nach einer Anamnese, Befundaufnahme und der physiotherapeutischen Diagnosestellung kann in diesem Termin die erste Therapieeinheit stattfinden.

Unser Anliegen ist es, dass jeder unsere Patienten optimal beraten, untersucht und behandelt wird. Genau aus diesem Grund sind wir eine Privatpraxis und können so im Sinne des Patienten seines Heilungsprozesses handeln.

Wir bieten dir: längere Behandlungszeit (60 Minuten) - schnellerer Terminvergabe - mehr Komfort!

Y Balance Test in der Physio- und SporttherapieDer Y Balance Test deckt muskuläre Dysbalancen schonungslos auf - und dav...
15/02/2024

Y Balance Test in der Physio- und Sporttherapie

Der Y Balance Test deckt muskuläre Dysbalancen schonungslos auf - und davon profitierst Du!

Der "Y-Balance-Test" ist ein funktioneller Test, der die Bewegungsfähigkeit eines Sportlers in vier Quadranten überprüft. Separat werden Beine und Arme getestet. Die Ergebnisse sind objektiv mess- und vergleichbar.

Optimalerweise wird der Y-Balance-Test mit einem "Functional Movement Screen" kombiniert, der verschiedene Bewegungsmuster untersucht.

Warum sollte ich einen Y-Balance-Test durchführen?

Weil ich dir damit sagen kann, ob dein Training dich besser werden lässt.

Weil ich damit feststelle, ob dein Körper seitengleich ausbalanciert, stark und beweglich ist.

Weil ich dir danach Übungen zeigen kann, die festgestellten Dysbalancen ausgleichen und du deshalb besser wirst.

Weil ich damit dein Verletzungsrisiko signifikant reduzieren kann.

Weil die Ergebnisse zeigen, wann du nach einer Verletzungspause wieder mit dem Training anfangen kannst.

Weil ich dir sagen kann, wo du körperlich im Vergleich zu anderen stehst.

Was zeigen die Tests?

Getestet wird beim Y-Balance Test Kraft, Beweglichkeit, neuromuskuläre Kontrolle, Rumpfstabilität und Bewegungsausmaß der einzelnen Quadranten.

In der Zusammenschau der Ergebnisse erhält der Sportler einen guten physischen Gesamteindruck und eine "Baseline" für den Erfolg.

Verletzt? Wann gehts weiter?

Ein zweiter wichtiger Einsatzbereich des "Y-Balance-Tests" ist die sogenannte "Return-to-Play-Entscheidung", also die Abschätzung, ab wann ein Sportler nach einer Verletzung wieder normal trainieren kann.

Eine Trainigsfreigabe gibts frühestens dann, wenn die Differenz zwischen beiden Seiten weniger als 10% beträgt. Das gilt sowohl für die oberen als auch für die unteren Extremitäten.

Adresse

Bahnhofplatz 2
Berchtesgaden
83471

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Triagnostiker Training Therapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Triagnostiker Training Therapie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie