BRK Bereitschaft Berg

BRK Bereitschaft Berg Herzlich Willkommen auf der Seite der BRK Bereitschaft Berg. Hier erfahrt ihr einiges rund um unsere ehrenamtlichen Tätigkeiten!

15/08/2025
Auch beim diesjährigen Saaleauenfest unterstützten wir die Kameraden der BRK Bereitschaft Hof tatkräftig 💪🏻🚑            ...
12/08/2025

Auch beim diesjährigen Saaleauenfest unterstützten wir die Kameraden der BRK Bereitschaft Hof tatkräftig 💪🏻🚑

+++ Sanitätsdienst Hofer Volksfest +++Heute unterstützen wir die BRK Bereitschaft Hof mit 6 Einsatzkräften beim Sanitäts...
31/07/2025

+++ Sanitätsdienst Hofer Volksfest +++

Heute unterstützen wir die BRK Bereitschaft Hof mit 6 Einsatzkräften beim Sanitätsdienst am Hofer Volksfest 🎡

Wir hoffe auf einen ruhigen aber kameradschaftlich tollen und lustigen Tag!

Danke für die gute Zusammenarbeit! 🫱🏼‍🫲🏼

+++ Einsatzreiche Wochen +++Ereignisreiche drei Wochen liegen hinter den Einsatzkräften der Bereitschaft Berg.Angefangen...
20/07/2025

+++ Einsatzreiche Wochen +++

Ereignisreiche drei Wochen liegen hinter den Einsatzkräften der Bereitschaft Berg.

Angefangen am Sonntag, den 06. Juli, mit einem Alarm für unseren Notfall-KTW. Dieser war zur Einsatzabsicherung bei einem Großbrand im Steinbruch Wurlitz gefordert. Nach knapp 6 Stunden konnten unsere drei Einsatzkräfte wieder einrücken.

Weiter ging es am Freitag, 11. Juli, mit der sanitätsdienstlichen Absicherung des Volkslaufs in Berg, eine Laufveranstaltung, bei welcher wir an mehreren Posten die Laufstrecke absicherten.

Am Sonntag, den 13. Juli, war eine Einsatzkraft beim ifl-Gealan Triathlon im Einsatz und unterstützte die zuständige

Am Montag, den 14. Juli, unterstützten wir die und .regnitzlosau bei den Sanitätsdiensten auf ihren Wiesenfesten.

Auch am vergangenen Freitag, den 18. Juli, waren wir im Einsatz und sicherten die Sommernachtsparty der OHL in Hof ab.

Zusätzlich zu diesen Einsätzen und Sanitätsdiensten war natürlich auch unser Helfer vor Ort bei diversen Notfällen gefordert und auch die organisatorische Arbeit und Planung steht nie still.

Ohne unsere ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden wäre dies Alles nicht möglich!

Vielen Dank an alle unsere Einsatzkräfte für ihre investierte Zeit!

+++ Sanitätsdienst Unterstützung +++Heute sind wir in Regnitzlosau und Münchberg am Start und unterstützen unsere Kamera...
14/07/2025

+++ Sanitätsdienst Unterstützung +++

Heute sind wir in Regnitzlosau und Münchberg am Start und unterstützen unsere Kameradinnen und Kameraden beim Sanitätsdienst auf dem Wiesenfest.
Wir wünschen allen viel Spaß und ein sicheres Fest!

BRK Bereitschaft Regnitzlosau
BRK Bereitschaft Münchberg

+++ Ereignisreicher Dienst Hofer Schlappentag +++Heute durften wir, mit vier Helfern und unserem KTW, die  beim Hofer Sc...
16/06/2025

+++ Ereignisreicher Dienst Hofer Schlappentag +++

Heute durften wir, mit vier Helfern und unserem KTW, die beim Hofer Schlappentag 2025 unterstützen.

Wir sicherten mit dem KTW den Festumzug ab und stellten anschließend Sanitätspersonal. Ein sehr ereignisreicher Tag liegt hinter uns, viele Versorgungen waren notwendig. Zu Spitzenzeiten waren alle Trupps zeitgleich bei Notfallsituationen gebunden.

Umso mehr zeigt sich, wie wichtig ein Sanitätsdienst auf solchen Veranstaltungen ist und vorallem: wie wichtig die Zusammenarbeit unter den Bereitschaften ist.

Vielen Dank der für die gute Zusammenarbeit!

+++ Sanitätsdienst Wiesenfest +++Ein anstrengendes, aber unvergessliches Wochenende liegt hinter uns 🚒🎉Feuerwehrfest & W...
01/06/2025

+++ Sanitätsdienst Wiesenfest +++

Ein anstrengendes, aber unvergessliches Wochenende liegt hinter uns 🚒🎉
Feuerwehrfest & Wiesenfest – zwei Tage voller Einsatz, Teamgeist und großartiger Stimmung!
Ein riesiges Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer für eure Zeit, euer Engagement und euren Zusammenhalt. Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen! 🙏🔥
berg

Heute und morgen sichern wir das Wiesenfest Berg ab. Als Besonderheit gilt es heute, den Erwachsenenleistungsmarsch der ...
31/05/2025

Heute und morgen sichern wir das Wiesenfest Berg ab.

Als Besonderheit gilt es heute, den Erwachsenenleistungsmarsch der Feuerwehren abzusichern. Hier treten 86 Gruppen an verschiedenen Station quer durch die Ortschaft Berg gegeneinander an. Im Anschluss herrscht Festbetrieb. Zur Einsatzunterstützung hilft die UG-SanEL mit ihrem Einsatzleitwagen und Personal aus.

Morgen findet ein Zeltgottesdienst und im Anschluss der historische Wiesenfestumzug statt, anschließend wieder Festbetrieb. Auch hier sichern wir mit einer großen Truppe ab und laufen zusätzlich beim Festumzug mit.

Wir hoffen auf ein ruhiges Wochenende und wünschen Allen viel Spaß!

Vielen Dank an die unterstützenden Bereitschaften sowie die

30/05/2025

💻🌱 Spende an die

Wir freuen uns sehr, dass unsere Hardware-Spende in Form eines Laptops inkl. Zubehör einen echten Beitrag zu der wichtigen Arbeit des BRKs leisten kann.
Dabei handelt es sich übrigens um ein wiederaufbereitetes ReUse-Gerät in bestem Zustand – denn auch Technik verdient ein zweites Leben, ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. ♻️

Wir sind sehr dankbar, dass es Menschen wie Euch gibt, die tagtäglich mit großem Engagement und Herz unsere Gesellschaft stärken. Umso schöner, wenn wir durch unsere Spende ein kleines Stück zurückgeben dürfen.

Danke für Euren Einsatz – wir stehen gerne an Eurer Seite! ❤️

Herzlichen Dank an .tv für die Computer-Spende! 💻❤️Die BRK Bereitschaft Berg möchten sich ganz herzlich bei .tv für die ...
28/05/2025

Herzlichen Dank an .tv für die Computer-Spende! 💻❤️

Die BRK Bereitschaft Berg möchten sich ganz herzlich bei .tv für die großzügige Spende eines Computers samt Zubehör bedanken!

Diese Unterstützung hilft uns enorm – sei es bei der Planung von Einsätzen, der digitalen Verwaltung oder der Ausbildung unserer Einsatzkräfte. Technik wie diese macht unsere ehrenamtliche Arbeit effizienter und zukunftsfähig.

Vielen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit!

Am 02.03.2025 konnte unsere Leonie Rödel erfolgreich den Lehrgang zur Fachsanitäterin absolvieren! Herzlichen Glückwunsc...
29/03/2025

Am 02.03.2025 konnte unsere Leonie Rödel erfolgreich den Lehrgang zur Fachsanitäterin absolvieren!

Herzlichen Glückwunsch 🎉

Tätigkeitsvorstellung - Helfer vor Ort BergHeute wollen wir euch einen Einblick in eine unserer Tätigkeiten der BRK-Bere...
17/12/2024

Tätigkeitsvorstellung - Helfer vor Ort Berg

Heute wollen wir euch einen Einblick in eine unserer Tätigkeiten der BRK-Bereitschaft Berg geben - den Helfer vor Ort (Kurz: HvO)

Aufgaben:
Der HvO Berg ist rund um die Uhr alarmierbar, um die Zeit bis zum Eintreffen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes durch professionelle Erstversorgung und Betreuung zu überbrücken. Die Einsatzkräfte führen lebensrettende Sofortmaßnahmen durch, geben erste Lagen an die Leitstelle ab und weisen nachfolgende Kräfte ein. Im weiteren Verlauf unterstützen die Helfer den Rettungsdienst bei der Versorgung und dem Transport zum Fahrzeug.

Einsatzgebiet:
Der HvO Berg ist zuständig für die Gemeinden Berg und Issigau mit allen Ortsteilen sowie die Bundesautobahn A9 (von Berg/Bad Steben bis Naila/Selbitz und bis zur Landesgrenze nach Sachsen).
In Ausnahmefällen, wenn ein erhöhter Zeitvorteil besteht, werden wir auch über das Gebiet hinaus alarmiert, um Hilfe zu leisten.

Arbeitsmittel:
Doch ohne geeignete Mittel können auch wir nicht helfen. Mit unserem HvO-Einsatzfahrzeug, einem Ford EcoSport von 2017, gelangen wir zu den Einsatzorten.
Zur Ausstattung gehören ein Notfallrucksack mit Sauerstoff, ein Defibrillator, eine Kindernotfalltasche, Sicherheitshelme, Material zur Verkehrsabsicherung uvm.
Zur persönlichen Schutzausrüstung verfügen die Helfer über Einsatzjacken, Einsatzhosen, Organisations-T-Shirt/Pullover und Sicherheitsstiefel.
Mit Blaulicht und Einsatzhorn sowie einer Umfeldbeleuchtung und Arbeitsscheinwerfer ist unser Fahrzeug für Tag- und Nachteinsätze allzeit bereit.
In Ausnahmefällen kommen unsere Helfer mit dem privaten PKW und deren eigener Ausstattung, sollte der diensthabende Helfer bei Alarm verhindert sein, wo wir direkt zum nächsten Punkt kommen:

Ehrenamt/Team:
Unser HvO-Team besteht komplett aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die keinerlei Aufwandsentschädigung für ihren Dienst bekommen. Umso wichtiger ist es, dieses nicht weg zu denkende Ehrenamt aufrecht zu erhalten.
Unsere Einsatzkräfte verfügen über die unterschiedlichsten Ausbildungsstände: Sanitäter, Fachsanitäter, Rettungsdiensthelfer, Rettungssanitäter und Notfallsanitäter. Alle haben das gleiche Ziel: den Personen in Notlagen zu helfen.

Finanzierung:
Ehrenamt bedeutet auch immer, dass dieses irgendwie finanziert werden muss, das geschieht in unserem Fall durch den "Förderverein HvO Berg", welcher zum Beispiel die Anschaffungs- und Unterhaltungskosten des Fahrzeuges trägt, die Anschaffungen von Klamotten und weiterem wichtigen Material werden ebenfalls durch den Förderverein gestemmt.

Um den wichtigen HvO-Dienst also auch weiterhin aufrecht halten zu können, sind wir jederzeit auf Spenden aus der Bevölkerung und Firmen aus den Gemeinden Berg und Issigau angewiesen.

Sie wollen den Förderverein des HvO, und damit diese wichtige Einheit unterstützen? Wir freuen uns über jede Spende!

Förderverein HvO Berg e.V. – Martin Klug, Johann-Kiessling-Str. 6, 95180 Berg
Kontoverbindung:
IBAN: DE89 7816 0069 0000 1912 56
BIC: GENODEF1MAK
Verwendungszweck: Spende

Adresse

Berg
95180

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BRK Bereitschaft Berg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an BRK Bereitschaft Berg senden:

Teilen