Tao Te Berga

Tao Te Berga Gesundheitspräventive Maßnahmen u. breitensportliche Aktivitäten zu Bewegungs- und Entspannungserfahrungen.

Unter der Lebensschule „Tao Te Berga“ hat sich ein freiberufliches Kurskonzept zusammengefunden, welches mit gesundheitspräventiven Maßnahmen u. breitensportlichen Aktivitäten zu Bewegungs- und Entspannungserfahrungen geleiten möchte. Dabei richten sich die Kursangebote an alle Altersgruppen.

04/03/2021
Unser Mitmachengarten nimmt weiter Formen an. Die Frühjahrskulturen verlassen uns und machen Platz für die Gurken, Auber...
03/06/2020

Unser Mitmachengarten nimmt weiter Formen an. Die Frühjahrskulturen verlassen uns und machen Platz für die Gurken, Auberginen und Tomaten. Dieses Jahr starten wir auch einen Versuch mit Melonen, alle Mitmachgärtner sind gespannt auf das Ergebnis. Die Möhrensaat geht auf, Zwiebeln wachsen fleissig und es bleibt trotz der vielen Arbeit Zeit zum Genießen und Schlendern. 🌱

Mitmachgarten REGIOLA 2020!Die Zeit wartet nicht und der Winterschlaf fiel leider aus... Die Gartenarbeiten sind bereits...
20/03/2020

Mitmachgarten REGIOLA 2020!

Die Zeit wartet nicht und der Winterschlaf fiel leider aus... Die Gartenarbeiten sind bereits im vollem Gange und die Folientunnel gut gefüllt, neue Pflanzen werden bereits angezogen und schlummern in den Anzuchtpaletten. Für die Saison sind weitere Flächen erschlossen worden und warten auf ihre Bestellung mit neuen Saaten und Pflänzchen. Die Vorfreude ist riesig... 😋🥕
Ein derzeitiges Highlight ist die bereits stattfindende Pfirsichblüte im großen Gewächshaus. 🌸🌸🌸

Mitmachgarten REGIOLA 2020!Das letzte Jahr war für unseren Mitmachgarten der erste Schritt in die richtige Richtung. Die...
02/01/2020

Mitmachgarten REGIOLA 2020!

Das letzte Jahr war für unseren Mitmachgarten der erste Schritt in die richtige Richtung. Die erste Saison ging mit vielen Erfahrungen und viel Gemüse zu Ende. Doch wir werden uns nur kurz ausruhen, denn mit den Gedanken planen wir die kommende Saison. 2019 durfte der Mitmachgarten REGIOLA an einer Förderung teilnehmen. Gefördert wurden wir durch das Modelprojekt "Land(auf)Schwung" im Landkreis Greiz. Dank dessen konnten wir einige Baumaßnahmen umsetzen. So gibt es in der kommenden Saison einen neuen Verteiler- und Gemüseraum, u.a. einen neuen Folientunnel und jede Menge Zubehör im Gärtnereibedarf. Wir können wachsen!!!
Auch starten wir im neuen Jahr mit dem ersten Schulprojekt. Über die kommende Saison wir die Freie Schule Elstertal aus Greiz ein über das Jahr gestaltetes Projekt hier im Tao Te Berga verfolgen. Wir werden gespannt sein und freuen uns darauf.
Unseren Start in die Gemüsesaison werden wir offiziell am 11.01.2020 um 14 Uhr hier im Tao Te Berga einläuten. Wer Interesse an unserem Gemüseprojekt im Sinne einer solidarischen Landwirtschaft hat, ist natürlich gerne willkommen. Neue Mitglieder würden die Gemeinschaft bereichern. Wir werden auch in diesem Jahr gesunde Lebensmittel erzeugen und an die Gemeinschaft weitergeben. 🥕

Wir wünschen allen liebgewordenen Menschen, Mitstreitern, Freunden und Bekannten ein gesundes neues Jahr 2020!Danke für ...
02/01/2020

Wir wünschen allen liebgewordenen Menschen, Mitstreitern, Freunden und Bekannten ein gesundes neues Jahr 2020!
Danke für die Tatkraft, Mithilfen, Ideen und Gedanken. Wir freuen uns auf das neue Jahr!

Mitmachgarten REGIOLAWas ist los im Mitmachgarten?Die letzten Wochen waren von Pflanzarbeiten bestimmt. Zahlreiche Fläch...
07/06/2019

Mitmachgarten REGIOLA
Was ist los im Mitmachgarten?
Die letzten Wochen waren von Pflanzarbeiten bestimmt. Zahlreiche Flächen wurden vorbereitet und bepflanzt, zwei weitere Folientunnel kamen noch dazu und bieten nun Platz für unsere Gurken und Tomaten. Wir sind aber lange noch nicht müde. Einige Flächen sind noch zu beackern, zu pflegen und wieder neu zu bepflanzen. Alles wächst und gedeiht. Wir erleben richtiges Gärtnerglück.
Auch kamen noch einige Familien hinzu. Weiterhin besteht nach wie vor die Möglichkeit an unserem Projekt mitzumachen. Unser regional und ökologisch erzeugtes Gemüse sucht noch weitere Abnehmer. 😋

23/02/2019
Mitmachgarten "REGIOLA"Wir starten in die neue Saison 2019. Die ersten Pflanzensamen sind schon in den Aussaatschalen ve...
23/02/2019

Mitmachgarten "REGIOLA"

Wir starten in die neue Saison 2019.

Die ersten Pflanzensamen sind schon in den Aussaatschalen verschwunden oder haben einen Platz in der Beetreihe im ersten Folientunnel erhalten. Unsere Vorbereitungen für den Gemüseanbau laufen auf Hochtouren, Freiflächen vorbereiten, neue Aussaaten ausbringen, ein zweiter Folientunnel wird noch aufgebaut. Alle Mitmachgärtner sind guter Dinge und freuen sich auf die kommende Gemüsesaison. Mit über 40 regionalen Gemüsesorten wollen wir eine gute Grundversorgung für das ganze Jahr liefern. Zu unserer Freude sind noch einige Familen dazu gekommen. Ab diesem Jahr kann man über ein "Gemüseabo" für die ganze Saison am Projekt teilhaben. Wir verteilen die Ernte einmal in der Woche an alle Mitmachgärtner. Natürlich besteht die Möglichkeit, jederzeit in die laufende Gartensaison einzusteigen. Interessierte Mitmenschen sind herzlich eingeladen.😃🥦🥕🥒🌶

23/02/2019
Solidarische Landwirtschaft und Mitmachgärtnerei in Berga/ ElsterAm Dienstag den 16.Oktober 2018 trafen sich interessier...
23/11/2018

Solidarische Landwirtschaft und Mitmachgärtnerei in Berga/ Elster

Am Dienstag den 16.Oktober 2018 trafen sich interessierte Familien mit Wolfgang Hempel, einem erfahrenen und fachkundigen Gärtner, bei Familie Schwichtenberg im TAO TE Berga, Bahnhofstraße 25, der ehemaligen Baumschule in Berga.
Die Idee, die diesem Treffen voran ging, war ökologisch erzeugtes Gemüse und Beerenobst für den konkreten Lebensmittelbedarf, der am Projekt beteiligten Familien auf dem Gelände der Gärtnerei anzubauen.
Solidarisch bezieht sich darauf, dass eine Anzahl von Menschen sich zusammen findet und durch ihre finanzielle oder tatkräftige Unterstützung den ökologischen Gemüseanbau ermöglicht.
Man könnte auch sagen, die Mitglieder finanzieren und unterstützen den gärtnerischen Betrieb und die dadurch erwirtschafteten Erzeugnisse werden in vollem Umfang den Mitgliedern zur Verfügung gestellt.
Ein breites Spektrum mit über 40 regionalen Gemüsesorten soll den Familien eine gute Grundversorgung für das ganze Jahr liefern. Zudem besteht für die beteiligten Mitglieder und deren Kinder die Möglichkeit, nachhaltigen und ressourcenschonenden Landbau im Einklang mit der Natur hautnah zu erleben.
Die Größe der bisher vorgesehenen Fläche würde mindestens 10 bis 20 Familien versorgen können. Bei Bedarf kann der Umfang der Gärtnerei in den folgenden Jahren noch ausgedehnt werden. Im Moment sind Menschen, welche an einer Anteilnahme am Projekt interessiert sind, herzlich willkommen.
Zu einem zweiten Treffen am 01. Dezember 14.00 Uhr werden wir mit allen Interessierten und mitbeteiligten Menschen die Planung des kommenden Jahres besprechen.

Was ist los im Mitmachgarten REGIOLA?Natürlich wird fleißig geerntet. Nach dem ersten Wokgemüse, Salat und Kohlrabi ernt...
21/07/2018

Was ist los im Mitmachgarten REGIOLA?
Natürlich wird fleißig geerntet. Nach dem ersten Wokgemüse, Salat und Kohlrabi ernten wir jede Menge Zucchini, Fenchel, Gurken und erste Tomaten. Hier liegt das Angebot von leckeren kleinen Cocktailtomaten bis hin zu großen Fleischtomaten, eine wirklich sehr tolle Tomatenvielfalt. Die Einlegergurken in diesem Jahr sind besonders zu empfehlen. Wir haben uns für die Sorte "Russkaja" entschieden, eine Sorte die auch im reiferen Stadium nicht bitter wird und gerne auch als Salatgurke verzehrt werden kann. Auch haben wir mit Freilandtomaten experimentiert. Vorwiegend Cocktailtomaten die ohne Überdachung auskommen. Davon wird es reichlich geben. 😋
Wir geniessen die Ernte und das Essen.

22/05/2018

Was ist los im Mitmachgarten REGIOLA? So einiges ist passiert, Dank unserer Mitgärtnerinnen und Mitgärtner. Anbauflächen wurden geschaffen, wir haben jede Menge Gemüse ausgesät, pikiert und natürlich in die Gewächshäuser und Folientunnel gepflanzt. Es gab die ersten Salate, Radieschen und Spinat. Unser Wokgemüse ist erntereif und geht die nächsten Tage in die Erntekiste zum verteilen. Derzeit werden die letzten Tomaten ausgepflanzt und die Freilandfläche mit jungen Gemüsepflänzchen bestückt. Auch die Gurken und verschiedene Kohlsorten warten auf ihren großen Auftritt in der Aussenfläche. Die ersten Wochen haben sehr viel Spaß gemacht und die Freude über die erste Ernte war riesig. So kann es weitergehen. Genauer gesagt am Samstag (26.5.) und Sonntag (27.5.) ab 10 Uhr starten wieder unsere Mitmachtage.

NEUES VOM MITMACHGARTEN REGIOLABald ist es wieder so weit. Langsam zieht die winterliche Kälte ab und der Boden lässt si...
05/03/2018

NEUES VOM MITMACHGARTEN REGIOLA
Bald ist es wieder so weit. Langsam zieht die winterliche Kälte ab und der Boden lässt sich bearbeiten. Die ersten Saaten befinden sich schon in den Pflanzschalen und natürlich im Warmhaus. Wir wollen wieder zum gemeinsamen Gärtnern aufrufen: Am 17.03.2018 ist unser Mitmachtag! Alle Mitstreiter sind wieder herzlich willkommen.

NEUES VOM MITMACHGARTEN REGIOLANoch vor dem Schnee konnten die ersten Anbauflächen vorbereit werden. Wir haben gemeinsam...
07/02/2018

NEUES VOM MITMACHGARTEN REGIOLA
Noch vor dem Schnee konnten die ersten Anbauflächen vorbereit werden. Wir haben gemeinsam viel geschafft und konnten den ersten Mitmachtag im REGIOLA Garten genießen.
Vielen Dank an alle fleißigen Mitgärtner. 🍅🥒🥦

31/01/2018

Na Appetit bekommen? Bald ist es soweit .... fleissig anmelden bei uns unter https://marktschwaermer.de/de/assemblies/11022 und regionale Produkte bei uns kaufen. Kauf REGIONAL und unterstütze unsere heimische Wirtschaft 😊 Eure 2 Gastgeber Maik und Silke

Adresse

Berga

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tao Te Berga erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tao Te Berga senden:

Teilen

Bewegung und Natur erLEBEN

Begegnung für Menschen - Begegnung mit der Natur - Begegnung mit sich selbst

“TAO TE Berga” beschreibt einen Ort, an dem vieles Beginnen und Entstehen kann. Hier kann Mensch zur Ruhe kommen und sein Gleichgewicht wiederfinden. Er kann sich erden und neue Kraft tanken. Er kann einfach nur sein, als Mensch, als ganzheitliches Wesen, als ein Teil der Natur. Der Ort bietet Hilfe zur “Selbsthilfe” für naturvergessene Menschen und Menschen die dem Alltagsstress entfliehen möchten.

Die Begegnungen an diesem Ort können einen therapeutischen oder einen präventiven Zweck verfolgen. Der Mensch soll hier nicht nur einen Zugang zur Natur, sondern auch einen Zugang zum eigenen ICH finden und erleben können. Natürlich unter professioneller Anleitung und Begleitung. Wir suchen gemeinsam nach Alternativen für eine gesunde Lebensweise.

Im TAO TE Berga hat sich ein freiberufliches Kurskonzept zusammengefunden, welches mit gesundheitspräventiven Maßnahmen und breitensportlichen Aktivitäten zu Bewegungs- und Entspannungserfahrungen geleiten möchte. Darüber hinaus bietet das Kurskonzept Naturerfahrungen die uns wieder besinnen können und die Natur wieder erlebbar werden lässt, egal ob als Einzelperson oder in der Gruppe. Die Kursangebote richten sich an alle Altersgruppen.