MHK Bergheim

MHK Bergheim Das Cellitinnen-Krankenhaus Maria-Hilf stellt die medizinische Versorgung in Bergheim und Umgebung sicher.

https://www.maria-hilf-krankenhaus.de/
https://www.maria-hilf-krankenhaus.de/jobs Im Maria-Hilf-Krankenhaus gibt es das Zentrum Innere Medizin (Gastroenterologie und Diabetologie, Kardiologie), das Zentrum Chirurgie (Viszeral- und Unfallchirurgie, Orthopädie) sowie die Abteilungen Anästhesie und Intensivmedizin. Auf dem Gelände des MHK befindet sich auch ein Medizinisches Versorgungszentrum, das ambulante Patienten in den Bereichen Gastroenterologie und ärztlicher Psychotherapie betreut.

Drei neue Pflegefachassistenten! 🥳Vergangenen Freitag fand die Examensfeier der DRK Schwesternschaft Bonn statt. Mit dab...
24/11/2025

Drei neue Pflegefachassistenten! 🥳
Vergangenen Freitag fand die Examensfeier der DRK Schwesternschaft Bonn statt. Mit dabei unsere drei – nun ehemaligen – Azubis Melia, Deniz und Kim, die ihre Ausbildung zur Pflegefachassistenz erfolgreich beendet haben.
Unsere Praxisanleitungen Ramona und Yvonne waren stellvertretend für das ist vor Ort, um den dreien zu gratulieren. Wir sind super stolz und freuen uns sehr, dass Deniz und Kim uns weiterhin auf Station unterstützen. Deniz will zudem nächstes Jahr in die dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann starten. 💪🤩

Ihr drei habt das super gemacht! Wir drücken die Daumen, für ganz viele weitere Erfolgserlebnisse und wünschen euch bei allem viel Glück, wo auch immer euch eure Wege hinführen. 😊🍀

Lasst gerne ein 🧡 da, um den drein zu gratulieren.

Wenn die Knie schmerzen, fällt jede Bewegung schwer. 🤕Unser nächster monatlicher Vortragsabend am 25.11. beantwortet all...
17/11/2025

Wenn die Knie schmerzen, fällt jede Bewegung schwer. 🤕
Unser nächster monatlicher Vortragsabend am 25.11. beantwortet alle Fragen zum größten Gelenk des menschlichen Körpers. Unsere Fachärzte informieren um 17:00 Uhr unter anderem darüber,
-bis zu welchem Punkt konservative Methoden Sinn machen,
-wann ein künstliches Gelenk in Betracht gezogen werden sollte
-und welche Möglichkeiten es dahingehend gibt.

Wie immer gilt: Termin merken – und auch gerne weitersagen –, vorbeikommen und alle Fragen zum Thema stellen. Unsere Experten nehmen sich genug Zeit für alle Anliegen.

Wir freuen uns! 😊

PS: Gerne teilen und weitersagen. 🧡

📢News News News📢Seit Anfang des Monates hat unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA) eine neue stellvertretende Leitung für die...
06/11/2025

📢News News News📢
Seit Anfang des Monates hat unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA) eine neue stellvertretende Leitung für die Pflege: Unsere liebe Yvonne hat diese Position übernommen und damit auch neben den „normalen“ pflegerischen Tätigkeiten alles, was zu dieser Stelle dazugehört.
Seit 2021 ist sie bei uns im Haus und kann mittlerweile auf über 20 Jahre ZNA-Erfahrungen zurückblicken. Sie bringt also so schnell nichts aus der Ruhe und da sie in ihrem vorherigen Krankenhaus ebenfalls bereits eine Leitungsposition innehatte, ist sie definitiv perfekt für den Job. 💪

Liebe Yvonne: Wer dich jetzt noch nicht kennt, dem ist auch nicht mehr zu helfen...😄🙈 Für deine neue Position und all die Aufgaben, die damit auf dich zukommen, wünschen wir dir viel Erfolg. Wir sind uns ganz sicher, dass du das als erfahrener „Hase“ super meistern wirst. 😊

Lasst gerne ein 🧡 da, um Yvonne als neue Stellvertretung zu begrüßen.

Heute hatten wir wieder einen Einrichtungstag für unsere neuen Auszubildenden. Nach den ersten Wochen Schule hatten sie ...
05/11/2025

Heute hatten wir wieder einen Einrichtungstag für unsere neuen Auszubildenden.
Nach den ersten Wochen Schule hatten sie heute die Gelegenheit, unser Haus und vor allem ihre Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen. Und sie haben sich nicht mit leeren Händen vorgestellt: Auf den Stationen haben sie – passend zum Hubertusmarkt, der gerade bei uns in Bergheim stattfindet – selbstgemachte schokolierte Obstspieße verteilt. 🍡🍫🍏🍇🍍 (swipe➡)
So kann man doch nur einen guten ersten Eindruck hinterlassen. 😉 (Obwohl alle ja bereits ein Praktikum hier absolviert haben und somit zumindest den ein oder anderen kennen und sich gefreut haben, ihn oder sie wiederzusehen.)

Wir sind auf jeden Fall froh, dass ihr da seid, liebe Hiba, liebe Arife, liebe Fabienne, lieber Christopher, liebe Leyla und auch liebe Lea (nicht auf dem Bild). 😊Wir wünschen euch viel Freude und Erfolg bei eurer 1-, 3-, bzw. 4*-jährigen Ausbildung! Seid fleißig, saugt alles auf und vor allem: Fragt, wenn ihr Fragen habt. Die Praxisanleitungen auf den jeweiligen Stationen sind gerne für euch da. 🤝
Wir freuen uns jetzt schon, euch währende eurer Praxisblöcke auf Station zu sehen! 🧡

*Zwei unserer Auszubildenden absolvieren ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft in Teilzeit, weil sich das so am besten mit ihrem Privatleben vereinbaren lässt. Für mehr Infos zur Teilzeitausbildung schau ins Highlight „Ausbildung & Co“.

Wir unterstützen die Initiative „Fair ist gesund“.Als freigemeinnütziges Krankenhaus im Verbund der Stiftung der Celliti...
29/10/2025

Wir unterstützen die Initiative „Fair ist gesund“.

Als freigemeinnütziges Krankenhaus im Verbund der Stiftung der Cellitinnen setzen wir uns für faire Bedingungen in der Gesundheitsversorgung ein. Gemeinsam fordern wir: Gleiche Unterstützung für gleichen Auftrag – im Sinne aller Bürgerinnen und Bürger.

👉 Mehr zur Initiative: www.fair-ist-gesund.de
marien .vinzenz.hospital .geist.krankenhaus

Neue Gesichter! ✨Auch wenn sie bereits schon fast zum „Inventar“ gehören, wollten wir euch unsere „Neuen“ nicht vorentha...
17/10/2025

Neue Gesichter! ✨

Auch wenn sie bereits schon fast zum „Inventar“ gehören, wollten wir euch unsere „Neuen“ nicht vorenthalten.👀

Anfang letzten Monat haben insgesamt sieben weitere FSJler und FSJlerinnen sowie zwei Jahrespraktikanten bei uns angefangen. Sowohl die ZNA als auch unsere Innere Funktionsabteilung und natürlich unsere Stationen können sich über weitere Unterstützung freuen.💪🏼

Menschen, die ein Freiwilliges Jahr im Gesundheitswesen absolvieren, sind eine wertvolle Stütze für die Fachkräfte, da sie bei zahlreichen Dingen zur Hand gehen und so entlasten können. Für die FSJler wiederum bietet der Einblick in den Alltag einer Pflegekraft Orientierung, wie es hinter den Kulissen eines Krankenhausbetriebs tatsächlich abläuft und was es genau heißt, zu pflegen. Durch diese hautnahen Einblicke kann eine Entscheidung, für oder gegen eine Ausbildung in der Pflege, etwas leichter getroffen werden.

Ihr Lieben, wir freuen uns, dass ihr da seid und frischen Wind auf unsere Gänge bringt. Habt viele schöne, lehrreiche Momente, die euch weiterbringen und in Erinnerung bleiben.😊🧡

Wir sagen herzlichen Glückwunsch! 🎉 Unsere liebe Irene hat ihre Weiterbildung zur Palliativpflege erfolgreich abgeschlos...
16/10/2025

Wir sagen herzlichen Glückwunsch! 🎉

Unsere liebe Irene hat ihre Weiterbildung zur Palliativpflege erfolgreich abgeschlossen!
Als Teil unseres Palliativteams ist sie für die Mitversorgung von Patienten zuständig, die sich in einem nicht mehr heilbaren Zustand befinden. Dabei unterstützt unser Team sowohl die Patienten als auch deren Angehörigen in verschiedenen Bereichen.

Mit ihrem nun erworbenen Wissen und der dazugehörigen Qualifikation durch die Weiterbildung ist Irene nochmal ein Stück wertvoller geworden – für uns wie auch für die Betroffenen. 😇

Wir sind unsagbar stolz auf dich und gratulieren ganz herzlich, liebe Irene. Klopf dir auf die Schulter für diese Leistung.👏🏻🫶🏼

Lasst gerne ein 🧡 da, um Irene zu gratulieren.

16/10/2025

Schülerinnen und Schüler des haben während ihrer Projekttage Gute-Besserungskarten für unsere Patienten gebastelt. 🥹😭

Zum Start ins Wochenende haben wir noch einen Veranstaltungstipp für euch: Auch unser Diabetesteam möchte weiter aufklär...
10/10/2025

Zum Start ins Wochenende haben wir noch einen Veranstaltungstipp für euch:
Auch unser Diabetesteam möchte weiter aufklären und veranstaltet am 29.10.2025 einen Informationsabend zum Thema Diabetes und… Fuß. 🦶

Da Menschen mit Diabetes nicht selten am Diabetischen Fußsyndrom leiden, ist die Fußgesundheit umso wichtiger. Worauf es dabei ankommt sowie den ein oder anderen Tipp verrät unser Expertenteam an diesem Tag.

Worüber wir uns besonders freuen: Neben unserer Wundtherapeutin konnten wir auch eine externe Podologin sowie das Sanitätshaus .gmbh
für diese Veranstaltung gewinnen, sodass ihr von einer Rundumberatung profitiert. 💪😍

Wie immer gilt: Gerne einfach vorbeikommen, ob aus reinem Interesse, zur Vorsorge oder mit konkreten Fragen.
Wir freuen uns auf euch! 😊
PS: Gerne teilen und weitersagen. 🧡

Wie schnell die Zeit vergeht…😮‍💨Vor zwei Jahren hat Sabrina die Weiterbildung zur Fachkraft für Hygiene und Infektionspr...
09/10/2025

Wie schnell die Zeit vergeht…😮‍💨
Vor zwei Jahren hat Sabrina die Weiterbildung zur Fachkraft für Hygiene und Infektionsprävention begonnen – und heute hält sie ihr Zeugnis für den bestandenen Abschluss in der Hand. 🤩🥳

Nicht nur unsere (bisher allein verantwortlich und zuständige) Hygienefachkraft Jürgen hat sie in dieser Zeit unterstützt und vertreten, sondern auch tolle Konzepte mit auf den Weg gebracht. Zum Beispiel haben wir dank ihr erstmals die Bronze-Auszeichnung der Aktion Saubere Hände erhalten. 👏🏻🏅

Wir sind super stolz, dass du diesen Weg gegangen bist, liebe Sabrina, und freuen uns sehr, dass du auf diese Weise unserem Haus erhalten bleibst und uns in einer (bzw. eigentlich drei, neben deinen anderen Aufgaben und Ämtern) wichtigen Position verstärkst. Wir wünschen dir viel Spaß bei all deinen zukünftigen Aufgaben und dass du so bleibst, wie du bist. 🥰

Neues Halbjahr, neue Vorträge – wenn auch zu einem altbekannten Thema. Da Hüftbeschwerden weiterhin zahlreiche Patientin...
08/10/2025

Neues Halbjahr, neue Vorträge – wenn auch zu einem altbekannten Thema.
Da Hüftbeschwerden weiterhin zahlreiche Patientinnen und Patienten betreffen, werden wir nicht müde, unsere Infoabende an genau diese zu richten.

Am Dienstag, den 28.10., geht es wieder um die typischen oder auch weniger typischen Fragen:
➡️Was für konventionelle Therapiemöglichkeiten gibt es?
➡️Wann ist ein OP unausweichlich?
➡️Welche Arten der Endoprothese gibt es und welche ist für mich die richtige?
➡️Welche besondere OP-Methode wird bei uns angewendet?
➡️Wie sieht die Anschlussversorgung aus?

Natürlich beantwortet unser Expertenteam um Chefarzt Dr. Christian Hoeckle auch ganz individuelle Fragen. Deshalb gilt wie immer: Gerne unverbindlich vorbeikommen und all diese Fragen stellen.

Wir freuen uns! 😊

PS: Gerne teilen und weitersagen. 🧡

Gestern hatte unsere Amal ihren ersten Tag – als examinierte Pflegefachkraft! 🤩Im September hat sie ihre Ausbildung erfo...
02/10/2025

Gestern hatte unsere Amal ihren ersten Tag – als examinierte Pflegefachkraft! 🤩

Im September hat sie ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und sich entschieden, bei uns im Haus ihr Wissen und Können in der Versorgung unserer Pateinten einzusetzen. Sie unterstützt ab jetzt unser Team auf 2C mit voller Woman-Power!💪🏼

Wir sind sehr stolz auf dich, liebe Amal, dass du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast und freuen uns sehr, dass du uns erhalten bleibst. 🥰 Für deine kommenden Aufgaben wünschen wir dir viel Erfolg und vor allem ganz viel Freude! 😊

Adresse

Klosterstraße 2
Bergheim
50126

Telefon

+492271870

Webseite

http://www.maria-hilf-krankenhaus.de/jobs

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MHK Bergheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an MHK Bergheim senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie