MHK Bergheim

MHK Bergheim Das Cellitinnen-Krankenhaus Maria-Hilf stellt die medizinische Versorgung in Bergheim und Umgebung sicher.

https://www.maria-hilf-krankenhaus.de/
https://www.maria-hilf-krankenhaus.de/jobs Im Maria-Hilf-Krankenhaus gibt es das Zentrum Innere Medizin (Gastroenterologie und Diabetologie, Kardiologie), das Zentrum Chirurgie (Viszeral- und Unfallchirurgie, Orthopädie) sowie die Abteilungen Anästhesie und Intensivmedizin. Auf dem Gelände des MHK befindet sich auch ein Medizinisches Versorgungszentrum, das ambulante Patienten in den Bereichen Gastroenterologie und ärztlicher Psychotherapie betreut.

  zu unserem Sommerfest letzte Woche☀️😊Die Bilder sprechen für sich: Viele strahlende Gesichter, die sich bei bestem Wet...
07/09/2025

zu unserem Sommerfest letzte Woche☀️😊
Die Bilder sprechen für sich: Viele strahlende Gesichter, die sich bei bestem Wetter gut unterhalten haben und von vielen Leckerein probieren konnten.
Wir können nicht nur super zusammen arbeiten, sondern auch noch besser zusammen feiern. 🥳 Das haben wir an diesem Tag mal wieder bewiesen und auch bei den Vor- und Nachbereitungen der Feier hat sich gezeigt, wie echtes Teamwork funktioniert. 💪

Wir schwelgen noch ein bisschen in Erinnerung an diesen tollen Tag und freuen uns schon aufs nächstes Mal. 🥰

Gestern fand wieder eine Onboarding-Veranstaltung für neue Mitarbeitende statt.Wir freuen uns sehr, dass allein im Septe...
05/09/2025

Gestern fand wieder eine Onboarding-Veranstaltung für neue Mitarbeitende statt.

Wir freuen uns sehr, dass allein im September neun Kolleginnen und Kollegen bei uns im Haus angefangen haben. Der Patiententransport durfte sich über drei neue Gesichter freuen. Auch all unsere Stationen wurden, auch in Form von Springern in unserem Pflege-Flexpool, verstärkt. Und sowohl die Küche als auch der Fachbereich Anästhesie heißt jeweils eine neue Kollegin willkommen. 💪🤝

Es ist immer wieder schön, wenn neue Menschen zu uns stoßen – denn, liebe alle, ihr bringt frischen Wind und macht unsere Teams noch besser. Schön, dass ihr da seid! 😊🧡

Im September ist auch wieder Zeit für unseren alljährlichen Orthopädietag.🤩🙌Wir laden euch ein, vorbeizukommen und euch ...
19/08/2025

Im September ist auch wieder Zeit für unseren alljährlichen Orthopädietag.🤩🙌

Wir laden euch ein, vorbeizukommen und euch zu den Themen Gelenkgesundheit, Gelenkerhalt und –ersatz sowie zu sicheren Narkoseverfahren zu informieren. Das erwartete euch:
➡Info- und Aktionsstände zum Thema, testet z.B. euer Geschick bei einer Arthroskopie am Kniemodell
➡Live-Vorträge von unseren Fachärzten zu den Themen Gelenkerhalt, Endoprothese sowie zur sicheren Narkose– stellt anschließend eure Fragen
➡Fußdruckmessung durch unseren Kooperationspartner Sanitätshaus .gmbh für gesunde Gelenke

Wir freuen uns, euch am Samstag, 06.09.2025, zwischen 10:00 und 14:00 Uhr in unserer Cafeteria zu begrüßen. 😊

Ende Juli fand ein erstes Treffen der Wundmanagerinnen, Wundexpertinnen und Fachtherapeutinnen aus verschiedenen Kranken...
18/08/2025

Ende Juli fand ein erstes Treffen der Wundmanagerinnen, Wundexpertinnen und Fachtherapeutinnen aus verschiedenen Krankenhäusern der Stiftung der Cellitinnen bei uns in Bergheim statt.

Hier wurde sich kennengelernt, vernetzt und zu verschiedenen Themen aus dem Wundmanagement ausgetauscht.
Das langfristige Ziel des „Wundzirkels“ ist es, durch regelmäßigen Austausch, gemeinsame Schulungen sowie gegenseitige Hospitationen die Qualität der Wundbehandlung weiter aufrecht zu erhalten und stetig zu verbessern.

Das erste Kennenlernen war auf jeden Fall sehr aufschlussreich und produktiv. Wir freuen uns auf eine gemeinsame, hausübergreifende Zusammenarbeit und jetzt schon auf das nächste Treffen mit weiteren Kolleginnen und Kollegen! 😊🤝

Krankenhaus der Augustinerinnen - Severinsklösterchen Köln Heilig Geist-Krankenhaus Longerich -Krankenhaus St. Antonius . Marien-Hospital Köln -Krankenhaus St. Franziskus

Seit letzter Woche Montag trifft man wieder zahlreiche neue Gesichter auf den Fluren an: Sechs* neue Praktikantinnen und...
13/08/2025

Seit letzter Woche Montag trifft man wieder zahlreiche neue Gesichter auf den Fluren an: Sechs* neue Praktikantinnen und Praktikanten sowie FSJler und FSJlerinnen der bereichern in den nächsten Wochen und Monaten unsere Stationen. 🤩

Sie unterstützen unsere Teams und bekommen dadurch einen hautnahen Einblick, was es bedeutet, in der Pflege zu arbeiten:
Von
➡️Patientenversorgung,
➡️Stationsorganisation und
➡️Kommunikation mit anderen Fachbereichen, Dienstleistern und Angehörigen über
➡️Vitalparametermessung
➡️Medikamentenvorbereitung und -ausgabe bis hin zu
➡️Terminkoordination für Untersuchungen,
➡️Pflegedokumentation und dem
➡️Austausch mit der nächsten Schicht...
Die Liste könnte noch eine Weile so weitergehen.

Auch wenn unsere Praktikanten und FSJler nicht all diese Aufgaben absolvieren, bekommen sie einen Eindruck davon, wie der Alltag einer Pflegekraft im Krankenhaus aussieht. 👩‍⚕️👨‍⚕️
An ihrem ersten Tag wurden die sechs übrigens von unserer Zentralen Praxisanleitung Jenny begrüßt und sie haben bei einer Hausralley ihre künftigen Einsatzorte kennengelernt.

Liebe Hannah, liebe Natalie, liebe Emily, lieber Luca, lieber Max und natürlich auch liebe Summer: Herzlich willkommen bei uns, wir freuen uns sehr, dass ihr da seid! Wir wünschen euch eine ereignisreiche, aufregende und lehrreiche Zeit, die euch persönlich sowie bei der Entscheidung für euren zukünftigen Berufsweg weiterbringt. 😊🙌

*Es sind nur fünf auf dem Bild. 😉

Unser Chefarzt der Orthopädie, Dr. Christian Hoeckle, war wieder unterwegs:Dieses Mal ging es für einen fachlichen Austa...
29/07/2025

Unser Chefarzt der Orthopädie, Dr. Christian Hoeckle, war wieder unterwegs:
Dieses Mal ging es für einen fachlichen Austausch nach Knokke-Heist. Dort, im Orthopädischen Zentrum im AZ Zeno Campus, einer ultramodernen Klinik an der belgischen Küste, traf er auf Dr. Peter Vererfve, der dort als Kniespezialist tätig ist. Neben einer Führung über das beeindruckende Krankenhausgelände sowie durch die top ausgestatteten OP-Säle und das hauseigene Reha-Zentrum haben die beiden auch die Sprechstunden gemeinsam durchgeführt, aktuelle Fälle besprochen und sich zu unterschiedlichen Herangehensweisen ausgetauscht. In naher Zukunft wird Dr. Hoeckle an der Seite von Dr. Vererfve bei einer OP assistieren und dessen OP-Technik anwenden.

Besuche und Hospitationen in anderen Kliniken erweitern nicht nur das Wissen unserer Fachkräfte. Der Austausch mit (internationalen) Kolleginnen und Kollegen zu Abläufen, medizinischen Geräten und Produkten sowie Erfahrungswerten zu angewandten Methoden ist für alle Seiten (Klinik – Ärzte – Patienten) gewinnbringend. 🤝👏

Wir sind gespannt, wohin es Dr. Hoeckle als nächstes verschlägt…😊

Ende August ist es wieder soweit: Bereits zum vierten Mal veranstalten wir unseren alljährlichen Diabetestag – und wir h...
17/07/2025

Ende August ist es wieder soweit: Bereits zum vierten Mal veranstalten wir unseren alljährlichen Diabetestag – und wir haben immer noch nicht genug. 🥳

Die Mission, so viele Menschen wie möglich in Bergheim und Umgebung über die Volks- oder auch Zuckerkrankheit aufzuklären geht weiter. 🤓💪🏼

Kommt vorbei und vor allem mit unserem Diabetesteam ins Gespräch. Seid ihr selbst an Diabetes erkrankt oder habt eine euch nahe stehende Person, die Diabetes hat? Wir beantworten eure Fragen, vor allem auch dazu, was unser Leistungsspektrum ist und wie ein stationärer Aufenthalt bei uns aussieht.
Euch erwarten wie immer spannende Vorträge, tolle Aktions- und Informationsstände inklusiver unserer Kooperationspartner und das Foto-Highlight schlechthin: der rote Bus der Initiative Herzenssache Lebenszeit! 🤩

Also macht es wie wir: Tragt euch den 29. August in den Kalender ein und sagt es auch gerne weiter.
Wir freuen uns, viele von euch auf dem Hubert-Rheinfeld-Platz zu treffen. 😊

Applaus für unser Bronzeabzeichen! 👏👏👏Erstmalig haben wir in diesem Jahr an der „Aktion Saubere Hände“ teilgenommen. Zie...
15/07/2025

Applaus für unser Bronzeabzeichen! 👏👏👏
Erstmalig haben wir in diesem Jahr an der „Aktion Saubere Hände“ teilgenommen. Ziel dieser Initiative ist es, die Händehygiene in medizinischen Einrichtungen nachhaltig zu verbessern. Dies dient dem Schutz aller – Mitarbeitender, Patienten und Besucher –, denn die Händedesinfektion ist die wichtigste Maßnahme gegen die Übertragungen von Erregern und die damit verbundene Gefahr von Infektionen. 🦠🚫

Vor allem unsere Hygienefachkraft* Sabrina hat sich sehr für das Erreichen der Auszeichnung eingesetzt und im Rahmen dessen einige Maßnahmen durchgeführt. Zum Beispiel den Tag der Händehygiene im Mai (ihr erinnert euch?). Aber natürlich gehört zu einer erfolgreichen Umsetzung, dass jeder mitzieht. Deshalb sagen wir an dieser Stelle nochmal Danke an alle, die sich täglich für die Umsetzung und Verbesserung der Hygienestandards einsetzen. 🤝🙏

Das Zertifikat gilt nun übrigens für zwei Jahre. Für 2027 haben wir uns das Ziel gesetzt, die Silber- oder vielleicht sogar Gold-Auszeichnung zu erreichen. 😇

*in Weiterbildung

Wir haben euch vor ein paar Wochen schon mal von dem tollen Projekt erzählt, dass zwei Ärzte aus unserem Haus (Dr. Schüt...
04/07/2025

Wir haben euch vor ein paar Wochen schon mal von dem tollen Projekt erzählt, dass zwei Ärzte aus unserem Haus (Dr. Schütte und Dr. Molitor) gemeinsam mit einem Kollegen der Feuerwehr Bergheim (Thomas Bodewig) gestartet haben: Erste Hilfe „Kurse“ in Kitas anbieten.

Dabei geht es darum, den (Vorschul)Kindern kurz, knapp und vor allem spielerisch Erste Hilfe näher zu bringen. Denn: jeder kann helfen, in jedem Alter.

Heute ging es weiter in der Kita Pusteblume in Bergheim-Thorr. Auch der Bürgermeister der , , schaute vorbei und bedankte sich bei allen Beteiligten, insbesondere der Kinder, für das Engagement und Interesse am Thema.

Neben der stabilen Seitenlage, dem Rautekgriff und der Rettungskette wurde auch geübt, wie man den Notruf wählt. Am Ende durften die Kinder auch wieder einen Rettungswagen von innen erkunden. 📞🚨🚑

Wir sagen danke an die Kita, den Bürgermeister und vor allem die für die gute Zusammenarbeit. 😊👏🏻

Unser Aufruf gilt übrigens weiterhin: Wenn jemand unser Team unterstützen möchte – in welcher Form auch immer – gerne melden (per DM oder Mail an: info.kh-mariahilf@cellitinnen.de).🙏🏻

Neuer Monat, neues Gesicht. Obwohl – ganz so neu ist unsere liebe Daniela nicht, schließlich arbeitet sie bereits seit A...
01/07/2025

Neuer Monat, neues Gesicht. Obwohl – ganz so neu ist unsere liebe Daniela nicht, schließlich arbeitet sie bereits seit Anfang 2023 hier im Haus. Was aber neu ist, ist ihre Position, denn seit heute ist sie die stellvertretende Stationsleitung unserer internistisch-orthopädischen Station 3B/C.🤩👏

Bereits 2006/2007 hat sie die Weiterbildung zur Stationsleitung in einem anderen Krankenhaus gemacht, nun übernimmt sie diese Verantwortung auch wieder hier bei uns.

Liebe Daniela, wir freuen uns, dass du dich der Position, den damit verbundenen Aufgaben und vor allem dem Team annimmst. Viel Erfolg, Unterstützung und nicht zuletzt Freude bei allem, was auf dich zukommt! 😊🤝

Gratuliert auch ihr Daniela und lasst ein 🧡 da.

Adresse

Klosterstraße 2
Bergheim
50126

Telefon

+492271870

Webseite

http://www.maria-hilf-krankenhaus.de/jobs

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MHK Bergheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an MHK Bergheim senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie