Praxis für Supervision, Beratung und Coaching - Alf Spröde

Praxis für Supervision, Beratung und Coaching - Alf Spröde Praxis für Supervision, Beratung, Coaching, Therapie und Reflexion in privaten und beruflichen Kontexten. www.beratung-sproede.de Impressum »»

In der Zusammenarbeit, in neuen und bestehenden Teamzusammensetzungen, in Koordinations- und Organisationsberatung, in der Reflexion privater und beruflicher Kontexte ist professionelle Begleitung und Beratung in den jeweiligen Formaten eine wichtige Hilfe! Zusammenhänge betrachten, erkennen und die Erkenntnis

„Auf den Punkt bringen“! Ist mein Angebot an Sie.

"Weder Obstkorb noch Kaffeeflat!" so wahr und doch noch nicht angekommen.
06/07/2022

"Weder Obstkorb noch Kaffeeflat!" so wahr und doch noch nicht angekommen.

Junge Talente gewinnt ihr weder mit einem Obstkorb noch mit einer Kaffeeflat! Unsere älteste Mitarbeiterin bei simpleclub ist 42 Jahre alt. Das Durchschnittsalter... 138 comments on LinkedIn

Wie eine Führungskraft in Führung garantiert versagen kann!
30/06/2022

Wie eine Führungskraft in Führung garantiert versagen kann!

Gute Mitarbeiter und hochqualifizierte Fachkräfte sind Mangelware. Wer sie als Chef im Unternehmen halten möchte, muss folgende 7 Fehler der Mitarbeiterführung vermeiden.

Eine Analyse lohnt sich!
05/06/2022

Eine Analyse lohnt sich!

Führungskräfte sind immer schuld, und Erwachsene werden wie Kinder behandelt? Woran man kranke Organisationen erkennt

„So will ich nicht mehr arbeiten“ und „Entscheidender noch als die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sei für die A...
07/01/2022

„So will ich nicht mehr arbeiten“ und „Entscheidender noch als die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sei für die Arbeitszufriedenheit jedoch die Unterstützung durch Kollegen und Vorgesetzte – und vor allem Wertschätzung“!

In den USA geben trotz Pandemie Millionen Menschen freiwillig ihren Job auf. Rollt die Kündigungswelle auch in Deutschland?

Manchmal muss man gehen!
05/10/2021

Manchmal muss man gehen!

Manchmal muss man gehen: Die Berliner Psychologin Brigitte Scheidt über lähmende Glaubenssätze, ungelebte Träume und darüber, wie eine berufliche Neu- und Umorientierung gelingt.

Verändertes Arbeiten braucht eine Veränderung in der Kultur!
11/06/2021

Verändertes Arbeiten braucht eine Veränderung in der Kultur!

In Zukunft wird in vielen Firmen gleichermaßen im Büro wie zu Hause gearbeitet. Der Deutschlandchef von Slack schreibt, worauf Vorgesetzte nun achten sollten.

Sprechen in vertikalen und horizontalen Systemen!
24/04/2021

Sprechen in vertikalen und horizontalen Systemen!

Unternehmensberater und Coach Peter Modler darüber, wie es geht, sich laut und langsam Respekt zu verschaffen. Warum Hauptsätze dabei helfen und die Autorität im Eimer ist, wenn man Unterbrechungen duldet.

„Für Unternehmen kann es in Zukunft ein entscheidender Vorteil sein, wenn sie die Herausforderungen und Erwartungen ihre...
22/02/2021

„Für Unternehmen kann es in Zukunft ein entscheidender Vorteil sein, wenn sie die Herausforderungen und Erwartungen ihrer Mitarbeiter kennen und verstehen. Unternehmen, die intern nicht aktiv kommunizieren, werden auch keine gute Kultur etablieren und aufrechterhalten.“

In Zukunft wird in vielen Firmen gleichermaßen im Büro wie zu Hause gearbeitet. Der Deutschlandchef von Slack schreibt, worauf Vorgesetzte nun achten sollten.

Stichwort: Vertrauen!
24/01/2021

Stichwort: Vertrauen!

Wer Corona-Tote verhindern will, muss Kontakte reduzieren. Trotzdem wird in Deutschland noch immer über die Tischhöhe im Homeoffice diskutiert. Man sollte Arbeitgeber wirklich zum Wollen zwingen.

Führung ist menschliches Handeln mit allen Facetten, nicht eindimensionales Ausagieren von Macht!
24/01/2021

Führung ist menschliches Handeln mit allen Facetten, nicht eindimensionales Ausagieren von Macht!

Wieso sollen Chefs nicht weinen? Und warum wird Erfolg mit Wachstum gleichgesetzt? Zwei Berliner Unternehmerinnen haben Vorschläge für eine menschlichere Arbeitskultur.

Erschreckend wie sich Führung in der Krise der Pandemie präsentiert: Arbeit -4.0!
18/01/2021

Erschreckend wie sich Führung in der Krise der Pandemie präsentiert: Arbeit -4.0!

Verächtliche Kommentare, erzwungene Präsenz: Viele unserer Leserinnen und Leser müssen ins Büro, obwohl sie zu Hause arbeiten könnten. Hier schildern 50 ihre Erfahrungen.

Wenn Führungskräfte immer noch glauben, Präsenz ist der Schlüssel zur Führung....
11/01/2021

Wenn Führungskräfte immer noch glauben, Präsenz ist der Schlüssel zur Führung....

In Deutschland wird heftig über die Verpflichtung von Unternehmen gestritten, ihre Mitarbeiter zu Hause arbeiten zu lassen. Ein Blick in unsere Nachbarländer zeigt: In Belgien und Frankreich ist das seit Oktober Realität.

Diversity ist kein Modebegriff, sondern wesentlich für eine Organisation. Somit ist auch die Diversitykompetenz eine Ker...
09/12/2020

Diversity ist kein Modebegriff, sondern wesentlich für eine Organisation. Somit ist auch die Diversitykompetenz eine Kernkompetenz für Führung und ein dringendes Lernfeld für eine gelingende Zusammenarbeit.

Die Charta der Vielfalt e.V. hat gestern ihre „Diversity-Trends: Die Diversity Studie 2020“ veröffentlicht. Die Studie ist unterteilt in Unterzeichner_innen der Charta der Vielfalt und (noch) Nicht-Unterzeichner_innen.

Ein Datenblock verdient besondere Beachtung: Kern-Dimension "Sexuelle Orientierung und Identität":
63% aller Nicht-Unterzeichner_innen der Charta der Vielfalt sehen in dieser Kern-Dimension tatsächlich keinen Handlungsbedarf.

Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt sieht sich der Völklinger Kreis e.V. als Berufsverband schwuler Führungskräfte und Selbständiger bestätigt, dass hier noch viel Aufklärungsbedarf besteht.

Vorstandsvorsitzender des Völklinger Kreis Matthias Weber hierzu:
„Diese Studie zeigt uns, dass gerade der Umgang mit der „Sexuellen Orientierung und Identität“ im Arbeitsumfeld ein Lackmustest dafür ist, ob ein Unternehmen Diversity verstanden hat. Als Teil der LGBT+ Community verstehen wir das verständlicherweise mit am besten. Aus diesem Grund ist diese Kern-Dimension auch der Fokus unserer Diversity-Projekte wie z.B. der Max-Spohr-Preis."

www.diversity-trends.de

Zwar ein älteres, aber immer aktuelles Thema: Macht in Führung!
28/11/2020

Zwar ein älteres, aber immer aktuelles Thema: Macht in Führung!

Die Kreditaffäre um Wulff zeigt: Umgeben von Ja-Sagern und getäuscht vom übermächtigen Selbstbild, verlieren Politiker und Manager den Blick für die Realität.

Konflikte im Job? Wie ein Weg aus der Eskalation durch Mediation konstruktiv gestaltet werden kann.
08/11/2020

Konflikte im Job? Wie ein Weg aus der Eskalation durch Mediation konstruktiv gestaltet werden kann.

Unstimmigkeiten verursachen hohe Folgekosten im Unternehmen. Mittels Mediation lassen sich Lösungen finden, mit denen alle leben können.

Eine Einladung zur Reflexion!
27/10/2020

Eine Einladung zur Reflexion!

„Lassen Sie mich das machen!“ oder „Alles muss man selber machen!“. Solche oder so ähnliche Aussagen treffen meistens Mikromanagement-Chefs (m/w/d). Vor alle...

Konflikte im Coaching bearbeiten ist sehr häufig. Was das Coaching von der Mediation lernen kann.
16/10/2020

Konflikte im Coaching bearbeiten ist sehr häufig. Was das Coaching von der Mediation lernen kann.

Bietet es sich nicht an, im Coaching aktuelle Konflikte direkt zu bearbeiten? Dr. Karin von Schumann plädiert dafür.

Adresse

Maronenweg 7
Bergheim
50126

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Supervision, Beratung und Coaching - Alf Spröde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Supervision, Beratung und Coaching - Alf Spröde senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram