09/12/2020
Diversity ist kein Modebegriff, sondern wesentlich für eine Organisation. Somit ist auch die Diversitykompetenz eine Kernkompetenz für Führung und ein dringendes Lernfeld für eine gelingende Zusammenarbeit.
Die Charta der Vielfalt e.V. hat gestern ihre „Diversity-Trends: Die Diversity Studie 2020“ veröffentlicht. Die Studie ist unterteilt in Unterzeichner_innen der Charta der Vielfalt und (noch) Nicht-Unterzeichner_innen.
Ein Datenblock verdient besondere Beachtung: Kern-Dimension "Sexuelle Orientierung und Identität":
63% aller Nicht-Unterzeichner_innen der Charta der Vielfalt sehen in dieser Kern-Dimension tatsächlich keinen Handlungsbedarf.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt sieht sich der Völklinger Kreis e.V. als Berufsverband schwuler Führungskräfte und Selbständiger bestätigt, dass hier noch viel Aufklärungsbedarf besteht.
Vorstandsvorsitzender des Völklinger Kreis Matthias Weber hierzu:
„Diese Studie zeigt uns, dass gerade der Umgang mit der „Sexuellen Orientierung und Identität“ im Arbeitsumfeld ein Lackmustest dafür ist, ob ein Unternehmen Diversity verstanden hat. Als Teil der LGBT+ Community verstehen wir das verständlicherweise mit am besten. Aus diesem Grund ist diese Kern-Dimension auch der Fokus unserer Diversity-Projekte wie z.B. der Max-Spohr-Preis."
www.diversity-trends.de