med1plus GmbH

Erste Hilfe Kurse, Erste Hilfe für Führerschein, Sehtester Schulung, Erste Hilfe Ausbilderschulung, BG Zulassung, Betriebssanitäter Kurse, Sanitätsdienst, VIP-Betreuung, medizinische Dienste, Brandschutzhelfer Schulung, American Heart Association ACLS Kurse, Corona Teststelle

30/07/2025
30/07/2025
30/07/2025
30/07/2025
30/07/2025

🎒✈️ Sommer, Sonne, Urlaubszeit – und du reist ins europäische Ausland? Dann solltest du auch an deine Entscheidung zur Organspende denken! 💡

Denn: Nicht überall gilt die gleiche Regelung wie in Deutschland. Entscheidend ist das Gesetz des Urlaubslandes – unabhängig von deiner Nationalität.

💬 Widerspruchslösung? Zustimmungslösung? Entscheidungslösung? Klingt kompliziert – ist aber wichtig zu wissen!

📌 Kurz erklärt:
✅ Deutschland: Entscheidungslösung: Nur wer aktiv zu Lebzeiten einer Organ- oder Gewebespende zugestimmt hat, kommt als Spender*in in Frage. Falls das nicht passiert ist, werden Angehörige gebeten, im Sinne der verstorbenen Person zu entscheiden.
✅ z. B. Frankreich, Spanien: Widerspruchslösung: Organspende ist Standard, außer man hat aktiv widersprochen.
✅ z. B. Griechenland, Dänemark: (Erweiterte) Zustimmungslösung: Im Unterschied zur Entscheidungslösung gibt es keine gesetzliche Vorschrift, Bürgerinnen und Bürger regelmäßig umfassend über die Organspende zu informieren.

🧳 Damit deine Entscheidung im Ernstfall auch im Ausland zählt, gibt's den Organspendeausweis in 29 Sprachen – kostenlos zum Ausdrucken vom Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit. 🌍

🔗 Den Link findet ihr in den Kommentaren!

Informiert euch – und reist mit gutem Gefühl! 💚

30/07/2025

🥵 Hitzeperioden belasten Menschen mit Diabetes besonders – vor allem ältere Personen, da deren Durstgefühl oft nachlässt. Das kann zu Dehydration und erhöhtem Blutzucker führen

Das solltet ihr an Hitzetagen mit Diabetes beachten:

- Genügend trinken – mindestens 1,5 Liter Wasser oder ungesüßter Tee pro Tag; bei starkem Schwitzen mehr.

- Insulin & Medikamente richtig lagern – Lagerung bei 2–8 °C, genutzte Pens nicht über 30 °C, also geschützt vor Sonne.

- Messgerät, Teststreifen & Sensoren schützen – nicht direkter Sonne aussetzen, Raumtemperatur einhalten.

- Blutzucker häufiger kontrollieren – Insulin wirkt bei Hitze schneller, Unterzuckerung droht; Tests vor, während und nach Bewegung durchführen.

- Medikamente ggf. anpassen in Absprache mit Ärztin oder Arzt, die Insulin- oder Tablettendosis überprüfen lassen .

Aktivitäten gut planen – körperliche Belastung möglichst in kühle Morgen- und Abendstunden verlegen; mittags Ruhe und Schatten suchen.

30/07/2025
29/07/2025

Menschen unter Alkoholeinfluss haben allein 2023 mehr als 15.000 Un­fälle mit Personenschaden verursacht, wie Zahlen des Statistischen ­Bundesamtes zeigen. Durch den Einfluss weiterer Drogen registriert die Polizei täglich acht Unfälle mit Personenschaden.
Eine neue Plakatkampagne macht auf die Gefahren aufmerksam: 👇️

29/07/2025

Vom 27. bis 28. Mai 2026 findet in Helsinki die 9. EUROSHNET-Konferenz statt!

Die europäische Veranstaltung zur Normung, Prüfung und Zertifizierung im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit steht diesmal unter dem Motto „Digital and green innovations – Shaping the future of occupational safety and health“.
Die DGUV ist auch dabei. Wir freuen uns, Sie auf der Veranstaltung zu treffen und uns mit Ihnen über aktuelle Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit auszutauschen.

Alle wichtigen Infor zur Konferenz und zu den Anmeldungen, gibt es unter dem Link in den Kommentaren. 👇️

29/07/2025

Wir sind auch sichtbar im Stadtbild von Leverkusen, Bergisch Gladbach
Buchen Sie jetzt ihre Untersuchung für Arbeitsmedizin und Verkehrsmedizin

Www.Med1plus.de

29/07/2025

Arbeitsmedizin, Verkehrsmedizin, wir haben moderne Geräte für ihre Untersuchung
In 23 Sprachen können wir Ihre Untersuchung anbieten an unserem Sehtest Gerät
Über Kopfhörer erfolgen die
Instruktionen. Geantwortet wird über einen leicht zu bedienenden Drehknopf. Sie erhalten anschließend
eine übersichtliche Dokumentation der Testergebnisse.

Sophia unterstützt Sie in Ihrem Berufsalltag, unabhängig davon, um welche Untersuchung es sich handelt:• Fahrerlaubnisverordnung• Fahr- und Steuertätigkeiten• BildschirmarbeitsplatzFolgende Varianten stehen zur Verfügung:• Sophia BasicInstruktionen in Deutsch und Englisch• PremiumInstruktionen in 23 Sprachen:AL, AE, BG, DE, GB, FA, FR, GR, IT, HR, NL, PL, PT, RO, RU, RS, SI,ES, CZ, TR, UA, HU, PK

Adresse

Altenberger-Dom-Str. 200a
Leverkusen
51467

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 12:30
13:00 - 16:00
Dienstag 08:30 - 12:30
13:00 - 16:00
Mittwoch 08:30 - 12:30
Donnerstag 08:30 - 12:30
13:00 - 16:00
Freitag 08:30 - 12:30

Telefon

+4921431228010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von med1plus GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an med1plus GmbH senden:

Teilen