Wichernkrankenhaus

Wichernkrankenhaus Das Wichernkrankenhaus ist ein Fachkrankenhaus für Innere Medizin/Akutgeriatrie mit 100 stationäre

Das Wichernkrankenhaus hat sich als Fachkrankenhaus für Geriatrie und Rehabilitation auf die akutgeriatrische und frührehabilitative Behandlung älterer und hochaltriger Patient*innen spezialisiert. Das Haus verfügt über 100 vollstationäre Betten auf drei Stationen und eine Tagesklinik mit 20 Plätzen. Darüber hinaus bietet das Wichernkrankenhaus mit der Mobilen Geriatrischen Rehabilitation an zwei Standorten (Standort Spandau Evangelisches Johannesstift und am Evangelischen Geriatriezentrum im Wedding) eine ambulante Versorgungsform für schwerstbetroffene Patienten in der häuslichen Umgebung an. Der Krankenhausbereich wurde bis zum Umzug in das neue Bettenhaus im September 2019 im 1983 errichteten Haupthaus betrieben. Das Haus wurde ursprünglich als Klinik für Innere Medizin konzipiert und erbaut.

Das Social Media Team des Wichernkrankenhauses 🏨 macht eine dreiwöchige Sommerpause ☀️🌸 Während dieser Zeit gibt es kein...
25/07/2025

Das Social Media Team des Wichernkrankenhauses 🏨 macht eine dreiwöchige Sommerpause ☀️🌸
Während dieser Zeit gibt es keinen neuen Content, aber keine Sorge – sobald wir zurück sind, erwarten euch spannende Beiträge und Neuigkeiten! Wir wünschen allen eine wundervolle und erholsame Sommerzeit! 🌞💙

🎉 Große Neuigkeiten! 🎉Dank des Engagements und der tollen Zusammenarbeit können wir stolz verkünden: 5 unserer Auszubild...
30/04/2025

🎉 Große Neuigkeiten! 🎉

Dank des Engagements und der tollen Zusammenarbeit können wir stolz verkünden:

5 unserer Auszubildenden haben ihr Examen erfolgreich bestanden und starten jetzt als examinierte Pflegefachassistenten bei uns im Wichernkrankenhaus durch! 💪✨

Bereits vor einem Monat durften wir vier neue Pflegefachkräfte willkommen heißen.

Insgesamt haben wir in kurzer Zeit neun neue Kolleginnen und Kollegen gewonnen – alle mit 100 % Bestandsquote und Übernahme! 🎓🤝

Ein besonderer Dank geht auch an unser großartiges Praxisanleiterteam, das einen großen Beitrag zu diesem Erfolg geleistet hat 🙌 sowie an das gesamte Team und Lehrkräfte – gemeinsam wächst unser Team und unsere Zukunft! 🌟

🐶💙 Ein besonderer Moment der Ruhe und Geborgenheit im Wichernkrankenhaus! Unser kleiner Therapiehund kuschelt entspannt ...
29/04/2025

🐶💙 Ein besonderer Moment der Ruhe und Geborgenheit im Wichernkrankenhaus! Unser kleiner Therapiehund kuschelt entspannt auf dem Schoß eines Patienten – pure Harmonie und Wohlbefinden. 😊✨ Die Hundetherapie, die wir hier für unsere Patienten anbieten, bringt nicht nur Freude, sondern auch Trost und Entspannung. Es ist schön zu sehen, wie kleine Freunde große Wirkung zeigen! 🐾💖

15/03/2025

💙 Deutsche Schmerz- und Palliativ-Tage 2025 💙

Tag 5: 🌈💙 Ein herzlicher Abschluss der Schmerz- und Palliativwochen im Wichernkrankenhaus!💙🌈

In diesem Video seht ihr einige unserer engagierten Mitarbeiter;innen, die mit blauen Luftballons ein Zeichen der Hoffnung und des Zusammenhalts setzen. 🎈✨ Diese Woche hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam für das Wohl unserer Patienten da zu sein und einander zu unterstützen.

Ein großes Dankeschön an unser fantastisches Team für euren unermüdlichen Einsatz und eure Empathie! 💪❤️

💙 Deutsche Schmerz- und Palliativ-Tage 2025 💙 Tag 4: ✨ Palliativmedizin bedeutet für uns… ✨Palliativmedizin bejaht das L...
14/03/2025

💙 Deutsche Schmerz- und Palliativ-Tage 2025 💙

Tag 4: ✨ Palliativmedizin bedeutet für uns… ✨
Palliativmedizin bejaht das Leben und akzeptiert den Tod.

Unsere Oberärztin Frau Raum leitet seit dem 01.05.2022 die Station B mit der palliativ Einheit.
Ihr ist besonderes wichtig letzten Tage eines Menschen so angenehm und lebenswert wie möglich zu gestalten – mit Würde, Respekt und einer bestmöglichen Lebensqualität.

💙 Ohne Teamarbeit wäre das nicht möglich: Ärzte, Pflegekräfte und Therapeut:innen arbeiten Hand in Hand – mit Ansätzen wie Aromapflege, tiergestützter Therapie und Kunsttherapie, um ganzheitliche Unterstützung zu bieten.


💙 Deutsche Schmerz- und Palliativ-Tage 2025 💙Tag 2: Aufklärung und SensibilisierungRund um die Palliativmedizin gibt es ...
12/03/2025

💙 Deutsche Schmerz- und Palliativ-Tage 2025 💙

Tag 2: Aufklärung und Sensibilisierung

Rund um die Palliativmedizin gibt es viele Missverständnisse. Wir klären auf!

💙 Mythos 1: "Palliativmedizin ist nur für die letzten Lebenstage."
Fakt: Sie kann bereits früh in einer schweren Erkrankung unterstützen und Beschwerden lindern.

💙 Mythos 2: "Palliativversorgung bedeutet, dass keine Behandlung mehr erfolgt."
Fakt: Es geht um aktive Betreuung, Schmerztherapie und Lebensqualität - nicht um "Aufgeben".

💙 Mythos 3: "Hospize sind Orte des Sterbens."
Fakt: Hospize sind Orte des Lebens, der Fürsorge und Geborgenheit - oft über viele Wochen oder Monate.

P.S: Das blaue Herz (💙) wird als Symbol für Palliativversorgung und Hospizarbeit verwendet.
Es steht für Mitgefühl, Vertrauen, Ruhe und Hoffnung !
Werte, die in der Palliativmedizin ein große Rolle spielen.

#💙

💙 Deutsche Schmerz- und Palliativ-Tage 2025 💙Vom 11. bis 15. März stehen die Deutschen Schmerz- und Palliativ-Tage im Fo...
11/03/2025

💙 Deutsche Schmerz- und Palliativ-Tage 2025 💙

Vom 11. bis 15. März stehen die Deutschen Schmerz- und Palliativ-Tage im Fokus und wir im Wichernkrankenhaus möchten jeden Tag ein wichtiges Thema der Palliativmedizin beleuchten.

Tag 1: Aufklärung und Sensibilisierung

„Palliativ heißt nicht aufgeben! Sondern bestmögliche Lebensqualität.“

💙Die Palliativmedizin konzentriert sich darauf, Schmerzen und andere belastende Symptome zu lindern, um den Betroffenen ein möglichst aktives und erfülltes Leben zu ermöglichen.

💙Ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Pflegekräften, Therapeuten und Seelsorgern arbeitet zusammen, um die individuellen Bedürfnisse der Patienten zu berücksichtigen.

💙Neben der körperlichen Behandlung ist auch die emotionale und psychologische Unterstützung ein wichtiger Bestandteil der Palliativversorgung.

💙Die Palliativmedizin kann bereits in frühen Krankheitsphasen in Anspruch genommen werden, um die Lebensqualität von Anfang an zu verbessern.

Wir möchten das Bewusstsein für die Bedeutung der Palliativversorgung stärken und zeigen, dass es darum geht, Lebensfreude und Würde zu fördern.

In den kommenden Tagen folgen weitere informative Beiträge zum Thema Palliativmedizin – denn sie ist unter anderem ein wichtiger Schwerpunkt in unserem Wichernkrankanhaus. 🏨

#💙

Wir freuen uns, über personelle Veränderungen im Wichernkrankenhaus! 🏨 Zwei sehr geschätzte Mitarbeiter übernehmen ab so...
06/03/2025

Wir freuen uns, über personelle Veränderungen im Wichernkrankenhaus! 🏨 Zwei sehr geschätzte Mitarbeiter übernehmen ab sofort verantwortungsvolle Leitungsfunktionen und sind nun Teil unseres Krankenhausdirektoriums. 👥

Frau Andreeva ist seit dem 01.02.2025 Verwaltungsleiterin in unserem Haus und ist in ihrer Funktion und im Auftrag der Geschäftsführung übergeordnet für die kaufmännische und organisatorische Steuerung des gesamten Hauses zuständig. Herr Neumann ist ab sofort kaufmännischer Leiter Therapie und ambulante Dienste und verantwortet somit neben dem großen Bereich Therapie auch die Tagesklinik und unsere ambulante mobile geriatrische Reha.

Wir heißen beide in ihren neuen Rollen ❤️- willkommen und
wünschen ihnen viel Erfolg 🍀.

4️4️⃣ effektive Übungen  zur Sturzprophylaxe für den Alltag ! 💪Wussten Sie, dass Sie Sturzprophylaxe ganz einfach in Ihr...
16/01/2025

4️4️⃣ effektive Übungen zur Sturzprophylaxe für den Alltag ! 💪

Wussten Sie, dass Sie Sturzprophylaxe ganz einfach in Ihren Alltag integrieren können? Mit kleinen Übungen bleiben Sie fit und sicher auf den Beinen.

Hier ein paar Beispiele:

1⃣ Fersen-Zehenstand:
Auf den Zehenspitzen gehen und langsam abrollen - trainiert die Balance.
2⃣ Einbeinstand:
Abwechselnd ein Bein anheben und das Gleichgewicht halten.
3⃣ Beinschwingen:
Halten Sie sich leicht fest und schwingen Sie ein Bein locker vor und zurück.
4⃣ Hüftkreisen:
Kreisen Sie ihre Hüfte langsam in beide Richtungen - ideal für Beweglichkeit und Stabilität

Diese einfachen Übungen machen sie fit und helfen, Stürze zu vermeiden! 🦵💓

Hier im Wichernkrankenhaus  🏨 ist alles festlich geschmückt, die Plätzchen 🍪gebacken und wir freuen uns auf besinnliche ...
23/12/2024

Hier im Wichernkrankenhaus 🏨 ist alles festlich geschmückt, die Plätzchen 🍪gebacken und wir freuen uns auf besinnliche Feiertage.
Und so wünschen wir Ihnen und Ihren Liebsten ein wundervolles Weihnachtsfest voller Wärme, Frieden und Zuversicht.✨
Mögen diese besonderen Tage Ihnen Momente der Ruhe und Besinnlichkeit schenken - und das neue Jahr Gesundheit, Glück 🍀 und Freude bringen.
Ein besonderer Dank geht an alle, die auch während der Feiertage für andere da sind.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

🎄

Wohnungslose Menschen, die auf der Straße leben, haben oft keinen Zugang zu medizinischer Versorgung. Die  -Krankenwohnu...
18/12/2024

Wohnungslose Menschen, die auf der Straße leben, haben oft keinen Zugang zu medizinischer Versorgung. Die -Krankenwohnung in Berlin bietet ihnen einen sicheren Ort, an dem sie gesund werden und Unterstützung für einen neuen Lebensweg erhalten.

Mit vollem Herzen 💓 engagiert sich Dr. med. Christian Wocke, Facharzt für Innere Medizin am Wichernkrankenhaus, 🏨 für die Krankenwohnung, in der Menschen behandelt werden können, die sonst keine Chance auf medizinische Versorgung hätten. Gemeinsam mit seinen ärztlichen Kolleg*innen führt er wöchentliche 📅 Visiten durch und kümmert sich um die gesundheitlichen Belange der Bewohner*innen –
ein wertvoller Beitrag, der das Leben dieser Menschen verbessert und ihnen neue Perspektiven eröffnet.

Mit Ihrer Spende 💸helfen Sie, die medizinische Ausstattung zu verbessern und die Wohnverhältnisse in der Krankenwohnung menschenwürdig zu gestalten. 💪

Jede Spende macht einen Unterschied und gibt kranken Menschen,
die auf der Straße leben, eine echte Chance auf Heilung und Hoffnung. ✨

04/12/2024

Unsere Mitarbeiter:innen der Mobilen Reha – Sicher unterwegs! 🚘

Täglich sind unsere Kolleg:innen der Mobilen Reha mit ihren Autos auf den Straßen im Einsatz, um unsere Patient:innen optimal zu betreuen.

Dabei hat ihre Sicherheit für uns oberste Priorität! 💪

Ein Fahrsicherheitstraining ist nicht nur wichtig, um auf alle Situationen – auch die brenzligen – vorbereitet zu sein, sondern bringt auch jede Menge Spaß. Brems- und Ausweichmanöver, rutschige Fahrbahnen und Co. fordern nicht nur heraus,
sondern stärken auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.

Danke an unser Team 👥für ihren großartigen Einsatz und daran,
dass sie Tag für Tag sicher unterwegs sind! 🚗

Herzlichen Dank an den ADAC für das super Fahrsicherheitstraining!

Adresse

Schönwalder Allee 26
Berlin-Buch
13587

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wichernkrankenhaus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Wichernkrankenhaus senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie