Apotheke Alt Buckow

Apotheke Alt Buckow Wir bieten mehr als nur Medikamente!
👜 Webshop www.apotheke-alt-buckow.de
🌹 Kosmetik
💊 Nahrungsergänzungsmittel
🎁 Versand …

Wenn die sommerlichen Temperaturen anhalten und es nur wenige Abkühlungsphasen gibt, sollten vor allem ältere Menschen d...
25/07/2025

Wenn die sommerlichen Temperaturen anhalten und es nur wenige Abkühlungsphasen gibt, sollten vor allem ältere Menschen die Warnungen des Deutschen Wetterdienstes ernst nehmen. Denn bei langabhaltender Hitze kann es bei über 60-Jährigen schneller zu Hitzeerschöpfung, Hitzschlag, Sonnenbrand bis hin zum gefährlichen Hitzekollaps kommen. Hier sieben Tipps: 1. an kühlen Orten bleiben 2. eher morgens und abends aktiv sein 3. ausreichend Wasser trinken 4. direkte Sonne meiden 5. für Sonnenschutz sorgen 6. mit der Ärztin oder dem Arzt die Hitzeverträglichkeit besprechen 7. Medikamente kühl lagern. Kommt gut durch den heißen Sommer!

Quelle:
https://www.klima-mensch-gesundheit.de/hitzeschutz/menschen-ab-65-und-angehoerige/

Am heutigen Mittwoch, den 23. Juli, ist in Berlin & Brandenburg Zeugnistag und damit auch der Beginn der Sommerferien. D...
23/07/2025

Am heutigen Mittwoch, den 23. Juli, ist in Berlin & Brandenburg Zeugnistag und damit auch der Beginn der Sommerferien.

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie schaltet an diesem Tag von 10 bis 18 Uhr ein Sorgentelefon, um Schülerinnen und Schülern sowie Eltern bei Problemen mit den Zeugnisnoten zu unterstützen.

Detaillierte Informationen:

Sorgentelefon: Das Sorgentelefon ist am 23. Juli von 10 bis 18 Uhr erreichbar.

Erreichbarkeit: Die Telefonnummern für die verschiedenen Schularten sind:

Grundschulen: 030 90227-6028

Integrierte Sekundarschulen und Gemeinschaftsschulen: 030 90227-5865
Gymnasien: 030 90227-5408

Beratungsangebot: Das Sorgentelefon bietet Beratung für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern zu Themen rund um die Zeugnisnoten.
Sommerferien: Die Sommerferien in Berlin beginnen am 23. Juli nach der Zeugnisausgabe.
Zusätzliche Unterstützung: Neben dem Sorgentelefon können sich Eltern und Schüler auch an die schulpsychologischen und inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentren (SIBUZ) in den Bezirken wenden.

Nichtsdestotrotz wünschen wir allen Schüler:innen schöne und erholsame Ferien mit ganz vielen positiven Eindrücken!

Euer Team der Apotheke Alt Buckow

Ein Tag in der Sonne und dir ist schwindelig, der Kopf pocht und und dein Gesicht ist hochrot? Dann könnte ein Sonnensti...
22/07/2025

Ein Tag in der Sonne und dir ist schwindelig, der Kopf pocht und und dein Gesicht ist hochrot? Dann könnte ein Sonnenstich dahinterstecken. Dann schnell raus aus der Sonne und an einen kühlen Ort. Jetzt gilt: den Oberkörper hochlagern, den Kopf kühlen und viel trinken. In besonders schweren Fällen droht Bewusstlosigkeit – dann sollte der Notruf gewählt werden. Damit’s gar nicht erst so weit kommt: Setz dir eine Kopfbedeckung auf, meide lange Aufenthalte in der Sonne (vor allem mittags) und trinke regelmäßig Wasser.

Quelle:
https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/erste-hilfe/sonnenstich/

Mücken, Wespen und andere Insekten sind treue Begleiter des Sommers. Gerade in warmen, feuchten Regionen – ob im heimisc...
19/07/2025

Mücken, Wespen und andere Insekten sind treue Begleiter des Sommers. Gerade in warmen, feuchten Regionen – ob im heimischen Garten oder im Urlaub – werden ihre Stiche schnell zur Belastung. Manche Menschen reagieren empfindlich, andere sogar allergisch. Die gute Nachricht: Du kannst dich schützen. Unser Apothekenteam berät dich individuell: Welcher Insektenschutz ist für dich (und deine Reise) geeignet? Was hilft bei Stichen, Schwellungen oder allergischen Reaktionen? Welche Präparate sind auch für Kinder geeignet? Ein Tipp schon mal jetzt: Verzichte im Sommer besser auf stark duftende Parfums oder Cremes – sie ziehen Insekten magisch an. Sprich uns gerne an – wir finden gemeinsam die passenden Mittel für dich, dein Reiseziel und deine Haut. Das wird dein Sommer!

Quelle:
https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Mueckenschutz-Welche-Mittel-helfen-gegen-Muecken-,muecken156.html

Kleine Erinnerung an eure Reiseschutzimpfung! Wo ihr auf Reisen neue Kulturen und faszinierende Landschaften kennenlernt...
17/07/2025

Kleine Erinnerung an eure Reiseschutzimpfung! Wo ihr auf Reisen neue Kulturen und faszinierende Landschaften kennenlernt, da begegnen euch oft auch andere Krankheitserreger als daheim. Bevor ihr eure Fernreise antretet, solltet ihr euch daher zum Beispiel in einer Arztpraxis zu Reiseimpfungen beraten lassen. Die Beratung und Impfung sind freiwillige Leistungen der Krankenkassen – in der Regel übernehmen diese aber die Kosten, wenn die Impfung für das jeweilige Reiseland von der STIKO empfohlen wird. Plant am besten etwas Zeit bis zur Abreise ein, da einige Impfungen mehrere Dosen in festen Abständen benötigen. Aber auch eine kurzfristige Impfung kann sich noch lohnen: eine Impfung gegen Hepatitis-A lohnt sich sogar noch am Tag der Abreise. Und bei euch? Wo geht die Reise hin?

Quelle:
https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Impfen/Staendige-Impfkommission/Reiseimpfungen/reiseimpfungen-node.html

Sind Medikamente im Handgepäck erlaubt? Grundsätzlich gilt, dass ihr Medikamente für den persönlichen Bedarf auf Flugrei...
15/07/2025

Sind Medikamente im Handgepäck erlaubt? Grundsätzlich gilt, dass ihr Medikamente für den persönlichen Bedarf auf Flugreisen mitführen dürft – auch im Handgepäck. Damit der Sicherheitscheck reibungslos verläuft, solltet ihr Medikamente inklusive Beipackzettel in ihrer Originalverpackung belassen, um die Identifikation der Mittel zu erleichtern. Zudem empfiehlt sich eine Auflistung aller mitgeführten Medikamente, die euch eure Ärztin oder euer Arzt bescheinigt – vor allem für verschreibungspflichtige Arzneimittel. Für besonders starke Schmerzmittel muss diese sogar von der zuständigen Landesgesundheitsbehörde beglaubigt werden. Für flüssige Medikamente gelten ansonsten die üblichen Regeln zum Transport von Flüssigkeiten. Reist ihr in Länder außerhalb des Schengenraums, dann solltet ihr euch vorab im Detail über mögliche Einfuhrverbote für bestimmte Wirkstoffe informieren.

Quelle:
https://www.abda.de/fileadmin/user_upload/assets/Oeffentlichkeitsarbeit/Reiseapotheke/Tipps_rund_um_die_Reiseapotheke.pdf

Ein schöner Cocktail an einem Sommerabend – herrlich! Aber nicht jeder Cocktail ist ein Grund zum Anstoßen… Wenn du wege...
12/07/2025

Ein schöner Cocktail an einem Sommerabend – herrlich! Aber nicht jeder Cocktail ist ein Grund zum Anstoßen… Wenn du wegen unterschiedlicher Krankheiten Medikamente nehmen musst, dann kann es gut sein, dass du mehrere zur gleichen Zeit einnimmst. Das ist grundsätzlich völlig okay. Doch manchmal beeinflussen sich Medikamente gegenseitig. Je mehr Wirkstoffe zusammenkommen, desto höher ist das Risiko für unerwünschte Wechselwirkungen wie Schwindel oder Übelkeit. Nimmst du regelmäßig mehr als fünf Medikamente gleichzeitig ein, dann kannst du bei uns in der Apotheke einen Medikationscheck machen, um solche Nebenwirkungen auszuschließen. Die Kosten für einen solchen Check übernimmt die Krankenkasse.

Quelle:
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/gesundheit-pflege/medikamente/medikationsanalyse-apotheken-pruefen-ob-sich-die-medikamente-vertragen-76005

Adresse

Alt-Buckow 9-11
Berlin
12349

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00
Samstag 08:00 - 14:00

Telefon

+49306259026

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Apotheke Alt Buckow erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Apotheke Alt Buckow senden:

Teilen