06/06/2025
Organspenden retten Leben! Und wie schnell man auf ein Spendeorgan angewiesen sein kann, zeigt eindrücklich das Schicksal von Hubert K.
Er ist der Protagonist der Kampagne, die wir gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) gestartet haben. In der Graphic Novel wird seine wahre Geschichte erzählt.
Worum es uns mit der Kampagne geht:
➡️ Jede:r sollte sich frühzeitig informieren und mit dem wichtigen Thema Organspende auseinandersetzen,
➡️ danach für sich eine Entscheidung treffen, ob man im Fall eines nachgewiesenen Hirntods als Organspender:in zur Verfügung stehen möchte oder nicht,
➡️ und diese Entscheidung im Nachgang dokumentieren, mindestens aber mit den eigenen Angehörigen darüber sprechen.
Für die Dokumentation eigenen sich der klassische Organspendeausweis, eine Patient:innen-Verfügung oder das Online-Organspende-Register.
Der Tag der Organspende am 7. Juni und das lange Pfingstwochenende sind vielleicht ein guter Anlass, das jetzt anzugehen. Es geht aber auch danach zu jeder Zeit!
Und wichtig: Die Entscheidung kann zu einem späteren Zeitpunkt natürlich überdacht, geändert und neu dokumentiert werden.
Allen, die ihre Entscheidung bereits getroffen und dokumentiert haben: Vielen Dank dafür!