Your Yoga Trainer: Privatunterricht in Berlin

Your Yoga Trainer: Privatunterricht in Berlin Yoga Personal Training, Privatunterricht in Berlin: Einzeln, zu zweit oder in kleinen privaten Gruppen in Deinem/Eurem Raum. Yoga-Lehrerfahrung seit 2012.

Fest vorgegebene Übungen können deine persönlichen Besonderheiten nicht berücksichtigen. Yoga Personal Training gibt dir die Möglichkeit die Übungen deiner individuellen Eigenart anzupassen: deinem Zeitbudget, gesundheitlichen Gegebenheiten, deinen Zielen. Yoga Personal Training ist eine exklusive Einzelbetreuung, die wie keine andere Art des körperlichen Trainings auf deine persönlichen Vorstellungen und Bedürfnisse ausgerichtet ist. In Ruhe und hoher Konzentration, ohne Gruppendynamik bedingten Leistungsdruck, kannst du so an der Stärkung der körperlichen Fitness und der Förderung der mentalen Balance in deinem Zuhause oder in meinen Räumen in vertrauter Atmosphäre arbeiten. Durch die lange Yogapraxis bin ich zu der Ansicht gekommen, dass das traditionelle Yoga mit der Akrobatik und den teilweise sehr orthodoxen Regeln zu vermitteln, nicht mehr zeitgemäß ist. Ich gestalte daher die Yoga-Praxis so, dass sie von vielen starren Regeln und "Schulen" losgelöst wird und einzig den Bedürfnissen des gesunden Körpers und Geistes unterliegt. Mein Ziel ist ein freier und kreativer Umgang mit der ganzen Vielfalt des Yoga. Du wirst also in deinem persönlichen Training die für dich besten Übungen aus verschiedenen Yoga-Stilen vereint erleben. Damit du deine Trainingsziele auf die effektivste Art und Weise erreichen kannst, können auch klassische Pilates- und Fitnessübungen mit einbezogen werden. Yoga Personal Training spricht in erster Linie Menschen an:
• die sich zeitlich und örtlich nicht abhängig machen können oder wollen,
• die eine individuelle, auf sie abgestimmte Unterrichtspraxis erwarten,
• die sich auf hohem Niveau körperlich und/oder spirituell weiterentwickeln wollen

SCHWERPUNKTE:
• Wirksame Unterstützung bei Rückenproblemen, Nacken- und Schulterverspannung
• Gleichgewicht
• Beweglichkeit
• Flexibilität
• Kraft
• Meditation und Entspannung

Yoga-Erfahrung seit 2008. Aus- und Weiterbildungen bei Yogalehrern aus Europa und USA seit 2010.

05/07/2025

Ich wende mich an euch, weil ich als zugezogene Transfrau in Neukölln Entwicklungen erlebe, die nicht länger hinnehmbar sind. In vielen Ecken des Bezirks zeigt sich ein patriarchales Klima, das sich in zunehmenden Angriffen auf Transpersonen, lesbische bzw. homosexuelle Paare und queere Orte wie d...

Pünktlich zum Ersten Mai kommt mein neuer Blogbeitrag zu Yoga im Sozialismus! Ich nehme euch mit auf eine Reise in meine...
01/05/2025

Pünktlich zum Ersten Mai kommt mein neuer Blogbeitrag zu Yoga im Sozialismus!
Ich nehme euch mit auf eine Reise in meine Kindheit und Jugend im Polen der 1970er bis 1990er Jahre – eine Zeit, in der Yoga für mich ein Fremdwort war, während Judo und Aikido längst in den Turnhallen und Kinderzimmern angekommen waren. Im Beitrag erzähle ich, wie unterschiedlich der Umgang mit Yoga in Polen und der DDR war, warum politische Systeme hier so viel Einfluss hatten und welche spannenden Geschichten und Persönlichkeiten ich auf meiner Recherche entdeckt habe. Es geht um Verbote, Überwachung, heimliche Pioniere und die ersten zarten Pflänzchen einer Yogaszene im Osten. Ich freue mich, wenn ihr reinschaut und vielleicht eure eigenen Erinnerungen oder Gedanken dazu teilt!

https://www.youryogatrainer.net/post/yoga-im-sozialismus














Runen, Nationalsozialismus und YogaEndlich habe ich mir einen Ruck gegeben und ein Thema auf den Tisch gebracht, das mic...
17/04/2025

Runen, Nationalsozialismus und Yoga

Endlich habe ich mir einen Ruck gegeben und ein Thema auf den Tisch gebracht, das mich schon lange beschäftigt: Yoga und Nationalsozialismus. Die Osterzeit mit ihrem Fokus auf Leiden und Auferstehung scheint der perfekte Moment zu sein, auch unbequeme Wahrheiten ans Licht zu holen.

In diesem Beitrag beleuchte ich die ideologische Vereinnahmung von Yoga durch die NS-Ideologie, die Rolle von Himmler und seiner Faszination von Bhagavad Gita, sowie die Entstehung von Runen-Yoga als „germanische Alternative“ – und warum es so wichtig ist, diese Geschichte auch heute in der eigenen Praxis bewusst mitzudenken.

Eine kritische, feministische Reflexion über Spiritualität, Macht und Verantwortung in der Yogapraxis.

Schau gerne vorbei und teile deine Gedanken dazu!
www.youryogatrainer.net/blog







31/01/2025
🚨 Missbrauch im Yoga – Ein Blick hinter die Kulissen 🚨In der friedlichen Welt des Yoga lauern oft dunkle Machtverhältnis...
11/01/2025

🚨 Missbrauch im Yoga – Ein Blick hinter die Kulissen 🚨
In der friedlichen Welt des Yoga lauern oft dunkle Machtverhältnisse. In meinem dritten Blogbeitrag in der Reihe "Kulturelle Aneignung und patriarchale Strukturen des modernen Yoga" beschäftige ich mich mit dem Machtmissbrauch und zeige auf, wie patriarchale Strukturen die Praxis beeinflussen können.
Lest jetzt, wie die Yogawelt mit diesen Vorwürfen umgeht – und warum Veränderung dringend nötig ist! 🌱

https://www.youryogatrainer.net/post/kulturelle-aneignung-und-patriarchale-strukturen-teil-3-missbrauch-im-yoga

Yoga boomt, und wie üblich, nicht alles ist Gold, was glänzt. In meinem zweiten Teil aus der Serie "Kulturelle Aneignung...
07/09/2024

Yoga boomt, und wie üblich, nicht alles ist Gold, was glänzt.
In meinem zweiten Teil aus der Serie "Kulturelle Aneignung und patriarchale Strukturen des modernen Yoga" betrachte ich die mehrfache Exklusion und Rassismus in glänzenden westlichen Yoga World und decke die unangenehme Wahrheit hinter der Yoga-Industrie auf. Dabei geht es nicht nur um Kritik, sondern auch um die Frage: Können wir dem ursprünglichen Yoga überhaupt noch gerecht werden? Seid gespannt und bleibt dran – es wird unbequem, aber notwendig.










Anhand meiner eigenen Teilnahme am milliardenschweren Yogamarkt als weiße Frau, die Yoga im Westen und hauptsächlich von...
30/08/2024

Anhand meiner eigenen Teilnahme am milliardenschweren Yogamarkt als weiße Frau, die Yoga im Westen und hauptsächlich von weißen Männern gelernt hat und überwiegend weiße Menschen unterrichtet, wird deutlich, wie sich diese spirituelle Praxis im Laufe des letzten Jahrhunderts verändert hat. Ich schreibe darüber, wie ich unweigerlich Teil dieses Marktes bin und wie weit das moderne Yoga, das im Westen gelehrt wird, von seinen Ursprüngen entfernt ist.

Dieser Blog ist der erste Teil einer Reflexion über die kulturelle Aneignung von Yoga, Kolonialismus und Patriarchat. Es ist ein Versuch, die komplexen historischen und gesellschaftlichen Dynamiken, die den heutigen Yogamarkt prägen, kritisch zu beleuchten.

https://www.youryogatrainer.net/post/kulturelle-aneignung












Yoga ist eine spirituelle Praxis. Yoga ist ein großer Markt. Mit beiden Aussagen bin ich einverstanden. Ich bin ein Teil von beiden.Als eine weiße sportliche Frau in meinen 50ern, immer noch flexibel und stark, kann ich mich auf dem modernen Yoga-Markt noch relativ gut bewegen – im Vergleich zu ...

Vinyasa (Flow) Yoga ist ein Yogastil, der sich gezielt an die Bedürfnisse des modernen, westlichen Citymenschen zwischen...
25/08/2024

Vinyasa (Flow) Yoga ist ein Yogastil, der sich gezielt an die Bedürfnisse des modernen, westlichen Citymenschen zwischen Ende 20 und Anfang 40 anpasst: Weniger Spiritualität, dafür eine schweißtreibende, körperbetonte Praxis mit musikalischer Begleitung und viel Raum für kreative Sequenzen und neue Posen.

Warum Vinyasa Yoga nicht einfach Gymnastik in modischen Yogaklamotten ist, und wie es möglich ist, dabei noch ganz im Moment zu bleiben und loszulassen, antworte ich in meinem neuen Blog.

Ich konnte es mir nicht verkneifen, meine Erfahrungen mit diesem Stil in den Berliner Studios mit Euch zu teilen. Es wird auch eine Liste mit meinen persönlichen Empfehlungen geben.

Wenn Du eine Yogastunde suchst, die Dich körperlich fordert und mental zentriert, lies diesen Artikel!

Namaste!
Grażyna

https://www.youryogatrainer.net/post/vinyasa-yoga-tanz-auf-der-matte







Die Olympischen Spiele in Paris laufen, und während die Welt fasziniert auf die Wettkämpfe starrt, gehe ich der Frage na...
08/08/2024

Die Olympischen Spiele in Paris laufen, und während die Welt fasziniert auf die Wettkämpfe starrt, gehe ich der Frage nach: Warum wird Sport überhaupt in männlich und weiblich unterteilt? In meinem neuen Blogbeitrag werfe ich einen Blick darauf, wie diese Trennung entstanden ist – und warum sie bis heute existiert.

Warum wurde der Frauenfußball fast ein halbes Jahrhundert lang verboten?
Warum werden Rekorde von Frauen oft nicht anerkannt, selbst wenn sie besser sind? Was steckt wirklich hinter der scheinbaren „Fairness“, Frauen und Männer getrennt antreten zu lassen? Obwohl die Antwort auf der Hand liegt, hat mich das Ergebnis meiner Recherche und vor allem die Erkenntnisse von Dr. Dr Sheree Bekker, Akademikerin und Autorin, überrascht.

Die Geschichte ist komplexer, als man zunächst denkt, und die Antworten werfen einen langen Schatten auf die vermeintliche Gleichberechtigung im Sport.

https://www.youryogatrainer.net/post/sport-und-frauensport-warum-frauen-im-wettkampf-immer-noch-benachteiligt-werden

Schaut man sich in den angesagten Yogastudios der Großstädte um, scheint Jivamukti Yoga – eine der modernsten, dynamisch...
03/08/2024

Schaut man sich in den angesagten Yogastudios der Großstädte um, scheint Jivamukti Yoga – eine der modernsten, dynamischsten und zugleich spirituellsten Richtungen – zu einem Trend geworden zu sein, der so allgegenwärtig ist wie Latte Macchiato und Avocado-Toast. Aber was macht diesen Stil so besonders, dass er eine Vielzahl junger Menschen anzieht, und warum vor allem sie, wenn Yoga für alle da ist?

Im sechsten Beitrag meiner Blogreihe "Yogastile" schreibe ich über die Geschichte, wie Sharon Gannon und David Life diesen einzigartigen Yoga-Stil in den 1980er Jahren im kreativen East Village von New York entwickelten.

Ich gehe auch auf meine Erfahrungen ein, von lauter Popmusik während der Asana-Praxis bis hin zu Korrekturmethoden und der Frage der kulturellen Aneignung.

Lese, warum dieser Stil trotz seiner Herausforderungen eine starke Anziehungskraft auf junge, sportliche und spiritualitätshungrige Menschen hat und ob er das Versprechen einer tieferen Verbindung zu sich selbst und der Welt einhält.

https://www.youryogatrainer.net/post/jivamukti-yoga









Adresse

Kottbusser Damm 6
Berlin
10967

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 20:00
Dienstag 09:00 - 20:00
Mittwoch 09:00 - 20:00
Donnerstag 09:00 - 20:00
Freitag 09:00 - 20:30

Telefon

+491707029873

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Your Yoga Trainer: Privatunterricht in Berlin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Your Yoga Trainer: Privatunterricht in Berlin senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie