10/06/2025
Warum wir in den 123FREI Hypnosepraxen Online-Hypnose und Hypnose-Audios, für zu Hause, nur in sehr seltenen Ausnahmefällen und unter bestimmten Voraussetzungen anwenden:
1. Mangelnder persönlicher Kontakt: Hypnose erfordert i.d.R. eine persönliche Verbindung zwischen dem Hypnotiseur und Klient. Der persönliche Kontakt ermöglicht es dem Hypnotiseur, auf subtile Zeichen und Reaktionen zu reagieren und den Hypnoseprozess besser zu steuern.
2. Individuelle Anpassung: Hypnose ist am effektivsten, wenn der Hypnotiseur auf die individuellen Bedürfnisse des Klienten reagieren kann. Ein persönliches Gespräch vor jeder Hypnosesitzung ermöglicht es dem Hypnotiseur, die tagaktuellen Bedürfnisse des Klienten besser zu verstehen und die Hypnose entsprechend zu führen.
3. Sicherheit: In persönlichen Sitzung en kann der Hypnotiseur die Sicherheit des Klienten besser gewährleisten, so dass während der Hypnose unerwünschten oder potenziell schädlichen Reaktionen vermieden werden können.
4. Fehlende Kontrolle der Umgebung: Bei Online-Hypnose oder Hypnose-Audios hat der Hypnotiseur kaum Kontrolle über die Umgebung des Klienten. Störfaktoren wie Geräusche, Ablenkungen usw. können die Hypnose beeinträchtigen.
5. Technische Herausforderungen: Online-Hypnose kann durch technische Probleme unterbrochen oder gestört werden, was die Effektivität der Sitzung und die Sicherheit beeinträchtigt.
6. Mangelnde Möglichkeit zur sofortigen Intervention: Bei persönlichen Sitzungen kann der Hypnotiseur sofort und direkt auf unvorhergesehene Dinge reagieren. Bei Online-Hypnose besteht eine Verzögerung der Reaktion und der Hypnotiseur kann nur eingeschränkt oder bei Hypnose-Audios, die der Klient allein hört, gar nicht agieren.
7. Fehlende Wahrnehmung der Körpersprache: Ein Teil der Kommunikation und des Verständnisses in der Hypnose erfolgt per Körpersprache. Online-Formate können einige dieser subtilen Signale einschränken oder verfälschen.
Hypnosepathie - Hypnose aber sicher, in Präsenz