Springer Aktiv AG

Springer Aktiv AG In unserer Berliner Manufaktur fertigen wir präzise und leistungsfähige Einlagenrohlinge für die Weiterverarbeitung im Orthopädie-Handwerk.

Mittels digitaler Technologien erleichtern wir den Techniker:innen die Anwendung unserer Fußprodukte.

𝙂𝙚𝙨𝙪𝙣𝙙𝙚 𝙁üß𝙚 𝙨𝙞𝙣𝙙 𝙠𝙚𝙞𝙣 𝙇𝙪𝙭𝙪𝙨.Dingdong. Ladenglocke. Ein Patient betritt die Werkstatt. Schmerzen bei jedem Schritt. Und ...
19/11/2025

𝙂𝙚𝙨𝙪𝙣𝙙𝙚 𝙁üß𝙚 𝙨𝙞𝙣𝙙 𝙠𝙚𝙞𝙣 𝙇𝙪𝙭𝙪𝙨.

Dingdong. Ladenglocke. Ein Patient betritt die Werkstatt. Schmerzen bei jedem Schritt. Und trotzdem sagt er: „Ich will keine Extrakosten.“

Der Techniker weiß sofort: Mit der Kassenleistung wird das nicht reichen.
Nicht, weil sie schlecht ist, sondern weil sie eben nur das Nötigste abdeckt.
Und weil jeder Fuß anders ist. Jeder Mensch. Jede Geschichte.

In diesem Fall heißt das: Ursachen finden.
Beraten. Erklären. Aufklären.
Am Ende unterschreibt der Patient für eine höherwertige Versorgung – mit Skepsis, aber auch Hoffnung.

Diese Szene ist kein Einzelfall. Sie ist Alltag.
Orthopädietechnikerinnen und Orthopädieschuhtechniker leisten Präzisionsarbeit, jeden Tag. Und stehen dabei unter wachsendem Druck: wirtschaftlich, zeitlich, menschlich.

Denn:
🟥 Der Preis für Einlagen ist gedeckelt.
🟥 Der Aufwand dahinter nicht.
🟥 Die Verantwortung schon gar nicht.

Und genau hier liegt das Problem:
▪ Die Pauschalen bilden die Realität nicht mehr ab.
▪ Für echte Versorgung braucht es Beratung und oft Zuzahlung.
▪ Wer das leisten will, braucht Argumente. Und Lösungen, die funktionieren.

Gut, wenn man in solchen Momenten auf Partner zählen kann, die das verstehen.

Was wir brauchen, ist mehr als gute Produkte: Ein Vergütungssystem, das echte Versorgung möglich macht.

Deshalb sagen wir: Qualität ist kein Zusatz. Sie ist Versorgung. Punkt.
Und dafür braucht es endlich eine gesundheitspolitische Debatte,
die zuhört:
➡️ den Betrieben,
➡️ den Patientinnen und Patienten,
➡️ und dem Handwerk, das sie tagtäglich versorgt.

💬 Wie erleben Sie diesen Spagat?
Zwischen Anspruch und Realität. Zwischen Preis und Versorgung.
Teilen Sie Ihre Perspektive, wir hören zu.

𝙕𝙚𝙧𝙩𝙞𝙛𝙞𝙯𝙞𝙚𝙧𝙩 𝙆𝙄-𝙛𝙞𝙩 – 𝙬𝙚𝙞𝙡 𝙊𝙧𝙩𝙝𝙤𝙥ä𝙙𝙞𝙚 𝙢𝙚𝙝𝙧 𝙠𝙖𝙣𝙣 𝙖𝙡𝙨 𝙏𝙧𝙖𝙙𝙞𝙩𝙞𝙤𝙣.Künstliche Intelligenz ist längst kein Thema nur für Start...
12/11/2025

𝙕𝙚𝙧𝙩𝙞𝙛𝙞𝙯𝙞𝙚𝙧𝙩 𝙆𝙄-𝙛𝙞𝙩 – 𝙬𝙚𝙞𝙡 𝙊𝙧𝙩𝙝𝙤𝙥ä𝙙𝙞𝙚 𝙢𝙚𝙝𝙧 𝙠𝙖𝙣𝙣 𝙖𝙡𝙨 𝙏𝙧𝙖𝙙𝙞𝙩𝙞𝙤𝙣.

Künstliche Intelligenz ist längst kein Thema nur für Start-ups.

Als Innovationspartner in der Orthopädie(schuh)technik investieren wir gezielt in KI-Kompetenz und haben uns beim Big Bang Health Festival dafür zertifizieren lassen.

Denn wir beschäftigen uns heute bereits mit den Anwendungen, die Ihnen morgen echte Mehrwerte bringen können: etwa intelligente Kundenportale, automatisierte Empfehlungen auf Basis individueller Versorgungsprofile oder digitale Workflows, die hausinterne Abläufe zwischen Werkstatt, Verkauf und Verwaltung verbinden und Ihre Patientinnen und Patienten am richtigen Punkt abholen.

Springer denkt Digitalisierung vom Handwerk aus.

Unser Anspruch: KI soll in Zukunft dort unterstützen, wo sie Prozesse vereinfacht, Qualität sichert und Zeit für das Wesentliche schafft.

Es war uns ein Vergnügen, so viele vertraute und neue Menschen zu treffen.
29/10/2025

Es war uns ein Vergnügen, so viele vertraute und neue Menschen zu treffen.

- Anzeige -
Am Springer-Stand war ordentlich was los! 💥Das Interesse am Thema 3D-Druck war riesig!
Viele Besucher:innen wollten wissen: Wie kann ich 3D-gedruckte Einlagen in meinem Betrieb einführen, ohne einen Drucker kaufen zu müssen?

👉 Die gute Nachricht: Es gibt mehr als einen Weg!
1️⃣ Vorgefertigte Modelle im Webshop bestellen
2️⃣ Einlagen mit dem PDF-Bestellformular konfigurieren
3️⃣ Einlagen in EASYCAD selbst konstruieren

Egal, welcher Weg gewählt wird, das Ziel ist dasselbe: Einfacher Zugang zur 3D-Technologie für den individuellen Bedarf jedes Betriebs.

𝙂𝙪𝙩𝙚 𝙀𝙞𝙣𝙡𝙖𝙜𝙚𝙣 𝙫𝙚𝙧𝙙𝙞𝙚𝙣𝙚𝙣 𝙢𝙚𝙝𝙧 𝙖𝙡𝙨 𝘼𝙥𝙥𝙡𝙖𝙪𝙨 – 𝙨𝙞𝙚 𝙢ü𝙨𝙨𝙚𝙣 𝙨𝙞𝙘𝙝 𝙧𝙚𝙘𝙝𝙣𝙚𝙣.Seit Jahrzehnten begleite ich das Orthopädiehandwerk ...
21/10/2025

𝙂𝙪𝙩𝙚 𝙀𝙞𝙣𝙡𝙖𝙜𝙚𝙣 𝙫𝙚𝙧𝙙𝙞𝙚𝙣𝙚𝙣 𝙢𝙚𝙝𝙧 𝙖𝙡𝙨 𝘼𝙥𝙥𝙡𝙖𝙪𝙨 – 𝙨𝙞𝙚 𝙢ü𝙨𝙨𝙚𝙣 𝙨𝙞𝙘𝙝 𝙧𝙚𝙘𝙝𝙣𝙚𝙣.

Seit Jahrzehnten begleite ich das Orthopädiehandwerk - oft nah an der Werkbank, immer im Austausch mit den Menschen, die tagtäglich das Beste aus Versorgung, Zeit und Budget herausholen müssen.

Ich weiß, wie viel Überzeugung, Fingerspitzengefühl und wirtschaftliches Denken nötig ist, um hochwertige Einlagen zu bauen; vor allem im Spagat zwischen Kassenpreis und tatsächlichem Aufwand.

𝘎𝘦𝘯𝘢𝘶 𝘥𝘢𝘳𝘶𝘮 𝘨𝘦𝘩𝘵 𝘦𝘴 𝘣𝘦𝘪 𝘶𝘯𝘴𝘦𝘳𝘦𝘮 𝘔𝘦𝘴𝘴𝘦𝘢𝘶𝘧𝘵𝘳𝘪𝘵𝘵 𝘢𝘶𝘧 𝘥𝘦𝘳 𝘖𝘚𝘛 𝘪𝘯 𝘒ö𝘭𝘯.

Wir zeigen, wie Springer-Rohlinge helfen können, auch Kassenversorgungen wirtschaftlich sinnvoll umzusetzen, ohne bei Qualität, Individualität oder Beratung den Rotstift anzusetzen.

Wir reden offen über:
– Preise
– Leistungen
– und Ihren konkreten Vorteil im Werkstattalltag

Kein Marketing-Blabla, sondern Klartext für alle, die Tag für Tag rechnen müssen, und trotzdem mit Herz und Verstand versorgen.

Und weil gute Gespräche bleiben, haben wir auch etwas zum Mitnehmen vorbereitet:

✔ 4 hochwertige Einlagenplakate
✔ und einen kleinen „Knall(e)“ aus Berlin 😉

📍 Springer auf der OST-Messe in Köln
Halle 04.2 | Stand C-009

Sie haben Interesse an Gespräch und Goodie Bag? Schreiben Sie „Bin dabei!“ in die Kommentare und wir reservieren Ihnen Ihre Plakate.

𝙀𝙞𝙣𝙡𝙖𝙜𝙚𝙣𝙫𝙚𝙧𝙨𝙤𝙧𝙜𝙪𝙣𝙜 𝙞𝙢 𝙏𝙖𝙠𝙩: 𝙒𝙖𝙧𝙪𝙢 𝙎𝙩𝙧𝙪𝙠𝙩𝙪𝙧 𝙞𝙢 𝙎𝙤𝙧𝙩𝙞𝙢𝙚𝙣𝙩 𝙙𝙞𝙚 𝙝𝙖𝙡𝙗𝙚 𝙈𝙞𝙚𝙩𝙚 𝙞𝙨𝙩.In vielen Betrieben ist der Druck hoch. Jede...
14/10/2025

𝙀𝙞𝙣𝙡𝙖𝙜𝙚𝙣𝙫𝙚𝙧𝙨𝙤𝙧𝙜𝙪𝙣𝙜 𝙞𝙢 𝙏𝙖𝙠𝙩: 𝙒𝙖𝙧𝙪𝙢 𝙎𝙩𝙧𝙪𝙠𝙩𝙪𝙧 𝙞𝙢 𝙎𝙤𝙧𝙩𝙞𝙢𝙚𝙣𝙩 𝙙𝙞𝙚 𝙝𝙖𝙡𝙗𝙚 𝙈𝙞𝙚𝙩𝙚 𝙞𝙨𝙩.

In vielen Betrieben ist der Druck hoch. Jeder Griff muss sitzen, jeder Ablauf stimmen. Und genau da zeigt sich, ob das Sortiment im Hintergrund mitspielt - oder alles noch komplizierter macht.

Meine Vertriebskollegen erzählen manchmal Geschichten aus Sanitätshäusern und Orthopädie-Werkstätten, wo das Sortiment aus einem Sammelsurium von -zig verschiedenen Rohlingen besteht.

Aber ein Sortiment ohne roten Faden kostet den Überblick, zusätzliche Beratungszeit und im Zweifel die Aufzahlung. Die Präsentation wirkt unruhig und signalisiert oft ungewollt: kompliziert, teuer, uneinheitlich.

Deshalb ist unsere Empfehlung: Bauen Sie auf ein durchdachtes, abgestimmtes Rohlingssortiment für die verschiedenen Aufzahlungsstufen.

Eines, bei dem jeder Mitarbeitende weiß:
▶ Für welche Indikation welcher Rohling genommen wird.
▶ Welcher Mehrwert hinter verschiedenen Aufzahlungen steht.

Unser Sortiment bei SPRINGER AKTIV AG ist genau dafür aufgebaut.

▶ Klar strukturiert nach Versorgungsstufen: Basic, Comfort, Premium.
▶ Abgestimmt auf häufige Indikationen.
▶ Mit fairen Preisen, verlässlicher Qualität und Online-Bestellbarkeit.

Ein durchdachtes Sortiment macht nicht nur die Versorgung einfacher - es stärkt auch das Vertrauen Ihrer Patientinnen und Patienten. Denn wer strukturiert präsentiert, wirkt professionell und überzeugt.

👉 Haben Sie bereits ein Verkaufssortiment, das sich an den Zuzahlungsstufen orientiert? Oder merken Sie, dass noch Luft für Optimierungen da ist?

Fordern Sie gerne eine unverbindliche Beratung durch unsere Konzeptberater an:

Heiko Schreiter | Boris Hermsen | Marco Müller | Donatus Dalbert | Pascal Adolf | Andreas Schäuble | Christian Baumann

𝙂𝙖𝙣𝙯 𝙣𝙤𝙧𝙢𝙖𝙡. 𝙐𝙣𝙙 𝙩𝙧𝙤𝙩𝙯𝙙𝙚𝙢 𝙜𝙪𝙩.Der zweite Hallux, der fünfzehnte Spreizfuß, die achte Fersensporn-Versorgung in dieser Wo...
07/10/2025

𝙂𝙖𝙣𝙯 𝙣𝙤𝙧𝙢𝙖𝙡. 𝙐𝙣𝙙 𝙩𝙧𝙤𝙩𝙯𝙙𝙚𝙢 𝙜𝙪𝙩.

Der zweite Hallux, der fünfzehnte Spreizfuß, die achte Fersensporn-Versorgung in dieser Woche. Vom Knicksenkfuß, Knieschmerzen und ähnlichem ganz zu schweigen. Nicht jeder Fall ist spektakulär. Aber jeder zählt.

Viele Einlagenversorgungen im Sanitätshaus- und Orthopädiealltag sind klassisch, standardisiert, mit überschaubarem Zeitbudget.

Uns ist bewusst: Ihr Alltag bringt selten die große Bühne - aber er stellt hohe Ansprüche.

▶ Alles muss schnell gehen.
▶ Die Lagerhaltung muss effizient sein.
▶ Die Produkte müssen im Takt der Werkstatt und im Rahmen der Rezeptvorgaben funktionieren.

Genau für diesen Versorgungsalltag haben wir bei SPRINGER AKTIV AG ein Sortiment aufgebaut, das ab Expresslager schnell verfügbar ist:

▶ Indikationsgerecht
▶ Handwerklich gut zu verarbeiten
▶ Fair kalkuliert
▶ Online bestellbar

Nicht jeder Fall ist ein Spezialfall. Aber jeder Fall ist ein Patientenfall. Und verdient eine Lösung, die passt - fachlich, wirtschaftlich, organisatorisch.

Wenn Sie also nach Produkten suchen, die ohne viel Aufhebens gut funktionieren – schauen Sie im Webshop vorbei oder melden Sie sich bei unseren Konzeptberatern.

Manchmal ist das Beste für den Alltag das, was sich auch schon bei Ihren Kollegen bewährt hat.

Adresse

Lengeder Straße 52
Berlin
13407

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Springer Aktiv AG erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Springer Aktiv AG senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram