Palabra Praxisgruppe

Palabra Praxisgruppe Die Palabra Praxisgruppe hilft Therapeuten beim Aufbau und Management ihrer Praxis, damit sie mehr Z

Meet Delia! Delia ist Teil unseres Palabra-Teams in Berlin. Ihr Schwerpunkt liegt auf Sprachentwicklungsstörungen (SES) ...
19/11/2025

Meet Delia!

Delia ist Teil unseres Palabra-Teams in Berlin. Ihr Schwerpunkt liegt auf Sprachentwicklungsstörungen (SES) bei Kindern, aber auch die Arbeit mit Aphasie- und Stimm-Patient*innen liegt ihr sehr am Herzen. 🌈

Bevor Delia in die Logopädie startete, hat sie schon viele spannende Dinge gemacht – sie war Übersetzerin, DaF-Lehrerin an französischen Grundschulen, Verkäuferin, Gastro-Mitarbeiterin, Bürokraft und sogar mal in einer Schokofabrik tätig. 🍫

Ihr Studium in Französisch und Philosophie, gefolgt von Erziehungswissenschaften und einer Ausbildung in Shiatsu-Massage nach Masunaga, prägt ihren ganzheitlichen Blick auf Sprache, Körper und Mensch. In der Therapie ist ihr Lieblings-Tool ganz einfach: volle Aufmerksamkeit – weil Zuhören und Präsenz oft das Wichtigste sind. 💫

In ihrer Freizeit singt Delia leidenschaftlich gern polyphon georgisch – harmonisch, kraftvoll und immer im Einklang mit anderen Stimmen. 🎶

Delia 💕 Palabra, weil: ich mich hier ganz auf meine Patient*innen fokussieren kann und eine schöne Arbeitsatmosphäre herrscht.

Wir 💕 Delia, weil: sie eine herzliche, warme und unterstützende Art hat, einen positiven Blick auf Menschen und Situationen, eine Leidenschaft für Sprachen – und dafür, dass sie so kurz nach dem Berufseinstieg schon ein Herzensthema gefunden hat: die Therapie mit neurodivergenten Kindern.

Palabra Patient:innen Umfrage Teil 1/3 💫Auch dieses Jahr geben wir euch wieder einen Einblick in unsere Patient:innen-Um...
17/11/2025

Palabra Patient:innen Umfrage Teil 1/3 💫

Auch dieses Jahr geben wir euch wieder einen Einblick in unsere Patient:innen-Umfrage!

Mit über 500 Bewertungen ist nicht nur die Teilnahme gestiegen, sondern auch unser NPS hat beeindruckende 80 % erreicht. Laut SurveyMonkey gehören wir damit weiterhin zur Spitzenklasse der Gesundheitsbranche. 🙌

Wir freuen uns über jede einzelne Rückmeldung und bedanken uns herzlich bei allen, die ihre Erfahrungen mit uns teilen!

📍 Willkommen in Essen – mitten im Ruhrpott, mitten im Leben! 💛Hier trifft geballte Kompetenz auf echtes Herzblut: Unsere...
12/11/2025

📍 Willkommen in Essen – mitten im Ruhrpott, mitten im Leben! 💛

Hier trifft geballte Kompetenz auf echtes Herzblut: Unsere Praxis in Essen ist das perfekte Beispiel dafür, wie Logopädie und Ergotherapie Hand in Hand gehen können. Kurze Wege, direkter Austausch und ein Team, das trotz (oder gerade wegen!) acht ganz unterschiedlicher Persönlichkeiten einfach perfekt harmoniert.

💬 Logo & Ergo united
In Essen ziehen wir an einem Strang – oder besser gesagt: am selben Therapiefaden. Ob Sprachförderung, Feinmotorik oder Alltagstraining – durch den engen Austausch zwischen unseren Logos und Ergos entstehen kreative, individuelle Behandlungskonzepte. So profitieren nicht nur unsere Patient:innen, sondern auch wir selbst voneinander.

🌳 Ein Baum, der mit uns wächst
Mitten im Flur steht unser ganzer Stolz: der Ressourcen- und Sprachbaum. Nach jeder erfolgreich beendeten Therapie dürfen unsere kleinen (und großen!) Patient:innen einen Fingerabdruck hinterlassen – als Blatt, als Erinnerung, als Zeichen ihres Fortschritts. Blatt für Blatt wächst so ein bunter Baum voller Geschichten, Erfolge und gemeinsamer Momente.

👥 8 Köpfe, 1 Team
Unser Team besteht aus fünf Logopädinnen, drei Ergotherapeutinnen, unserer Orga-Queen im Büro und – nicht zu vergessen – Feel Good Manager Balou. 🐶

🍝 Schmackofatz & Nudelsessions
Alle zwei Wochen heißt es bei uns: Team-Schmackofatz! Ob Pfannkuchen, (V)ürstchen oder Kaiserschmarrn – Hauptsache, gemeinsam genießen. Unsere legendären Nudelsessions sind längst Kult: neue Soßen, wilde Toppings, spontane Tastingrunden. Wir nennen es kulinarische Teambildung. 😋

💪 Herausforderungen? Gehen wir gemeinsam an.
Kurzfristige Absagen oder Terminausfälle? Gehören dazu. Wir setzen auf offene Kommunikation, klare Absprachen und viel Flexibilität. So bleibt unser Alltag planbar – und das Vertrauen zwischen Team, Patient:innen und Angehörigen stark.

Lernt Santos kennen – die fachliche Leitung der Ergotherapie in Lichterfelde-West. 💫🎯 In welchen Bereichen therapierst d...
05/11/2025

Lernt Santos kennen – die fachliche Leitung der Ergotherapie in Lichterfelde-West. 💫

🎯 In welchen Bereichen therapierst du?

Ich arbeite überwiegend mit Erwachsenen im neurologischen Bereich. Aber auch mit Kindern oder im motorisch-funktionellen Bereich arbeite ich sehr gern – die Abwechslung macht’s für mich einfach aus.

✨ Wie sieht ein typischer Arbeitstag von dir aus?

Ein typischer Arbeitstag startet bei mir kurz vor neun. Dann bereite ich mich auf die Therapien vor, schaue mir an, was wir bisher gemacht und erreicht haben und was sich die Klient*innen wünschen. Danach plane ich die Therapieeinheit so, dass sie individuell passt – mit Blick auf den Alltag und die persönlichen Ziele.

🔗 Wo siehst du Schnittstellen zur Logopädie in deiner Arbeit? Was reizt dich an der Zusammenarbeit?

Schnittstellen zur Logopädie sehe ich ständig: Viele Klient*innen haben nicht nur sprachliche, sondern auch andere Einschränkungen im Alltag. Da finde ich es super wichtig, dass sich Logopädie und Ergotherapie austauschen und gemeinsam an Lösungen arbeiten. Der interdisziplinäre Austausch reizt mich sehr, weil ich dadurch immer wieder neue Perspektiven bekomme und mich fachlich weiterentwickle.

🏡 Warum hast du dich für Palabra entschieden?

Ich habe mich für Palabra entschieden, weil genau das hier gelebt wird – dieses Miteinander. Das Team ist groß, der Austausch ist offen, und das Arbeiten fühlt sich einfach angenehm an. Es gibt weniger Stress, dafür viel Raum für gute Therapien und gegenseitige Unterstützung.

In der Therapie sind wir oft für andere da – aber wie kümmern wir uns um uns selbst? Part 2/2 💭Unsere Palabritas verrate...
03/11/2025

In der Therapie sind wir oft für andere da – aber wie kümmern wir uns um uns selbst? Part 2/2 💭

Unsere Palabritas verraten, was ihnen hilft, den Tag hinter sich zu lassen: von Spaziergängen bis Tanzen, von Stille bis Musik.

Was ist dein persönliches Feierabendritual?
Schreib’s in die Kommentare! 👇

In der Therapie sind wir oft für andere da – aber wie kümmern wir uns um uns selbst? Part 1/2 💭Unsere Palabritas verrate...
27/10/2025

In der Therapie sind wir oft für andere da – aber wie kümmern wir uns um uns selbst? Part 1/2 💭

Unsere Palabritas verraten, was ihnen hilft, den Tag hinter sich zu lassen: von Spaziergängen bis Tanzen, von Stille bis Musik.

Was ist dein persönliches Feierabendritual?
Schreib’s in die Kommentare! 👇

Willkommen im Team, Nadine! ✨Nadine ist Ergotherapeutin und Diplom-Rehabilitationspädagogin. Geboren in der Uckermark, l...
22/10/2025

Willkommen im Team, Nadine! ✨

Nadine ist Ergotherapeutin und Diplom-Rehabilitationspädagogin. Geboren in der Uckermark, lebt sie seit 25 Jahren in Berlin.

Seit dem 01.08.2025 verstärkt sie das mobile Hausbesuchsteam von Palabra in zwei Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz.

🏠 Warum Hausbesuch?

Ergotherapie setzt im Alltag an sinnvoller Betätigung an. Im häuslichen Umfeld kann ich Alltagshandlungen nah am Menschen begleiten. Jeder Tag im Hausbesuch in einer Demenz-WG ist ein Tag mit neuen Herausforderungen. Es ist viel Flexibilität gefragt, denn Menschen mit Demenz benötigen ein sensibles Aufeinander zugehen.

✨ Wie sieht deine Arbeistweise aus?

Ich praktiziere seit 10 Jahren Yoga und bin über das Yoga zur Achtsamkeit und Meditation gekommen. Ich habe mich zur Fachergotherapeutin für Achtsamkeit und Meditationslehrerin ausbilden lassen. Ergotherapie bei Demenz erfordert sehr viel Achtsamkeit. Besonders in bestimmten Phasen der Demenz ist Mitgefühl und körperliche Achtsamkeit notwendig, um würdevoll zu begleiten. Besonders gern aktiviere ich meine Klient:innen mit einer Handpuppe. Der Zugang mit diesem Medium ist für mich ein Herz- und Türöffner.

🔗 Wo siehst du Schnittstellen zur Logopädie in deiner Arbeit?

Beide Disziplinen arbeiten daran, Selbstwirksamkeit und Motivation zu stärken und soziale Teilhabe zu verbessern. In der Geriatrie sind Alltagshandlungen wie die Nahrungsaufnahme und Kommunikation ein wichtiger Bestandteil der Therapie. Hier können sich Ergotherapie und Logopädie prima ergänzen.

🦩 Warum hast du dich für Palabra entschieden?

Für Palabra habe ich mich entschieden, weil die Zusammenarbeit so wunderbar digital funktioniert, es aber auch viel Möglichkeiten für persönlichen Austausch gibt. Palabra ist für mich ein modernes Praxisunternehmen, wo es viel Spielraum für Weiterentwicklung neuer Ideen gibt.

Ein Blick hinter die Kulissen: Hanna gibt Einblicke in die Palabra Akademie – unser Programm für Fortbildung, Austausch ...
08/10/2025

Ein Blick hinter die Kulissen: Hanna gibt Einblicke in die Palabra Akademie – unser Programm für Fortbildung, Austausch und Inspiration. 💡💬

Tiergestützte Intervention in der Videotherapie? Na klar geht das! 🐶💻Praxishund Klaus zeigt, wie’s geht:Würfeln, Karten ...
06/10/2025

Tiergestützte Intervention in der Videotherapie? Na klar geht das! 🐶💻

Praxishund Klaus zeigt, wie’s geht:

Würfeln, Karten ziehen und Tricks vorführen – alles online!

Damit bringt er Kinder zum Lachen, lockert die Situation auf und fördert ihre aktive Mitarbeit.

Die positiven Effekte tiergestützter Intervention wirken auch digital:

✨ weniger Stress & Angst
✨ mehr soziale Interaktion
✨ gesteigertes Wohlbefinden

Einziger Nachteil: Frauchen muss beim Therapieren auf den Boden! 😉

01/10/2025

Was für ein Tag!

Unser erstes Ergotherapie Symposium, organisiert von Daniela Krüger, Leitung des Ergotherapie Hausbesuch Team Berlin, war voller spannender Impulse und aktiver Erlebnisse.

Nach einer herzlichen Begrüßung ging es direkt los mit dem Vortrag von Dr. med. Hani Al Mohamed zum Thema „Wenn der Körper spricht – Bewegung verstehen und fördern im hohen Alter“. Dabei stellte Dr. med. Hani Al Mohamed aktuelle Studien und praxisrelevante Erkenntnisse vor, die für viele neue Denkanstöße sorgten.

Nach einer Stärkung beim gemeinsamen Essen & Netzwerken folgte ein praxisnaher Vortrag von Alexandra Busskamp (Koch Orthopädie) über „Schienen in der Geriatrie: Herausforderungen und Chancen“ – inklusive der Möglichkeit, selbst eine Schiene zu bauen.

Ein besonderes Highlight: das Ausprobieren des Geriatrie-Anzuges – ein echtes Erlebnis! Danke an .klinik_dominikus für die Leihgabe des Anzuges.

Danke an alle, die dabei waren! Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Symposium.

Wir freuen uns riesig: Unsere beiden Standorte in Leipzig wurden in gleich zwei Magazinen vorgestellt!Im Artikel von Sac...
29/09/2025

Wir freuen uns riesig: Unsere beiden Standorte in Leipzig wurden in gleich zwei Magazinen vorgestellt!

Im Artikel von Sachsen Medien „Wieder verstehen, sprechen, leben – So gelingt Genesung nach Schlaganfall“ geht es darum, wie wir Betroffene nach einem Schlaganfall auf ihrem Weg zurück in Sprache und Alltag begleiten.

Das Familienmagazin Kind und Kegel widmet sich in „Früh erkennen, gezielt begleiten – damit die Schule gelingt“ der Frage, wie Kinder mit Sprach- und Lernschwierigkeiten rechtzeitig Unterstützung bekommen – damit Schule leichter gelingt und Freude macht.

Wir finden es großartig, dass unsere Arbeit so sichtbar wird und hoffen, dass die Artikel viele Menschen erreichen, die genau solche Infos brauchen.

Hier kannst du die Beiträge lesen:

https://www.sachsen-fernsehen.de/wieder-verstehen-sprechen-leben-so-gelingt-genesung-nach-schlaganfall-2067295/

https://www.kindundkegel.de/themen/ratgeber/frueh-erkennen-gezielt-begleiten-damit-die-schule-gelingt.html

Praxisverkauf: Der Weg zum erfolgreichen ÜbergangDer Verkauf einer Praxis ist ein vielschichtiges und oft emotionales Th...
24/09/2025

Praxisverkauf: Der Weg zum erfolgreichen Übergang

Der Verkauf einer Praxis ist ein vielschichtiges und oft emotionales Thema. Neben fachlichen und rechtlichen Fragen geht es auch um die langfristige Sicherung des eigenen Lebenswerks.

Im Rahmen der LogIN-Veranstaltungsreihe des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie (dbl) gibt Palabra Geschäftsführer Clemens von Finckenstein wertvolle Einblicke in die wichtigsten Schritte einer erfolgreichen Übergabe:

- Eigene Präferenzen definieren: Wer soll die Praxis übernehmen?
- Frühzeitige Planung und Zeitrahmen
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Dokumentation & Transparenz: Umsätze, Patientenstamm, Verträge
- Die richtige Nachfolge finden
- Tipps & Erfahrungen aus der Praxis
- Vorgehen Schritt für Schritt
- Preisfindung: Was ist meine Praxis wert?

Die Veranstaltung richtet sich an Praxisinhaber*innen, die einen Verkauf planen oder sich frühzeitig vorbereiten möchten.

📅 Jetzt anmelden und Platz sichern: https://www.dbl-ev.de/der-dbl/eventkalender/praxisverkauf-wie-gestalte-ich-den-uebergang-erfolgreich/

Adresse

FritscheStr. 62
Berlin
10627

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 18:30

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Palabra Praxisgruppe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Palabra Praxisgruppe senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram