Palabra Praxisgruppe

Palabra Praxisgruppe Die Palabra Praxisgruppe hilft Therapeuten beim Aufbau und Management ihrer Praxis, damit sie mehr Z

📱💬 Schon mal „nur kurz“ aufs Handy geschaut – und dabei einen Moment mit deinem Kind verpasst?Eine neue Studie zeigt: Ge...
08/09/2025

📱💬 Schon mal „nur kurz“ aufs Handy geschaut – und dabei einen Moment mit deinem Kind verpasst?

Eine neue Studie zeigt: Genau diese kleinen Ablenkungen summieren sich und können die Entwicklung beeinflussen – von Aufmerksamkeit über Selbstregulation bis hin zur Eltern-Kind-Bindung.

👉 In unseren Slides erfährst du, was „Technoference“ bedeutet, welche Effekte sie haben kann und wie schon kleine Veränderungen im Alltag helfen.

💡 Spoiler: Handyfreie Zonen sind Gold wert.

Quelle: Toledo-Vargas, M., Chong, K. H., Maddren, C. I., Howard, S. J., Wakefield, B., & Okely, A. D. (2025). Parental technology use in a child’s presence and health and development in the early years: a systematic review and meta-analysis. JAMA pediatrics.

Ein besonderer Moment und ein gelungener Auftakt! 💛Mit unserem 1. Community-Treffen „Lakru® & Stimmtransition“ haben wir...
03/09/2025

Ein besonderer Moment und ein gelungener Auftakt! 💛

Mit unserem 1. Community-Treffen „Lakru® & Stimmtransition“ haben wir bei Palabra eine echte Premiere gefeiert – initiiert und begleitet von unserer Community Managerin Anne Barth.

In einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre konnten wir spannende Einblicke aus der Praxis teilen, uns inspirierend austauschen und erste Ideen für die Weiterentwicklung dieses Formats sammeln.

Ein herzliches Dankeschön geht an Thomas Lascheit, den Begründer der LaKru®-Methode, für seine wertvolle Unterstützung bei unserem Treffen. 🙌

📅 Fortsetzung folgt – wir halten euch auf dem Laufenden!

💡 Therapie wirkt am besten, wenn Eltern & Fachleute zusammenarbeiten:Ob Sprache, Bewegung oder Alltagsfähigkeiten – Kind...
01/09/2025

💡 Therapie wirkt am besten, wenn Eltern & Fachleute zusammenarbeiten:

Ob Sprache, Bewegung oder Alltagsfähigkeiten – Kinder lernen nicht nur in der Stunde, sondern vor allem zu Hause!

✔ Eltern brauchen: klare Anleitung, einfache Übungen, Lob.
✔ Therapeut*innen brauchen: Rückmeldung, Zuverlässigkeit & Geduld.

📚 Gut belegt: Law et al. (2003), Sugden et al. (2020), Gibbard et al. (2024)

Fazit: Eltern sind Co-Therapeut*innen. Mehr Übung = weniger Stress & schnellere Fortschritte!

Lernt unser Hausbesuch Team Nord kennen – unterwegs, motiviert und immer mit einem Lächeln am Start! ✨📣 Werde Teil des T...
27/08/2025

Lernt unser Hausbesuch Team Nord kennen – unterwegs, motiviert und immer mit einem Lächeln am Start! ✨

📣 Werde Teil des Teams!

Wir haben noch freie Stellen – wenn du Lust hast, mit dem Hausbesuch Team Nord durchzustarten, melde dich! Den Link zu den Stellenanzeigen findest du in unserer Bio. 💌

🤸‍♂️ Ist mein Kind motorisch bereit für die Schule?Brot schmieren, schneiden, hüpfen, schreiben – klingt simpel, ist abe...
25/08/2025

🤸‍♂️ Ist mein Kind motorisch bereit für die Schule?

Brot schmieren, schneiden, hüpfen, schreiben – klingt simpel, ist aber ganz schön anspruchsvoll für kleine Hände und Körper.

Ob Fein- oder Grobmotorik: Viele dieser Fähigkeiten lassen sich ganz natürlich im Alltag fördern.

Wir geben dir einfache Tipps, wie du dein Kind stärken kannst. ✨

Moin aus Hamburg! 🌊🐾 Unser Hamburger Palabra-Team – das sind 7 herzliche Logopädinnen, die nicht nur geballtes Fachwisse...
20/08/2025

Moin aus Hamburg! 🌊🐾

Unser Hamburger Palabra-Team – das sind 7 herzliche Logopädinnen, die nicht nur geballtes Fachwissen, sondern auch jede Menge Teamgeist mitbringen. 💬💪

🤝 Was uns ausmacht:
- Enge Teamkultur: Wir tauschen uns ständig aus, teilen Patient*innen problemlos und lachen viel miteinander
- Hospitationen? Jederzeit möglich – wir lernen gern voneinander
- Teamtage nutzen wir zum gemeinsamen Essen (oft vom Café gegenüber) und anschließender Fortbildung

✨ Unser Alltag:
- Zuverlässiges Patient*innenklientel
- Praktikant*innen sind 2x im Jahr willkommen
- Blumen und Brunch? Immer gern!
- Praxishund Klaus schaut 1–2x pro Woche vorbei und sorgt für extra gute Laune

📣 Wir suchen dich!
Du bist Logopädin oder Logopäde und hast Lust auf ein herzliches Team mit viel Austausch, Humor und Fachwissen?

Dann komm zu uns nach Hamburg – wir freuen uns auf dich! Link in Bio 💌

🔑 Schlüsselübergabe am 1.7. – und schon am 7.7. liefen die ersten Therapien!Praxisleitung Anna berichtet:🚀 Gelungener St...
13/08/2025

🔑 Schlüsselübergabe am 1.7. – und schon am 7.7. liefen die ersten Therapien!

Praxisleitung Anna berichtet:

🚀 Gelungener Start trotz Zweifel

Viele außerhalb von Palabra haben uns viel Glück gewünscht – nicht alle haben geglaubt, dass wir das in so kurzer Zeit schaffen. Aber wir haben alle zusammengearbeitet, und es lief einfach. Die ersten Patient*innen kamen pünktlich in unsere schöne, große und helle Praxis.

👩‍⚕️ Kleines Team mit großem Herz

Bis jetzt sind wir ein kleines Team aus Keks- und Kaffeeliebhaberinnen: zwei Logopädinnen (Hella & Anica) und ich als Ergotherapeutin. Ab September bekommen wir Verstärkung – zwei Ergotherapeutinnen und eine weitere Logopädin starten bei uns. Wir freuen uns sehr!

🌱 Köln – mehr als sein Ruf

Der Standort in Köln wird oft kritisch gesehen und manchmal sogar gemieden. Aber wir entdecken gerade, wie viel Potenzial hier steckt. Hier dürfen wir wachsen, gestalten, ausprobieren – und das macht richtig Freude.

📣 Werde Teil des Teams!

Wir haben noch freie Stellen für Logopäd*innen & Ergotherapeut*innen – wenn du Lust hast, mit uns in Köln durchzustarten, melde dich! Den Link zu den Stellenanzeigen findest du in unserer Bio. 💌

🧠✨ Ergotherapie Symposium 2025 – Sei dabei!Spannende Vorträge, praxisnahe Workshops & wertvoller Austausch warten auf di...
12/08/2025

🧠✨ Ergotherapie Symposium 2025 – Sei dabei!

Spannende Vorträge, praxisnahe Workshops & wertvoller Austausch warten auf dich.
Sichere dir jetzt deinen Platz! Link in Bio 🔗

💬 Ist mein Kind sprachlich bereit für die Schule?Dein Kind kommt bald in die Schule – aber ist es sprachlich fit für die...
11/08/2025

💬 Ist mein Kind sprachlich bereit für die Schule?

Dein Kind kommt bald in die Schule – aber ist es sprachlich fit für diesen großen Schritt?

Sprachverständnis, Wortschatz, Satzbau und Laute sind wichtige Bausteine für einen gelungenen Start.

Wir zeigen dir, worauf du achten kannst – und wie du dein Kind im Alltag ganz leicht unterstützen kannst. ✨

Lea – Ergotherapeutin bei Palabra Essen ✨Lea ist seit einigen Monaten Teil des Teams bei Palabra in Essen. In ihrer Arbe...
06/08/2025

Lea – Ergotherapeutin bei Palabra Essen ✨

Lea ist seit einigen Monaten Teil des Teams bei Palabra in Essen. In ihrer Arbeit ist es ihr besonders wichtig, gemeinsam mit den Patient*innen individuelle Wege zu finden, um mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität im Alltag zu erreichen.

🎯 In welchen Bereichen therapierst du?
Ich arbeite aktuell hauptsächlich in der Pädiatrie sowie mit neurologischen und psychiatrischen Patient*innen. Dabei geht es oft um Themen wie Fein- und Grafomotorik, Aufmerksamkeit/ Konzentration, Alltagsbewältigung oder emotionale Stabilität.

💫 Wie sieht ein typischer Arbeitstag von dir aus?
Mein Tag startet meist mit einem Blick in die Therapieplanung. Dann geht’s los: ich bereite individuell zugeschnittene Therapien vor, führe Behandlungen durch – teils in der Praxis, teils als Hausbesuch – und tausche mich im Team aus. Die enge Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus anderen Fachbereichen gehört für mich genauso dazu wie die Reflexion und Dokumentation meiner Arbeit.

🔗 Wo siehst du Schnittstellen zur Logopädie in deiner Arbeit?
Gerade in der Arbeit mit Kindern oder neurologischen Patient*innen gibt es viele Überschneidungen – z. B. im Bereich der Kommunikation, der Mundmotorik, der Aufmerksamkeit oder bei der Förderung von Handlungskompetenzen im Alltag. Oft arbeiten wir an ähnlichen Zielen, aber mit unterschiedlichen Mitteln.

🤝 Warum ist die Zusammenarbeit zwischen Logo und Ergo für dich sinnvoll? Was reizt dich daran?
Ich finde es sehr bereichernd, fachübergreifend zu arbeiten. Durch den Austausch entstehen neue Perspektiven – und wir können unsere Patient*innen ganzheitlicher begleiten. Häufig führt das dazu, dass Patient*in X zusätzlich zur bestehenden Therapie auch Logo oder Ergo in Anspruch nimmt.

🏡 Warum hast du dich für Palabra entschieden?
Palabra hat mich mit seinem interdisziplinären Ansatz, der wertschätzenden Atmosphäre und dem Fokus auf individuelle Therapien überzeugt. Besonders gereizt hat mich, dass ich beim Aufbau der neuen Praxis in Essen mitgestalten konnte – mit einem jungen Team und viel Freiheit, moderne Ergotherapie umzusetzen.

Müde Unterarme, schmerzende Hände – und du weißt nicht, warum? Dahinter steckt oft mehr als nur „Verspannung“. Der N. me...
04/08/2025

Müde Unterarme, schmerzende Hände – und du weißt nicht, warum?

Dahinter steckt oft mehr als nur „Verspannung“. Der N. medianus kann eine zentrale Rolle spielen – und genau hier setzt die myofasziale Therapie an.

📲 Swipe dich durch Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.
💆‍♀️ Und denk dran: Schmerz ist kein Dauerzustand – sondern ein Signal!

👉 Du möchtest Teil unseres Ergotherapie Teams werden? Dann bewirb dich jetzt! Den Link findest du in der Bio. Wir freuen uns auf dich!

Vom Solo zur Stimme für andere – wie Alexander seine Rolle als Logopäde und Praxisleiter bei Palabra gefunden hat. 🎤Vom ...
30/07/2025

Vom Solo zur Stimme für andere – wie Alexander seine Rolle als Logopäde und Praxisleiter bei Palabra gefunden hat. 🎤

Vom Dresdner Kapellknaben zum Praxisleiter bei Palabra – wie passt das zusammen? Ganz hervorragend, findet Alexander! In diesem Beitrag erzählt er, warum er sich gegen ein Gesangsstudium und für die Logopädie entschieden hat, wie ihn Chorleiter bis heute in seiner Führungsrolle inspirieren – und was ihn bei Palabra jeden Tag aufs Neue überzeugt.

🗣️ Mein Weg zur Logopädie

Ich bin über den Gesang zur Logopädie gekommen. Als Dresdner Kapellknabe durfte ich schon früh so manches Solo übernehmen – und habe mich immer wieder gefragt: „Wo kommt das eigentlich her, diese Stimme?“ Nachdem ich zunächst versuchte Gesang zu studieren, habe ich mich dann doch für die Logopädie entschieden. Irgendwie hatte mir das Singen mit der zunehmenden Professionalisierung einfach keinen Spaß mehr gemacht. Durch diese Entscheidung kann ich bis heute in vielen sehr guten Chören singen, habe dabei Freude und mich trotzdem als Logopäde mit den Nuancen unserer Sprachlich-Sprechlich- Stimmlichkeit auseinandergesetzt.

🚀 Mein Start bei Palabra

Palabra lernte ich durch meine Beteiligung an der PG Telematikinfrastruktur auf einem DBL-Kongress kennen. Zunächst dachte ich: "Oh nein, schon wieder so eine Praxisgruppe die nicht halten kann was sie versprechen und nur auf das Geld aus sind." Doch Josi als Person und Logopädin hat mich schnell davon überzeugt, dass es bei Palabra wirklich anders läuft. Ich hatte dann noch einen super Austausch mit Clemens und tja was soll ich sagen, ich bin ja immer noch da. `😉`

🏢 Mein Weg zur Praxisleitung

Was mich bei Palabra begeistert hat: Die Möglichkeiten zur Mitgestaltung. Logopädinnen können hier viel bewegen – ob als HR-Unterstützung, Community Managerin, in unserer Akademie oder eben als PL oder oder oder. Besonders spannend finde ich meine persönliche Entwicklung in der Rolle als Führungskraft. Mein Ziel: Ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem ambulante Praxis nicht mit Ausbeutung, sondern mit Freude verbunden ist – gerade für Kolleg*innen, die in früheren Jobs schlechte Erfahrungen gemacht haben. Meine größte Inspiration dabei: Meine Chorleiter – die für den Gesamtklang verantwortlich sind, motivieren, führen, aber auch Raum geben. Diese Balance will ich als PL ebenfalls leben.

📅 Mein Alltag als Praxisleitung

Die Führungsrolle ist für mich mal Herausforderung, mal Freude – oft beides gleichzeitig. Ich versuche, motivierend und unterstützend zu wirken, aber auch klar zu führen. Wie ein Chorleiter, der nicht nur den Takt vorgibt, sondern auch weiß, wann jemand den hohen Ton schafft – oder lieber noch nicht. Nach einem anspruchsvollen Start haben wir als Team inzwischen unseren Klang gefunden. Wir sind nicht mehr in der Ouvertüre – eher schon im zweiten Akt.

🏆 Herausforderungen & Highlights

Die größte Herausforderung? Ganz klar der Aufbau meiner Praxis. Es war kein leichter Start, aber er hat uns als Team zusammengeschweißt. Ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam geschaffen haben – und darauf, wie wir mit schwierigen Situationen umgehen. Ich liebe unsere PL treffen. In der mittleren Führungsebene ist man ja doch häufig allein zwischen vielen Stühlen. Durch Coachings und durch die Gemeinschaft die wir da haben, kann man sich jederzeit über die großen und kleinen Sorgen austauschen und merkt auch, dass wir alle für die gleichen Sachen einstehen, was für mich sehr sehr bestärkend ist.

💫 Mein schönster Moment bei Palabra

Ein besonderes Erlebnis war für mich die Palabracon. Diese hat gezeigt: Wir sind nicht einfach ein Praxisnetzwerk – wir sind eine echte Community.

🔮 Blick in die Zukunft

Tja wo gehts hin mit uns in den nächsten Jahren? Das letzte Jahr stand sehr im Sinne des Aufbaus und der Etablierung. Nun stehen wir erstmal wirklich gut da. Haben uns als Team gefunden und die Rollen verteilt. Ich denke jetzt geht es darum uns hier weiterzuentwickeln, Möglichkeiten zu erörtern und dem Grundziel treu zu bleiben. Mitarbeitern zu zeigen, dass es in der Praxis spaß machen kann. Denn durch glückliche Mitarbeiter kommen auch glückliche Patienten.

Adresse

FritscheStr. 62
Berlin
10627

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 18:30

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Palabra Praxisgruppe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Palabra Praxisgruppe senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram