Dr med univ Markus Moser - Kardiologische Privatpraxis

Dr med univ Markus Moser - Kardiologische Privatpraxis Liebe Patientinnen und Patienten, ich heiße Sie herzlich in meiner psychokardiologischen Privatpraxis willkommen.

Als Kardiologie in Berlin Mitte setze ich modernste Technologie für eine umfassende Diagnostik und Therapie ein. Als Facharzt für Kardiologie und innere Medizin liegt mein Fokus auf einer ganzheitlichen Behandlung Ihrer Herzbeschwerden. Die Behandlungsphilosophie meiner Praxis umfasst moderne, nicht-invasive Untersuchungsmethoden. Ein gründliches Anamnesegespräch sowie ausführliche Untersuchungen

bilden die Ausgangsbasis für die Behandlung meiner Patienten. Neben modernster kardialer Diagnostik biete ich Ihnen in meiner Praxis auch sorgfältig durchgeführte Herz Check-Ups sowie eine kardiale Nachsorge an.

Für die Kardiologische Privatpraxis Dr. med. univ. Moser in der Friedrichstrasse 115, 10117 Berlin, suchen wir zum März ...
07/02/2025

Für die Kardiologische Privatpraxis Dr. med. univ. Moser in der Friedrichstrasse 115, 10117 Berlin, suchen wir zum März 2025 eine

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit für 20 – 30 Stunden/Woche
Wir sind eine ausschließliche Privatpraxis mit allen gängigen kardiologisch-konservativen Untersuchungsmethoden. Zudem liegt ein Schwerpunkt auf den Fachbereichen der Psychokardiologie und Präventionsmedizin. Da wir eine reine Terminpraxis sind, behandeln wir im Vergleich zu Kassenpraxen eine überschaubare Anzahl von Patienten, was ein relativ ruhiges Arbeiten und schaffbares Arbeitspensum mit sich bringt.

Wir sind ein kleines und sehr nettes Team, das zur Verstärkung eine Teilzeitkraft sucht, ggf. mit Option zur Aufstockung.

Daher stehen Empathievermögen, zwischenmenschliche Kompetenz, Einsatzbereitschaft und Interesse an der medizinischen Tätigkeit an erster Stelle! Kardiologische Erfahrung ist nicht zwingend erforderlich, Interesse an dem Fachgebiet und auch Lernbereitschaft wünschenswert.

Das erwartet Sie
als Medizinische Assistenz sind Sie die erste Ansprechperson für die Patienten am Empfang und Telefon
Terminkoordination, Praxisorganisation sowie Mitarbeit bei der Dokumentation gehören zu Ihren Aufgaben
Sie werden natürlich auch in die Funktionsdiagnostik (EKG, Belastungs-EKG, Blutabnahme, Anlegen von Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruck, etc.) eingearbeitet. Eine strukturierte Einarbeitung ist vorgesehen

Das bringen Sie mit
abgeschlossene bzw. weitgehend abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Empathievermögen, ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Organisationstalent sowie selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
gepflegtes Auftreten, sicherer Umgang mit Patienten
idealerweise Erfahrung in internistischen Untersuchungsmethoden
Englischkenntnisse wünschenswert

Freuen Sie sich auf
übertarifliche Bezahlung, Bruttogehalt ca. EUR 1.500 bis 2.250
zusätzliche Urlaubstage
familiäres Arbeitsklima, schöne Räumlichkeiten
sehr angenehme Patientenklientel
Weiterbildungsmöglichkeiten
abwechslungsreiche Tätigkeit – moderne, spannende Untersuchungstechniken
attraktive Arbeitszeiten (ohne Schicht- und Wochenenddienste)
betriebliche Altersvorsorge oder 13. Gehalt
perfekte Anbindung im ÖPNV – Lage Berlin Mitte

Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an Herrn Dr. med. univ. Markus Moser wenden: info@kardiopraxis-berlin.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an info@kardiopraxis-berlin.de.
Weitere Informationen zur Praxis unter: https://www.kardiopraxis-berlin.de/

09/12/2024
MFA gesucht!Für die Kardiologische Privatpraxis Dr. med. univ. Moser in der Friedrichstrasse 115, 10117 Berlin, suchen w...
09/12/2024

MFA gesucht!
Für die Kardiologische Privatpraxis Dr. med. univ. Moser in der Friedrichstrasse 115, 10117 Berlin, suchen wir zum Februar 2025 eine

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit für 20 Stunden/ Woche
ggf. mit Option zur Aufstockung (das entspricht einem Gehalt von ca. 1500.- EUR für 20 Std. bzw. 18,75 EUR/Stunde VB).

Wir sind eine ausschließliche Privatpraxis mit allen gängigen kardiologisch-konservativen Untersuchungsmethoden. Zudem liegt ein Schwerpunkt auf den Fachbereichen der Psychokardiologie und Präventionsmedizin. Da wir eine reine Terminpraxis sind, behandeln wir im Vergleich zu Kassenpraxen eine überschaubare Anzahl von Patienten, was ein relativ ruhiges Arbeiten und schaffbares Arbeitspensum mit sich bringt.

Wir sind ein kleines und sehr nettes Team, das zur Verstärkung eine Teilzeitkraft sucht, ggf. mit Option zur Aufstockung.

Daher stehen Empathievermögen, zwischenmenschliche Kompetenz, Einsatzbereitschaft und Interesse an der medizinischen Tätigkeit an erster Stelle! Kardiologische Erfahrung ist nicht zwingend erforderlich, Interesse an dem Fachgebiet und auch Lernbereitschaft wünschenswert.

Das erwartet Sie

- als Medizinische Assistenz sind Sie die erste Ansprechperson für die Patienten am Empfang und Telefon
- Terminkoordination, Praxisorganisation sowie Mitarbeit bei der Dokumentation gehören zu Ihren Aufgaben
- Sie werden natürlich auch in die Funktionsdiagnostik (EKG, Belastungs-EKG, Blutabnahme, Anlegen von Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruck, etc.) eingearbeitet Eine strukturierte Einarbeitung ist vorgesehen

Das bringen Sie mit

- abgeschlossene bzw. weitgehend abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Empathievermögen, ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Organisationstalent sowie selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
- gepflegtes Auftreten, sicherer Umgang mit Patienten
- idealerweise Erfahrung in internistischen Untersuchungsmethoden
- Englischkenntnisse wünschenswert

Freuen Sie sich auf

- übertarifliche Bezahlung
- zusätzliche Urlaubstage
- familiäres Arbeitsklima, schöne Räumlichkeiten
- sehr angenehme Patientenklientel
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- abwechslungsreiche Tätigkeit – moderne, spannende Untersuchungstechniken
- attraktive Arbeitszeiten (ohne Schicht- und Wochenenddienste)
- betriebliche Altersvorsorge oder 13. Gehalt
- perfekte Anbindung im ÖPNV – Lage Berlin Mitte

Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an Herrn Dr. med. univ. Markus Moser wenden: info@kardiopraxis-berlin.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an info@kardiopraxis-berlin.de.

Weitere Informationen zur Praxis unter: https://www.kardiopraxis-berlin.de/

Effektive Herzdiagnostik unter Belastung: Drei Methoden im FokusKardiale Beschwerden bei Patienten treten häufig unter B...
11/03/2024

Effektive Herzdiagnostik unter Belastung: Drei Methoden im Fokus

Kardiale Beschwerden bei Patienten treten häufig unter Belastung auf. Aus diesem Grund ist es erforderlich, diese in der Praxis zu simulieren. Es stehen drei Optionen zur Verfügung, um eine Simulation vorzunehmen:

1. Normales Belastungs-EKG: Ein bewährter Standard zur Erfassung Ihrer elektrischen Herzaktion sowie Blutdruck unter körperlicher Anstrengung.

2. Spiroergometrie: Misst zusätzlich die Atemgase während körperlicher Aktivität und gewährt tiefe Einblicke in Ihre Herz-und Lungenleistung.

3. Stressechokardiografie: Eine bildgebende (Ultraschall-) Technik, die es uns ermöglicht, Ihr Herz in Aktion zu sehen und strukturelle Veränderungen frühzeitig zu erkennen.

In dem nachfolgenden Video erfahren Sie mehr Details zu diesen 3 Methoden:

https://www.youtube.com/watch?v=wKWwsrQvYIs

Weiterführende Informationen zu Themen im Zusammenhang mit Herzgesundheit und Vorsorge erhalten Sie auf der Website meiner kardiologischen Privatpraxis in Berlin:
kardiopraxis-berlin.de

▬ ➡️ Videoinhalte▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬1. Was ist ein Herzultraschall? (0:15)2. Vorteile eines Herzultraschalls (0:27)3. Diagnostische Möglichkeiten in der Praxis von ...

18/12/2023

Effektive Herzdiagnostik unter Belastung: Drei Methoden im Fokus

Kardiale Beschwerden bei Patienten treten häufig unter Belastung auf. Aus diesem Grund ist es erforderlich, diese in der Praxis zu simulieren. Es stehen drei Optionen zur Verfügung, um eine Simulation vorzunehmen:

1. Normales Belastungs-EKG: Ein bewährter Standard zur Erfassung Ihrer elektrischen Herzaktion sowie Blutdruck unter körperlicher Anstrengung.

2. Spiroergometrie: Misst zusätzlich die Atemgase während körperlicher Aktivität und gewährt tiefe Einblicke in Ihre Herz-und Lungenleistung.

3. Stressechokardiografie: Eine bildgebende (Ultraschall-) Technik, die es uns ermöglicht, Ihr Herz in Aktion zu sehen und strukturelle Veränderungen frühzeitig zu erkennen.

In dem nachfolgenden Video erfahren Sie mehr Details zu diesen 3 Methoden:

https://www.youtube.com/watch?v=a-FNgrUeccc

Weiterführende Informationen zu Themen im Zusammenhang mit Herzgesundheit und Vorsorge erhalten Sie auf der Website meiner kardiologischen Privatpraxis in Berlin:
kardiopraxis-berlin.de

09/10/2023

Erkrankungen rechtzeitig erkennen:
Wie Sie durch Check-Ups effektiv vorsorgen können.

1. Warum ist Prävention wichtig? (0:04)
2. Was gilt es bei der Prävention zu beachten? (0:25)
3. Ab welchem Alter macht eine Vorsorge Sinn? (0:44)
4. Modulsystem in der Praxis von Dr. med. univ. Moser (1:03)
5. Wie oft sollte man zur Prävention? (1:28)

In der Präventionsmedizin dienen Check-Ups dazu, frühzeitig gesundheitliche Probleme zu erkennen. Sie funktionieren wie ein Frühwarnsystem - Arzt und Patient können zusammen ein Gesundheitsrisiko definieren und entsprechende Maßnahmen erarbeiten.
In der Kardiologischen Privatpraxis Dr. med. univ. Moser bieten wir ein maßgeschneidertes Check-ups Modulsystem an. Das gewährleistet eine auf Ihre Bedürfnisse und Ihr individuelles Risiko angepasste Gesundheits-Vorsorge:

https://www.kardiopraxis-berlin.de/leistungen/check-up-praeventionsmedizin/

15/03/2021

Ein medizinischer Check-up beugt nicht nur für Leistungssportler*innen Erkrankungen oder Verletzungen vor. In unseren Helios Prevention Centern könnt ihr Euch vorm Trainingsbeginn gründlich durchchecken lassen und sogar individuelle Trainingsprogramme zur Leistungssteigerung bekommen.
Mehr dazu in der aktuellen Laufzeit: https://www.laufzeit.de/check-up-statt-check-in/
Bleibt gesund!

Lockdown erhöht das Risiko für Bluthochdruck:Laut einer argentinischen Studie hat sich während des Lockdowns das Risko f...
07/02/2021

Lockdown erhöht das Risiko für Bluthochdruck:

Laut einer argentinischen Studie hat sich während des Lockdowns das Risko für Bluthochdruck deutlich erhöht.
Vermehrter Stress, weniger soziale Kontakte, unsichere finanzielle Situation, ein ungesunder Lebensstil (z.B. weniger Sport), fehlende Abgrenzung Arbeit und Familie im Homeoffice könnten die Ursache für Bluthochdruck in der Krise sein.
Das spiegelt sich auch im kardiologischen Alltag in der Praxis so wider.

Daher Blutdruck kontrollieren und ggf. frühzeitig reagieren!

Laut einer Studie aus Argentinien hatten während des ersten Lockdowns 23,8 Prozent aller Patienten in Notambulanzen Bluthochdruck, zuvor waren es nur 15 bis 17 Prozent

Early Bird Sprechstunde:
23/01/2021

Early Bird Sprechstunde:

22/01/2021
Kardiologische SpätsprechstundeImmer Montags!
15/01/2021

Kardiologische Spätsprechstunde
Immer Montags!

Adresse

Friedrichstraße 115
Berlin
10117

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 11:30
13:30 - 16:00
Dienstag 08:30 - 11:30
13:30 - 16:00
Mittwoch 08:30 - 11:30
13:30 - 16:00
Donnerstag 08:30 - 11:30
13:30 - 16:00
Freitag 08:30 - 11:30

Telefon

+4930521321233

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dr med univ Markus Moser - Kardiologische Privatpraxis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dr med univ Markus Moser - Kardiologische Privatpraxis senden:

Teilen

Kategorie