
28/04/2025
Kann eine gezielte Ernährungsberatung das Essverhalten und die kognitive Gesundheit bei leichter kognitiver Beeinträchtigung (MCI) positiv beeinflussen?
💡 Neue Erkenntnisse zur Ernährung bei leichter kognitiver Beeinträchtigung (MCI) - Im Rahmen einer Sekundäranalyse der BrainFit-Nutrition-Studie hat unser Forschungsteam untersucht, wie sich strukturierte Ernährungsberatungen – durchgeführt als Online-Kurse – auf die Ernährungsgewohnheiten von Personen mit MCI auswirken.
🧠 Über 6 Monate hinweg zeigten sich:
Leichte Verschiebungen hin zu pflanzenbasierten Ernährungsformen, besonders bei Teilnehmer:innen der Whole Food Plant-Based (WFPB) Gruppe.
🥩 Ein Rückgang im Konsum von Fleisch, Fisch und Eiern – besonders ausgeprägt in der pflanzenbasierten Gruppe.
🥕 Stabile Aufnahme von Gemüse, Obst und Vollkornprodukten in beiden Gruppen.
👩🏫 Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Teilnahme an gezielten Ernährungsinterventionen generell positive Effekte auf das Ernährungsverhalten haben kann – unabhängig von der konkreten Ernährungsform.
Hier gehts zur Studie: https://www.frontiersin.org/journals/nutrition/articles/10.3389/fnut.2025.1536939/full?utm_source=F-NTF&utm_medium=EMLX&utm_campaign=PRD_FEOPS_20170000_ARTICLE
👉 Weitere Studien sind nötig, um den langfristigen Einfluss spezifischer Ernährungsweisen auf die kognitive Gesundheit besser zu verstehen.
Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag