Deutsche Hirnstiftung

Deutsche Hirnstiftung Wir beraten neurologisch Erkrankte, fördern die Selbsthilfe und unterstützen die Forschung – finanziert u. a. Die Deutsche Hirnstiftung e. V.

durch neurologische Kliniken und Praxen, die wir bei Ihrer Arbeit entlasten. Unterstützen auch Sie uns – mit einer Spende oder Mitgliedschaft! hilft bei Fragen zu neurologischen Krankheiten kostenfrei und unabhängig. Online und am Telefon beraten dazu ehrenamtlich für uns tätige Neurologen. Detaillierte Infos zu Krankheiten ergänzen das auf unserer Website. Mit Stipendien und Preisen fördern wir neue Diagnoseverfahren und Therapien. Unsere Arbeit finanzieren Mitgliedsbeiträge und Spenden.

🧠 Neue Therapieoptionen bei Alzheimer: Was bringt die Zukunft?Alzheimer betrifft Millionen, doch neue Therapieansätze ma...
24/11/2025

🧠 Neue Therapieoptionen bei Alzheimer: Was bringt die Zukunft?
Alzheimer betrifft Millionen, doch neue Therapieansätze machen Hoffnung.
Bei unserer kostenfreien Info-Veranstaltung an der Charité - Universitätsmedizin Berlin sprechen führende Expert*innen über aktuelle Behandlungsstrategien, insbesondere monoklonale Antikörpertherapien.

📍 Berlin, Charité Campus Mitte, 03.12.2025, 16:30–19:00 Uhr
Themen: Wirksamkeit, Ablauf, Nebenwirkungen, Patientenauswahl und Perspektiven der Forschung. Außerdem warten auf euch offene Fragerunde.
Keine Anmeldung nötig, einfach vorbeikommen.
👉 Mehr Infos zur Veranstaltung:
https://hirnstiftung.org/veranstaltungen/neue-therapieoptionen-bei-alzheimer-krankheit/

23/11/2025

🧠 Neue Therapieoptionen bei Alzheimer: Was bringt die Zukunft?

Alzheimer betrifft Millionen, doch neue Therapieansätze machen Hoffnung.

Bei der kostenfreien Info-Veranstaltung, die wir gemeinsam mit den Gedächtnisambulanzen der Charité Berlin und der Alzheimergesellschaft durchführen, sprechen führende Expert*innen über aktuelle Behandlungsstrategien, insbesondere monoklonale Antikörpertherapien.

📍 Berlin, Charité Campus Mitte, 03.12.2025, 16:30–19:00 Uhr

Themen: Wirksamkeit, Ablauf, Nebenwirkungen, Patientenauswahl und Perspektiven der Forschung. Außerdem warten auf euch offene Fragerunde.

Keine Anmeldung nötig, einfach vorbeikommen.

👉 Mehr Infos zur Veranstaltung:
https://hirnstiftung.org/veranstaltungen/neue-therapieoptionen-bei-alzheimer-krankheit/

20/11/2025

🧠 Neue Website: Geballtes Wissen auf einen Blick!
Wie erkenne ich Alzheimer frühzeitig? Welche Therapien gibt es – und wie kann ich als Angehöriger helfen?
Unsere Website hat ein Update bekommen: Barrierefrei, übersichtlicher, aktueller. Unter dem Menüpunkt „Erkrankungen“ findest du jetzt noch leichter alle Infos zu Erkrankungen wie Alzheimer. Von Symptomen und Diagnose über Therapie und Begleitung bis hin zu kostenfreien Broschüren, Videos und Veranstaltungen.
📅 Gleich zwei Veranstaltungen stehen in Kürze an, kostenfrei und offen für alle:
📍Celle | 21.11.2025, 16:00 Uhr: „Wie kann Alzheimer heute früh erkannt und behandelt werden?“
Mit Vorträgen, Einblicken in die Versorgung und Zeit für Fragen. 👇
https://hirnstiftung.org/veranstaltungen/vortragsveranstaltung-wie-kann-alzheimer-heute-frueh-erkannt-und-behandelt-werden/

📍Berlin, Charité-Campus-Mitte | 03.12.2025, 16:30 Uhr: „Neue Therapieoptionen bei Alzheimer“
Mit Fokus auf moderne Antikörpertherapien, Erfahrungsberichten und anschließender Diskussion. 👇
https://hirnstiftung.org/veranstaltungen/neue-therapieoptionen-bei-alzheimer-krankheit/

💬 Wissen hilft verstehen. Und Verständnis schafft gute Entscheidungen für Betroffene und Angehörige. Jetzt informieren auf hirnstiftung.org

20/11/2025

🧠 Neue Website: Geballtes Wissen auf einen Blick!
Wie erkenne ich Alzheimer frühzeitig? Welche Therapien gibt es – und wie kann ich als Angehöriger helfen?
Unsere Website hat ein Update bekommen: Barrierefrei, übersichtlicher, aktueller. Unter dem Menüpunkt „Erkrankungen“ findest du jetzt noch leichter alle Infos zu Erkrankungen wie Alzheimer. Von Symptomen und Diagnose über Therapie und Begleitung bis hin zu kostenfreien Broschüren, Videos und Veranstaltungen.

📅 Gleich zwei Veranstaltungen stehen in Kürze an, kostenfrei und offen für alle:
📍Celle | 21.11.2025, 16:00 Uhr: „Wie kann Alzheimer heute früh erkannt und behandelt werden?“ Mit Vorträgen, Einblicken in die Versorgung und Zeit für Fragen.
📍Berlin, Charité-Campus-Mitte | 03.12.2025, 16:30 Uhr: „Neue Therapieoptionen bei Alzheimer“ Mit Fokus auf moderne Antikörpertherapien, Erfahrungsberichten und anschließender Diskussion.

💬 Wissen hilft verstehen. Und Verständnis schafft gute Entscheidungen für Betroffene und Angehörige. Jetzt informieren auf hirnstiftung.org

📅 Webinar: Persönlichkeitsveränderung bei neurologischen Erkrankungen – was tun? Für Angehörige, Interessierte und Betro...
18/11/2025

📅 Webinar: Persönlichkeitsveränderung bei neurologischen Erkrankungen – was tun? Für Angehörige, Interessierte und Betroffene (kostenfrei), 10. Dezember, 17 Uhr | Mehr erfahren und anmelden 👉 https://hirnstiftung.org/veranstaltungen/persoenlichkeitsveraenderung-bei-neurologischen-erkrankungen-was-tun

Bei vielen neurologischen Erkrankungen verändert sich die Persönlichkeit des erkrankten Menschen. Was können Betroffene tun, wenn sie das bei sich bemerken? Wie gehen Angehörige gut damit um?

Diese Fragen wollen wir mit unserer Fachbeirätin und Expertin Dr. phil. Caroline Kuhn von der Universität des Saarlandes - Saarland University klären. 👇

Bei vielen neurologischen Erkrankungen verändert sich die Persönlichkeit des erkrankten Menschen. Wir zeigen, was Betroffene tun können.

💬 „Gemeinsam stark, für Menschen mit neurologischen Erkrankungen.“Heute starten wir unsere Spendenaktion zum  . Unser Zi...
18/11/2025

💬 „Gemeinsam stark, für Menschen mit neurologischen Erkrankungen.“
Heute starten wir unsere Spendenaktion zum . Unser Ziel: Selbsthilfe weiterhin fördern. Dafür setzen wir das Spendenziel auf 5.000€ und wollen damit die nächsten 10 Selbsthilfegruppen unterstützen.

Denn Selbsthilfe bedeutet: verstehen, gehört werden, Mut schöpfen.
Mit eurer Spende unterstützt ihr Gruppen, in denen Betroffene sich gegenseitig Halt geben. Ob bei Parkinson, MS, Epilepsie, Schlaganfall oder vielen anderen Erkrankungen.
💙 Jetzt mithelfen:
https://hirnstiftung.org/spenden/

Der DGN-Kongress 2025 war wundervoll. Und wir sagen DANKE an all diejenigen,🔹 die mir uns in den Austausch gegangen sind...
17/11/2025

Der DGN-Kongress 2025 war wundervoll. Und wir sagen DANKE an all diejenigen,
🔹 die mir uns in den Austausch gegangen sind,
🔹 die wir in unserer Veranstaltung begrüßen durften,
🔹 die für die Hirnstiftung beim Spendenlauf angetreten sind,
🔹 die wir als neue Mitglieder begrüßen dürfen,
🔹 die wir endlich auch persönlich treffen konnten,
🔹 die gemeinsam mit uns der Musik gelauscht haben,
🔹 die Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. - DGN , die diesen Kongress großartig organisiert und gerockt hat.

Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr, aber durchaus auch auf ein paar entspanntere Tage. 😁
Denn nach dem Kongress ist VOR dem Kongress.

13/11/2025

🧠 Forschung, die Zukunft bewegt!
Der Forschungspreis 2025 der Deutschen Hirnstiftung geht an PD Dr. Ali Maisam Afzali vom Universitätsklinikum rechts der Isar.
Sein Projekt erforscht, wie der Wirkstoff Tolebrutinib die progressive Multiple Sklerose (MS) verlangsamen kann und ebnet so den Weg für wirksamere, gezieltere Therapien.
📉 In Studien konnte Tolebrutinib das Fortschreiten der Erkrankung um über 30 % bremsen – besonders bei der schwer behandelbaren progressiven MS.
🔬 Mit innovativen Analysen und einer eigens entwickelten Genschere untersucht Afzali jetzt, welche Immunzellen für den Therapieerfolg entscheidend sind. Ein möglicher Durchbruch für MS-Betroffene weltweit.
🎥 Im Video erklärt der Preisträger, worum es in seinem Projekt geht und warum er auf den Forschungspreis baut. Wir gratulieren herzlich!
💙 Gefördert wird das Projekt durch Spenden und Mitgliedsbeiträge. Danke an alle, die unsere Förderungen möglich machen!
👉 Jetzt Video ansehen und mehr erfahren.

 : Vorträge zu neuen Medikamenten 📅 3. Dezember, 16.30-19 Uhr, Berlin (kostenfrei) 🧠 Wie bremst das neue Medikament   de...
11/11/2025

: Vorträge zu neuen Medikamenten 📅 3. Dezember, 16.30-19 Uhr, Berlin (kostenfrei) 🧠 Wie bremst das neue Medikament den Verlauf von Alzheimer? Für wen kommt es infrage? Fachleute der Charité - Universitätsmedizin Berlin informieren zu allen Fragen. Mehr erfahren 👉 https://hirnstiftung.link/alzheimer-charite

Neue Therapieansätze bei der Alzheimer-Krankheit geben vielen Betroffenen Hoffnung – gleichzeitig entstehen aber auch Fragen und Unsicherheiten. Diese patientenorientierte Veranstaltung bringt Behandler*innen, Patient*innen und Interessierte zusammen.

11/11/2025

📙 Was sind eigentlich Patientenleitlinien und warum helfen sie so vielen?
Wenn eine neurologische Diagnose im Raum steht, beginnt oft eine Zeit voller Fragen und Unsicherheiten. Genau hier setzen Patientenleitlinien an: Sie übersetzen medizinisches Fachwissen in klare, verständliche Informationen. Diese sind von Experten geprüft und verlässlich.
* Entwickelt gemeinsam mit Fachgesellschaften, Ärzt:innen und Betroffenen
* Für Menschen mit neurologischen Erkrankungen, ihre Angehörigen & ihr Umfeld
* Unterstützen bei wichtigen Entscheidungen
* Kostenlos verfügbar dank Spenden und Mitgliedschaften
Denn: Wer seine Erkrankung versteht, kann besser damit umgehen. Und mit dem richtigen Wissen fällt es leichter, die eigene Gesundheit aktiv mitzugestalten.
📺 Jetzt im Video mehr erfahren oder gleich alle Leitlinien auf unserer Website entdecken.

10/11/2025

📙 Was sind eigentlich Patientenleitlinien und warum helfen sie so vielen?

Wenn eine neurologische Diagnose im Raum steht, beginnt oft eine Zeit voller Fragen und Unsicherheiten. Genau hier setzen Patientenleitlinien an: Sie übersetzen medizinisches Fachwissen in klare, verständliche Informationen:
🔹 Entwickelt gemeinsam mit Fachgesellschaften, Ärzt:innen und Betroffenen
🔹 Für Menschen mit neurologischen Erkrankungen, ihre Angehörigen & ihr Umfeld
🔹 Unterstützen bei wichtigen Entscheidungen
🔹 Kostenlos verfügbar dank Spenden und Mitgliedschaften

Denn wer seine Erkrankung versteht, kann besser damit umgehen. Und mit dem richtigen Wissen fällt es leichter, die eigene Gesundheit aktiv mitzugestalten.

📺 Jetzt im Video mehr erfahren oder gleich alle Leitlinien auf unserer Website entdecken:
https://hirnstiftung.org/behandlung/patienten-leitlinien/

Adresse

Budapester Str. 7/9
Berlin
10787

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 14:00
Dienstag 10:00 - 14:00
Mittwoch 10:00 - 14:00
Donnerstag 10:00 - 14:00
Freitag 10:00 - 14:00

Telefon

+4930531437936

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutsche Hirnstiftung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram