
04/09/2025
Wir hören zu, wenn es um junge Seelen geht!
Psychische Krisen beginnen oft leise, besonders im Jugendalter. Stimmungsschwankungen, Rückzug, Schlafprobleme: Was für Außenstehende wie eine „Phase“ wirkt, kann der Beginn einer ernsthaften Erkrankung sein.
Damit es gar nicht erst so weit kommt, gibt es das soulspace mitten in Berlin. Ein geschützter Ort, an dem junge Menschen von 15 bis 35 Jahren anonym und ohne Krankenkassenkarte über Belastungen sprechen können.
Hier zählt nicht, ob jemand „krank“ oder „gesund“ ist, sondern wie man gemeinsam die Balance wiederfindet. Warum Früherkennung entscheidend ist, welche ersten Warnsignale Eltern, Freund*innen und Betroffene ernst nehmen sollten und wie soulspace dabei unterstützt, erklärt Prof. Dr. Andreas Bechdolf, Chefarzt am Vivantes Klinikum Am Urban und Friedrichshain.
Beratung (18–35 Jahre)
Telefon: 030 28 47 6648
E-Mail: kontakt@soulspace-berlin.de
Ambulanz (15–27 Jahre)
Telefon: 030 130 22 6190
E-Mail: soulspace@vivantes.de
https://www.vivantes.de/blog/gesundheit-gesellschaft/wie-jungen-menschen-psychisch-gesund-bleiben
Vivantes. Berlin kann Gesundheit
Früh zu handeln schützt die psychische Gesundheit – besonders im jungen Alter. Vivantes Chefarzt Prof. Dr. Andreas Bechdolf forscht dazu und erklärt, warum der richtige Zeitpunkt entscheidend sein kann.