Vivantes Ida-Wolff-Krankenhaus

Vivantes Ida-Wolff-Krankenhaus Das Ida-Wolff-Krankenhaus ist auf Altersheilkunde spezialisiert und betreut Patient*innen ab 70 Jahren.

Die Behandlung verbindet Akutmedizin und Frührehabilitation mit dem Ziel, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.

Wir hören zu, wenn es um junge Seelen geht!Psychische Krisen beginnen oft leise, besonders im Jugendalter. Stimmungsschw...
04/09/2025

Wir hören zu, wenn es um junge Seelen geht!
Psychische Krisen beginnen oft leise, besonders im Jugendalter. Stimmungsschwankungen, Rückzug, Schlafprobleme: Was für Außenstehende wie eine „Phase“ wirkt, kann der Beginn einer ernsthaften Erkrankung sein.

Damit es gar nicht erst so weit kommt, gibt es das soulspace mitten in Berlin. Ein geschützter Ort, an dem junge Menschen von 15 bis 35 Jahren anonym und ohne Krankenkassenkarte über Belastungen sprechen können.

Hier zählt nicht, ob jemand „krank“ oder „gesund“ ist, sondern wie man gemeinsam die Balance wiederfindet. Warum Früherkennung entscheidend ist, welche ersten Warnsignale Eltern, Freund*innen und Betroffene ernst nehmen sollten und wie soulspace dabei unterstützt, erklärt Prof. Dr. Andreas Bechdolf, Chefarzt am Vivantes Klinikum Am Urban und Friedrichshain.

Beratung (18–35 Jahre)
Telefon: 030 28 47 6648
E-Mail: kontakt@soulspace-berlin.de

Ambulanz (15–27 Jahre)
Telefon: 030 130 22 6190
E-Mail: soulspace@vivantes.de

https://www.vivantes.de/blog/gesundheit-gesellschaft/wie-jungen-menschen-psychisch-gesund-bleiben

Vivantes. Berlin kann Gesundheit

Früh zu handeln schützt die psychische Gesundheit – besonders im jungen Alter. Vivantes Chefarzt Prof. Dr. Andreas Bechdolf forscht dazu und erklärt, warum der richtige Zeitpunkt entscheidend sein kann.

Zurück ins Leben nach Hirnverletzung mit exzellenter Therapie in Berlin Ein Schlaganfall oder Unfall kann das Leben plöt...
31/08/2025

Zurück ins Leben nach Hirnverletzung mit exzellenter Therapie in Berlin

Ein Schlaganfall oder Unfall kann das Leben plötzlich komplett verändern. Damit Betroffene in Berlin wieder Schritt für Schritt in ihren Alltag zurückfinden, gibt es am Vivantes Klinikum Spandau die Neuropsychologische Ambulanz.

Hier unterstützt das Team um Leiterin Lisa Gerlach Menschen mit Gedächtnis- oder Konzentrationsstörungen, Problemen bei der Alltagsbewältigung oder emotionalen Belastungen nach einer Hirnverletzung.

Das Besondere: Die Therapie wird individuell angepasst mit Übungen für zu Hause, digitalen Gesundheitsanwendungen, spielerischen Ansätzen für Familien und psychologischer Begleitung. So wird nicht nur die kognitive Leistungsfähigkeit gestärkt, sondern auch neuer Lebensmut geweckt.

Vivantes steht dabei für Qualität, Nähe und Exzellenz für Berlin und seine Menschen. Vivantes. Berlin kann Gesundheit

Das Zentrum für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte im Krankenhaus Spandau stellt sich vor.

Exzellente Suchtbehandlung für Berlin, in Berlin! Die Hartmut-Spittler-Fachklinik in Schöneberg ist seit über 50 Jahren ...
27/08/2025

Exzellente Suchtbehandlung für Berlin, in Berlin!

Die Hartmut-Spittler-Fachklinik in Schöneberg ist seit über 50 Jahren die erste Adresse, wenn es um moderne und ganzheitliche Suchttherapie geht. Mit 87 Therapieplätzen ist sie die größte Einrichtung ihrer Art in der Hauptstadt und ein wichtiger Pfeiler für die Gesundheitsversorgung Berlins.

Ob Sport, Kreativangebote oder die Rückkehr in den Beruf, hier wird Exzellenz gelebt, damit Menschen nachhaltig ihren Weg zurück ins Leben finden.

Vivantes steht für Qualität und Verlässlichkeit und für eine Versorgung, auf die sich Berlin auch in Zukunft verlassen kann. Vivantes. Berlin kann Gesundheit.

https://www.vivantes.de/auguste-viktoria-klinikum/entwoehnungstherapie-hartmut-spittler-fachklinik

Psychiatrische Hilfe zu Hause! Vivantes bringt Behandlung ins eigene Wohnzimmer.Ab sofort bieten die Vivantes Kliniken f...
25/08/2025

Psychiatrische Hilfe zu Hause! Vivantes bringt Behandlung ins eigene Wohnzimmer.

Ab sofort bieten die Vivantes Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Auguste-Viktoria-Klinikum und Wenckebach-Klinikum eine besondere Form der psychiatrischen Unterstützung an:
die Stationsäquivalente Behandlung (StäB), eine intensive psychiatrische Hilfe direkt im vertrauten Zuhause.

📍 In akuten psychischen Krisen ist Klinikalltag nicht für alle passend. Deshalb kommt bei StäB ein mobiles Team aus Ärzt*innen, Psycholog*innen, Pflegekräften, Sozialarbeiter*innen und Therapeut*innen direkt ins Wohnumfeld der Patient*innen, auch an Wochenenden und Feiertagen.

💬 Dr. Walter de Millas, Chefarzt der Vivantes Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Auguste-Viktoria-Klinikum und Wenckebach-Klinikum

„StäB hilft Menschen in der Krise dort, wo sie sich sicher fühlen – zu Hause. Das fördert die Therapietreue und reduziert die Angst vor Stigmatisierung.“

Behandlungselemente:
• Medizinische Untersuchungen
• Psychotherapeutische Gespräche
• Unterstützung bei Alltagsaktivitäten
• Gemeinsame Spaziergänge
• Einbindung von Angehörigen bei Bedarf
• Bei Notwendigkeit: Wechsel in stationäre oder tagesklinische Behandlung

📌 StäB ist bereits in mehreren Berliner Bezirken verfügbar:
In Neukölln bietet Vivantes sogar StäB für Kinder und Jugendliche an. Mit diesem Angebot sind wir in Berlin die ersten.

Mit StäB zeigt sich: Moderne Psychiatrie ist mobil, menschlich und mitten in Berlin. Vivantes.Berlin kann Gesundheit.

Die aufsuchende stationsäquivalente Behandlung (StäB) ist eine psychiatrische Behandlung für wenige Wochen, die überwiegend bei den Patient*innen zuhause durchgeführt wird. Sie kann eine stationäre Aufnahme in der Klinik verkürzen oder ersetzen.

Neue Wege in der Krebstherapie am Vivantes Klinikum Neukölln!Die sogenannte CAR-T-Zelltherapie nutzt körpereigene Abwehr...
21/08/2025

Neue Wege in der Krebstherapie am Vivantes Klinikum Neukölln!

Die sogenannte CAR-T-Zelltherapie nutzt körpereigene Abwehrzellen, um Krebszellen gezielt anzugreifen. Dafür werden T-Zellen aus dem Blut gewonnen. Das sind spezielle Zellen des Immunsystems, die normalerweise Krankheitserreger bekämpfen. Im Labor werden sie so verändert, dass sie Krebszellen erkennen und angreifen können. Anschließend werden sie den Patient*innen wieder zurückgegeben.

Der Vorteil: Die Zellen greifen sehr spezifisch an, wodurch weniger Nebenwirkungen auftreten als bei einer klassischen Chemotherapie. Zudem können sie auch längerfristig im Körper aktiv bleiben und Krebszellen bekämpfen.

👉 In Berlin-Neukölln gehört diese Therapie seit 2023 zum Behandlungsangebot. Vivantes ist eines von nur 46 zertifizierten Zentren in Deutschland.

Mehr zur Behandlung erklärt Oberärztin Dott. Mag. Fausta Ribezzo: https://www.vivantes.de/blog/medizinwissen/jagd-auf-krebszellen-die-car-t-zelltherapie

Was war dein stärkster Gesundheitsmoment in Berlin?
20/08/2025

Was war dein stärkster Gesundheitsmoment in Berlin?

Zertifiziert auf höchstem Niveau! Für dich, für Berlin! 🏥✨Ab sofort gehört das Vivantes Klinikum Neukölln offiziell zum ...
18/08/2025

Zertifiziert auf höchstem Niveau! Für dich, für Berlin! 🏥✨

Ab sofort gehört das Vivantes Klinikum Neukölln offiziell zum Kreis der überregionalen Traumazentren in Deutschland. Das heißt: Wir sind rund um die Uhr bereit, wenn jede Sekunde zählt, mit modernster Technik, hochspezialisierten Teams und geballter Berliner Spitzenmedizin.

Von Unfallchirurgie über Neurochirurgie bis Intensivmedizin: Hier arbeiten Expert*innen Hand in Hand, um Schwerverletzte bestmöglich zu versorgen – 24/7, 365 Tage im Jahr.

Diese Zertifizierung ist nicht nur ein Qualitätssiegel, sondern unser Versprechen an dich: Bei Vivantes bist du in den besten Händen!

Vivantes.Berlin kann Gesundheit
https://www.vivantes.de/unternehmen/presse/pressemitteilungen/presse-detail/news/vivantes-klinikum-neukoelln-ist-ueberregionales-traumazentrum

Nierengesund durch den Sommer! Hitze stresst nicht nur den Kreislauf, sondern auch deine Nieren. Viel trinken, wenig Sal...
15/08/2025

Nierengesund durch den Sommer!
Hitze stresst nicht nur den Kreislauf, sondern auch deine Nieren. Viel trinken, wenig Salz – und regelmäßig checken lassen. Unsere Nephrolog*innen sind für dich da.

https://www.vivantes.de/themen/koerperbereiche/nieren

Vivantes.Berlin kann Gesundheit.

🏅 116 Zertifikate für die Gesundheit in Berlin Von Adipositaszentrum bis Zentrum für WundmedizinGebhard von Cossel, Dire...
13/08/2025

🏅 116 Zertifikate für die Gesundheit in Berlin
Von Adipositaszentrum bis Zentrum für Wundmedizin

Gebhard von Cossel, Direktor Medizinmanagement:
„Zertifizierungen zeigen, dass wir für die Gesundheitsreformen bereit sind.“

📢 Ein klares Signal: Berlin kann sich auf unsere zertifizierte Qualität verlassen.

Diese Zahl steht für weit mehr als Formalitäten:
Im Gesundheitswesen sind Zertifizierungen ein entscheidender Nachweis für Qualität, Sicherheit und Verlässlichkeit. Sie schaffen Vertrauen für Patient*innen, Angehörige, Mitarbeitende und Partner*innen.

Ob hochspezialisierte Zentren wie die Schädelbasischirurgie, wo Neurochirurgie, HNO und Radiologie eng zusammenarbeiten,
oder unternehmensweite Standards wie:

👨‍👩‍👧‍👦 Audit berufundfamilie – echte Vereinbarkeit in der Hauptstadt

📝 DEKRA-Zertifikat Patient*innensicherheit – höchste Sorgfalt in den Klinika

🚭 Rauchfreies Krankenhaus für die Gesundheitsförderung mit Vorbildfunktion

✨ Hinter jedem Zertifikat steckt Arbeit, Verantwortung und ein gemeinsames Ziel: Gesundheit für alle Berliner*innen.

Vivantes.Berlin kann Gesundheit.

Lungenkrebs: erkennen, behandeln, vorbeugenIn Deutschland erkranken jedes Jahr rund 62.000 Menschen neu an Lungenkrebs, ...
12/08/2025

Lungenkrebs: erkennen, behandeln, vorbeugen

In Deutschland erkranken jedes Jahr rund 62.000 Menschen neu an Lungenkrebs, etwa 45.000 sterben daran.

Direkt hier in Berlin setzen wir im Vivantes Lungenzentrum Neukölln auf höchste medizinische Qualität und langjährige Erfahrung. Als eines der wenigen Lungenzentren in Deutschland begleiten wir Patient*innen von der Diagnostik über die Therapie bis zur Nachsorge. Unser Team aus Pneumolog*innen, Onkolog*innen, Thoraxchirurg*innen, Strahlentherapeut*innen und Palliativmediziner*innen arbeitet Hand in Hand für die bestmögliche Versorgung.

Prof. Dr. Sven Gläser: „Früherkennung kann die Behandlungserfolge deutlich verbessern. Aber: Vermeidung ist die wirksamste Möglichkeit, die Anzahl an Lungenkrebserkrankungen zu reduzieren."

Für starke Raucher*innen wird es perspektivisch Lungenkrebsscreening-Programme mit niedrig dosierter Computertomografie geben. Denn: Je früher Lungenkrebs erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen.

Unser Appell: Prävention bleibt der beste Schutz und es ist nie zu spät, mit dem Rauchen aufzuhören.

Mehr Infos zum Zentrum: www.vivantes.de/lungenkrebszentrum
Mehr infos zur Tabakentwöhnung: https://www.vivantes.de/tabakentwoehnung

Ersetze heute mal Chips mit Gemüse oder Nüssen. Dein Gehirn wird’s lieben und dein Bauch auch.
11/08/2025

Ersetze heute mal Chips mit Gemüse oder Nüssen. Dein Gehirn wird’s lieben und dein Bauch auch.

Entsprechend der Verordnung der Bundesregierung vom 27.02.2023 gibt es veränderte Bedingungen zur Maskenpflicht, die ab ...
01/03/2023

Entsprechend der Verordnung der Bundesregierung vom 27.02.2023 gibt es veränderte Bedingungen zur Maskenpflicht, die ab heute bis zum 7.4.2023 in Kraft treten. 😷

Für Besucher*innen besteht weiterhin die Pflicht zum Tragen einer FFP2 Maske. Es besteht keine Testpflicht mehr, aber bei Symptomen solltet ihr bitte zu Hause bleiben. ☝️ Patient*innen und Ärzt*innen sind von der Maskenpflicht befreit, da sie regelmäßig getestet werden. 👨🏽‍⚕️👩🏿‍⚕️

Für weitere Informationen klickt hier: https://www.vivantes.de/

24/12/2022

Wir wünschen allen Patient*innen und Mitarbeiter*innen frohe Weihnachten. 🎄🎁❤️

Zur Feier des Tages haben sich unsere Mitarbeiter*innen etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Ein eigener Weihnachtssong! 🎶🔔

Der Song wurde von unserer lieben Kollegin Mischa aus der Presseabteilung geschrieben. Mehrere Teams haben ihn eingesungen und dies ist die Version des Ida-Wolff-Krankenhauses. 🎤

Wie gefällt euch der Vivantes Song? 😍

09/04/2022

👍 Wir bilden dich aus! Das Team des Ida-Wolff-Krankenhauses in Neukölln sucht Auszubildende! Startet bei uns ab Oktober 2022 die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann! Im Ida-Wolff-Krankenhaus lernst du mit dem Praxisschwerpunkt Geriatrie/Innere Medizin.

Freu dich auf einen Beruf, der sinnvoll und sozial ist. Und auf eine richtig gute Ausbildung in Deutschlands größtem kommunalen Klinikkonzern:
👛 Gutes Geld: 1.190 € im 1. Ausbildungsjahr, 1.252 € im 2., 1.353 € im 3.
👍 Gut betreut: Praxisanleiter*innen sind immer für dich da.
🚀 Gute Perspektive: Übernahmeangebot im 2. Ausbildungsjahr.
💻 Gut vernetzt: Mit deinem persönlichen Notebook.
🏝 Gut entspannt: 30 Tage Urlaub im Jahr.
💵 Gut geplant: zusätzliche Betriebsrente.
👏 Gut gespart: Vermögenswirksame Leistungen.

Klingt gut, oder? Gleich bewerben. Hier gibts mehr Informationen:
https://www.vivantes-karriere.de/wir-bilden-aus/bewirb-dich/online-bewerbung/details/24766/ausbildung-pflegefachfrau-pflegefachmann-pflegefachkraft-praxisschwerpunkt-geriatrie-innere-medizin-vivantes-ida-wolff-krankenhaus-1-10-2022-m-w-d/

17/03/2022

+++ Aktuelle Info: Im Vivantes Humboldt-Klinikum und im Vivantes Ida-Wolff-Krankenhaus gilt aufgrund des Pandemie-Geschehens weiterhin ein Besuchsverbot. Es sind dort keine Besuche möglich. +++
Ausnahmen können bei Kindern, werdenden Eltern und Schwerstkranken vereinbart werden. Bitte sprechen Sie dafür mit der behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt. Tragen Sie beim Betreten unserer Krankenhäuser bitte unbedingt eine FFP2-Maske.

10/02/2022

+++ Aktuelle Info: Besuchsverbot und Corona-Tests. +++ Das Besuchsverbot in allen Vivantes Klinika ist weiterhin gültig. Ausnahmen können bei Kindern, werdenden Eltern und Schwerstkranken nach Rücksprache mit den behandelnden Chefärzt*innen vereinbart werden. Für den Besuch ist ein negativer Schnelltest („Bürgertest“) erforderlich, auch bei Geimpften und Genesenen.

Vivantes bietet derzeit für Besucher*innen keine PCR-Tests an. Es gibt ebenfalls keine Möglichkeit, einen positiven Schnelltest durch einen PCR-Test bei Vivantes abklären zu lassen. Nur für stationäre Patient*innen werden PCR-Tests angeboten.

PCR-Tests sind in den senatseigenen Testzentren möglich – für bestimmte Personengruppen sind diese auch kostenlos. Mehr Infos und Links zur Anmeldung gibt es hier:
https://www.berlin.de/corona/testzentren/
https://www.berlin.de/sen/gpg/service/oft-gesucht/artikel.1135347.php

Für ambulante Patient*innen und Begleitpersonen gilt, dass diese einen 3G-Nachweis vorweisen müssen und in Innenräumen stets eine FFP2-Maske getragen wird.

21/10/2021
05/10/2021
05/10/2021
05/10/2021

Adresse

Juchaczweg 21
Berlin
12351

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Vivantes Ida-Wolff-Krankenhaus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie