Deutschland Erkennt Sepsis

Deutschland Erkennt Sepsis
Die Kampagne klärt über (bekannt als ) auf.

🌪️ „Für mich fühlt sich Sepsis an wie ein Tornado im Körper, der alles mit sich reißt. Ich hatte eine Sepsis während der...
27/11/2025

🌪️ „Für mich fühlt sich Sepsis an wie ein Tornado im Körper, der alles mit sich reißt. Ich hatte eine Sepsis während der Schwangerschaft. Ich hatte nicht nur Todesangst um mich, sondern auch um mein Kind. Und trotzdem war alles ruhig. Mir war unendlich kalt, mein Herz raste, ich hatte unerträgliche Schmerzen und obwohl ich von Krankheitspersonal umgeben war, fühlte ich mich leer und allein. Mein Leben war auf einmal nur noch ein Film, der aus einzelnen warmen Momenten bestand. Ich wusste, wenn ich die Kälte zulasse und die Augen schließe (was ich gern getan hätte, damit es endlich aufhört), war’s das. Ich bin sicher, dass mich nur die Verantwortung für ein weiteres kleines Lebewesen gerettet hat.“ ❤️

💡 So beschreibt eine Betroffene ihre Sepsis-Erfahrung.
Bei einer Sepsis kommt es nach einer Infektion zu einer Überreaktion des eigenen Immunsystems. Es gerät so außer Kontrolle, dass neben den Krankheitserregern auch eigene Organe angegriffen werden. Der Tornado im Körper, der alles mit sich reißt. Wird die Sepsis nicht schnellstmöglich behandelt, kommt es zum Septischen Schock mit Multiorganversagen.

🚑 Je früher eine Sepsis erkannt wird, desto besser kann sie behandelt werden und das Schlimmste wird verhindert. Also informiere dich jetzt über Sepsis-Warnzeichen, damit du im Notfall schnell genug handelst!

✉️ Hast auch du eine Sepsis überlebt? Wie hat es sich für dich angefühlt?
Schreib es uns in die Kommentare!

__
💡 Du willst mehr über Sepsis erfahren? Folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube auf .

🔗 Für weitere Informationen besuche unsere Webseite: www.deutschland-erkennt-sepsis.de.
__
Kampagnenleitung & Initiator von :

Kampagnenpartner:
__
Die Kampagne wird gefördert durch das aufgrund eines Beschlusses des Bundestages.

🧙 Candida. Aspergillus. Schon mal gehört? Was nach einem neuen Fantasy Roman klingt, sind Pilze. Aspergillus ist eine üb...
25/11/2025

🧙 Candida. Aspergillus. Schon mal gehört? Was nach einem neuen Fantasy Roman klingt, sind Pilze. Aspergillus ist eine über 350 Arten umfassende Gattung von Schimmelpilzen. Candida ist überall zu finden: im Boden, auf unserer Haut, im Mund oder im Darm. Dieser Pilz ist nicht gefährlich und kommt natürlich vor. Erst wenn er sich übermäßig vermehrt, kommt es zu einer Infektion, die oft Juckreiz, Rötungen und Beläge im Mund hervorruft.

🚨 In seltenen Fällen können auch Pilze zu einer Sepsis führen. Besonders gefährdet sind Menschen mit geschwächtem Immunsystem, weil ihr Körper schlechter auf Infektionen und Erreger reagieren kann. Das betrifft alle Menschen über 60, Schwangere, Säuglinge und Kleinkinder. Aber auch Menschen mit chronischen Erkrankungen oder die bestimmte immunsuppressive Medikamente nehmen müssen.

DAS KANNST DU TUN:
🦠 Nimm jede Infektion ernst.
💡 Kenne die Sepsis-Warnzeichen.
🚑 Alarmiere den Notruf 112 oder den ärztlichen Notdienst 116 117 bei Sepsis-Verdacht.

__
💡 Du willst mehr über Sepsis erfahren? Folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube auf .

🔗 Für weitere Informationen besuche unsere Webseite: www.deutschland-erkennt-sepsis.de.
__
Kampagnenleitung & Initiator von :

Kampagnenpartner:
__
Die Kampagne wird gefördert durch das aufgrund eines Beschlusses des Bundestages.

21/11/2025

🚨 Schlaganfall, Herzinfarkt: Da wissen wir, es ist ein Notfall und jede Minute zählt.
Schon mal was von Sepsis gehört? Denn auch Sepsis ist ein lebensgefährlicher, zeitkritischer Notfall!

Eine Sepsis läuft immer in der gleichen Reihenfolge ab:
1. Du hast eine Infektion irgendwo im Körper. 🤒
2. Die Infektion breitet sich aus. Das bemerkst du, da es dir rapide schlechter geht. 😵‍💫
3. Dein Immunsystem antwortet zu stark. Die Abwehrsysteme geraten außer Kontrolle: Nicht nur die Krankheitserreger, auch die eigenen Zellen werden angegriffen. 🥊
4. Ein septischer Schock ist die Folge. Deine Organe versagen. ❤️‍🩹
5. Du könntest an Multiorganversagen sterben. 😵

🚑 Je früher die Sepsis erkannt und dieser Ablauf unterbrochen wird, desto besser sind die Überlebenschancen. Also informiere dich jetzt! Damit du eine Sepsis richtig erkennst und den Notruf alarmierst!

__
💡 Du willst mehr über Sepsis erfahren? Folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube auf .

🔗 Für weitere Informationen besuche unsere Webseite: www.deutschland-erkennt-sepsis.de.
__
Kampagnenleitung & Initiator von :

Kampagnenpartner:
__
Die Kampagne wird gefördert durch das aufgrund eines Beschlusses des Bundestages.

Gemeinsam stark gegen Sepsis! 💪🏼📣 Wir klären über Prävention, Symptome, Behandlung und Spätfolgen rund um Sepsis auf. 📣 ...
18/11/2025

Gemeinsam stark gegen Sepsis! 💪🏼

📣 Wir klären über Prävention, Symptome, Behandlung und Spätfolgen rund um Sepsis auf.
📣 Wir richten uns an die allgemeine Bevölkerung, Sepsis-Betroffene, -Angehörige und -Hinterbliebene, aber auch medizinisches Fachpersonal.

🤝 Das -Team schmiedet gerade schon Pläne für 2026 und entwickelt neue Ideen, um noch mehr Menschen über Sepsis aufzuklären. Wir freuen uns sehr, -ev, , und aus Berlin, Greifswald und Jena mal wieder alle zu treffen, um uns auszutauschen!

🥰 Alle Partner bilden ein tolles Kampagnenteam mit unterschiedlichsten Expertisen! Der Schlüssel, um eine breite Sepsis-Aufklärung leisten zu können.💡Die Stimmung ist toll und gemeinsam werden neue engagierte Ziele entwickelt! ❤️

__
💡 Du willst mehr über Sepsis erfahren? Folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube auf .

🔗 Für weitere Informationen besuche unsere Webseite: www.deutschland-erkennt-sepsis.de.
__
Kampagnenleitung & Initiator von :

Kampagnenpartner:
__
Die Kampagne wird gefördert durch das aufgrund eines Beschlusses des Bundestages.

🚑 Sepsis: Ein lebensbedrohlicher Wettlauf mit der Zeit. Aber wie sieht die Behandlung aus? Ein wichtiger Bestandteil sin...
18/11/2025

🚑 Sepsis: Ein lebensbedrohlicher Wettlauf mit der Zeit. Aber wie sieht die Behandlung aus? Ein wichtiger Bestandteil sind Antibiotika!

🦠 Eine Sepsis entsteht, wenn das Immunsystem auf eine Infektion und ihre Erreger zu stark reagiert: Die Immunantwort gerät außer Kontrolle und schädigt auch die eigenen Organe. Es ist daher wichtig, so schnell wie möglich mit der Therapie zu beginnen:

💉 Vor der Behandlung sollten zur Diagnose Blutkulturen und "Materialien" genommen werden, wo die Entzündung nachgewiesen oder vermutet wird. Dort ist der Sepsisherd. Wenn die genaue Ursache, also der Sepsisherd, bekannt ist, kann gezielter behandelt werden.

💊 1. Säule: Im Mittelpunkt der sofortigen Behandlung steht die Bekämpfung der Infektion. Daher sollte innerhalb einer Stunde nach Diagnose mit einer Antibiotikatherapie begonnen werden. Die Antibiotika sollten so "breit" sein, also für mehrere Erreger passend, dass sie alle vermuteten Sepsiserreger abtöten. Es kann zudem nötig sein, durch eine OP den Sepsisherd zu entfernen.

💧 2. Säule: Zur Stabilisierung des Kreislaufs wird zusätzlich eine Flüssigkeitstherapie (Infusion) gestartet, unter anderem mit Elektrolyten und bei Bedarf auch weiteren Medikamenten.

❤️‍🩹 Ziel einer schnellen Behandlung ist es, die Sepsis so früh wie möglich zu stoppen. Denn schreitet die Sepsis weiter voran, kann es zu Multiorganversagen kommen. Dann kann eine intensivmedizinische Behandlung mit künstlichem Koma notwendig werden: Dabei werden lebenswichtige Körperfunktionen wie Atmung, Kreislauf und Stoffwechsel stabilisiert und unterstützt.

__
💡 Du willst mehr über Sepsis erfahren? Folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube auf .

🔗 Für weitere Informationen besuche unsere Webseite: www.deutschland-erkennt-sepsis.de.
__
Kampagnenleitung & Initiator von :

Kampagnenpartner:
__
Die Kampagne wird gefördert durch das aufgrund eines Beschlusses des Bundestages.

"Ich bin Roland. Vor drei Jahren überlebte ich eine Sepsis und feierte meinen zweiten Geburtstag." Ein zweiter Geburtsta...
17/11/2025

"Ich bin Roland. Vor drei Jahren überlebte ich eine Sepsis und feierte meinen zweiten Geburtstag." Ein zweiter Geburtstag, denn die Sepsis teilt das Leben oft in ein Davor und ein Danach: 75% der Überlebenden erleiden Folgeerkrankungen und müssen bei aller Dankbarkeit, überlebt zu haben, neu anfangen, Vieles wieder neu erlernen.

Wie sich Roland wieder ins Leben zurück gekämpft hat, siehst du in seiner Chronik in den Bildern über Fortschritte, Rückschritte und Weitermachen: "Ich habe beschlossen zu kämpfen und mir mein Leben wieder zurückzuerobern. Was bleibt mir anderes übrig?"

2022 erleidet Roland einen Septischen Schock und kurz darauf eine Lungenembolie - mitten in der Corona-Pandemie leidet er auch unter dem Besuchsverbot. Noch heute dauert sein Kampf an, aber er hat sich mit seinem Lebensgefährten ein neues Zuhause aufgebaut. Für Roland ist wichtig: "Ich habe die Krankheit, aber sie hat nicht mich - mein Leben schreibe immer noch ich!"

Wir wünschen allen Überlebenden, Angehörigen und Hinterbliebenen viel Kraft. Es ist eine lange Reise. Die begleitet und unterstützt euch gerne dabei.

__
💡 Du willst mehr über Sepsis erfahren? Folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube auf .

🔗 Für weitere Informationen besuche unsere Webseite: www.deutschland-erkennt-sepsis.de.
__
Kampagnenleitung & Initiator von :

Kampagnenpartner:
__
Die Kampagne wird gefördert durch das aufgrund eines Beschlusses des Bundestages.

"Im Jahr 2021 war mein Mann (Diabetiker und Integrationshelfer) mit der Klasse, in der er ein Kind betreute, an einem Se...
14/11/2025

"Im Jahr 2021 war mein Mann (Diabetiker und Integrationshelfer) mit der Klasse, in der er ein Kind betreute, an einem See zelten. Keiner bemerkte den Biss einer Zecke an seinem Fuß. Er auch nicht - bzw. er hat es nicht für voll genommen. Wieder zu Hause begannen dann 2 Wochen später die Sommerferien.

Eines Tages fing er an zu fiebern. Ich dachte nicht gleich an sowas Schlimmes, eher an eine Sommergrippe. Da es Wochenende war, rief ich nach Verbrauch diverser Hausmittel die diensthabende Bereitschaftsärztin an, die mir sagte, ich solle ihm Paracetamol geben und Wadenwickel machen. Das ginge dann schon runter. Ich als Kinderkrankenschwester wusste jedoch, dass man bei Diabetes keine kalten Wickel machen soll. Das Fieber stieg noch und langsam sahen wir auch am Bein die typischen Ringe eines Zeckenbisses.

Nach 2 schlaflosen Nächten gingen wir montags zur Hausärztin, die sein Blut untersuchen ließ und aufgrund der Symptome direkt ein starkes Antibiotikum gab. Dieses musste er tatsächlich 28 Tage nehmen. Das war seine Rettung. Später stellte sich heraus, dass er um Haaresbreite einer Sepsis und einem Krankenhausaufenthalt entging, da wir mit den Medikamenten die Infektion rechtzeitig in den Griff bekamen.

Bei einem anschließenden Erste Hilfe Kurs meinten dann alle, ich hätte sofort die 112 wählen sollen. Doch damals war es so, heute bin ich schlauer. Wir achten nun auf jedes kleine Wehwehchen und schauen lieber einmal öfter nach."

💡 Menschen mit Diabetes haben ein erhöhtes Risiko für Infektionen und für Sepsis: Dauerhaft erhöhte Blutzuckerwerte können die Abwehr schwächen, Blutgefäße sowie Nerven schädigen und dazu führen, dass Wunden schlechter heilen oder Infektionen zu spät bemerkt werden. Zeckenbisse führen nur sehr selten zu einer Sepsis, häufigere Ursachen sind v. a. Infektionen der Atem- oder Harnwege.

Nimm jede Infektion ernst und kenne die Sepsis-Warnzeichen, um im Notfall rechtzeitig handeln zu können!

__
💡 Du willst mehr über Sepsis erfahren? Folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube auf .

🔗 Für weitere Informationen besuche unsere Webseite: www.deutschland-erkennt-sepsis.de.

13/11/2025

💡 Mit Diabetes erkrankst du häufiger an Infektionen, die auch oft schwerer verlaufen – und das erhöht dein Sepsis-Risiko. Eine neue Studie aus Australien zeigt: Menschen mit Typ-2-Diabetes haben in etwa doppelt so häufig eine Sepsis wie Menschen ohne Diabetes.

👀 Wichtig zu wissen ist, dass jede Infektion im schlimmsten Fall zu einer Sepsis führen kann: wie beispielsweise eine kleine, unbemerkte Verletzung am Zeh, eine Grippe, oder eine verschleppte Blasenentzündung.
 
DAS KANNST DU TUN:
🦠 Nimm jede Infektion ernst, kläre sie ab.
💉Nimm empfohlene Impfungen wahr.
🩸Achte auf eine gute Blutzuckereinstellung.
🦶Kontrolliere täglich deine Füße und versorge Wunden sofort.
🚨Achte auf Sepsis-Warnzeichen und handle schnell.

Weiterführende Informationen zu Diabetes findest du bei .de, dem nationalen Diabetesinformationsportal und auf deutschland-erkennt-sepsis.de/diabetes.
__
🧷 Willst du mehr über Sepsis erfahren? Dann informiere dich bei . (Kampagnenleitung: , Kampagnenpartner: ‌@‌sepsisdialog , ‌die Kampagne wird gefördert durch das @‌bundesgesundheitsministerium aufgrund eines Beschlusses des Bundestages.)

10/11/2025

🚨 Alle 6 Minuten stirbt in Deutschland ein Mensch an Sepsis! Aber weißt du, wie man eine Sepsis erkennt?

❌ Viele denken FÄLSCHLICHERWEISE an einen roten Strich, der aber ein Symptom einer Lymphbahnentzündung und kein Sepsis-Warnzeichen ist.

🚑 Hast du (den Verdacht auf) eine Infektion? Verschlechtert sie sich?
Dann ruf die 112 oder 116 117, wenn noch mindestens 1 Sepsis-Warnzeichen hinzukommt:
​😵 Fühlst du dich sterbenskrank? Warnzeichen: nie gekanntes Krankheitsgefühl, extreme Schmerzen ​😵‍💫 Fällt dir das Denken schwer? Warnzeichen: Verwirrtheit, Orientierungslosigkeit, extreme Schwäche, Wesensveränderung ​💓 Rast dein Puls? Warnzeichen: Herzrasen, sehr niedriger Blutdruck ​🫁 Kannst du schlecht atmen? Warnzeichen: schnelle Atmung, Kurzatmigkeit, Atemnot Zudem können noch eine bläulich verfärbte Haut oder Fieber / Schüttelfrost hinzukommen.

Merk dir diese 4 Schritte und achte auch auf dein Umfeld, denn wer bereits Sepsis-Symptome hat, kann oft selbst nicht mehr den Ernst der Lage einschätzen.

__
💡 Du willst mehr über Sepsis erfahren? Folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube auf .

🔗 Für weitere Informationen besuche unsere Webseite: www.deutschland-erkennt-sepsis.de.
__
Kampagnenleitung & Initiator von :

Kampagnenpartner:
__
Die Kampagne wird gefördert durch das aufgrund eines Beschlusses des Bundestages.

🕯️ „Als wenn im Haus alle Lichter ausgeschaltet werden - es wird immer dunkler und man kämpft, dass sie nicht ausgehen -...
07/11/2025

🕯️ „Als wenn im Haus alle Lichter ausgeschaltet werden - es wird immer dunkler und man kämpft, dass sie nicht ausgehen - nur noch ein Flackern, und man fragt sich, ob das reicht: Das winzige Kerzlein, das flackert, ob es reicht alles wieder anzumachen oder eben nicht.“

💡 Eine Sepsis ist immer ein lebensgefährlicher Notfall, es zählt jede Stunde - genau wie bei Herzinfarkt und Schlaganfall. Es geht schneller als gedacht: Eine zunächst harmlose Infektion breitet sich im Körper aus. Das Immunsystem gerät außer Kontrolle bei der Abwehr und schädigt auch die eigenen Organe. Langsam verlischt ein Licht nach dem anderen, Multiorganversagen.

🚨 Und es passiert auch häufiger als gedacht: Mindestens 230.000 Menschen erkranken jährlich in Deutschland an Sepsis. Schätzungen gehen sogar von sehr viel mehr aus. Also informier dich über die Sepsis-Warnzeichen und alarmier den Notruf, wenn du jemanden so erlebst!

Hattest auch du eine Sepsis? Wie hat sie sich angefühlt?
Schreib es uns in die Kommentare! ✉️

__
💡 Du willst mehr über Sepsis erfahren? Folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube auf .

🔗 Für weitere Informationen besuche unsere Webseite: www.deutschland-erkennt-sepsis.de.
__
Kampagnenleitung & Initiator von :

Kampagnenpartner:
__
Die Kampagne wird gefördert durch das aufgrund eines Beschlusses des Bundestages.

"Hallo, ich bin Kathrin. Im Dezember 2016 überlebte ich nur knapp eine Sepsis, weshalb ich damals meinen zweiten Geburts...
06/11/2025

"Hallo, ich bin Kathrin. Im Dezember 2016 überlebte ich nur knapp eine Sepsis, weshalb ich damals meinen zweiten Geburtstag erlebte. Durch die Sepsis hat sich mein Leben grundlegend verändert. Hier erzähle ich davon."

➡️ In Kathrins Zeitstrahl erfahrt ihr chronologisch, welche Hindernisse und Hürden sie seit ihrer Sepsis 2016 überwinden musste. Denn wie bei 75 % der Überlebenden ist nach der Sepsis nichts mehr wie vorher und Betroffene wie Kathrin haben noch Jahre danach mit gesundheitlichen Schwierigkeiten zu kämpfen: "Das Schlimme an der Sepsis ist, dass viele von uns von außen ganz heil aussehen und keiner uns ansieht, welche Anstrengung das tägliche Leben für uns ist", beschreibt sie es.

❤️‍🩹 Wenn auch du eine Sepsis überlebt hast oder jemanden kennst, der nach der Sepsis mit Langzeitfolgen zu kämpfen hat und Unterstützung benötigt: Wende dich gerne an die Deutsche Sepsis-Hilfe e.V. (). Dort gibt es neben dem Sepsis-Akuttelefon auch Beratungen von Sepsis-Überlebenden für Sepsis-Überlebende, ihre Angehörigen und Hinterbliebene.

___
💡 Du willst mehr über Sepsis erfahren? Folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube auf .

🔗 Für weitere Informationen besuche unsere Webseite: www.deutschland-erkennt-sepsis.de.
__
Kampagnenleitung & Initiator von :

Kampagnenpartner:
__
Die Kampagne wird gefördert durch das aufgrund eines Beschlusses des Bundestages

03/11/2025

🚨 An Sepsis sterben im Krankenhaus mehr als doppelt so viele Menschen wie an Herzinfarkten und Schlaganfällen zusammen! Dabei wären viele Todesfälle und Folgeerkrankungen vermeidbar, wenn wir die Sepsis schnell und richtig erkennen!

🚑 Hast du (den Verdacht auf) eine Infektion? Verschlechtert sie sich? Dann prüfe in 4 Schritten, ob ein Sepsis-Warnzeichen vorliegt. Bei mindestens einem Warnzeichen ruf die 112 oder die 116 117: "Könnte es Sepsis sein?" Frag nach und rette Leben!

1️⃣ ​😵‍💫 Fällt dir das Denken schwer? Warnzeichen: Verwirrtheit, Orientierungslosigkeit, extreme Schwäche, Wesensveränderung ​
2️⃣ 🫁 Kannst du schlecht atmen? Warnzeichen: schnelle Atmung, Kurzatmigkeit, Atemnot ​
3️⃣ 💓 Rast dein Puls? Warnzeichen: Herzrasen, sehr niedriger Blutdruck ​
4️⃣ 😵 Fühlst du dich sterbenskrank? Warnzeichen: nie gekanntes Krankheitsgefühl, extreme Schmerzen

Zudem können noch eine bläulich verfärbte Haut oder Fieber/ Schüttelfrost hinzukommen.

Merk dir diese 4 Schritte und achte auch auf dein Umfeld, denn wer bereits Sepsis-Symptome hat, kann oft selbst nicht mehr den Ernst der Lage einschätzen.

___
💡 Du willst mehr über Sepsis erfahren? Folge uns auf Facebook, Instagram oder YouTube auf @‌deutschlanderkenntsepsis.

🔗 Für weitere Informationen besuche unsere Webseite: deutschland-erkennt-sepsis.de
___
Kampagnenleitung & Initiator von :
 
Kampagnenpartner:
 
Die Kampagne wird gefördert durch das @‌bundesgesundheitsministerium aufgrund eines Beschlusses.

Adresse

Berlin

Webseite

https://www.deutschland-erkennt-sepsis.de/impressum, https://www.d

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutschland Erkennt Sepsis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Deutschland Erkennt Sepsis senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram