Zahnarztpraxis am Marheinekeplatz

Zahnarztpraxis am Marheinekeplatz Funktion, Komfort und Schönheit – diese Komponenten zeichnen heutzutage die moderne Zahnmedizin mit all ihren Möglichkeiten aus.

Die Zahnarztpraxis am Marheinekeplatz wünscht allen einen schönen Start in die neue Woche :D :) ;)
05/03/2018

Die Zahnarztpraxis am Marheinekeplatz wünscht allen einen schönen Start in die neue Woche :D :) ;)

22/12/2017
Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum 20. Geburtstag,liebe Kati :)Das Praxisteam wünscht dir alles alles Liebe und Gut...
13/11/2017

Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum 20. Geburtstag,
liebe Kati :)

Das Praxisteam wünscht dir alles alles Liebe und Gute, dass sich all deine Träume und Wünsche erfüllen und du weiterhin so fleißig bist wie jetzt :D !
Heute wird etwas in der Praxispause gefeiert ;)

Wir wünschen allen einen schönen Start in die Woche

Liebe Grüße

Wir freuen uns Ihnen unsere neue  "Zahnmedizische Fachangestellte" i.A. Kübra Seker vorzustellen!
20/10/2017

Wir freuen uns Ihnen unsere neue "Zahnmedizische Fachangestellte" i.A. Kübra Seker vorzustellen!

Unser Praxisausflug am Mittwoch :D Ein bisschen Spaß muss sein 😉 😂🤣😎
20/10/2017

Unser Praxisausflug am Mittwoch :D

Ein bisschen Spaß muss sein 😉 😂🤣😎

19/10/2017

Schön verblendet

Fleckige, graue Zähne können Sie hinter Verblendschalen verstecken: Hauchdünne Keramik, einfach auf Ihr altes Gebiss geklebt, gibt Ihnen das Lächeln eines Hollywood-Stars.

Hollywood-Stars waren die ersten, die sich Verblendschalen auf Ihre Zähne kleben ließen: Sie verdecken Makel am Gebiss perfekt. Heute bietet jede Zahnarztpraxis diese so genannten Veneers an. Der englische Begriff bedeutet Fassade oder Furnier. Von einem echten Zahn lassen sich die Schalen nicht mehr unterscheiden. Mittlerweile halten Veneers etwa zehn Jahre, manchmal auch länger.
Die Verblendschalen bestehen meist aus feiner, hauchdünner Spezialkeramik. Diese Glas- oder Feldspat-Keramiken verursachen keine Beschwerden. Und sie sind haltbar: Klinische Studien belegen, dass sich nur zwei Prozent der aufgeklebten Schalen innerhalb von sechs Jahren ablösen.
Die Blender verdecken, vergrößern und schützen

Veneers können ganz unterschiedliche Schönheitsfehler und Mängel an Ihren Zähnen beheben. Sie helfen bei:
Verfärbungen,
zu großen Abständen zwischen den Zähnen,
zu kurzen oder zu kleinen Zähnen,
Rissen in den Zähnen,
abgebrochenen Ecken,
kleineren Fehlstellungen,
Zahnschäden nach einem Unfall.
Sie können Ihren Zahnnerv vor mechanischen, bakteriellen, chemischen und Temperatur bedingten Reizen schützen;
im besten Fall können Veneers eine Krone ersetzen.

http://www.stern.de/gesundheit/zaehne/aesthetik/veneers-schoen-verblendet-3224816.html

https://newveneers.wordpress.com/celeb-smiles/

18/10/2017

Parodontitis. Die rechtzeitige Behandlung ist wichtig.

Zu den Warnzeichen, die eine beginnende Parodontitis anzeigen, gehören Zahnfleischbluten bei der Zahnpflege, eine Rötung und Schwellung des Zahnfleisches oder eine Zahnfleischrückbildung. PR/bo

Parodontitis entwickelt sich in der Regel aus einer Zahnfleischentzündung. Oft bereitet die Krankheit den Betroffenen keine Schmerzen und kann somit manchmal über Jahre unerkannt schleichend fortschreiten.

Bleibt die Krankheit unbehandelt, kann es sein, dass es zu einem Abbau des Gewebes kommt und das Zahnfleisch zurückgeht. Freiliegende Zahnhälse können dann sehr empfindlich auf Temperatur-Reize reagieren. Je früher die Diagnose gestellt wird, desto besser lässt sich Parodontitis behandeln. Im Zweifel sollte deshalb immer ein Zahnarzt aufgesucht werden.

Parodontitis ist die häufigste Ursache für Zahnverlust. Deshalb ist eine konsequente Zahnpflege eine wichtige Maßnahme zur Vorbeugung der Krankheit. Wer seine Zähne und das Zahnfleisch gründlich und regelmäßig pflegt, trägt erheblich dazu bei, dass die Zähne erhalten bleiben.

Durch wissenschaftliche Studien ist belegt, dass das Risiko für das Auftreten von Herz-Kreislauferkrankungen, Schlaganfall, Atemwegserkrankungen und Diabetes mellitus bei Parodontitis erhöht ist.

Deshalb empfiehlt es sich, regelmäßige Kontrolluntersuchungen von einem Zahnarzt durchführen zu lassen. ⇥ PR

https://www.saarbruecker-zeitung.de/parodontitis-die-rechtzeitige-behandlung-ist-wichtig_aid-5122878

18/10/2017

Was passiert eigentlich bei der Prophylaxe?

Eine professionelle Zahnreinigung wird von speziell geschultem Personal für Prophylaxe und Dentalhygiene oder auch von Zahnärzten selbst vorgenommen. Sie umfasst eine Beratung zum Erkrankungsrisiko und zur Mundhygiene, das Entfernen von Zahnbelägen, das Polieren der Zähne sowie eine Fluoridierung.

Entfernen von Zahnbelägen
Zentraler Bestandteil ist eine gründliche Reinigung der Zähne, der Füllungen und Kronenränder sowie der erreichbaren Wurzeloberflächen. Dabei werden harte und weiche Zahnbeläge wie Zahnstein, Nikotin- und Rotweinbeläge sowie andere Verfärbungen mit speziellen Pasten und Geräten entfernt. Die Zahnzwischenräume werden mit feinen Sandpapierstreifen gereinigt.

Gründlich
Mit Spezialinstrumenten werden dabei auch solche Stellen erreicht, die bei der eigenen Mundpflege nicht oder nur schwer zugänglich sind, zum Beispiel oberhalb des Zahnfleischsaums und in Zahnfleischtaschen.

Pulver-Strahl mit Air-Flow-Geräten
Bei hartnäckigen Verfärbungen kann eine Pulverstrahlreinigung helfen. Dabei wird ein Gemisch aus Wasser, Luft und Salzen mit Hochdruck auf den Zahn aufgetragen. Vorsicht bei frei liegenden Zahnhälsen! Der nicht sehr widerstandsfähige Wurzelzement und das Dentin können bei intensiver Bestrahlung angegriffen werden.

Polieren
Anschließend werden die Zähne poliert. Das Polieren soll der Neuansiedlung von Belägen vorbeugen, indem es raue Stellen an den Zähnen glättet. Neben den Zähnen selbst können auch Übergänge von Füllungen oder Ansatzstellen von Zahnersatz geglättet werden.

Fluoridieren
Fluorid hemmt den Verlust von Mineralien aus dem Zahnschmelz. Auf diese Weise wird er widerstandsfähiger gegen Säureangriffe. Das Fluoridieren dient damit in erster Linie der Kariesprophylaxe. In der Zahnarztpraxis werden hierzu konzentrierte Fluoridgele oder Fluoridlacke verwendet, die am Ende der Reinigung aufgetragen werde.

Ergebnis
Zahnstein, Beläge und Verfärbungen der Zähne durch Nikotin, Rotwein, Kaffee oder schwarzen Tee sind beseitigt. Die Zähne sind sehr sauber und glatt und wirken dadurch heller.

https://www.berlin.de/special/gesundheit-und-beauty/gesundheit/ratgeber/49947-212-zahnreinigungwaspassiertbeiderprophylaxe.html

Liebe Patienten,vom 24.07. bis 04.08.2017 macht unsere Praxis Sommerurlaub. Ab Montag, den 07.08.2017 sind wir wieder zu...
21/07/2017

Liebe Patienten,

vom 24.07. bis 04.08.2017 macht unsere Praxis Sommerurlaub.
Ab Montag, den 07.08.2017 sind wir wieder zu den gewohnten Sprechzeiten für Sie da.
Wir wünschen allen schöne Ferien.

Liebe Grüße Ihr Praxisteam am Marheinekeplatz

Eine etwas andere Art der Verpackung :)
15/06/2017

Eine etwas andere Art der Verpackung :)

Auch am Wochenende sind wir sehr fleißig :)
08/06/2017

Auch am Wochenende sind wir sehr fleißig :)

Ein bisschen Spaß muss sein :D
01/06/2017

Ein bisschen Spaß muss sein :D

Implantation bei uns in der Praxis :)
30/05/2017

Implantation bei uns in der Praxis :)

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Unsere Praxis ist vom 22.12.2016 - 02...
22/12/2016

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Unsere Praxis ist vom 22.12.2016 - 02.01.2017 im Weihnachtsurlaub.
Ab Montag den 02.01.2017 sind wir wieder zu den gewohnten Sprechzeiten für Sie da.

Adresse

Marheinekeplatz 4
Berlin
10961

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 13:00

Telefon

+493061201022

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zahnarztpraxis am Marheinekeplatz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Zahnarztpraxis am Marheinekeplatz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram