15/03/2022
Ihr Lieben! Viele von euch fragen sich vielleicht, was genau es mit dem Konzept der Fühlerei auf sich hat. Wie funktioniert das mit den Übungen? Wie sind die Übungen aufgebaut? Und woher kommen die Übungen eigentlich? Nun, ich will euch ein paar Antworten liefern.
Zuerst einmal: die Übungen sind eine Kombination aus bereits existierenden Inhalten zum Thema Gefühlen, welche ich leicht angepasst habe und Forschungserkenntnissen dazu. Die Übungen werden mit Audio und Bild synchronisiert und euch als Video zur Verfügung gestellt.
Die Übungen gliedern sich in drei Phasen:
1. Phase: Es erfolgt ein kleiner Blick in die Theorie (ca. 3-5 Minuten). Die Theorie ist extra kurz und auf die wichtigsten Inhalte beschränkt, um schnell mit der Übung starten zu können!
2. Phase: Die tatsächliche Durchführung der Übung. Hier stelle ich dir Fragen und gebe dir Aufgaben. Du erhältst genug Zeit, um dich damit zu beschäftigen, in der Übung selbst.
Und die 3. Phase: Dabei geht es darum, die Übung und die Erkenntnisse, die du aus ihr gewonnen hast, noch einmal zu reflektieren und schlussendlich zu überlegen: Wie kannst du das in deinen Alltag integrieren?
Die Übungen sind nach Personengruppen gegliedert: es gibt Übungen für Einzelpersonen, einige für Eltern sowie auch für Liebespaare und Kleingruppen (z.B. Freunde oder Freundinnen). Falls du dich also nicht so wohl dabei fühlst, eine Übung allein durchzuführen, ist das gar kein Problem! Schnapp dir einfach eine Person, mit der du dir eine emotionale Aufarbeitung vorstellen kannst und dann kann es auch schon losgehen!
Ich wünsche euch viel Freude bei den Übungen!