
23/07/2025
Chrononutrition: Dein Game-Changer
🤯 Nährstoff-Timing: Was du noch nicht wusstest!
Sportler, aufgepasst! 🚀 Du optimierst Training & Ernährung? Sehr gut! Aber hier kommen 3 entscheidende Details zum Nährstoff-Timing, die oft übersehen werden – für deinen echten Performance- und Regenerations-Boost:
1. Abend-Carbs: Vorsicht!
Dein Körper verstoffwechselt
Kohlenhydrate abends anders – Insulin-
Sensitivität nimmt ab. Heißt: Dein Post-
Workout-Shake, mittags top, kann abends
unnötige Blutzuckerspitzen verursachen.
Das bremst Fettverbrennung & kann den
Schlaf stören.
💡 Deine Strategie: Großteil komplexer
Carbs in die erste Tageshälfte. Abends:
Fokus auf Proteine, Fette, nicht-
stärkehaltiges Gemüse.
2. Protein-Fenster: Marathon, nicht Sprint!
Protein nach dem Training ist wichtig.
Aber die Muskelproteinsynthese (MPS)
bleibt bis zu 48 Stunden erhöht! Eine
Riesenportion nach dem Sport ist nicht
die effizienteste Strategie.
💡 Deine Strategie: Verteile 20-40g
hochwertiges Protein gleichmäßig alle
3-4 Stunden über den Tag. Starte
morgens proteinreich!
3. „Social Jetlag“: Dein Stoffwechsel im Off-
Beat?
Unregelmäßige Schlaf- und Essenszeiten
(besonders am Wochenende) stören
deine innere Uhr massiv. Dein Körper
weiß dann nicht, wann er Energie
speichern/verbrennen soll. Das kann
Insulinresistenz fördern und
Regeneration bremsen.
💡 Deine Strategie: Versuche, auch am
Wochenende eine gewisse
Regelmäßigkeit beizubehalten. Dein
Stoffwechsel dankt’s!
Dein Takeaway:
Nicht nur was, sondern vor allem wann du isst, zählt! Nutze die Feinheiten deiner Biologie. Dein Körper ist ein präzises System – füttere ihn mit Köpfchen!
🔥 Ausblick: Nächster Level?
Im nächsten Post: Welche Adaptogene & Vitalstoffe unterstützen dich Chrono-biologisch am besten – von morgendlichem Fokus bis zur nächtlichen Regeneration?
Bleib dran!