Praxis Lichtenberg

Praxis Lichtenberg Praxis für Allgemeinmedizin in Berlin Lichtenberg

🗓️🌸 Liebe Patienten, es gab nochmal Änderungen bei den Öffnungs- und Sprechzeiten (25.08. - 29.08.25). Bitte nehmen Sie ...
28/08/2025

🗓️🌸 Liebe Patienten, es gab nochmal Änderungen bei den Öffnungs- und Sprechzeiten (25.08. - 29.08.25). Bitte nehmen Sie diese zur Kenntnis. 🌸

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir wünschen Ihnen eine schöne und gesunde Sommerzeit! ☀️


🌸Liebe Patienten, bitte nehmen Sie folgende Praxishinweise zu unseren veränderten Öffnungszeiten in der kommenden Woche ...
27/08/2025

🌸Liebe Patienten, bitte nehmen Sie folgende Praxishinweise zu unseren veränderten Öffnungszeiten in der kommenden Woche (01.09. - 05.09.2025) zur Kenntnis. 🌸

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Wir wünschen Ihnen eine schöne und gesunde Sommerzeit.

😨👃🏻 Wenn der Kopf drückt und die Nase zu ist...🩺 ABC | ArztlexikonGing es Ihnen bisher auch so, dass Sie viele Begriffe ...
25/08/2025

😨👃🏻 Wenn der Kopf drückt und die Nase zu ist...
🩺 ABC | Arztlexikon
Ging es Ihnen bisher auch so, dass Sie viele Begriffe beim Arztbesuch gar nicht so richtig verstanden haben? 🤨
Wir bemühen uns sehr, Ihnen alles möglichst verständlich zu erklären. Bei Unklarheiten stellen Sie bitte Ihre Fragen direkt im Arztgespräch. 😌

Zusätzlich möchten wir nun ab und zu medizinische Fachbegriffe ganz einfach erklären, so dass Sie auf unserem Profil nach und nach ein kleines Arztlexikon zum Nachsehen haben. 📖

Heute beleuchten wir das S wie Sinusitis.
Eine Sinusitis ist eine Entzündung der Nasennebenhöhlen. Oft entwickelt sie sich im Anschluss an einen Schnupfen – wenn die Schleimhäute anschwellen und der Schleim nicht mehr richtig abfließen kann.

Typische Symptome sind:
• Druckgefühl im Gesicht oder Kopf 😣
• verstopfte Nase
• zäher Schleim – oft gelblich oder grünlich
• Kopfschmerzen, besonders beim Bücken
• häufig auch Husten und Abgeschlagenheit

Ursachen können virale oder bakterielle Infekte sein, aber auch Allergien oder vergrößerte Nasenmuscheln.

Was hilft?
• viel trinken 💧
• Inhalationen mit Salz oder Kamille 🌿�
• Nasenspülungen und abschwellende Nasensprays (nur kurzfristig!)
• Ruhe und frische Luft
• Bei starken oder länger anhaltenden Beschwerden kann eine ärztliche Behandlung mit Schmerzmitteln nötig sein.

🩺 Kommen Sie bei langanhaltenden Symptomen bitte in der Praxis, um es abzuklären.

🗓️🌸  Liebe Patienten, bitte nehmen Sie folgende Praxishinweise zu unseren veränderten Öffnungs- und Sprechzeiten in der ...
21/08/2025

🗓️🌸 Liebe Patienten, bitte nehmen Sie folgende Praxishinweise zu unseren veränderten Öffnungs- und Sprechzeiten in der kommenden Woche (25.08. - 02.09.25) zur Kenntnis. 🌸

🩺 Montag, 25.08.25: Praxis geöffnet 08:00 - 16:00 Uhr
(Annahme Akutsprechstunde 08:30 - 09:45 Uhr) *

📑 Dienstag, 26.08.25: Praxis geöffnet 07:30 - 15:30 Uhr **

🩺 Mittwoch, 27.08.25: Praxis geöffnet 07:30 - 14:00 Uhr
(Annahme Akutsprechstunde 12:00 - 13:15 Uhr) *

🩺 Donnerstag, 28.08.25: Praxis geöffnet 08:00 - 14:00 sowie 14:30 - 17:30 Uhr
(Annahme Akutsprechstunde 12:00 - 13:15 Uhr) *

📑 Freitag, 29.08.25: Praxis geöffnet: 08:00 - 11:30 Uhr & nach Vereinbarung **

👩🏻‍⚕️👩🏻‍⚕️ Ab 01.09.25 finden wieder reguläre Akutsprechstunden statt.
Änderungen können kurzfristig erfolgen. Bitte achten Sie auf unsere Hinweise.

📑 Dienstag, 02.09.25: Praxis geöffnet 08:30 - 14:00 Uhr **

* Je nach Andrang behalten wir uns vor, die Annahme von Patienten ggf. vorzeitig zu beenden. Bitte erscheinen Sie bis spätestens 30 Minuten vor Ende.
** 📑 Es können Folgerezepte und bekannte Überweisungen ausgestellt werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Wir wünschen Ihnen eine schöne und gesunde Sommerzeit! ☀️


🗓️🌸 Liebe Patienten, aufgrund der Sommerferien halten wir Sie bezüglich veränderter Öffnungszeiten und Akutsprechstunden...
14/08/2025

🗓️🌸 Liebe Patienten, aufgrund der Sommerferien halten wir Sie bezüglich veränderter Öffnungszeiten und Akutsprechstunden auf dem Laufenden. Bitte nehmen Sie folgende Praxishinweise zu unseren Sprechzeiten für die Zeit vom 18.08.25 bis zum 22.08.25 zur Kenntnis.

Montag, 18.08.25: Praxis geöffnet 08:30 - 16:00 Uhr
🩺 Annahme Akutsprechstunde 08:30 - 09:45 Uhr *

Dienstag, 19.08.25: Praxis geöffnet 08:00 - 13:00 Uhr
‼️ keine ärztliche Sprechstunde, Arzthelferinnen vor Ort **

Mittwoch, 20.08.25: Praxis geöffnet 08:00 - 14:00 Uhr
🩺 Annahme Akutsprechstunde 12:00 - 13:15 Uhr *

Donnerstag, 21.08.25: Praxis geöffnet 08:00 - 14:00 sowie 14:30 - 17:30 Uhr
🩺 Annahme Akutsprechstunde 12:00 - 13:15 Uhr *

Freitag, 22.08.25: Praxis geöffnet: 08:00 - 11:30 Uhr �
& nach Vereinbarung

* Je nach Andrang behalten wir uns vor, die Annahme von Patienten ggf. vorzeitig zu beenden. Bitte erscheinen Sie bis spätestens 30 Minuten vor Ende.
** 📑 Es können Folgerezepte und bekannte Überweisungen ausgestellt werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine schöne und erholsame Sommerzeit! ☀️


🐝 Zwiebel auf den Stich – hilft das wirklich? 🧅 🤔Ein Bienen- oder Wespenstich tut weh, schwillt an, juckt – und dann kom...
12/08/2025

🐝 Zwiebel auf den Stich – hilft das wirklich? 🧅 🤔
Ein Bienen- oder Wespenstich tut weh, schwillt an, juckt – und dann kommt oft der Griff zur Zwiebelhälfte. Aber bringt das wirklich was?

🧅 Tatsächlich: ja, ein bisschen. Die Zwiebel wirkt leicht entzündungshemmend, antibakteriell und kühlend. Ihre Inhaltsstoffe – vor allem schwefelhaltige ätherische Öle – können helfen, die Schwellung zu lindern und den Juckreiz zu mildern.

👉 So geht’s:
* Frische Zwiebel (egal ob rot, weiß oder gelb) aufschneiden
* Direkt nach dem Stich auf die Haut legen
* 10–15 Minuten wirken lassen

❗ Wichtig: Die Sorte spielt keine große Rolle – alle Speisezwiebeln enthalten die wirksamen Inhaltsstoffe. Entscheidend ist, dass sie frisch angeschnitten ist, damit der Saft wirken kann. Eine alte, trockene Zwiebel hilft kaum noch.

Aber bitte beachten:�✋ Bei Allergien oder starken Reaktionen (z. B. Atemnot, Schwindel, großflächiger Schwellung) sofort ärztliche Hilfe holen!
💡 Wenn es sich nur um eine lokale Reaktion handelt, helfen zusätzlich:
* Kühlung (feuchter Waschlappen, Coolpack)
* Antihistamin-Gel aus der Apotheke
* Geduld – und: nicht kratzen!

📍Wenn Sie unsicher sind oder der Stich sich auffällig entwickelt: Melden Sie sich gern bei uns – wir helfen weiter!

Wurden Sie schon mal von einer Biene oder Wespe gestochen? 🐝

😳 Schlaflos in warmen Sommernächten? 🥱Viele Menschen schlafen im Sommer eher schlechter – kein Wunder bei schwüler Luft,...
07/08/2025

😳 Schlaflos in warmen Sommernächten? 🥱
Viele Menschen schlafen im Sommer eher schlechter – kein Wunder bei schwüler Luft, Temperaturumschwüngen und vielleicht auch vollen Gedanken nach dem Urlaub. 💭🌀

Wenn das Einschlafen schwerfällt oder der Schlaf nicht erholsam ist, helfen manchmal schon kleine Veränderungen:

🌿 Tipps für besseren Schlaf bei Sommerwetter: 😴

🛏️ Abends lüften – dann Fenster schließen und ggf. ein feuchtes Tuch vorhängen.�
💧 Leichtes Abendessen & ausreichend trinken (aber nicht direkt vor dem Schlafen).�
📵 Handy & Co. mindestens 30 Minuten vorher weglegen.�
🧘‍♀️ Entspannungsrituale: Atemübungen, progressive Muskelentspannung, sanfte Musik.�
🕯️ Einschlafritual beibehalten – der Körper liebt Routinen.

👉🏻 Wenn Ihr Schlaf dauerhaft gestört ist oder Sie sich am Tag wie gerädert fühlen, sprechen Sie uns bitte an. Schlafprobleme können auch seelische Ursachen haben – wir nehmen das ernst.

💬 Vereinbaren Sie gern einen Termin, wir sind für Sie da.�

Urlaubszeit ☀️ 🗓️🌸 Liebe Patienten, bitte nehmen Sie folgende Praxishinweise zu unseren Öffnungszeiten vom 11.08.25 bis ...
04/08/2025

Urlaubszeit ☀️
🗓️🌸 Liebe Patienten, bitte nehmen Sie folgende Praxishinweise zu unseren Öffnungszeiten vom 11.08.25 bis zum 15.08.25 zur Kenntnis.

🌴 Fr. Dr. Burkhardt und Fr. Heinemann sind im Urlaub, die Praxis ist durch die Arzthelferinnen besetzt.
📑 Es können Folgerezepte und bekannte Überweisungen ausgestellt werden.
‼️ Es finden keine ärztliche Sprechstunde und keine Akutsprechstunde statt.

Unsere Öffnungszeiten:

Montag, 11.08.25: 08:00 - 18:00 Uhr
Dienstag, 12.08.25: 08:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch, 13.08.25: 08:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag, 14.08.25: 08:00 - 14:00 Uhr
Freitag, 15.08.25: 08:00 - 12:00 Uhr

🩺 Vertretung im akuten Krankheitsfall vom 11.08.2025 bis 14.08.25:

Praxis Inga Weber
Landsberger Allee 219d
13055 Berlin

Akutsprechstunde (Bitte an eine Maske denken! 😷)
Montag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 12:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 09:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag: keine Akutsprechstunde

Wir wünschen eine schöne und gesunde Sommerzeit! ☀️

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Praxisteam


🪲 Die Zeckensaison läuft – und 2025 gilt aufgrund des milden Winters und feuchtwarmen Frühjahrs als besonders zeckenreic...
01/08/2025

🪲 Die Zeckensaison läuft – und 2025 gilt aufgrund des milden Winters und feuchtwarmen Frühjahrs als besonders zeckenreich. Zwischen Frühling und Herbst sind die kleinen Blutsauger besonders aktiv – und sie können Krankheiten wie Lyme-Borreliose (bakteriell) und FSME (durch Viren) übertragen.

Wurden Sie schon mal von einer Zecke gebissen? 🩸

Mit ein paar einfachen Schutzmaßnahmen lässt sich das Risiko deutlich senken. 😉

😌 Achten Sie gut auf Ihren Körper – und bei Kindern bitte besonders. Entdecken Sie eine Rötung an der Bissstelle, lassen Sie das ärztlich abklären.
Je früher behandelt wird, desto besser. Wir sind für Sie da!

Das hilft beim Schutz vor Zecken und Infektionen:

✔️ Helle, lange Kleidung – macht Zecken sichtbarer und hält sie eher fern.
✔️ Zeckenspray verwenden – bitte auf geeignete Produkte achten.
✔️ Nach dem Spaziergang absuchen – besonders Beine, Arme, Hals, Haaransatz.
✔️ Zeckenzange oder -karte griffbereit halten – Zecken vorsichtig und vollständig entfernen.
✔️ FSME-Impfung – wichtig in Risikogebieten, gern beraten wir Sie dazu.
✔️ Auf den Wegen bleiben – im hohen Gras lauern die meisten Zecken.

🗓️ Fragen zur Impfung?
Vereinbaren Sie einfach einen Termin zur Impfberatung in unserer Praxis.

Bleiben Sie geschützt – für sich und Ihre Familie. 🌿

So erkennen Sie einen Sonnenstich ☀️🤨Auch wenn der Sommer 2025 bislang eher wechselhaft daherkommt und das richtige Hoch...
29/07/2025

So erkennen Sie einen Sonnenstich ☀️🤨

Auch wenn der Sommer 2025 bislang eher wechselhaft daherkommt und das richtige Hochsommerfeeling auf sich warten lässt – UV-Strahlung und Hitze können trotzdem gefährlich werden! 🌤️😰

Ein Sonnenstich kann überraschend schnell auftreten – vor allem, wenn man sich über längere Zeit der direkten Sonneneinstrahlung aussetzt, ohne ausreichend geschützt zu sein. 🥵 Je nach Sonneneinstrahlung, körperlicher Verfassung und persönlicher Empfindlichkeit kann es innerhalb weniger Stunden – oder noch schneller – passieren.

🧠 Ein Sonnenstich entsteht durch eine Überhitzung des Kopfes, besonders des Hirngewebes, durch zu lange Sonneneinwirkung. Das kann zu einer Erweiterung der Blutgefäße (Vasodilatation) und entzündlichen Reaktionen im Gehirngewebe führen. 🤯

Typische Symptome eines Sonnenstichs:

1️⃣ Kopfschmerzen – meist stechend oder pochend
2️⃣ Schwindel – Benommenheit, Gleichgewichtsprobleme
3️⃣ Übelkeit und Erbrechen – häufig verbunden mit allgemeinem Unwohlsein
4️⃣ Müdigkeit und Schwäche – bis hin zu völliger Erschöpfung
5️⃣ Verwirrtheit oder Desorientierung – Probleme beim Denken und Orientieren

➡️ In schweren Fällen können auch Fieber, trockene Haut, Herzrasen oder erhöhter Blutdruck auftreten. Ein Sonnenstich kann ein medizinischer Notfall sein – zögern Sie nicht, ärztliche Hilfe zu holen, wenn die Symptome stark sind!

👒👚⛱️💧 So schützen Sie sich:
Hut oder Kappe tragen, im Schatten bleiben, viel trinken, direkte Sonne meiden – gerade zur Mittagszeit.
Und denken Sie daran: Auch bei bewölktem Himmel ist UV-Schutz wichtig!

👉 Hatten Sie schon mal einen Sonnenstich?

🗓️🌸 Liebe Patienten, aufgrund der Sommerferien halten wir Sie bezüglich veränderter Öffnungszeiten und Akutsprechstunden...
24/07/2025

🗓️🌸 Liebe Patienten,
aufgrund der Sommerferien halten wir Sie bezüglich veränderter Öffnungszeiten und Akutsprechstunden auf dem Laufenden.
Bitte nehmen Sie folgende Praxishinweise zu unseren Sprechzeiten für die Zeit vom 28.07.25 bis zum 08.08.25 zur Kenntnis.

🩺 Montag, 28.07.: reguläre Akutsprechstunde (08:30 - 10:30 Uhr)*

❗️ Dienstag, 29.07.: nur Terminsprechstunde **

🩺 Mittwoch, 30.07.: reguläre Akutsprechstunde (12:00 - 14:00 Uhr)*

🩺 Donnerstag, 31.07.25: reguläre Akutsprechstunde (12:00 - 14:00 Uhr)*
❗️ Praxis ab 14:00 Uhr geschlossen

‼️ Am Freitag, 01.08.25 sowie am Montag, 04.08.25 bleibt die Praxis ganztags geschlossen!

🩺 Dienstag, 05.08.25: Praxis geöffnet 10:00 - 16:00 Uhr
(Annahme Akutsprechstunde: 12:00 - 13:15 Uhr)*

🩺 Mittwoch, 06.08.25: Praxis geöffnet 09:00 - 15:00 Uhr
(Annahme Akutsprechstunde: 12:00 - 13:15 Uhr)*

🩺 Donnerstag, 07.08.25: Praxis geöffnet 08:00 - 14:30 Uhr
(Annahme Akutsprechstunde: 12:00 - 13:15 Uhr)

Freitag, 08.08.25: Praxis geöffnet 08:00 - 12:00 Uhr
❗️ keine ärztliche Sprechstunde, Arzthelferinnen vor Ort **

*Je nach Andrang behalten wir uns vor, die Annahme von Patienten ggf. vorzeitig zu beenden. Bitte erscheinen Sie bis spätestens 30 Minuten vor Ende.
** 📑 Es können Folgerezepte und bekannte Überweisungen ausgestellt werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Wir wünschen Ihnen eine schöne und gesunde Sommerzeit! ☀️


🗓️🌸 Liebe Patienten, bitte nehmen Sie folgende Praxishinweise zu unseren Sprechzeiten in der kommenden Zeit zur Kenntnis...
18/07/2025

🗓️🌸 Liebe Patienten, bitte nehmen Sie folgende Praxishinweise zu unseren Sprechzeiten in der kommenden Zeit zur Kenntnis.

‼️ Am Dienstag, den 15.07.2025, bleibt die Praxis wegen unseres Teamtags ganztags geschlossen!

🩺 Mittwoch, 23.07.2025
veränderte Akutsprechstunde (Annahme: 8:30 - 10:00 Uhr)*

🩺 Donnerstag, 24.07.2025
reguläre Akutsprechstunde
Praxis geschlossen ab 16:00 Uhr

‼️ Freitag, 25.07.2025
keine ärztliche Sprechstunde
Praxis durch Arzthelferinnen besetzt von 08:00 - 12:00 Uhr.

* Je nach Andrang behalten wir uns vor, die Annahme von Patienten ggf. vorzeitig zu beenden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Wir wünschen Ihnen eine schöne und gesunde Sommerzeit! ☀️


Adresse

Hauptstraße 9
Berlin
13055

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis Lichtenberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis Lichtenberg senden:

Teilen

Kategorie