12/08/2025
🐝 Zwiebel auf den Stich – hilft das wirklich? 🧅 🤔
Ein Bienen- oder Wespenstich tut weh, schwillt an, juckt – und dann kommt oft der Griff zur Zwiebelhälfte. Aber bringt das wirklich was?
🧅 Tatsächlich: ja, ein bisschen. Die Zwiebel wirkt leicht entzündungshemmend, antibakteriell und kühlend. Ihre Inhaltsstoffe – vor allem schwefelhaltige ätherische Öle – können helfen, die Schwellung zu lindern und den Juckreiz zu mildern.
👉 So geht’s:
* Frische Zwiebel (egal ob rot, weiß oder gelb) aufschneiden
* Direkt nach dem Stich auf die Haut legen
* 10–15 Minuten wirken lassen
❗ Wichtig: Die Sorte spielt keine große Rolle – alle Speisezwiebeln enthalten die wirksamen Inhaltsstoffe. Entscheidend ist, dass sie frisch angeschnitten ist, damit der Saft wirken kann. Eine alte, trockene Zwiebel hilft kaum noch.
Aber bitte beachten:�✋ Bei Allergien oder starken Reaktionen (z. B. Atemnot, Schwindel, großflächiger Schwellung) sofort ärztliche Hilfe holen!
💡 Wenn es sich nur um eine lokale Reaktion handelt, helfen zusätzlich:
* Kühlung (feuchter Waschlappen, Coolpack)
* Antihistamin-Gel aus der Apotheke
* Geduld – und: nicht kratzen!
📍Wenn Sie unsicher sind oder der Stich sich auffällig entwickelt: Melden Sie sich gern bei uns – wir helfen weiter!
Wurden Sie schon mal von einer Biene oder Wespe gestochen? 🐝