
24/06/2025
Schmerz bei der Geburt entsteht nicht einfach so.
Er ist oft das Echo unserer Angst.
Und Angst führt zu Anspannung.
Anspannung zu Widerstand.
Und Widerstand tut weh.
Ich habe das selbst erfahren – mitten in meiner Alleingeburt.
Da war ein Moment, da wollte mein Körper zu machen, weil ich einen Moment Angst hatte, mich ganz hinzugeben.
Ich musste durch meine Angst hindurch.
Tief atmen. Schreien. Weinen. Bitten. Fühlen.
Und dann geschah etwas.
Ich hörte auf zu kämpfen.
Ich ließ los.
Ich rief mein Baby zu mir.
Und mein Körper öffnete sich – wie von selbst.
✨ Geburt ist mehr als ein körperlicher Akt.
Sie ist ein spiritueller Initiationsweg.
Sie zeigt dir, wo du noch festhältst.
Und lädt dich ein, dich dem Leben ganz hinzugeben.
💬 Hast du das auch erlebt – diesen Zusammenhang zwischen Angst, Schmerz und Hingabe?
Teile deine Gedanken gerne in den Kommentaren.
🔖 Speichere diesen Beitrag, wenn er dich erinnert.
🔁 Teile ihn mit Frauen, die sich auf die Geburt vorbereiten oder ihre Geburt verarbeiten wollen.