22/03/2023
Interessante DNA-Studie: Ein internationales Forschungsteam hat das Genom von Ludwig van Beethoven (1770-1827) anhand von fünf Haarlocken entschlüsselt. Die Studie zeigt, dass der Komponist eine erbliche Veranlagung für Leberzirrhose hatte und mit Hepatitis B infiziert war, was in Verbindung mit seinem Alkoholkonsum wahrscheinlich zu seiner schweren Lebererkrankung und seinem Tod führte. Auch spannend: Das Erbgut von heute lebenden Verwandten deutet auf eine außereheliche Beziehung in Beethovens väterlicher Linie hin. Es fand sich nämlich bei keinem lebenden Verwandten Beethovens eine Übereinstimmung mit dem Erbgut des Komponisten. Die Forschungsergebnisse wurden in der Zeitschrift „Current Biology“ veröffentlicht. Das Hauptziel der Studie war es, neue Erkenntnisse über Beethovens Gesundheitsprobleme zu erlangen, einschließlich seines fortschreitenden Hörverlusts und seiner chronischen Magen-Darm-Beschwerden. (Details in Begg et al., Genomic analyses of hair from Ludwig van Beethoven, Current Biology (2023), https://doi.org/10.1016/ j.cub.2023.02.041)