Familienarchiv Stein

Familienarchiv Stein Ahnenforscher seit über 20 Jahren mit Schwerpunkten in Thüringen und Ostpreußen. Mitglied im Verein für Computergenealogie.

Ahnenforschung auf dem Handy - ist das möglich? Das ist eines der Themen in der kommenden CG.
19/03/2025

Ahnenforschung auf dem Handy - ist das möglich? Das ist eines der Themen in der kommenden CG.

"Smartphone und Tablet in der Ahnenforschung" sind Schwerpunktthema in der aktuellen Ausgabe des Magazins COMPUTERGENEALOGIE 1/2025

Interessante DNA-Studie: Ein internationales Forschungsteam hat das Genom von Ludwig van Beethoven (1770-1827) anhand vo...
22/03/2023

Interessante DNA-Studie: Ein internationales Forschungsteam hat das Genom von Ludwig van Beethoven (1770-1827) anhand von fünf Haarlocken entschlüsselt. Die Studie zeigt, dass der Komponist eine erbliche Veranlagung für Leberzirrhose hatte und mit Hepatitis B infiziert war, was in Verbindung mit seinem Alkoholkonsum wahrscheinlich zu seiner schweren Lebererkrankung und seinem Tod führte. Auch spannend: Das Erbgut von heute lebenden Verwandten deutet auf eine außereheliche Beziehung in Beethovens väterlicher Linie hin. Es fand sich nämlich bei keinem lebenden Verwandten Beethovens eine Übereinstimmung mit dem Erbgut des Komponisten. Die Forschungsergebnisse wurden in der Zeitschrift „Current Biology“ veröffentlicht. Das Hauptziel der Studie war es, neue Erkenntnisse über Beethovens Gesundheitsprobleme zu erlangen, einschließlich seines fortschreitenden Hörverlusts und seiner chronischen Magen-Darm-Beschwerden. (Details in Begg et al., Genomic analyses of hair from Ludwig van Beethoven, Current Biology (2023), https://doi.org/10.1016/ j.cub.2023.02.041)

In Gerstungen, über mehrere Jahrhunderte Heimatort meiner Vorfahren, ist der Storch vier Wochen zu früh aus dem Süden zu...
14/01/2023

In Gerstungen, über mehrere Jahrhunderte Heimatort meiner Vorfahren, ist der Storch vier Wochen zu früh aus dem Süden zurückgekehrt. So mild ist dieser Winter.

Unglaublich, wer zur Morgenstund' auf dem Schlossgiebel verweilt.
Heute ist der 14. Januar 2023 und dann wäre der Franzmann im Vergleich zur Vergangenheit vier Wochen zu früh.
Damit ist es nicht unbedingt eine positive Nachricht.
Foto: S. Trümper

Wichtiger Hinweis für alle, die historische Unterlagen sicher verwahren wollen. Weg mit dem Metall …
26/11/2022

Wichtiger Hinweis für alle, die historische Unterlagen sicher verwahren wollen. Weg mit dem Metall …

Viele Ahnenforscher träumen davon, einen adeligen Vorfahren zu entdecken oder wenigstens ein bislang unbekanntes Familie...
07/11/2022

Viele Ahnenforscher träumen davon, einen adeligen Vorfahren zu entdecken oder wenigstens ein bislang unbekanntes Familienwappen aufzuspüren. In meiner Familie war bereits seit langer Zeit ein Wappen bekannt, doch bei der Suche nach dessen Herkunft gab es mehrere unerwartete Wendungen. Der Bericht in meinem Blog:
https://www.familienarchiv-stein.de/das-wappen-der-familie-kochendoerffer/

Spannende Entdeckung: In den USA wurde ein Massengrab hessischer Soldaten von 1777, also aus der Zeit der amerikanischen...
02/08/2022

Spannende Entdeckung: In den USA wurde ein Massengrab hessischer Soldaten von 1777, also aus der Zeit der amerikanischen Revolution, ausgegraben. Die Soldaten waren von den Briten angeworben worden. Ihre Überreste sollen jetzt auf DNA untersucht werden.

Researchers believe they have uncovered in a mass grave in New Jersey the remains of as many as 12 Hessian soldiers who fought during the Revolutionary War, officials announced Tuesday.

Acht Monate Recherche, ein halbes Dutzend überraschende Wendungen, zwei DNA-Tests und am Ende die Lösung eines Familienr...
13/07/2022

Acht Monate Recherche, ein halbes Dutzend überraschende Wendungen, zwei DNA-Tests und am Ende die Lösung eines Familienrätsels. Die fast unglaubliche Geschichte von Sigrid.

Mithilfe moderner DNA-Analyse und monatelanger Recherchen löste BILD ein Familienrätsel.

Adresse

Berlin

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Familienarchiv Stein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Familienarchiv Stein senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie