Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee

Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee Das Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee ist ein Zentrum für Neurologie, Psychiatrie,

Willkommen in Berlin, Milad! 🇪🇬✈️🇩🇪Wir freuen uns riesig, Milad Atef Naoum Roziq auf Station 1 begrüßen zu dürfen! 🙌Der ...
08/08/2025

Willkommen in Berlin, Milad! 🇪🇬✈️🇩🇪
Wir freuen uns riesig, Milad Atef Naoum Roziq auf Station 1 begrüßen zu dürfen! 🙌

Der 25-jährige examinierte Krankenpfleger aus Assiut, Ägypten ist seit August Teil unseres Teams. 💉🩺

Nach einem 5-stündigen Flug aus seiner Heimat ging es direkt weiter – mit Unterstützung einer Agentur und dem vollen Einsatz von Herrn Buck, Referent der Pflegedirektion mit dem Schwerpunkt Integrationsmanagement, der extra aus Berlin nach Brilon gefahren ist, um Milad persönlich abzuholen. 🚗💪

Aktuell befindet sich Milad in der beruflichen Anerkennung – und wir begleiten ihn auf diesem Weg. 🤝📄

Jetzt kann’s losgehen! 🏥
Wir sind froh, dich bei uns zu haben – schön, dass du da bist, Milad! 💙


01/08/2025

Unsere Pflegeschüler:innen durften die Kletterwand selbst ausprobieren 🧗‍♀️

Ein spannender Perspektivwechsel – um zu erleben, wie sich unsere Patient:innen in der Klettertherapie fühlen könnten.

Mit viel Neugier, Teamgeist und auch ein bisschen Mut ging’s hoch hinaus! 💪
Zum Schluss sind einige sogar blind geklettert – die anderen Mitschüler:innen haben sie angeleitet und waren dabei ihre Augen. 👀🤝

Ein lehrreicher Tag, der gezeigt hat, wie Bewegung, Vertrauen und Selbstwahrnehmung zusammenwirken können.

30/07/2025

Nico ist gerade im 1. Lehrjahr seiner Ausbildung zur Pflegefachkraft mit Vertiefung psychiatrische Pflege. 🏥
Vorher hat er schon seinen Bundesfreiwilligendienst bei uns gemacht.

Er erzählt, wie er sowohl während seines BFDs als auch jetzt in der Ausbildung immer Unterstützung bekommen hat – und was sein bisher schönstes Erlebnis in der Pflege war. 🤝💙

Du hast auch Lust, in die Pflege zu starten?
Dann schreib uns einfach eine DM – wir freuen uns auf dich! 📩

24/07/2025

Teil 2 unseres Videos zu den Praxisanleitenden
Wir zeigen euch heute eine weitere wichtige Aufgabe von Bettina & Chris 🩺

Die beiden sind zentrale Ansprechpersonen für unsere Auszubildenden.
Das Besondere: Sie arbeiten eng mit der Pflegeschule und den Praxisanleitenden auf den Stationen zusammen.

Gute Anleitung bedeutet nicht nur, Fachwissen zu vermitteln – sondern auch, echte Wertschätzung für unseren Pflegenachwuchs zu zeigen. 💙
Denn wer anleitet, nimmt sich Zeit, hört zu und schafft Raum zum Wachsen.

22/07/2025

Heute nehmen wir euch mit bei der Arbeit unserer Praxisanleitungen Bettina & Chris 👥
 
Die beiden begleiten Auszubildende auf ihrem Weg in den Pflegeberuf.
Sie erklären Pflegetätigkeiten, unterstützen im Alltag und helfen, das Gelernte sicher umzusetzen.
Außerdem unterstützen sie auch internationale Pflegefachkräfte auf dem Weg zu ihrer Anerkennung.
 
Mit viel Geduld, Erfahrung und Herz helfen sie beim Ankommen und beim sicheren Start in den Beruf.
Auch das ist Wertschätzung: Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen – egal, woher sie kommen. 🙌
 
Danke euch beiden für eure wichtige Arbeit! 💬💙
 
 

Gestern haben wir den Alexiustag gefeiert – den Gedenktag unseres Namenspatrons, des Hl. Alexius. 🙏✨Im Mittelpunkt stand...
18/07/2025

Gestern haben wir den Alexiustag gefeiert – den Gedenktag unseres Namenspatrons, des Hl. Alexius. 🙏✨

Im Mittelpunkt stand ein ökumenischer Segensgottesdienst unter dem Motto „Alles stehen und liegen lassen“ – ein Aufruf zum Innehalten, Loslassen und zur Hinwendung zum Wesentlichen.

Unsere evangelische Seelsorgerin Anna Hellmich leitete den Gottesdienst mit viel Herz, und Superintendentin Almut Bellmann bewegte uns mit ihrer inspirierenden Predigt. 💬💒

Ein Moment des Miteinanders, der Ruhe und der inneren Einkehr.❤️

11/07/2025

🔍 Heute geben wir einen kleinen Einblick in den vielseitigen Alltag im Alexianer Wohnverbund:

Ob in der Tagesstrukturgruppe, bei offenen Angeboten, im Büro oder bei gemeinsamen Aktivitäten im Freien – im Mittelpunkt steht immer die individuelle Begleitung unserer Klient*innen.

📋 Dokumentieren, organisieren, unterstützen, zuhören, motivieren – Sozialarbeit bedeutet bei uns echte Beziehungsarbeit und gelebte Teilhabe im Alltag.

👥 Zum multiprofessionellen Team gehören unter anderem Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Sozialarbeiter*innen, Pflegefachkräfte und Hauswirtschaftskräfte, die gemeinsam für Struktur und Unterstützung im Alltag sorgen.

💬 Du hast eine Ausbildung oder ein Studium im sozialen Bereich und möchtest mitgestalten?
Dann werde Teil unseres Teams!

📩 Alle Infos findest du über den Link in unserer Bio.

11/07/2025

🔎 Heute geben wir einen kleinen Einblick in den vielseitigen Alltag unserer Sozialarbeiter*innen im Alexianer Wohnverbund:
Ob in der Tagesstrukturgruppe, bei offenen Angeboten, im Büro oder bei gemeinsamen Aktivitäten im Freien – im Mittelpunkt steht immer die individuelle Begleitung unserer Klient*innen.

📋 Dokumentieren, organisieren, unterstützen, zuhören, motivieren – Sozialarbeit bedeutet bei uns echte Beziehungsarbeit und gelebte Teilhabe im Alltag.

💬 Du hast eine Ausbildung oder ein Studium im sozialen Bereich und möchtest mitgestalten?
Dann werde Teil unseres Teams!

📩 Jetzt bewerben – über den Link in unserer Bio.

🗣️ Zukunft trifft Praxis! 🗣️ Heute war es wieder so weit: Unser jährlicher Karriere-Talk stand an! Dieses Mal waren wir ...
12/06/2025

🗣️ Zukunft trifft Praxis! 🗣️
 
Heute war es wieder so weit: Unser jährlicher Karriere-Talk stand an!
 
Dieses Mal waren wir das Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee Gastgeber.
Die angehenden Pflegefachkräfte aus der Alexianer Akademie stehen kurz vor dem Abschluss – und damit vor vielen neuen Wegen.
Bevor es soweit ist, haben sie heute die Chance, uns Fragen zu stellen, in den Berufsalltag reinzuschnuppern und sich ganz praktisch auszuprobieren.
 

Pflege ist mehr als ein Beruf – sie ist eine Berufung. 💙Gestern haben wir im Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Wei...
13/05/2025

Pflege ist mehr als ein Beruf – sie ist eine Berufung. 💙

Gestern haben wir im Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee den Internationalen Tag der Pflege gefeiert – gemeinsam mit allen Berufsgruppen! 🎉 Denn Wertschätzung kennt bei uns keine Grenzen.

Unsere Pflegekräfte sind nicht nur die größte Berufsgruppe im Haus – sie sind das Herzstück unseres psychiatrischen Auftrags. Mit Fachkompetenz, Menschlichkeit und großem Einfühlungsvermögen begleiten sie unsere Patientinnen und Patienten – oft im Stillen und doch unverzichtbar. 🙏

Herzlichen Dank für Ihren unermüdlichen Einsatz, Ihre Stärke und Ihre Fürsorge – heute und an jedem anderen Tag. 👏

Als Zeichen unserer Anerkennung gab es gestern eine Fotobox für kreative Erinnerungen 📸 sowie eine leckere Erfrischung 🍦 für alle Mitarbeitenden. Ein sonniger Tag voller schöner Momente.

🐾 Das ist Henry – unser Therapiehund mit Herz! 🐾Henry ist ca. 1,5 Jahre alt und seit Juli 2024 als geprüfter Therapiebeg...
25/04/2025

🐾 Das ist Henry – unser Therapiehund mit Herz! 🐾

Henry ist ca. 1,5 Jahre alt und seit Juli 2024 als geprüfter Therapiebegleithund auf Station 3 im Einsatz – unserer gerontopsychiatrischen Spezialstation. Seine 5-monatige Ausbildung beim Therapieteam Berlin umfasste Theorie, praktische Übungen mit Patient*innen und eine intensive Abschlussprüfung.

💛 Was Henry liebt?
Menschen! Er ist neugierig, sucht den Kontakt und findet fast immer jemanden, der mit ihm Ball spielt. 🥎

🧠 Was ihn so besonders macht?
Er spürt, wann Nähe gefragt ist und wann Spiel. Er bringt Patient*innen in Bewegung – ob durch Streicheln oder gemeinsames Spielen – und begegnet allen ohne Angst oder Zurückhaltung.

✨ Berührende Momente?
Viele. Etwa als sich Henry zu einer Patientin mit beiden Armen im Gips setzte – ganz ruhig und ohne Scheu. Oder als er sich neben einen zurückgezogenen Patienten ins Gras legte. Aus 30 Minuten stiller Nähe wurde eine echte Verbindung, die bis zum Ende des Aufenthalts blieb.

🌿 Was er bewirkt:
Henry öffnet Herzen, erleichtert Gespräche und schenkt Trost. Auch für unser Team ist er ein Ruhepol – ein kurzer Moment zum Streicheln hilft oft schon, um durchatmen zu können.

🦊 Seine Eigenart: Trockenfutter? Nur, wenn’s Stück für Stück angereicht wird – am besten von unseren Patient*innen. Und wenn er dem Ball nachspringt, sieht’s aus wie ein kleiner Fuchs im Schnee. 🐾

Henry schafft Nähe, wo Worte fehlen. Er verbindet – nicht nur Patientinnen miteinander, sondern auch mit dem Team. Für viele Kolleginnen ist er in stressigen Momenten ein Ruhepol. Ein kurzer Besuch, ein paar Streicheleinheiten – und die Welt sieht gleich etwas leichter aus.❤️

#

🕯️ Licht in der Dunkelheit – seit Jahrhunderten✝️ Am Ostersonntag feiern wir die Auferstehung – ein kraftvolles Zeichen ...
20/04/2025

🕯️ Licht in der Dunkelheit – seit Jahrhunderten

✝️ Am Ostersonntag feiern wir die Auferstehung – ein kraftvolles Zeichen dafür, dass Dunkelheit nicht das letzte Wort hat.

Auch in unserer Arbeit in der Psychiatrie begegnen wir Menschen in schweren Lebenslagen. Und wir erleben, wie sich seelische Wunden heilen, wie Mut zurückkehrt, Hoffnung wächst. 🕊️

Denn Auferstehung beginnt oft leise – im ersten Schritt, im ersten Gespräch, im ersten Lichtblick. 🌅🙏

Adresse

Gartenstraße 1
Berlin
13088

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie