Corinna Dietrich - Praxis für Ergotherapie

Corinna Dietrich - Praxis für Ergotherapie Ich freue mich, Sie auf meiner Facebookseite begrüßen zu dürfen. Hier finden sie aktuelle Informationen rund um unsere Praxis und das Thema Ergotherapie.

Bei eventuell auftretenden Rückfragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung!

Freitags-ImpulsUnd manchmal fühlt sich alles in der Ergotherapie genauso an. Es beginnt schon bei der Planung der Termin...
21/11/2025

Freitags-Impuls

Und manchmal fühlt sich alles in der Ergotherapie genauso an. Es beginnt schon bei der Planung der Termine. Alles ist voll, der Alltag schreit nach Aufmerksamkeit und plötzlich wirkt es, als gäbe es gar keinen Weg mehr.

Doch dann passiert etwas Wichtiges: Wir holen euch raus aus diesem "Ich kann gerade gar nichts ändern“-Gefühl (das wir ALLE kennen)
und rein in Eigenverantwortung, Lösungen & Teamwork. 💙

Denn Therapie beginnt nicht erst im Behandlungsraum. Therapie beginnt in genau dem Moment, in dem wir sagen: Okay. Es ist schwierig, aber wir finden einen Weg.

Und genau dann wird aus "unmöglich" plötzlich "machbar". Egal, ob bei euch selbst, oder bei euren Kids.

Danke, dass ihr so mit uns zusammenarbeitet.
Danke, dass ihr euch traut, aus der Ohnmacht in die Handlung zu gehen. Wir schaffen das gemeinsam.

Manchmal muss man es... einfachMachen.

Weihnachten steht vor der Tür und wir wollen uns mit euch und euren Kids drauf einstimmen! Kommt am 13.12.2025 vorbei un...
20/11/2025

Weihnachten steht vor der Tür und wir wollen uns mit euch und euren Kids drauf einstimmen! Kommt am 13.12.2025 vorbei und bastelt mit uns! Für Materialkosten und Co berechnen wir 30€. Schickt uns einfach eine Nachricht. Wir freuen uns auf euch! ❤️



Bist du dabei?

Warum wir nicht immer sofort Termine haben und was es dennoch für Optionen gibt 💙
19/11/2025

Warum wir nicht immer sofort Termine haben und was es dennoch für Optionen gibt 💙

18/11/2025

Kennst du das? Wenn du spontan einen Ergotherapie-Termin suchst… und wir aussehen wie John Travolta, weil WIR auch nicht wissen, wo noch Platz wäre 😅🙈

Das machen wir nicht mit Absicht! Wir können aber auch niemanden rauswerfen.

Warum Termine selten spontan frei sind, dafür gibt es mehrere Gründe... bleib dran, um zu erfahren, was das für Gründe sind, was wir dagegen tun und was auch DU dafür tun kannst, um uns zu unterstützen.


17/11/2025

"Ja, ich bin total flexibel! Nur Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag geht leider nicht. Freitag wär mir zu spät." 😉

Wir nehmen’s mit Humor, denn wir wissen, wie voll euer Alltag ist. Aber wenn wir gemeinsam Termine finden sollen, braucht’s manchmal ein bisschen Teamwork. 💪 Wir sind eine Bestellpraxis, die nicht mal so eben 20 Patienten mit 20 verschiedenen Diagnosen auf einen Termin werfen kann wie beim Arzt. Die Zeit ist EURE Zeit. Und wir als Therapeuten können auch nicht mehr als arbeiten. Ich, Isabel, hab beispielsweise eine Stunde Anfahrtsweg. Da kann ich um 19 Uhr leider keine Termine mehr anbieten, weil ich dann vor 20:30 Uhr nicht zuhause bin.

Jede Terminplanung ist ein kleiner Balanceakt zwischen Beruf, Familie, Therapie und Freizeit.
Darum: Danke, dass ihr’s trotzdem immer wieder mit uns hinbekommt. 🩵

Freitags-Impuls.Verbindung. Genau darum geht es auch in der Ergotherapie. Nicht um perfekte Übungen oder richtiges Verha...
14/11/2025

Freitags-Impuls.

Verbindung. Genau darum geht es auch in der Ergotherapie. Nicht um perfekte Übungen oder richtiges Verhalten, sondern um Verbindung.

Wenn das Nervensystem wieder Sicherheit spürt,
kann Bindung entstehen. Und mit Bindung kommen Fokus, Ruhe und Freude zurück.

Kinder brauchen keine ständige Anleitung, weswegen sie elterntaub werden. Sie brauchen Resonanz.

Und Eltern dürfen lernen, dass Regulation etwas ist,
das wir miteinander erleben, nicht voneinander fordern.

Reflexintegration verändert mehr, als man auf den ersten Blick sieht.Wenn frühkindliche Reflexe aktiv bleiben, kann das ...
12/11/2025

Reflexintegration verändert mehr, als man auf den ersten Blick sieht.

Wenn frühkindliche Reflexe aktiv bleiben, kann das Nervensystem nie richtig zur Ruhe kommen. Kinder wirken zappelig, unkonzentriert, reizbar uvm, obwohl sie sich so sehr Mühe geben. Mit gezielten Übungen, Geduld und spielerischen Bewegungsabläufen helfen wir dem Körper, diese Reflexe zu integrieren.

Und plötzlich passiert das, was Eltern in unseren Rückmeldungen immer wieder sagen - und diese Stimmen sprechen für sich: Kinder, die endlich zur Ruhe kommen. Eltern, die sagen, "Wir verstehen jetzt, was dahintersteckt."

Jedes dieser Zitate erzählt dieselbe Geschichte: Ein Kind, das kämpft. Eltern, die sich sorgen. Und den Moment, in dem plötzlich alles leichter wird.

Wenn du dich hier wiedererkennst, dann ist das dein Zeichen.

Im Reflexhelden-Bootcamp lernst du, die Ursachen hinter Unruhe, Konzentrationsproblemen und Alltagschaos zu verstehen und mit einfachen Übungen zu lösen.

Wir schauen gemeinsam hin, erklären, was hinter der Unruhe steckt und helfen euch, Schritt für Schritt zurück in Balance zu finden:

✳️ 3 Live-Termine inkl. Reflextestung
✳️ Begleitender Videokurs mit wöchentlichen Übungen für euren Alltag
✳️ 24/5-Support – ihr seid nicht allein
✳️ 3 Workbooks zum Mitmachen & Reflektieren
✳️ 1 Extra-Modul nur für dich als Elternteil
✳️ 12 Monate Zeit für echte Veränderung

👉 Starte jetzt die Veränderung, die bleibt.

10/11/2025

😂 "Vorher überall Chaos… und jetzt – sie ist ganz klar!"

Danke, Bruce. Genau das ist einer unserer Pfeiler in der Ergotherapie. WIr unterstützen Kinder und Eltern im Alltag, der manchmal wirklich schwer sein und an den Nerven ziehen kann. Und oft sind es die kleinen Dinge, die helfen können und die oft übersehen werden.

Vorher: Reizüberflutung, Unruhe, Frust, tausend Dinge gleichzeitig.
Nachher: mehr Struktur, mehr Fokus, mehr Ich-kann-das-Gefühl.

Und nein, das kommt nicht durch Magie (auch wenn’s manchmal so aussieht 😅) und auch nicht von 1x Eego die Woche. Sondern durch gezielte Übungen, Reflexintegration & liebevolle Wiederholung.

Denn: Wenn frühkindliche Reflexe noch aktiv sind, ist das Gehirn ständig im Alarmmodus". Durch Integration kann es endlich loslassen. Und plötzlich klappt das Sitzen, Malen, Zuhören oder Einschlafen.

Das haben wir mit unserem Pilotprojekt Reflexhelden-Bootcamp nun schon ein Jahr lang testen dürfen - und haben ganz tolle Rückmeldungen bekommen. Dazu gibt es diese Woche noch einen Beitrag. Lass uns eine Nachricht da, wenn du mehr wissen möchtest!

Freitags-Impuls.Veränderung ist schwer. Wachstum ist schwer. Loslassen ist schwer.Aber weißt du, was auch schwer ist? In...
07/11/2025

Freitags-Impuls.
Veränderung ist schwer. Wachstum ist schwer. Loslassen ist schwer.
Aber weißt du, was auch schwer ist? In deinem bisherigen Leid verharren. Immer enttäuscht werden. Nie aus dem Hamsterrad kommen.
Welches Schwer wählst du?

05/11/2025

Therapie oder Gaming? 😏
Warum nicht beides!
Mit Cureo VR tauchst du in virtuelle Welten ein – und trainierst dabei Motorik, Gedächtnis und Fokus.
Willst du wissen, wie das genau läuft?
Schreib ‚VR‘ in die Kommentare oder schick uns eine Nachricht! 💙

03/11/2025

Herbstzeit ist Bastelzeit - und nachdem ich diesen Trend mit mehreren Kiddies getestet habe, kann ich ihn therapeutisch total weiterempfehlen. Ein Kind hat das erste Mal nicht nur 15 min Konzentration geschafft, sondern beim Arbeiten hingeschaut und ganz sorgfältig gearbeitet. 3 Meilensteine mit einem Projekt!

Probierst du es auch aus?

17/10/2025

Freitags-Impuls.

Achtsamkeit bedeutet, mit allen Sinnen im Moment zu sein – nicht nur zuzuhören, nicht nur zu schauen, sondern wirklich wahrzunehmen. In der Ergotherapie trainieren wir genau das: den Fokus zwischen Körper, Geist und Umgebung wieder zu verbinden.

Wenn Kinder oder Erwachsene ständig "überall und nirgends sind, wird Konzentration schwer. Doch je achtsamer wir sind, desto klarer kann das Gehirn Reize sortieren und Prioritäten setzen.

Fokus entsteht aus Ruhe, nicht aus Druck.
Wer bewusst atmet, spürt – und im Moment bleibt – aktiviert sein Nervensystem so, dass Lernen, Reaktion und Selbstregulation leichter werden.

Unsere kleinen Fokusübungen sind deshalb mehr als nur „Konzentrationstraining“:
Sie sind Mini-Achtsamkeitsmomente für Körper und Kopf.

Tipp: Übe das täglich 2–3 Minuten – beim Gehen, Sitzen oder Essen – und beobachte, wie dein Geist ruhiger wird.

Wann gelingt es dir am besten, wirklich ganz da zu sein?

Adresse

Königstraße 2
Berlin
14163

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00

Telefon

+493030647518

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Corinna Dietrich - Praxis für Ergotherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Corinna Dietrich - Praxis für Ergotherapie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie